Bekanntmachung. Am Freitag, den 26. Juli d. Is., vormittags 9 Uhr läßt die Gemeinde den Ertag von mehreren Früh⸗ obſtbäumen verſteigern. Zuſammenkunft Vormittags 9 Uhr am Martinstor. Ladenburg, den 23. Juli 1907. Bürgermeiſteramt. Hofſtetter. Siederkrunz Sadenburg. 64. Vereinsjahr. Heute Dienstag abends präzis 9 Uhr findet beſonderen Anlaſſes wegen Geſangs-Probe im Lokal, Saal der „Roſe“ ſtatt. Vollzähliges Erſcheinen der Herren Sänger erwartet Der Vorſtand. Geſellſchaft Gemütlichkeit. Heute Abend präzis 9 Uhr Beſaugs⸗ Stunde im Lokal zum „Schwanen“. Am zahlreiches Erſcheinen erſucht Der Vorſtand. Erfinder! 1 Million Dollars 4000 000 Erfindung. Koſtenlos ſind alle Verbeſſerungen u. Vervollkommnungen, ſowie Ratſchläge. Auskunft erteilt unſer Patentingenieur J. Bayer, Karlsruhe, Weltzinſtr. 23, gegen 20 Pfg. Portomarken gratis. Baper'sValenk-Ingenieur-Büro Karlsruhe. Suche per ſofort eine paſſende Wohnung müöglichſt 2 Zimmer, Kammer Küche Friedrich Fey. und gaſſe. Thelen finden dauernde und lohnende ſchäftigung Fabrik waſſerdichter Wäſche Lenel, Benſinger & Co. Ein gut erhaltener Be⸗ ä Zehntgaſſe 380. Ein oder zwei gut möblierte Simmer ſofort an beſſere Herren oder Damen ſchöner Lage zu vermieten. Näheres durch die Expedition. Wohnung von 4 ee und Küche mit Garten auf 1. Oktober zu vermieten. Näheres bei Herrn A. Molitor, Stadtbaumeister. Zu vermieten: fort oder ſpäter eine 5⸗Zimmer⸗ Wohnung im Hauſe Ilvesheimerſtraße Nr. 535, II. Stock ganz oder geteilt. K. F. Wittmann Bau⸗ und Architekturgeſchäft. Ein fein möbliertes Simmer ſchöner Lage ſofort an einen beſſeren Herrn zu vermieten. Näheres durch die Expedition. 8 Ordentliche Leute erhalten Koſt und Logis Würzburgerhof. Die Einführung der W teuer betr. Die Vermögensſteuer wird erſtmals im Jahre 1908 erhoben. Die Veranlagung zu dieſer Steuer findet jedoch bereits beim diesjährigen Steuer⸗ Ab⸗ und Zuſchreiben ſtatt, welches zur Zeit hier ſtattfindet. Dabei iſt vor allem zu beachten, daß ſämtliche Perſonen, die nach dem Geſetz im Großherzogtum Vermögensſteuerpflichtig ſind und ſteuerbares Be⸗ triebs⸗ oder Kapitalvermögen beſitzen, Steuererklärungen abzugeben haben. Ferner hat, wer bei ſeiner Veranlagung Schulden berückſichtigt wiſſen will, deren Betag in einer Steuererklärung anzugeben. Die Gewerbetreibenden haben an ihrem Wohnorte (nicht wie ſeither am Orte des Gewerbebetriebs) den laufenden Wert ihres geſamten Betriebsvermögens anzumelden. Zum gewerblichen Betriebsvermögen ſind insbeſondere zu rechnen: 1. für ein Gewerbe benützbhar gemachte Waſſerkräfte einſchließlich der zu ihrer Benützung erforderlichen Waſſerbauten und Anlagen; 2. die ſtändigen zur Führung eines Geſchäfts vorhandenen Maſchinen, Gerätſchaften, Werkzeuge und ſonſtigen Einrichtungen und Anlagen, ſowie die zum Gewerbebetrieb verwendeten Tiere; 5 3. Die Vorräte zum Verkaufe beſtimmter Waren, ſowie die dem Gewerbe⸗ betriebe dienenden Roh⸗ und Hilfsſtoffe aller Art, einſchließlich der in Bear⸗ beitung begriffenen Stoffe; 4. Die dem Gewerbebetkiebe dienenden Vorräte an barem Gelde, Wechſeln, Wertpapieren, ſowie die vom Gewerbebetriebe herrührende Aktivausſtände, einſchließlich der im Conto⸗Correut laufenden Guthaben. Hieran (Ziff. 4) dürfen jedoch die unmittelbar aus dem laufenden Geſchäftsbetriebe he rührenden Schulden in Abzug gebracht werden. oder wenn Geſchäftsbücher geführt werden, ſein Stand nach der letzten vor 1000 dem 1. April Mark verdiente ein Heizer mit ſeiner Näheres bei Thereße Kuntz Neu⸗ 5. die einzelnen Gewerbetreibenden zuſtehenden Realgewerbeberechtigunger . Maßgebend iſt der Stand des Betriebsvermögens am 1. April d. gefertigten Inventur und Bilanz. Die Gewerbetreibenden, ſteuerbaren Betriebsvermögens alsbald feſtzuſtellen und auf Ladung dem Gr. Steuerkommiſſär anzumelden, ſo daß langwierige und zeitraubende Ve handlungen bei der Abgabe der Erklärungen möglichſt vermieden werden. Die Kapitaliſten haben ihr geſamtes verzinsliches und unverzinsliches Kapitalvermögen nach ſeinem Stande am 1. April d. J. anzumelden, alſo nicht mehr wie ſeither, deſſen Zinsertrag. Wer weniger als 1000 Mk. Kapitalvermögen hat, ſteuerpflichtig. Abzugsfähig ſind nur Kapitalſchulden, alſo insbeſondere Hypotheken und ſonſtige verzinsliche und unverzinsliche Schuldbeträge. Wer ſeiner Verpflichtung zur Abgabe einer Steuererklärung nicht nachkommt oder unrichtige Angaben darin macht, unterliegt der geſetz⸗ lichen Strafe. Ladenburg, den 20. Juli 1907. Der Vorſitzende des Schätzungsrats. Hofſtetter. Vergebung von Hoch bana e Für die Reparatur des kath. Arbeiten öffentlich vergeben werden: 1. Maurerarbeiten. 