Bekanntmach Der diesjährige Zentralzuchtviehmarkt des Verbandes der oberbadiſchen Zucht⸗ genoſſenſchaften findet in Rado [fzell am Montag, den 16. und Dienſtag, den 17. September d. J. ſtatt. Auf dieſem Markte können Züchter, Genoſſenſchaften, Gemeinden und Milch⸗ viehhalter ihren Bedarf an gezüchtetem Jung⸗ und Großvieh beſſerer Raſſe decken. Die Kreisverwaltung Mannheim wird wie üblich eine Kommiſſion von Sach⸗ verſtändigen, darunter ein Bezirkstier⸗ arzt behufs Mitwirkung beim Einkauf von Tieren für Gemeinden und Pri⸗ vaten unſeres Kreiſes nach Radolfzell ſenden. Die Kreisverwaltung wird außerdem auch in dieſem Jahre wieder den Kreis⸗ gemeinden für eingeführte Farren und den Kreisangehörigen Landwirten für eingeführte weibliche Zuchttiere an⸗ gemeſſene Kreisprämien bewilligen. Die Transportkoſten der Tiere trägt die Staatskaſſe. Dies wird mit der Aufforderung zur öffentlichen Kenntnis gebracht, von dem etwa beabſichtigten Einkauf weiblicher Zuchttiere bis längſtens 30. d. Mts. anher Mitteilung zu machen. Ladenburg, 15. Auguſt 1907. Bürgermeiſteramt: J. V.: Carl Günther. Bekanntmachung. Verlängerung der Preiſingſtraße betr. Die Vorarbeiten über Ausführung der Preiſingſtraße bis zur Schwarz⸗ kreuzſtraße und über die Kanaliſierung der genannten Straßenſtrecke ſind nun⸗ mehr beendet. Die Pläne, der Koſtenvoranſchlag ſowie die Liſte der zur Straßen⸗ und Kaualherſtellung beitragspflichtigen An⸗ grenzer liegen 14 Tage lang auf dem Rathauſe hier auf. Einſprachen ſind innerhalb dieſer g Friſt bei Ausſchlußvermeiden bei unter⸗ zeichneter Stelle geltend zu machen. Ladenburg, den 14. Auguſt 1907. Gemeinderat. „V.: Carl Günther. Hibſchenberger. Bekatmachung Durch rechtskräftigen Beſcheid des Bezirksrats Mannheim vom 11. Juli 1907 Nr. 111987 J. iſt die Bauflucht in der Preiſingßraße nach Maßgabe des vorgelegten Planes für endgültig feſtgeſtellt erklärt. Wir bringen dies mit dem Anfügen ur öffentlichen Kenntnis, daß der ge⸗ nehmigte Plan während 14 Tagen auf dem Rathaus hier zur Einſicht öffent⸗ lich aufliegt. Ladenburg, den 19. Auguſt 1907. Gemeinderat. J. V.: Carl Günther. Bekanntmachung. Durch rechtskräftigen Beſcheid des Bezirksrats Mannheim vom 11. Juli 1907 Nr. 94196 J. iſt die Bauflucht in der Luiſenſtraße nach Maßgabe des vorgelegten Planes für endgültig feſt⸗ geſtellt erklärt. Wir bringen dies mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntnis, daß der ge⸗ nehmigte Plan während 14 Tagen auf dem Rathaus hier zur Einſicht öffent⸗ lich aufliegt. Ladenburg, den 18. Auguſt 1907. en 2 Carl Günther. Schlachtfeſtplatate ſind zu haben in der Expedition. 7 . Allen Denjenigen, welche uns während des Krankſeins und beim Hinſcheiden unſerer lieben Mutter und Schwiegermutter UMatharina Janſon ſo aufrichtige und innige Teilnahme erwieſen haben, ſowie für die Blumenſpenden und Leichenbegleitung ſagen wir unſern innigſten Dank. Beſonders danken wir Herrn Kaplan Grie ß⸗ baum für die Krankenbeſuche und den Niederbronner Kranken⸗ ſchweſtern für ihre liebevolle Pflege. Ladenburg, 19. Auguſt 1907. Die trauernden 35 . . Danksagung. ür die liebevolle Teilnahme anläßlich unſeres 1 50 1 Verluſtes, für die zahlreiche Leichenbegleitung, für die tröſtenden Worte