5 . 8 e — 5 e Feſt⸗Ordnung 5 zur Feier des Geburtsfeſtes Sr. Königl. Hoheit des Großherzogs Friedrich von Baden. Samstag, den 7. September 1907 bends 8 ¼ Uhr: Feſtbankett im Bahnhofhotel dahier. Senntag, den 8. September 1907 Vormittags: Feſtgottesdienſt und zwar um 9½ Uhr in der altke und um 10 Uhr in der evangeliſchen Kirche. Abends: Glockengeläute und Böllerſchießen. Montag, den 9. September 1907 ſtorgens 7 Uhr: Böllerſchießen. a l 8 „ Feſtgottesdienſt in der katholiſchen Kirche. 9 „ ͤ Feſtgottesdienſt in der Synagoge. Vorſtehende Feſtordnung bringen wir zur öffentlichen Kenntnis und be⸗ ehren uns die Einwohnerſchaft Ladenburgs zur Teilnahme an den Veranſtalt⸗ ungen mit der Bitte einzuladen am Feſttage ſelbſt die Häuſer beflaggen zu wollen. 8 Ladenburg, den 31. Auguſt 1907. i Gemeinderat: Hofſtetter. oliſchen Gaſthaus „zum Adler“. Zur Feier des Geburtsfeſtes Sr. Kgl. Hoheit 3 des Großherzogs Friedrich von Baden hält der 5 — Unterzeichnete am Montag, 9. September N von abends 7 Uhr ab N 57 5 2 55 0 * E öſſentliche Tanz⸗Muſib.. — ff. Weine. Gute Speiſen. drima belles und dunkles Bier aus der Brauerei Bebi. Fölster, ozu freundlichſt einladet G. Betz wieſer. N zufengitter Schlaufengitter 9 2 System A. Schmidt sind as bewoftagend anerkannt durch e billig tadelloſes Ausſehen, große Stabilität, 1 enorm billigen Preis u. ſ. w. 8 b 1d Fertige auf 285 — geſchützt 5 7 tte einfach Art alle Arbeiten von den ein⸗ leicht fachſten bis zu den veichſten, wie: 2 1 Tore, Balkon-, Veranda-, Treppenge⸗ gefällig, känder, Grak- und Jenſtergikter, Tür⸗ 2 füllungen, Schacht- und Kellerlichtgitter d Ah EF Fußlirager Baumſchoner u. ſ. w. 5 ii berall beialität: Küchengeländer lenormbillig) 2 8 f Man verlange Preisliſte! Zu e Muſter und Photopraphien bereits gefertigter Arbeiten zu Dienſten. Alleinfabrikant für Autsbezirk Mannheim⸗ Ludwigshafen Ferdinand Schlimm, Schloſſermeiſter Elfenſtraße 47 Mannheim Telephon 3689. „Jahn Ladenburg. (Mitglied der deutſchen Turnerſchaft.) Die verehrliche Einwohnerſchaft Ladenburgs wird hiermit zu dem am 5 Sonntag, den 8. September d. J., nachmittags 3 Uhr ſtattfindenden f Abturnen auf dem ſtädt. Turnplatze höflichſt eingeladen. f Programm: Um 2 Uhr: Zuſammenkunft im Lokal zum „Schiff“ 5 1 Um 2½ Uhr: Antreten des Vereins zum Umzug durch verſchiedene Straßen nach dem Turnplatze. i Von 3 Uhr ab auf dem Turnplatze: 1. Allgemeine Stabübungen, 2. Preis⸗ turnen für Turner und Zöglinge, 3. Muſterriege an 2 Pferden, 4. Turnen der Sonderriege am Reck, 5. Wettſpiele für Zöglinge, 2 6. Allgemeines Schauturnen, 7. Turnſpiele, hierauf Abmarſch z. Lokal. Abends 8 Uhr: Ball im Lokal zum „Schiff“ verbunden mit Preisver⸗ teilung, Rekrutenabſchied und Verlooſung. 7555 J ee Der Turnrat. Unſer Verein beteiligt ſich an dem am Samstag, den 7. ds. Ms. im aktiven ſowie paſſiven Mitglieder höflichſt eingeladen werden. 4 Zuſammenkunft: 8 Uhr im Lokal. 20 Der Turnrat. Der Turnwart. i Großh. Realſchule Ladenburg. Anmeldungen nen eintretender Schüler werden am Donners⸗ tag, den 12. September, Vormittags 8—12 Uhr im Keonfe renzzimmer der Anſtalt entgegengenommen. Dabei iſt das letzte Schulzeugnis ſowie der Geburts- und der Impfſchein vorzulegen. . Die Aufnahmeprüfung beginnt am Freitag, den 13. September Vormittags 9 Uhr. . Am Samstag, den 14. September, Vormittags 10 Uhr haben ſich ſämtliche Schüler im Lehrzimmer der Klaſſe 6 zu verſammeln. Ladenburg, den 1. September 1907. 