hauer, Karl Günther, Weinhändler, Karl Molitor, Privatmann und Karl Wollenſchläger, Profeſſor; als Erſatzmann für den ausgetretenen Herrn J. Ph. Fuchs, Herr Karl Benz, Fabrikant, gewählt. — Ladenburg, 13. Juni. Die alten 50⸗Pfennigſtücke werden eingezogen, nachdem genügend viele /⸗Markſtücke ausgeprägt worden ſind. Es wird zu ihrer alsbaldigen Ablieferung an die öffent⸗ lichen Kaſſen aufgefordert. — Mannheim, 12. Juni. Ein ſchwerer Unfall ereignete ſich geſtern mittag auf der elektri⸗ ſchen Straßenbahn. Der 60 Jahre alte Taglöhner Franz Geier wurde von einem Wagen der Jung⸗ buſchlinie erfaßt und unter den Wagen geſchleudert. Der alte Mann erlitt bedeutende Kopf⸗ und ſtarke Rücken verletzungen. In lebensgefährlichem Zuſtande wurde er ins Allgemeine Krankenhaus gebracht. — Ein großes Unglück wurde am 10. d. Mts mittags 1½ Uhr durch die Geiſtesgegenwart eines Führers der preußiſch⸗heſſiſchen Bahn dadurch verhütet, daß er noch einen Schnellzug anhalten konnte, während ein größerer Trupp unbekannter Arbeiter am Bahn⸗ übergang der Käfertalerſtraße bei Wohlgelegen wider⸗ rechtlich die geſchloſſene Bahnſchranke, nachdem kurz vorher ein Güterzug eingefahren war, öffneten und über den Bahnkörper liefen. — Karlsruhe, 13. Juni. Am 12 d. M. wurde der ſchon wegen Diebſtals vorbeſtrafte 26 Jahre alte Taglöhner Friedrich Zweig aus Winnen⸗ den dabei betreten, als er im Begriffe ſtand, in der Adlerſtraße einen Manſardendiebſtahl zu ver⸗ üben. Daraufhin ging er flüchtig, wurde aber verfolgt, eingeholt und feſtgenommen. Zweig war im Beſitz eines geladenen Revolvers, einer amerikan. neugoldenen Remontoir⸗Uhr mit Doublekette, einer Fahrradkarte, ausgeſtellt auf den Namen Marzell Bolin in Gernsbach, eines Fahrrades mit der Poli⸗ zei⸗Nr. 5865 K. und eines Eheringes „E K“. graviert, über deren Erwerb er ſich nicht ausweiſen konnte. — Pforzheim, 11. Juni. Einem hieſigen Bauunternehmer iſt an einem Neubau ein ſchlimmer Streich geſpielt worden. Nachdem der Bau faſt bezugsfertig und die Zimmer ſchon tapeziert waren, mußte er dieſer Tage entdecken, daß frevleriſche Hände die Tapeten, die Flurwände und die Treppen mit Oelfarbe verſchmiert haben. Der Geſchädigte dachte zuerſt, daß Leute, die er kurz zuvor entlaſſen, einen Racheakt verübt hätten; die Unterſuchng er⸗ gab aber, daß zwei kleine Buben im Alter von 9 und 10 Jahren in mißverſtandenem Tatendrang 1 Mehrere faſt neue Elektriſche Bogenlampen für Gleichſtrom billig zu verk. Obertheinische Kartonagenfabrik Mannheim. Eimer Ainghaſen Schwenkeſſel Feigſchüſfel 2 85. Waſſer topf 8 em. Viele Anerkennungs schreiben. nn eine Dekorationsarbeit verſucht haben. Der Schaden, der dadurch entſtanden iſt, beläuft ſi auf einige hundert Mark. — Ueberlingen, 12. Juni. Bei der Durchfahrt der Herkomer⸗Automobile ereignete ſich hier ein aufregender Vorfall. Ein kleines Kind kam auf die Fahrſtraße und ſchien vor dem heran⸗ ſauſenden Auto rettungslos verloren. Mit einer bewunderungswerten Geſchicklichkeit und Kaltblütig⸗ keit umfuhr der Wagenlenker das Kind. Es war der Wagen Nr. 165 (Herzog Ludwig Wilhelm von Bayern). Herr Gewerbelehrer Grether, der den