ment auf vn s Gerüſt ins Wal ere und Mamu 5 * d es allen anderen er Rekrut Fockenben N ten war, odwoßl dg 2 550 ihm tauchten. uni. Heute dere Teil . aue des Aus ſelung g ter Bahnhof⸗ Wilen 5 leiches Setzen der Zugverkehr zimiſcn m Bahnhof Belledſr en. Zum Teil bel Ferngeleiſe geleitet wurde nachmittegz z Juni. Der auge ſtehende Frauenarzt abend ſeinem Lehn Gattin des Selbſnz eiflung, daß auch fe Alter von 10 m dverſuch unternahn. ten Vermögenzber zäftigten Arzt in läufig unbekannt. 13. Juni. Hier w ochter wohlhabender Fe genommen, die ſeit lag en der Gegend die dz In ihrem Beſtz un n. Juni. Bei dem bez aubertal ereignete sh . Maurermeiſter Se em Steinbruch mit Riß chende Gewitter in auf der Höhe in derfahrenden Blißſttuh zurde dem bedauerte merkwürdigerweiſ Leibe geriſſen. f, 13. Juni. In denk Zittfeld wurden die daß ch giftige Sprenggaſe k m wieder zu ſich. 7 wärme: 200 Dr. Oetker Vanille. pudding file — fiele dernde und lohnen f rik waſſer dichtet nel, Benſiugtt & vermieten oder ſpäter eine in 4 4 Sinne f owie auf 1. Juli b , e jetzt noch bor. nesker bewoh 4 Zimmer, Bae 2 Albes heine Nähere Auskunft el Wittmann 15 Archietturgell⸗ 2 bel en, Geſcct an fe 3 zarte, we Nabe dc les dies erkeugtd 0 1 1 pferd⸗ Ae 0 00 ann & 00 Sean Stec pol 1 Pf. in A heiniſchen Hupolheken bank in Alaunheim. te 10 J Anh betreffend ⸗ Nr. 74 670 I. Zur Vornahme von Dampfualzarbeiten werden die nachver⸗ zeichneten 1 n jeweils in der Zeit von morgens 6 Uhr bis abends 7 Uhr für den Fuhrwerksverkehr geſperrt: Auf Gemargung Fadenburg vom 12. bis 20. Zuni l. Jg. Ladenburg nach Wallſtadt und vom 1. bis 27. Juni l. Weg Nr. nach Ilvesheim. Auf Gemarkung Ilpesheim 25. Juni bis 5. 9700 J. J. Weg Nr. 1 Ilvesheim⸗ Mannheim. Auf Gemarßung Wallſtadt vom 7. bis 9. Juli l. 3 Straßenheim. Die betr. Bürgermeiſterämter haben dies in ihren Gemeinden ſofort in ortsüb⸗ licher Weiſe bekannt zu machen. Mannheim, 11. Juni 1907. Großh. Bezirſtsamt Abteikung IV: Eppelsheimer. 1 Vorſtehende Bekanntmachung bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis. 9 Ladenburg, den 13. Juni 1907. 5 Weg Nr. 3 von von Ladenburg Weg Nr. 5 Wallſtadt⸗ 8. Bürgermeiſteramt: * n Hofſtetter: I 8 wege 9 . i Verlo ung . und Nommunalobligationen Infolge der von dem ſtaatlichen Treuhänder vorgenommenen Verloſung iſt beſtimmt, daß von den 3/ „o igen Pfandbriefen der Serien XXXIII bis einſchließlich XXXIX, 41, 42, 46 bis einſchließlich 62, 69 bis ein⸗ ſchließlich 77 und von den 3½ „eigen Kommunalobligationen der Serien III und IV die Stücke mit den 1 204, 404, 604, 804 Endziffern 004, verloſt ſind. Es ſind hiernach aus den obigen Serien ohne Unterſchied der Litera alle diejenigen Pfandbriefe und Kommunalobligationen zur Heimzahlung gekündigt, deren Nummern in ihren letzten 3 Stellen mit genannten Zahlen auslaufen, alſo No. 004, 204, 1204, 2204 uſw. (ſoweit nicht ein⸗ zelne Stücke ſchon früher verloſt ſind). Bei den 4% igen Pfandbriefen der Serien 66, 67 und 68 wurde die Endziffer 66 gezogen. Demgemäß ſind aus den genannten 3 Serien ohne Unterſchied der Litera alle diejenigen Stücke zur Heimzahlung gekündigt, deren Nummern in ihren letzten 2 Stellen mit genannter Zahl auslaufen; alſo Nr. 66, 166, 266, 366, 1066 uſw. Die Kündi igung erfolgt bei den 3 / igen Pfandbriefen der Serien XXIII bis XXXIX, 41 und 42, 61, 62 und 77 und den Kommu⸗ nalobligationen der Serien III und IV anf den 1. April 1907, drr Serien 46 bis 60, 69 — 76 auf den 1. Juli 1907, bei den 4% igen Pfand⸗ briefen der Serien 66, 67 und 68 auf den 1. April 1907. mit dieſen Tagen endet die couponmäßige Verzinſung. Wir ſind bereit, die gezogenen Stücke in die in Ausgabe befindlichen 3 / % igen bezw. 4% igen un⸗ verlosbaren Pfandbriefe, welche zum