ben 80 5 8 e. 0 1 ang der Bt en Ha mdelskamme 9 , für den Kreis Mannheim. 27. Mai. Als Mitglieder der Handelskammer hr entlud ſi rt, wie wir ez 10 1 1907 gewählt worden: 81 ben. Die Sgloſen 1 auf ſechs Jahre die Herren ter hoch. Eitzen I. Emil Reinhardt; 2. Emil Engel⸗ zern hatten, öhm hard; 3. Louis Hirſch; 4. Johann Garten- und Fe Heinrich Kern; 5. Carl Feder⸗Groß⸗ bſt iſt abgeſchlagen ſäachſen; 6. Geh. Kommerzienrat Viktor Erdreich fortgeſcre⸗ Lenel: 7. Auguſt Imhoff ſen.; 8. Emil Mayer⸗Dinkel; 9. Dr. Friederich Engel⸗ horn; 10. Auguſt Neuhaus⸗Schwet⸗ zingen; 11. Ad. Ritzhaupt⸗Werſauer⸗ hof; 12. Emil Darmſtädter; + e auf drei Jahren die Herren f e 3. Wilhelm Dieckmann ⸗ Weinheim; 4. Michael Rotſchild; 15. Carl Vögtle. Mannheim, 21. Mai 1907. Die Handelskammer. Heugras⸗ zerſteigerung. Montag, den 5. Jumi, achmittags ½ 3 Uhr verſteigert das fäfl. v. Oberndorff'sche Rentamt das Heugras von 6 ¼ Morgen Wieſe am Ladenburger Fußpfad, bei günſtiger Witterung am Platze, bei Regenwetter auf dem Rathauſe in Schriesheim. 5 Erfinder! 1 Million Dollars 4000 000 Mark verdiente ein Heizer mit ſeiner Erfindung. Koſtenlos ſind alle Verbeſſerungen u. Vervollkommnungen, ſowie Ratſchläge. Auskunft erteilt unſer Patentingenieur Bayer, Karlsruhe, Weltzinſtr. 23, gegen 20 Pfg. Portomarken gratis. Baper's Palenk-Jugenſeur-Büro 5 Karlsruhe. Infolge des großen EKRäſe Abſchlag verſende ich gute, fette, gelbe und feinſchnittige reife 7 1 9 a. Backſteinkäſe Kiſten von 50 — 80 Pfund. Das lfd. zu 34 J franko jeder Station gegen Nachn. Ich bemerke, daß ich ur erſtklaſſige Ware verſende. Adam Oettle, Käſer. Kirchheim⸗Teck (Württemberg). den unter Muſſer. 5. H Der Schaden ist l. „August 1905. ( f an dieſem N id enormen 5. Mai. Wie ein de werden kann, schrei weiſt ein dieſer Tun ngen vorgekommenr var auf die um Nef nd Backe bei, und du der Augen erlitt, f den, daß es zu zial u kam. 25. Mai. Geſten afte 24 Jahre alte ee Er fuhr mit einen und mit Schutt bel runter. An eint f ren zwei Arbeiter über! Wagen die Gewalt! rwerk des Dieterle he er Deichſel einen Su aß er unter ſein ez ſchweren Verletzung 5 Krankenhaus gebrat . Mai. An der teten Gewitter und d an. 4 i ehe rung. 7 eee Stelle ſo gu ten,“ ſprach ſeine it es erlaubt, mi Verkehr mit der Mang ir uns anfangs auß! beſchränken.“ iner Mutter bei 110 im Leſezimmer zur Seine Bücher halten ſeine 1 — 85 Gen 51 9 % „. No. 40890 Kl. Gemäß 8 5 N 90 10. f. F 82 der Vollzugs⸗Verordnungen hier 5. Mai 1896 (Geſ. und V.⸗O.⸗Bl. Seite * 55 8 5 5 92 der Vollzugs Verordnungen hierzu vom a i 6.⸗O.⸗Bl. ir den Kreis Mannheim ſind am 8. Mai 74 ff.) bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß in der Zeit vom 1. bis 15. uni d. Js. die Anmeldung der Hunde und die Entrichtung der Hundetare für das Tarjahr 1. Juni 1906 bis 31. Mai 1907 zu erfolgen hat. Die Hundetaxe betr , 3 des Geſetzes vom 4. Mai 1896, die Hundetaxe betr. Anzumelden iſt jeder bis zu dieſem Zeitpunkt über 6 Wochen alte Hund. Ueber 6 Wochen alte Hunde, welche nach dieſem Termine bis zum 31. Mai Das Gleiche gilt, wenn der Hund an die Dei der Anmeldung iſt zugleich