des Herrn Pfarrers Ekhard im Hauſe und am Grabe, für den erhebenden Grabgeſang der Schulkinder unter Leitung des 185 Hauptlehrers Franz, ſagen wir e Dank. dead —0 G Sämtliche Bedarfsartikel u U der Amateur- u. Fachphotographen 3 für photographiſche Zwecke als: Dunkelzimmerlampen, Glas, Porzellan⸗Schalen, Kopierrahmen, Trichter, ſtets friſche Trockenplatten, Celoidin und andere Papiere, Kartons. Photographiſche Bäder und Chemikalien werden ſorg⸗ fältig zubereitet. Uebernahme aller photographiſchen Arbeiten. Erſtes und älteſtes Spezial⸗ Geſchäft am Platze. Medizinal⸗Drogerie z. Domhof Inh. Friedrich Stenz. D prima neue Usnigsberger 1 Saatwicken und Saaterbſen 17 e. Zauclern empfehle ich billigſt: A. gemiſchten Rippentabak 1 Pfd. 20 J, in 10⸗Pfd.⸗Säckchen 1.50 % B. pur überſeeiſchen do. „ „ 25 9 1 L. gemiſchten Blättertabak, „ 38 . . 3 Tabakfabrik Louis Hoefer Ladenburg, Metzgergaſſe Nr. 223. Ortskrankenkaſſe Laden burg. Einladung. Am Mittwoch, 21. Auguſt, Abends 1/9 Uhr findet im Bureau der Orts⸗ krankenkaſſe eine Vorſtandsſitzung ſtatt. Die Herren Vorſtandsmitglieder wer⸗ den gebeten pünktlich zu Erſcheinen. Der Vorſtand. Gewerbe⸗Verein Ladenburg. Wir bringen unſeren verehrl. Mit⸗ gliedern wiederholt zur Kenntnisnahme, daß Auträge von Mitgliedern mit der Begründung jeweils ſehhwiftlieh an den Vorſtand oder deſſen Stellver⸗ treter einzureichen ſind. Der Vorſtand. Kath. Männerverein „Bauſtautia“ Vaßienburg. Morgen Mittwoch, den 21. Auguſt, abends halb 9 Uhr im Nebenzimmer zur „Eintracht“ Vorſtandsſitzung, wozu auch die Herren Vertrauensleute eingeladen ſind, mit der höfl. Bitte, vollzählig zu erſcheinen. Der Vorſitzende. Eiederkranz Sadenburg. 64. Vereinsjahr. Morgen, Mittwoch abends 9 Uhr Geſangs-Probe im Saal der „Roſe“. Vollzähliges Erſcheinen der Herren Sänger erwartet Der Vorſtand. Gelangverein Sanger⸗Cinheit Ladenburg. — 24. Vereinsjahr. Mittwoch, den 21. Auguſt, aben halb 9 Uhr O Ge ſange-Probe im Lokal. Das Erſcheinen ſämtlicher Sänger erwartet. Der Vorſtand. Männer⸗Geſauguerein „Sängerliund“ Badenliurg. Donnerstag, Abend 9 Uhr Geſangs-Stunde. Um vollzähliges Erſcheinen bittet Der Vorſtand. Siegenzuchtverein Ladenburg. Sonntag, den 25. Auguſt Nachmit⸗ tags 3 Uhr findet eine 3 -Verſammlung Mitglieder im Lokal ſtatt. Wegen der im September ſtattfin⸗ denden Prämiierung wird? um pünkt⸗ liches Erſcheinen gebeten Der Vorſtaud. Oltsvefband der deutschen Gewerkvereine Ladenburg. Achtung. Achtung. Gewerkvereinler. Anläßlich des Beſuches unſeres Kollegen und Agitationsbeamten Münz, der ſich zur Zeit auf der Agitations⸗ tour befindet, erſuche ich ſämtliche Kollegen des Gewerkvereins der Zigar⸗ ren-, Fabrik⸗ und Handarbeiter ſowie Maſchinenbauer, zu dem am Freitag, den 23. d. M., abends 9 Uhr im Lokal zum Adler ſtattfindenden i Gewerkvereins⸗ Abend erſcheinen zu wollen. eee iſt Ehrenpflicht. 3 Nunnhein, 2 i e u uf 8 1 i aue kritiſche Bel . Net zuſamn 1 w de eine dirt Nenn urgnett 0 Ruf den an den Rlegenen Lage Das Das Geh nn dun Tea dung. Aale 3 ruten han ſie Voll zz un dien großen, g l 2 1 5 d hinter in fingeſe . 1 halte; 159 u par, cz ein w An g., ie ups in ſpiele — fn mene gekommen 05 nit Ehen uni esel ag dat dich Aer dee 8 8 5 kein a 1 * alia,