8 kwechſel den dei u nigen Minen 1 der Polizei. 1 u, 10. Aug. Af genen Haide kam d Bergmanns 8 9 8 teiſigfeuer zu nah. 85 chten dem Kinde 1 5 der zur Reſtung ü ere Brandwunden. N Aug. Ein den uu; er Eiſenbahnbennte i as Licht in den 1 n aus an. Er ſieh hna gegen eine eisen de Der Lokomotipfühme leich mit dem Zul i tenberge zurück. Ju ukleidkerſtoffe ſchwarz und farbig Herrienanzugsſtoffe nur gute Qualitäten Bekanntmachung. Vergebung von Arbeiten. Täglich treffen vorteilhafte — Partien und Gelegenheits⸗ 3 Poſten ein. G Jun m anderen in ſchuel ze Den Schutz der Brieftauben und den Für Reparaturen am Pumpperk ſind nachſtehende Arbeiten im öffent⸗ geholt worden und ez 6 3 Brieftaubenverkehr im Kriege betr. lichen Angebotsverfahren zu vergeben. 5 1 1 ine große Panik anz ö 5 12 i . bringen wir nachſtehend das Reichsgeſetz, betr. den Schutz 1. Maurerarbeiten, 2 „ r Brieftauben und den Brieftaubenverkehr im Kriege, vom 28. Mai 1894 (R.⸗G.⸗Bl. ne 7 7915 ſt aus den Coupez m 13894 S. 463) wiederholt zur öffentlichen Kenntnis. 70 e 5 3. Schreinerarbeiten. zuge Zeichen, ſodaß en 5 che Bedingungen liegen auf dem Rathauſe zur Einſicht auf, woſelbſt auch t werden konnte. Aug. In der Jig die Frau Emma Hi z jährigen Keller G. fe. wolverſchüſſe ab, die u. daß er ins Krankenhas; Die Bürgermeiſterämter werden beauftragt, nachſtehendes Geſetz in ortsüblicher eiſe öffentlich bekannt zu machen und den Vollzug hierher anzuzeigen. Mannheim, den 1. Auguſt 1907. Angebotsformulare zu erhalten ſind. Großh. Bezirksamt, Abt. II. 1 N Angebote ſind bis Freitag, den 16. Auguſt 1907, nachmittags Dürr. 2 Uhr verſchloſſen und mit entſprechender Aufſchrift verſehen anher einzureichen. 8 1. 5 8 Die Vorſchriften der Landesgeſetze, nach welchen das Recht, Tauben zu halten, —— — — 1 8 . . 3 Geſangverein Hanger⸗Cinheit Bekanntmachung. ſchränkt iſt, und nach welchen im Freien betroffene Tauben der freien Zueignung oder . Ne r Tötung unterliegen, finden auf Militärbrieftauben keine Anwendung. . 1 5 0 18 11 2 n bat ene den e Dasſelbe gilt von landesgeſetzlichen Vorſchrifteu, nach welchen Tauben, die in ein Ladenburg. — 24. Vereinsjahr. Die Kanaliſation in nd vor kurzem auß da fremdes Taubenhaus übergehen, dem Eigentümer des letzteren gehören. Mittwoch, den 21. Auguſt, abends Ladenburg betr. n Bette zu erſtickn. z 82 halb 9 Uhr Nr. 110 483 J. Infolge der Aus⸗ tätlich gegen ſeine Fin wolle ſie erwürgen mög n der Kommode, aus ber ſtehen, finden dieſelben auf die Reiſeflüge der Militärbrieftauben keine Anwendung. 18 5 ie Sperrzeiten dürfen für Militärbrieftauben nur einen zuſammenhängenden Zeitraum im Lokal. Nr. 1 von unterhalb dem Eiſenbahn⸗ durchgang bis zum Gaſthaus zum Schiff ö ö 5 0 Inſoweit auf Grund landesgeſetzl. Beſtimmungen Sperrzeiten für den Tauben flug 6. fangs -Probe ö führung einer Kanalanlage am Kreisweg ö on höchſtens 10 Tagen im Frühjahr und Herbſt umfaſſen. Sind längere als zehntägige Das Erſcheinen ſämtlicher Sänger einen Kugelſchuß auf K perrzeiten eingeführt, ſo gelten für e immer nur die erſten 10 Tage. erwartet. Der Vorſtand. f 1 a dieſe 1 150 5 . 