die Taxe zu entrichten. Das Mitbringen der Hunde hierzu iſt nicht erforderlich. a Die Taxe, welche von dem Beſitzer zu bezahlen iſt, beträgt für das vom 1. Juni bis 31. Mai laufende Jahr (Taxjahr) a) In den Gemeinden Feudenheim, 16 Mark. Mannheim, Sandhofen und Seckenheim b) In den übrigen Gemeinden des Amtsbezirks 8 Mark. Hat der Beſitzer in keiner Gemeinde des Großherzogtums einen dauernden Aufent⸗ halt, ſo beträgt die Taxe 8 Mark. Für Hunde, die im Beſitze des deutſchen Reiches oder eines Bundesſtaates ſte hen, iſt eine Taxe nicht zu entrichten. Der Beſitzer hat hinſichtlich der Taxe den Rückgriff auf den Eigentümmer. Die Anmeldung dez Hundes und die Bezahlung der Taxe hat durch den Beſitzer ſelbſt oder einen Stelldertreter perſönlich und mündlich ber der Steuereinnehmerei am Orte des Wohnſitzes oder des dauernden Aufenthalts des Beſitzers, durch die Hundebeſitzer, ohne dauernden Aufenthaltsort am Ort des vorübergehenden Aufenthalts zu erfolgen. Hunde, die auf abgeſonderten Gemarkungen gehalten werden, ſind in derjenigen Gemeinde anzumelden, zu welcher die abgeſonderte Gemarkung in ſteuerlicher Beziehung zugeteilt iſt. Die Steuereinnehmerei erteilt für jeden vertaxten Hund eine beſondere Quittung und führt immer über die Anmeldungen ein Verzeichnis, welches am 16. Juni abge⸗ ſchloſſen wird. Wer die rechtzeitige Anmeldung eines Hundes unterläßt, hat neben der Taxe den doppelten Betrag derſelben als Strafe zu entrichten. Vermag der Angezeigte jedoch nachzuweiſen, daß die rechtzeitige Anmeldung nur Vor ſtehende Bekanntmachung bringen wir hiermi Ladenburg, den 1. Mai 1907 aus Verſehen und nicht in der Abſicht einer Taxhinterziehung unterblieb, ſo kann auf eine Straje bis zum einfachen Betrag der Taxe erkannt werden. Hunde, für welche die Taxe nicht rechtzeig bezahlt wird, können eingezof Mannheim 1. Mai 1907. i n werden. Großherzogl. Bezirksamt: Polizeidirektion: Dr. Kor a. Bürgermeiſteramt: Hofſtetter: Zur Saiſon 1907 —— empfehle ich den titl. Einwohnern von hier und Umgebung meine ſo beliebt gewordenen unnd Prunsbiga⸗Fahrräder Preſto⸗ unter N günſtigen ebſtkäfſige, ſolide Fabrikate Zahlungsbedingungen, ſowie Srſatzteile jeder Art. i Huftſchläuche und Vaufdecken nur prima garantierte Waren. Ferner empfehle ich zum Frühjahr den Garten⸗ und Hausbeſitzern einen ſoliden und dauerhaften Waſſerleitungsſehlauch zu bedeutend ermäßigten Preiſen. Louis Bargolini, Schloſſerri. Hibſchenberger. ür ihn ae 1 für enüberſtrömtes Auuß — 2 5 105 glänzenden Aut GoSpfe U. Haar id immer wieder au “ E etten. Verſand nach Auswärts. Kesel & Maier, Mannheim, hin. end im Sonnenschein der verhängnisvolle? tammes ihren Tot gest 2 2.4 0 2 4 Tocllatuna dauernde und lohnende chäftigung Fabrik waſſerdichter Wäſche Lenel, Benſinger & Co. Eine gut erhaltene Wellenbadſchaukel und Obfpreſſe u verkaufen. 5 Näheres in der Exp. d. Bl zu ſinnen und 1 9 en, bis die lezten 2 waren. 1 gen nahm Jung a inſchaftlichen Früh 3 am vorhergehende betrachten. „ . kalten Schöne * feine Zarte 55 mit den langel! 3 umutig geordnete 9 1 mige Spanien. N 1 0 i Be⸗ 755 f ihcel i 2 0 22 4 abe en ö Baupenleim, Haumgürtel . 