Bekanntmachung. Verſteigerung des Weiden⸗ erträgniſſes pro 1907 betr. Am Freitag, den 20. September 1907 vormittags 11 Uhr läßt die Stadtgemeinde auf dem Rat⸗ erhält jeder ohne weiteres Hibſchenberger. Bekanntmachung. Oberndorf a. Neekar. 0 Milchlieferung für das Das Wahrzeieben Oberndorfs aber ist der Bürgerhoſpital betr. „Schwarzwälder Bote“, ein Zeitungsunter- Die Lieferung der Milch für das nehmen so populär, 80 gediegen und alt ein- Bürgerhoſpital ſoll für die Zeit bis gewurzelt, 80 verbreitet und weit über die 1. Januar 1908 vergeben werden. Grenzen seines Vaterlandes hinaus beliebt, Angetdo wle d Freita wie es nur wenige in deutschen Landen gibt. ngeb . Freitag, Er ist es, der mit der Waffenfabrik Mauser 30. d. Mts., vormittags 12 Uhr den Namen Oberndorf so bekannt gemacht hat. eingereicht werden. (Auszug aus dem „internationalen Reise- Ladenburg, den 12. Sept. 1907. album“, Ausgabe 1902, Verlag in München.) Gemeinderat. Hofſtetter. Bekanntmachung. . Am Mittwoch, den 18. Sep⸗ n tember 1907, vormittags 11 Uh läßt die Stadtgemeinde auf dem Rat⸗ hauſe dahier das diesjährige Erträgnis 5 1 Hofſtetter. Der Pa neue Tarif Hibſchenberger und 5 8 folgt feſtgeſetzt: 2 Jahres⸗Abonnenten: Horhſtdlüngung 2 * 1 17 5 8 3 * * + * 12 Kunſtdüngerfabrik Rheinau. Ladenſchluß. Wir bitten unſere werte Kundſchaft, kann als Brauer Lehrling eintreten in der Feonendlauerei Ladenburg. Ke e, 5 2 Paheh 7 . Post-Abonnement für das ganze Vierteljahr frei ins Haus 2. 07 Mk. büsebade. Freie Bereinigung der Barbier und Friſeure Bekanntmachung. Einem geehrten Publikum, ſowie unſerer werten Kundſchaft zur öffentlichen Kenntnis, daß wir endlich auf der Gemeindenußbäume an den Meiſt⸗ den Standpunkt gekommen ſind, von den alten Preiſen die ſchon vor 50 Jahren beſtanden, abzukommen, da wir bietenden öffentlich verſteigern. unmöglich bei dieſen Verhältniſſen unſere Familie der heutigen Zeit entſprechend, durchzubringen im Stande ſind. Ladenburg, den 13. Sept. 1907. Wie Jedermann weiß, ſind die Wohnungsverhältniſſe, Steuern, Umlagen und Lebensmittel ſo derart geſtiegen, Bürgermeiſteramt daß wir mit dem alten Zopf nicht mehr en können. 1 mal in der Woche 4 Mk. aufgeſchloſſener Für die Kabinet⸗Kundſchaft hängen vom 1. Otto ber ab in ſämtlichen Friſeur⸗Kabineten große Plakate zur 28 2 Orientierung. 2 Thierquano. Ein ſehr wichtiger Fall möchten wir unſerer werten Kundſchaft nahe legen, daß das Haarſchneiden an a Samstagen und Sonntagen ausgeſchloſſen iſt. C. Bennecke & Co. 5 Taxe für Baarſehneiden wie folgt: Kinder unter 14 Jahren 15 Pfg. — Erwachſene von 14 Jahren ab 20 Pfg. i Auch tritt mit dem 1. Oktober die Sonntagsruhe in Kraft und zwar iſt um 3 Uhr Nachmittags Rräſtiger Junge 0 5 Ladenburg, den 12. September 1907. Wei ägnis fü unser Kursbuch für Württemberg, Baden und Hohenzollern etc., Winter-Ausgabe pro 1907/08, 156 Seiten stark, 0 10 e unsern Kalender pro 1908, in Buchform, 108 Seiten stark, . 0 unsern Wand- und Notizkalender pro 1908, ffentlich verſteigern. unsere Verkehrskarte von Süddeutschland mit genauer Angabe der Kilometer-Entfernungen (auf Wunsch), Ladenburg, 13. September 1907. die seit I. September 1907 begonnene, interessante Novelle: „Frei!