Vorgang aus nächſter Nähe mit anſah und das Kind im Augenblick wohl ſchon überfahren glaubte, wurde in der Aufregung von Herzkrämpfen befallen und brach ohnmächtig zuſammen. Er mußte in das Haus der Frau Dr. Waldſchütz getragen werden. — Singen a. H., 10. Juni. Auf der Bahnlinie nach Schaffhauſen ſind unweit Gottmadin⸗ gen größere Dammrutſchungen eingetreten, welche empfindliche Betriebsſtörungen verurſachen, da die paſſierenden Züge nur ſehr langſam und vorſichtig die betreffende Stelle befahren können. Durch eine große Anzahl von Hilfkräften wird ununterbrochen gearbeitet, um die Störung zu beſeitigen. — Immenſtaad a. B., 11. Juni. Geſtern vormittag ſprang eine arme Italienerin, die mit Kursſchiff 7.55 Uhr hier vollſtändig mittellos an⸗ gekommen war, nachdem ſie vorher ihr etwa 2 Jahre altes Kind vom Steg aus in den See geworfen hatte, dieſem nach, offenbar um den, Tod zu ſuchen. Einigen beherzten Männern gelang es, Mutter und Kind dem naſſen Elemente zu entreißen. — Frankfurt, a. M., 12. Juni. Heute nachmittag während eines ſchwern Gewitters ſchlug bei Groß⸗Umſtadt der Blitz auf freier Chauſſee in Der Fuhrwerksbeſitzer und beide ein Fuhrwerk. Pferde wurden erſchlagen. — Han au, 13. Juni. halb 12 Uhr wütet in der Kaſerne des hieſigen Infanterie⸗Regiments Nr. 166 Großfeuer. Der Brand muß in den Kammern, in denen die Bekleidungsſtücke aufbewahrt werden, aus⸗ gebrochen ſein. Der Dachſtuhl des Flügels iſt bereits vernichtet und eingeſtürzt. zu retten. Ein großer Teil der Kleidungsſtücke und Torniſter iſt verbrannt. Der Schaden iſt bis jetzt noch nicht überſehbar, jedoch bedeutend. Die Entſtehungsurſache iſt unbekannt. — Berlin, 13. Juni. Beim Brückenbau, Hochfeines garantiert reines echtes ungerisch-serbisches Sehweineſehmalz mit feinſtem Griebengeſchmack in emaill. Blechgefäßen als 8 20—35 Pfd.) . 15 20 35 „ 30 40 60 „ 30.50, 20 —40 9 Kirchheim⸗Teck 343 Eine Schlafſtelle für 1 oder 2 Herren zu vermieten W Karl Seel, Schreinerm. Rheingauſtr. für eie Verſand nach Auswärls. Kesel & Maier, Mannheim, ſtattfindet 0 7, 4 0 7, 4 Elegante und einfache f Damen⸗ und Kinderkleider werden gut und billig angefertigt bei Emma Sehn. Darlehen auf 1. und 2. Hypothek und gegen Bürgſchaft vermittelt P. Eckes, Ladenburg. 29. Vereinsjahr. mit folgender Bericht über das abgelaufene Vereinsjahr. Bericht der Reviſoren. . Entlaſtung des Vorſtandes. Schauturnen betr. 5 Neuwahl des Vorſtandes. Seit heute mittag ein verheerendes nördlichen Die Feuerwehr iſt eifrig bemüht, die übrigen Gebäude ſowie in 10 Pfd.⸗Doſen 4 , 6.50 geg. Nachn. od. Vorſchuß In Holzgeb. Pieisl. z. Dienſt. * W. Beurle n jr. welche das Eiſenbahnregiment auf dem Sperenberger See vornahm, geriet das Gerüſt ins Wanken und ſtürzte in den See, Offiziere und Mannſchaften unter ſich begrabend. Während es allen anderen gelang ſich zu retten, ertrank der Rekrut Fockenheim, der unter einen Träger geraten war, obwohl Offtziere und Mannſchaften ſofort nach ihm tauchten. — Berlin, 12. Juni. Heute vormittag halb 8 Uhr brach ein Teil des Gewölbes vom Stadtbahnbogen Nr. 9 des Ausſtellungsgeländes neben dem Geleis Lehrter