Bekanntmachung. Das diesjährige Graserträgnis von Neckardamm, Bleiche, Wäldchen, Zim⸗ merplatz, Loosgraben, Kanzelbach und 3. Juni 1907, vormittags 7 Uhr und das Erträgnis von der Nußallee, Beint, Kirchenpfad, Bootzheimerwieſe Romwieſe und vom Bachdamm am Dienstag den 4. Juni 1907 Vormittags 7 Uhr — Zuſammenkunft und Stelle verſteigert. Ladenburg, 24. Mai 1907. Bürgermeiſteramt. Hofſtetter. Hibſchenberger. Bekanntmachung. Die Planlegung der Luiſen⸗ ſtraße in Ladenburg betr. Der Gemeinderat Ladenburg hat beim Großh. Bezirksamt Mannheim den Antrag auf Feſtſetzung der Bau- und Straßenflucht und Straßenhöhe für die zu verlängernde Luiſenſtraße geſtellt. Wir bringen dies mit der Aufforderung zur öffentlichen Kenntnis, daß etwaige Einwendungen beim Gr. Bezirks⸗ amt Mannheim oder beim Gemeinderat hier⸗ ſelbſt binnen 14 Tagen nach Erſcheinen dieſer Bekanntmachung vorzubringen ſind, widrigen⸗ falls alle nicht auf privatrechtlichen Titeln beruhenden Einwendungen als verſäumt gelten. Die Beſchreibung und Pläne liegen während der Einſprachsfriſt auf den Kanzleien des Bezirksamts Mannheim — Zimmer Nr. 42 — und des Gemeinderats hier zur Einficht offen. Ladenburg, den 23. Mai 1907. Gemeinderat: Hofſtetter. Bekanntmachung. Die Planlegung der Prey⸗ ſingſtraße in Ladenburg betr. Der Gemeinderat Ladenburg hat beim Großh. Bezirksamt Mannheim den Antrag auf Feſtſetzung der Bau⸗ und Straßenflucht und Straßenhöhe für die zu verlängernde Preyſingſtraße geſtellt. Wir bringen dies mit der Aufforderung zur öffenklichen Kenntnis, daß etwaige Einwendungen beim Gr. Bezitks⸗ amt Mannheim oder beim Gemeinderat hier⸗ ſelbſt binnen 14 Tagen nach Erſcheinen dieſer Bekanntmachung vorzubringen ſind, widrigen⸗ falls alle nicht auf privatrechtlichen Titeln beruhenden Einwendungen als verſäumt gelten. Die Beſchreibungen und Pläne liegen während der Einſprachsfriſt auf den Kanz⸗ leien des Bezirksamts Mannheim — Zimmer Nr. 42 — und des Gemeinderats hi Einſicht offen. Ladenburg, den 23. Mai 1907. Gemeinderat: Hofſtetter. Bekanntmachung. Die Erneuerungswahl des . Bürgerausſchuſſes betr. Bei der heute ſtattgehabten Wahl des Bürgerausſchuſſes (Klaſſe der Nie derſtbeſteuer⸗ ten) wurden folgende hieſigen Einwohner mit Stimmenmehrheit gewählt und zwar: a. auf ſechsjährige Amtsdauer: „Becker Peter, Schreiner, Beedgen Heinrich, Maurer, Deck Andreas, Wirt, Engel Georg, Arbeiter, Schrecken berger Joſef, Wirt, „Stoll Georg, Cigarrenmacher, Fetzer Simon II., Zimmermann, Müller Pirmin, Schloſſer, May Adam, Schuhmacher, Stamm Michael, Schreiner. b. auf dreijährige Amtsdauer: Nagel Max, Heizer, 2. Mildberger Ferdinand Wagner, 3. Hufnagel Georg, Schuhmacher. Dies wird mit dem Anfügen bekannt ge⸗ macht, daß die Wahlakten von der Bekannt ⸗ SS n e — — berechtigten Einſicht auf dem Rathaus offen⸗ liegen und Einſprachen