2. Stellen eines Gerüſtes 3. Schreinerarbeiten. 4. Blechnerarbeiten. 5. Malerarbeiten. Die Verdingungsunterlagen liegen während der Geſchäftsſtunden auf dem Rathauſe zur Einſicht auf, woſelbſt auch die Angebotsformulare abge⸗ geben werden. 1 Die Angebote ſind längſtens bis Freitag, 26. Juli ds. Is., nachmittags 2 Uhr, verſchloſſen und mit entſprechender Aufſchrift berfehen, anher einzureichen. 10 5 iſt hierfür nicht 1 welche hiernach Steuererklärungen abzugeben haben, werden dringend erſucht, die laufenden Werte ihres nach Ziffer 1 Volksſchulhauſes ſollen nachverzeichnete pfehle ich braun glaſirte von erſtkl. deutſchen Feuer- Verſt. Akt.-Geſ. bei günſtigen Bedingungen geſucht. Offerten unter A. B. 106 an die Expedition ds. Bl. Friſeur⸗Lehrling kann ſofort oder ſpäter in die Lehre treten, bei Karl Ernſt Friſeur, friſeur, Feudenheim. Kanarienvogel (prima Sänger) verkaufe billigſt. Näheres in der Expedition. Empfehlung. Ich emp 1 mich im Maſchen u. Putzen. Frau Weinmann, Eintrachtgaſſe. 22 ee -Desellsch. ZU 1050 N 4 480 Karts ll. 5 1 Mk. 1 50 Harke 5 Stem pr. Fl. N 4, In Ladeuburg bei C. L. Stenz, Inh.: Fr. Stenz. N. Aummel. n Aerztlich empfohlen. Mk. 10,000.— 60% d. Schätzung, auf la. Object zu 4½% p. 15. September c. auszu leihen. Näheres durch P. Sekes. Im Anfertigen von leider und Aostümen empfiehlt ſich den geehrten Damen von Ladenburg Frau Ludwig Lutz Bahnhofſtraße. Zur bevorſtehenden Einmachzeit em Eiumachſtänder in Größen von 5 bis 150 Liter. J. Ph. Fuchs. Darlehen auf 1. und 2. Hypothek und gege Bürgſchaft vermittelt Eckes, Ladenburg. Wohnung, beſtehend aus 2 Zimmer, Küche, Keller und Speicherplatz auf 1. Oktober z Rheingauſtraße 389. Ladenburg, 19. Juli 1907. Cadenbur 5 Der Gemeinderat. ene Verein. Liederkr a e 1843. Baaiſreiſter Peter Vogel Berk it heute, Montag Abend geſtorben. Die Beerdigung findet nächſten Mittwoch vormittags 10 Uhr ſtatt. Wir erſuchen die geehrten Mitglieder unſeres Vereins um recht zahl⸗ reiche Beteiligung. Ladenburg, 22. Juli 1907. ie Der Verwaltungsrat. Schhullwarenlager von K. A. Sehn. 5 Sorten Schuh⸗ Waren zu den billigſten Preiſen und lade zum Beſuche höflichſt ein. KR. A. Fehn, Hauptſtraße. Empfehle fortwährend ale Ein gut möbliertes Parterre⸗Zimmer auf 1. Auguſt ev. auch früher zu ver mieten bei Frau Chriſtina Gſchwind Ww. Weinheimerſtraße. Eine Wohnung, beſtehend aus 2 Zimmern, Küche, Keller und Speicherplatz auf 1. Oktober zi vermieten. Ludwig Münz, Metzger. Wohnung beſtehend aus 4—5 Zimmer im 2. Sto mit Küche, Mädchenkammer, Waſchküche benutzung und ſonſtige Zubehör an Marktplatz, zu vermieten. Höber, P. Eckes. Möbl. Simmer an beſſeren Herrn zu vermieten. Wo? ſagt die Expediti uueig Dunslg 11 t 0 nirtlbrlih es 9 tal en. Rachf. audwig — 1 dänenpolitt gziſchen Reg! 1 tende Beſſerung 6 1 on Ber „it naturgemäß 2 zwichen Deut Art und zur Folge n kühlen g Amrtbunbnte Aunäber in nir ſih speziel Zunlkbettage über di frage aus, ve inis an Dal 6 kam, bedeutete und 8 milderen Pra au in Nordſchleswig u meant. Jude u Mnngspolifit kei Ir delſchgeſinnten Ne e nich in dieſen Kreif fert und als eine under Ah Drentume ausgele U K so verſötzlich kli Aumäſdenten von e 0 auf dem Feſtmah ein Hadersleben f 2 un den Deutſcht A Niches erfuhren, u mihnten Feſtmahle am Mißrergnügen K dung des Rezierm u At Verstimmung a dunſchlewig erſche en nan erwägt, d eee auch auer dus Geheis 1 5 dun Tea bon (Nat 1 ſcht nichts; ſſe 0 uudeten sagten. eit ſe Aeben ihn 1 uo die Eltern ihr ihnen, do f don 5 Wi Jean d. 5 dachi f h in de dunkle aa wen wir, . 0 10