5 . Der Vorſtand: Profeſſor Metzger. F 0 0 0 Freiwillige Feuerwehr der Stadtgemeinde Ladenburg. Eingetragener Verein. Am Samstag, den 7. September ds. Is. nachmittags 5 Uhr findet im Rathaus (Bürgerſaal) die Ueberreichung der von Sr. Kgl. Hoheit dem Großherzog Friedrich von Baden geſtifteten 5 8 23jährigen Dienſtauszeiehnung an unſern Kameraden Steigerobmann Mathias Köhler ſtatt. Die Kameraden werden gebeten zu dem feierlichen Akte recht zahlreich zu erſcheinen. Anzug: Uniform mit Helm. Sammlung um 75 Uhr bei Kamerad Fuchs zum Löwen. Der Verwaltungsrat. 1055 7 Unſer Corps beteiligt ſich an demam Samstag, den 7. September 1907 abends halb 9 Uhr im Bahnhofhotel ſtattfinden keſtlankelt wozu die Kameraden hiermit höflichſt eingeladen werden. Anzug: Uniform mit Mütze⸗ Der Verwaltungsrat. MANNHEIM INITENNA . KNV u. MOE GAHEN BAU- AUS TELL . Mal 1907 20.0 teien: 3 K HontkEft SHE S Fgle dale vod GAD EN S liuhßeilkunde und Jaßutechniß 1 Atelier für Ja Bin von der Reiſe zurückgekehrt und halte wieder regelmäßig, jeden Samstag, von 2½—6% nachm. Sprechſtunde im Hauſe Theodor Höfer Heidelbergerſtraße Nr. 270, ab. Friedrich Beck, Dentiſt Heidelberg, Hauptſtraße 113 Bürgerpartei Ladenburg. Am Samstag, den 14. September ds. Is. abends 719 Uhr findet im Gaſthaus zur Krone (großes Wirtszimmer) bei Mitglied Beidinger eine Mitglieder⸗verſammlung ſtatt, wozu wir unſere Mitglieder hiermit höflichſt einladen. Tagesordnung: 1. Bekanntgabe der ſeit der letzten Verſammlung neu aufgenommenen Mitglieder. 2. Erſatzwahl für die infolge Wegzug ausgeſchiedenen Vorſtands⸗ mitglieder Bahnaſſiſtent Heberer und Ludwig Münz. 3. Beſprechung über die Hausanſchlüſſe an die Kanaliſation. 4. Neckarbrücke⸗Frage. 5. Parte angelegenheiten. Wir bitten unſere Partei⸗Mitglieder um zahlreiches Erſcheinen. Der Vorſtand. Stern- Wollen der Norddeutschen Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei Altona-Bahrenfeld sind erstklassige reinwollene Strickgarne. ö Wo nicht erhältlich, weist die Fabrik Bezugsquellen nach. Verkaufs-Plakate au Handlungen direkt gratis und ſrauke. . — u . mit illuf Hoſbut die Fi De kürzlic ihaushaltset umthrertrag v u Vranſchlag 5 des Reiches Die Re lh in offiziöſe u: Veranlaſſun; 6 eichsparlame wuſhneiden, bon 1 lebe geweſ ah fehr zu Alpeilen davon an Finanz. u I aufgeſchoben dunzlage des R. 1 her im Zuſar A bewilligten n Aire, woran ar Räcshunshaltseta; bermag. in Reigen in il t des Reiches 1 ch von de um kur zwei Raßturkundenſtem u Eutzanſätzen Kal, die Auto J Reicserbſchafts 0 ur mehr od amian zur Auſtener hat üb Allach, als verc Kallächer iſt, de Mae des Reiches Das Roman W antſehung. Du alte Dan Aae, bevor ſie 5 dar im Verg u ut ic zufäl 5 A. 9 3 Jam, will z hen schweren 5, Ve ſonſt ſo 1 Wal iter 1 4. Kein Wort 50 de ur jeder A an laß mi 5 po von ., Las f dae, wage, 5 W erſt einm 1 don alem 0 im konnen 25 Wenn nein 8 50 u dl, Kuerte e ae hnſen di n und die 8 liberraſchm schen k.