Börſenkurs berechnet werden um⸗ zutauſchen. Die Einlöſung oder der Umtauſch der verloſten Stücke erfolgt an uſerer Kaſſe, ſowie bei allen Pfandbriefverkaufsſtellen; auch iſt daſelbſt das rzeichnis der aus früheren Verloſungen noch rückſtändigen Pfand⸗ tiefen, ſowie Proſpekt betr. die bei unſerer Bank zuläſſ ig ündelſicheren Kapitalanlagen erhältlich. Mannheim, den 17. Dezember 1906. Die Direktion. Alextrische 4 Zellen Bäder Syſtem Dr. Schnee, Karlsbad Nach den neuen wiſſenſchaftlichen Gutachten von 1 Dr. Hoffa, Dr. von orden, Dr. Toſſeu, Hofrat Dr. Slintzing wurde durch die Behandlung der Elektr. 4 Zellen-äder erfolgreiche Heilung bei Herz und Nervenſranſtheiten, Kopſſchmerz, Schlaſtoſigkeit, Angſtgefühl, Ischias, Veitstanz, Hyſterie, Neuraligen, Schreib krampf, Tabes-Spinal⸗Ir' tation, Diobetes (Zuckerſtranſth.), Aheumakismus, Musfelſchwäche, Blaſenſtörungen, Stuhlverſtopſung etc. erzielt. Nähere Auskunft erteilt: Direkt. Hch. Schäfer, Lichtheil⸗Inſlitut „Elektron“ Mannheim N 3, 3, 1. Stock. Geöffnet von 9 Ahr morgens bis 9 Ahr abends, Sonntags von 9—1 Ahr. 7 jährige Praxis in Mannheim. befindet sich jetzt in meinem neuen Lokale P 6 Mannheim 23/42 Mein quwelen-, Gold- und Silberwaren-He schal der 7 . Ladenburg 0 Eingtragener Verein. . Am Sonntag, den 16. Juni beteiligt ſich unſere Wehr an dem . Kleis⸗Feuetweht⸗Verbandstag in Hemsbach. Abfahrt 11.55. Antreten am Rathaus halb 12 Uhr. Anzug: Uniform mit Helm. Zahlreiche Beteiligung erwartet 9 Der Verwaltungsrat. Betreffs Abfahrt nach Calhr wollen ſich die Kameraden, die ſich an dem 5 beteiligen wollen 15 Kamerad Jakob Stumpf menden. D. O. Samstag, den 15. Juni l. JIs., Lokal zum „Adler“ abends halb 9 uhr ſbet im mit folgender Tagesordunng ſtatt. J. Jahresbericht. 2. Rechnungsablage. bon 2. Reviſoren. 5. Verſchiedenes. a Gleichzeitig bringen wir den werten Kameradeu zur Kenntnis, daß am Sonntag, den 16. Juni 1907 der Verein ehem. Kaiſer⸗Grenadiere Nr. 110 in Sandhofen das Feſt ſeiner Fahnenweihe zu begehen beabſichtigt, woran ſich unſer Verein beteiligen wird. Abmarſch wird in der Generalverſammlung bekannt gegeben werden. Um vollzähliges und pünktliches Erſcheinen bittet. Der Vorſtand. Kriegerbund Ladenburg. Unſer Verein beteiligt ſich bei der am 16. d. Mts. ſtattfindenden DD Fahnenweihe der ehemaligen Kaiſer⸗Grenadiere Nr. 110 in Sandhofen. Um zahlreiche Beteiligung erſucht. Der Vorſtand. NB. Abfahrt halb 12 Uhr vom Lokal mit Fuhrwerk. Liederkranz Cadenburg. Gegründet 1843. Eingetragener Verein. Unſer Verein beteiligt ſich an dem am nächſten Sonntag, den 16. ds. Mts. ſtattfindenden 40 jährigen Jubiläum — des „Sängerbundes“ in Edingen. Sammlung des Vereins um 12 % Uhr im Lokal zu „Roſe“. Wir bitten unſere geehrten Vereinsmitglieder um recht zahlreiche Beteiligung. Der Verwaltungsrat. 3. Vorſtandswahl. 4. Wahl Geſangverein „Sängereinheit“. Sonntag, den 16. Juni 1907 340jähriges Stiftungsfet des Geſangvereins „Sängerbund“ Edingen. . Abmarſch vom Lokal halb 1 Uhr mittags. Wir laden unſere Mit⸗ glieder nebſt Familienangehörigen zu zahlreicher Beteiligung höfl. ein. Der Vorſtand. 5 Schützengeſellſchaft Ladenburg. 1 Sonntag, den 16. Juni 1907, nachmittags 3 Uhr Eröffnungsſchießen. Die verehrl. Mitglieder werden gebeten pünktlich und zahl⸗ M reich zu erſcheinen. Der 5 81 ele far Hand- und Maschinenstricterei Erst- Klessige reine Rammgerne von undder. troffener Haltbarkeit und Ausgiebigkeit Nur echt mit dem ges. gesch. » Stern- Amband. 0 nosgpE vnc d WOoIIHNANMMEREI MGERRNSPINNEREI. ee „522 „ SNF Teilzahlung Fahrräder und Nähmaſchi⸗ der Bielefelder Maſchinenfabrik. Größtes Etabliſſement der Branche auf dem Continent Vertreter: Carl Engel, Mechan Bahnhofviertel. Nähmaſchinen 5 Jahre Garantie. — 10 .