8 * f JC UVC 5 5 Als Militärbrieftauben im Sinne dieſes Geſetzes gelten Brieftauben, welche der 3 f 2 1 5 „ (Würtb.), 11. Aug. i Militär⸗(Marine)⸗Berwaltung gehören oder derſelben gemäß den von ihr erlaſſenen Vor⸗ * u verkau E: J. für den Fuhrwerksverkehr geſperrt. chriften zur Verfügung geſtellt und welche mit dem vorgeſchriebenen Stempel verſehen ſind. 2 gut erhaltene Nußbaum ⸗Bettladen Die zwiſchen Ilvesheim und Ladenburg ach fiel beim Einfahn 1 n N Privatperſonen gehörende Brieftauben genießen den Schutz dieſes Geſetzes erſt mit Roſt, verkehrenden Fuhrwerke können während en, daß er auf der 8 1 ö ann, wenn in ortsüblicher Weiſe bekannt gemacht worden iſt, daß der Züchter ſeine 1 1 5 über Wallſtadt TLTiauben der Militärverwaltung zur Verfügung geſtellt hat. 1 Kleiderſchrank, ä 85 dieſer Zeit den Weg über Wallſt veig, 11. Aug. Heute 5 4 1 Küchenſchrank, nehmen oder ader den unterhalb dem tor ein Automobil niit d Für den Fall eines Krieges kann durch Kaiſerliche Verordnung beſtimmt werden, 1 Tiſch, . ö Bahndurchgaug abzweigenden Feldweg Straßenbahn zum aßalle gesetzlichen Vorſchriften, welche das Töten u. Einfangen fremder Tauben geſtatten, für das 1 Nachttiſch, durch die Gewann Aufeld“ benützen. zen Stra 8 eichsgebiet oder einzelne Teile de⸗ſelben außer Kraft treten, ſowie daß die Verwendung 1 Hän elampe Die Bürgermeiſterämter haben dies de um und begtrub de on Tauben zur Beförderung von Nachrichten ohne Genehmigung der Militärbehörde ne; . 55 rtsübli Wei 5 n denen der eine schr it Gefängnis bis zu 3 Monaten zu beſtrafen iſt. als überzählig, billig zu erkaufen. ſofort in ortsüblicher Weiſe bekannt zu gauſe gebracht wurde, 1 Urkundlich unter Unſerer Höchſteigenhändigen Unterſchrift und beigedrucktem Zu erfragen in d. Exp. d. Bl. geben. 5 is Eb t, der 8 alſerlicen Inſiegel . 5 JJ 1907. ienmeiſter Ebert, d e Gegeben Neues Palais, den 28. Mai 1894. T 0 ö Großh Bezirksamt: daß der Tod ſofort er E 8. dez. . 90 1 Aöteikun 10. — . gez. Graf v. Caprivi. N 5 5 5 l rwärme: 200 0 Be ſſſch lu ß. Warne hiermit Jedermann, meiner Eppelsheimer. f Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit zur Dentin Kenntnis gebracht. Ehefrau Katharina Bickel geb. „ Beſchluß. 8 Ladenburg, den 9. Auguſt 1907. Bürgermeiſteramt. Hofſtetter. 2% Lutz, etwas zu borgen oder zu leihen, Vorſtehende Bekanntmachung bringer ir faſt Ben 5 3 5 F orſtehende Bekanntmachung bring. habe Dir fast Wan Hibſchenberger. da dieſelbe nicht geſchieden ſondern ge⸗ wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis. darin ſtand, bis auf F * trennt von mir lebt und ich für nichts Ladenburg, 10. Auguſt 1907. 