5 dunklen 1 1 Sch we tel. up fer vitri 0l 7 Baumwachs, Carbolineum i 8 E. L. 0 5 . Drogerie. 0 war es Deere rr Meg München o S Eeillchrikt für Humor unck Kunſt O ierteljährlich 15 nummern nur M. 5.— ſollte es verſäumen, die Theatinerſtraße 41 Ul befindliche, äußerſt intereſlante Aus- ſtellung von Originalteicmungen der Meggengorker Blätter fkäglich geöffnet. Eintritt für jedermann krei! ſchönſte und billigſte amilien-Wißzblalt 1 5 2 2 gendorker-Blätter D Abonnement bei alen Buchhandlungen und Poſtanſtalten. Verlangen Sie eine Gratis-Probe⸗ nummer vom berlag, Hlünchen, Theatinerſtr. 41 Kein Beſucher der Stadt München in den Räumen der Redaktion, 0 0 0 0 5 5 0 0 0 zu belicktigen. nächſten Jahre in Beſitz genommen oder in die Gemeinde eingebracht werden, ſind 5 Het innerhalb 4 Wochen nach der Beſitzerlangung beziehungsweiſe der Einbringung, Hunde, welche erſt nach dem Anmeldetermin das Alter von 6 Wochen erreichen, innerhalb 4 Wochen nach dieſem Zeitpunkt anzumelden. Eine Anmeldung iſt jedoch nicht erforderlich, wenn der Beſitz des Hundes in der erſten Hälfte des Monats Juni beziehungsweiſe vor Ablauf der vierwöchigen Friſt des zweiten Abſatzes wieder aufgegeben wurde. Stelle eines anderen von demſelben Beſitzer in der gleichen Gemeinde im laufenden Tax⸗ jahr ſchon vertaxten Hundes tritt. Bruchſal. Hubert Huesker II. f beſtehend aus Ladenburg. — 24. Vereinsjahr. Mittwoch, den 29. und Freitag, den 31. Mai abends halb 9 Uhr Geſangs-Probe im Lokal. a Das Erſcheinen ſämtlicher Sänger Der Vorſtand. Turngesellschatt „Jahn“ (Mitglied der deutſchen Turnerſchaft.) Des Fronleichnahmfeſtes wegen, findet die nächſte Turnſtunde am Mittwoch Abend halb 9 im Lokal zum „Schiff“ ſtatt. Die Turner der Muſterriege werden erſucht pünktlich und vollzählig zu er⸗ ſcheinen. Der Turnwart. Der Turnrat. Auf der Bleiche iſt am Mittwoch ein Knabenheme abhanden gekommen. Man bittet dasſelbe im evang. Pfarrhaus abzugeben. Gewöhnliches Feuerzeug hat noch billig abzugeben. C. L. Stenz, Drogerie. Schöne Dickrüben pflanzen hat zu verkaufen. A. Fuchs w., zum Löwen. Mache hiermit die ergebene Anzeige, daß ich bis 1. Juni eine Mädchen⸗ Arbeitsſchule eröffnen werde. Um geneigten Zuſpruch bittet Frau Eliſe Herrmann Luiſenſtraße. Forlene und buchene Bohnenſtangen hat abzugeben. 2 Georg Schork, Holzmeſſer. Zu vermieten. Die Parterre⸗Wohnung, Schries⸗ heimerſtr. 20, 4 Zimmer, Küche, ge⸗ räumigem Hinterbau mit großen Keller⸗ räumen — für Werkſtätte ꝛc. geeignet — elektr. Licht, Waſſerleitung ſofort oder ſpäter zu vermieten. Näheres durch die Sparkaſſe Zu vermieten: Sofort oder ſpäter eine im Partere gelegene 4 Zimmer⸗Wohnung mit Zubehör ſowie auf 1. Juli d. J. oder ſpäter die jetzt noch von Herrn bewohnte Wohnung St. von 4 Zimmer, Badezimmer allem Zubehör, Ilvesheimerſtraße 535. Nähere Auskunft erteilt K. F. Wittmann Bau⸗ und Architekturgeſchäft. Wohnung zu vermieten bei C. L. Stenz. 1-5 Jimmerwohnung in beſter Lage zu vermieten. Zu erfragen in der Exp. d. Bl. und Wohnung einem Zimmer, Keller und Speicher ſofort zu vermieten. Theobald Beidinger.