“ von Elisabeth Gödicke (auf Wunsch), Bürgermeiſteramt. das Unterhaltungs-Blatt, 6 mal in der Woche, J. V.: Carl Günther. die Gemeinnützigen Blätter, Imal pro Woche, 5 . wer vom 1. Oktober 1907 auf unser Blatt abonniert. x ill Schwarzwälder BHR Ein bayrisches Blatt schreibt an einen Inserenten: „Was nun eine Weitere südd, Zeitung betrifft, die sie empfohlen haben möchten, 80 glauben wir, dass sich am besten der „Schwarzwälder Bote“, der in Oberndorf in Württemberg erscheint, eignen würde, wenigstens erhielten wir öfters Zuschriften, in denen uns mitgeteilt Wird, dass ausser unserer Zeitung nur noch der „Schwarz. Wälder Bote“ einen dem Preise entsprechenden Erfolg gebracht habe usw.“ Ein Inserent aus Stuttgart schreibt einem süddeutschen Blatt unterm 12. März 1906: „Gerne werde ich Ihr Blatt meinen Geschäftsfreunden zur Insertion empfehlen — es ist nach meiner Statistik des Erfolges mit dem „Schwarzwälder Bote“, Oberndorf, das erfolgreichste in ganz Süddeutschland, das ich bis jetat kennen gelernt, 0 Ladenburg. beginnt für ſämtliche Kundſchaft mit dem 1. Oktober 1907 ö Raſieren Monats⸗ Abonnenten: 0 1 mal in der Woche 40 Pfg. 7 8 2 * 11 * * * 9 5 2 U koſt 75 lligſt Not . und, auf gefälligſt genaue Notiz zu nehmen. 0 f r 8 8 Heinrich Schäfer. Georg Wilhelm. I. detue; Julius Walther. Joſef Baumann. 1— Bauplätze werden abgegeben an der Heidelberger⸗ ſtraße. A. Dihl Ww. e eee eee, u tf NN N 5 Nielier für Zahnheilkunde und Sahuiechni Einmachen ohne Kochen Gamaſchen Bin von der Reiſe jeden Samstag, von 2 —6% und halte wieder regelmäßig, kann man mit Qs Monopol-Einmach-ssig; derselbe verleiht dem Einge- 23 a machten jahrelange Haltbarkeit 5 Fersen Aöckgekehrt nachm. Sprechſtunde 5 ai „Lut,: im Hauſe Theodor Höfer Heidelbergerſtraße Nr. 270, ab. r 8 We fs Friedrieh Beck, Dentiſt . 1 Heidelberg, Hauptſtraß'e 113 Zu haben bei: . ken 8 R Rummel, Colionalwaten. f fr * Ausverkauf 1 N fämtlicher Waren zu äußerſt herabgeſetzten blendend ſchönen Teint, weiße, ſammetweiche dunn a. 5 1 wegen Räumeng des Ladens bis zu Par 1. Oktober. Samuel Darmſtädter Brillanten Haut, ein zartes, reines Geſicht und roſi⸗ iu alte Dare zes jugendfriſches Ausſehen erhält man bei an em Bet äglichem Gebrauch der echten Oteckeupferd⸗Lilienmilch⸗ Seife s fieh Gg. Paul Schuhwarenhandlung Ladenburg. Gut möbliertes Georg Katzenmaier 269 Ieidelbergerstrasse 269 v. Bergmann & Oo., Radebeul mit Schutzmarke: Steckenpferd. a St. 50 Pf. in der Apotheke und bei C L. Stenz. Zimmer ſofort zu vermieten. „ Neugaſſe 300, 1. Sto. Spezialität in Bodenlacken u. ⸗Farben, roten und n dl Eine Fran ii 1 pinſel findet an den Nachmittagen regelmäßig 1 Zimmer, 2 Bürſten und Pinſel 1 . 5 ö * 1 . 1 gutbezahlte Beſchäftigung. Küche und Kammer ſofort zu vermieten. Liualeums, Möbel⸗ und pavfeiliaden⸗ eiche Gebrüder Nilſon Wilhelm Vorgeitz ſtaulifveies Badenül, vohes und geſſachtes Veinül Schriesheimer⸗Viertel. ſowie alle ſonſtigen in dieſes Fach einſchlagenden Artikel Schuhwarenfabrik,