51 Zahlung leiſte. g Kreer Vergebung von Arbeiten. Karl Bickel, Schwetzingen. Bürgermeiſtera elle?“ ftagte dn 4 . 1 15 3 EFFECT f Hofſtetter. 5 ö Für den Anſtrich des Stiegenhauſes im Rathauſe ſind die Tüncher⸗ 1 2 8 Hibſchenberger. Dir nicht wiederhil Arbeiten im öffentlichen Angebotsverfahren zu vergeben. 4 Speicher g 1 . 5 au von Hohenſtein un Bedingungen liegen auf dem Rathauſe zur Einſicht auf, woſelbſt auch zum Hopfentrocknen zu vermieten. Ladenburg 5 hem Hauſe zu. . Angebots formulare zu erhalten ſind. 3 5 f BAsber, P. Eeles. Schöne, ruhige Wohnung, u dem Gatten zun. 15 Angebote ſind bis Freitag, 16. Auguſt 1907, nachmittags Empfehle meinen großen Vorrat in 5 Zimmer, Küche, nebſt allem Zubehör kaum zu ſtellen 9b Uhr verſchloſſen und mit entſprechender Aufſchrift ver ſehen auher einzureichen. Wi 4 1 55 N 45 und großem Garten auf 1. Oktober d. n ihrem Innern bea Der Gemeinderat. Wirſing⸗ Rot⸗ Js. zu vermieten. ihrer Verwandt 1 10 Sälen zwiſchen ihr und den N 1 rte, ſtand, und ihre 10 e dennoch zugegeben, 4 „die ſie nicht erwiedel 0 TC ˙ A und Weißkohl, Gemeiderat Ladenburg. 5 letzteren zum Einſchneiden pro Zt. 5 M. Eine ſchöne, helle, neu hergerichtet aucher * Chrilian Höfen. Gaubwohnung 1 empfehle ich billigſt: Prima Wel ſchkorn auf 1. Oktober zu vermieten. A. gemiſchten Rippentabak 1 Pfd. 20 3, in 10⸗Pfd.⸗Säckchen 1.50 % 99 3 3. Nh. Fuchs. icht ſein. Fünf Won EER 5 1 5 3 11% // . Tabakfabrik Louis ee! VVV . 1 1 Aube Wenge u eee r bebnr ebene Gimaczelk en, men be deen eee locken 9 1 Walt N pfehle ich braun glaſirte ö Wohnung Ale a Sorten Kohlen Einmachſtänder beſtehend aus 4 Zimmer im 2. Stock mit 1 in Größen von 5 bis 150 Liter. Küche, Waſchküchebenutzung und ſonſ wie Ruhrkohlen (Fettſchrot), Ruhr⸗Fettnußkohlen II geſiebt, 0 gen Zubehör am Marktplatz, zu vermieten 0 J. Ph. Fuchs. War 8 4 9 Schmie deko 58 e n Höber, P. Eckes. lbige Anthracitkohlen, Schmiedekohlen und Coks ö Köber, P. Eck waren ſie einſt s A ie oenke Wohnun 2 f veigend bei aun ſtels auf Lager und empfiehlt: A. . ere beſtehend aus 2 e 15 Keller Eine Woh Hung d und, 85 3 70 f f d Speicherplatz auf 1. Oktober ſowie beſtehend aus 4 event. auch 5 Zimmer 1 Glücke mbc 900 5 Geſangverein Sängereinheit. E atz 0 zu ben Küche nebſt Zubehör ſofort zu vermieten Samſtag, den 17. Auguſt, abends halb 9 Uhr Rheingauſtraße 380. K. Stumpf, Würzburgerhof. Miigſiederverſanmumlung Mölil. immer Möbl. Simmer a 5 zz ünktli ie beſſer errn zu vermieten. im L f Sä den erſucht vollzählig und pünktlich zu zu vermieten. a an beſſeren Herrn zu ver f 1 . e Neue Anlage 118, Wo? ſagt die Expedition.. 1 während wein. 27 ren vorüber und 1 1 on Wanda liebend f 5 schweigend, 1 1 00 e war ihrem Zelr „ nem Schritte Hezun