Bahnhof⸗Bellevue ein. Die Urſache iſt auf ungleiches Setzen der Pfeiler zurückzuführen. Der Zugverkehr ziwiſchen dem Lehrter Bahnhof und dem Bahnhof Bellevue wird eingeleiſig aufrecht erhalten. Zum Teil werden die Statdbahnzüge über die Ferngeleiſe geleitet. Der regelmäßige Zugverkehr wurde nachmittags wieder aufgenommen. — Berlin, 12. Juni. Der angeſehene, im beſten Mannesalter ſtehende Frauenarzt Dr. Schäfer machte geſtern abend ſeinem Leben durch Gift ein Ende. Die Gattin des Selbſtmörders geriet derart in Verzweiflung, daß auch ſie mit ihren beiden Söhnen im Alter von 10 und 12 Jahren einen Selbſtmordverſuch unternahm. Die Gründe, die den in guten Vermögensverhältniſſe lebenden, ſehr ſtark beſchäftigten Arzt in den Tod getrieben haben ſind vorläufig unbekannt. — Duis burg, 13. Juni. Hier wurde zwei junge Mädchen, Töchter wohlhabender Eltern, als Kirchendiebinnen feſtgenommen, die ſeit längere Zeit in zahlreichen Kirchen der Gegend die Opfer⸗ ſtöcke erbrochen hatten. In ihrem Beſitz wurd 28 Nachſchlüſſel gefunden. — Lauda, 12. Juni. Bei dem heutigen ſchweren Gewitter im Taubertal ereignete ſich hie ein bedauerliches Unglück. Maurermeiſter Scheubert von Lauda kehrte aus dem Steinbruch mit Rückſicht auf das raſch hereinbrechende Gewitter im Lauf⸗ ſchritt heim und wurde auf der Höhe vor dem Bahnhof von einem niederfahrenden Blitzſtrahl ge⸗ troffen. Der Kopf wurde dem bedauernswerten zerſchmettert und ihm merkwürdigerweiſe jedes Stückchen Kleidung vom Leibe geriſſen. — Biedenkopf, 13. Juni. In dem Berg⸗ werk Heinrichſegen bei Littfeld wurden die Bergleute Blume und Reutter durch giftige Sprenggaſe getötet, Ein dritter Arbeiter kam wieder zu ſich. ö Neckarwaſſerwärme: 200 C. Dr. Oetker's Vanille- Pudding Pulver Tellern Württ.) Gut Heill Haupt⸗Verſammlung Tages or den unn g: Vereinsangelegenheiten. 5 Um zahlreichen und pünktlichen Beſuch wird dringend gebeten. 0 Der Vorſtadn. Ladeh bung 29. Vereinsjahr. Den werten Mitgliedern diene hiermit zur Nachricht, daß am Samſtag, den 29. d. Mts., abends halb 9 Uhr im Lokal zum diesjährige „Anker“ . finden dauernde Be⸗ ſchäftigung Fabrik waſſerdichter Wäſche . Lenel, Benſinger & Co. Zu vermieten: Sofort oder ſpäter eine im Partere gelegene 4 Zimmer-Wohnung mit Zubehör ſowie auf 1. Juli d. J. oder ſpäter die jetzt noch von Herrn Hubert Huesker bewohnte Wohnung II. St. von 4 Zimmer, Badezimme und allem Zubehör, Ilvesheimerſtraße Nr. 535. Nähere Auskunft erteilt K. F. Wittmann Bau- und Architekturgeſchäft. Za uber verleiht jedem Geſicht ein roſiges, jugend und lohnende unſere Landw. Pezirktsberein Ladenburg. Von unſerer Zuchtſtation, Adrian Bläß, werden Kücken und Bruteier des vrebhuhnfarbigen Edelleghuhns abgegeben. friſches Ausſehen, zarte, weiße, ſammetweiche Haut und blendend ſchöner Teint. Alles dies erzeugt die echte b Oleckenpferd⸗Lilienmilch⸗ Seife 1 v. Bergmann & Co., Radebeul mit Schutzmarke: Steckenpferd. à St. 50 Pf. in der Apotheke und bei E L. Stenz. N hefen und! In t g Vapo Aten 2 Stellen n . 1055 rim rig zg erfelgt! A m K Sc IL n * 846 . den rern 86 67 1 Ute e ben Fubbrist velcht 1 u Ktpitalan! hin, de 17. 20