oder Beſchwerden gegen die Wahl innerhalb derſelben Friſt bei uns oder Gr. Bezirksamt Mannheim ſchrift⸗ lich oder mündlich zu Protokoll mit ſofortiger Bezeichnung der werden müſſen. Ladenburg, den 21. Mai 1907. Bürgermeiſteramt: Hofſtetter. am Neckartor — öffentlich an Ort machung an acht Tage lang zu jedes Wahl⸗ Beweismittel angebracht Hibſchenberger. er Pflaſtermühle bis an die Gemark⸗ ungsgrenze Ilvesheim, der Neckarwieſe, Kiesloch wird am Montag, den — Zuſammenkunft am Martinstor - 10 2 W 5 (Nie 10 0 10 5 5 Allen denjenigen, die mir bei dem Hinſcheiden meines nun in Gott ruhenden innigſtgeliebten Gatten, unſeres lieben Sohnes, Bruders, Schwiegerſohnes, Schwagers, Onkels und Vetters Herr Hubert Hüesker ich meinen tiefſt In tiefer Trauer 966 ö Im Mamen der trauernden Hinterbliebenen: Babette Hüesker 5 geb. Fuchs. 0 Ladenburg, 22. Mai 1907. ſo innige Teilnahme erwieſen haben, gefühlten Dank aus. ſpreche f 8 9 3 »Sängerliund“ Badenburg. Todes⸗Anzeige Gott dem Allmächtigen hat es gefallen, nach ſchwerer Krankheit unſere gute liebe Mutter, Großmutter, Schwägerin und Tante Margaretha Meinecke Ute. f g geh. Bauer f in ein beſſeres Jenſeits zu ſich zu rufen. adenburg, 23. Mai 1907. Die tleftrauernd hinterbliehenen Kinder. 0 0 0 9 Evang. Kirchengemeinde Ladenburg⸗Neckarhauſen. 0 HGSottesdienſtanfang am nächſten 1 Sonntag, 26. Mai d. J. F Güterverpachtung. Die Martini 1907 leihfälligen Kirchenärariſchen Aecker Gemarkung La⸗ denburg im Oberfeld und Unterfeld zu⸗ ſammen 29 ha 91 ar 05 qm werden Dienstag, den 28. Mai 1907 morgens 8 Uhr beginnend im Rathaus öffentlich verpachtet. Auskunft erteilt Güteraufſeher Theo⸗ bald Lö ſch in Ladenburg. Mannheim, den 23. Mai 1907. Evangeliſche Kollektur. Männer- Beſanguerein Samstag Abend halb 9 Uhr im Nebenzimmer des Gaſthauſes zum Stern vierteljährliche Mitgliederverſammlung Tagesordnung: 1. Abrechuung des 1. Quartals. 2. 15jähriges Stiftungsfeſt betr. 3. Einladungen. 4. Verſchiedenes. Um zahlreiches Erſcheinen bittet. Der Vorſtand. Fußball⸗Club Ladenburg. — Gegr. 1903. Morgen Samstag, abends 9 Uhr Verehrl. Einwohnerſchaft Ladenburg Unſer Verein begeht am Sonntag, den 26. Mai das Feſt Fahnen - Weihe unter Mitwirkung hieſiger und einer größeren Anzahl auswärtiger Vereine. Wir richten nun aus dieſem Anlaß an unſere Mitbürger das höff Erſuchen, die Häuſer gefälligſt beflaggen und ſchmücken zu wollen. Ziergeſträuch wird Ausgangs dieſer Woche — Zeit wird durch Ratsdiener durch Ausſchellen bekannt gemacht — auf dem Turnplatz abgege Ladenburg, 21. Mai 1907. ſeiner 3 Verſammlung im Lokal, wozu wir unſere verehrl. Mitglieder, mit der Bitte, vollzählig und pünktlich zu erſcheinen, einladen. Der Vorſtand. 91 Mage Suppen 22 liche den 14711 ben. u. Speisen Würze verbeſſert augenblicklich ſchwache Suppen, Der Vorſtand des Kriegervereins Ladenburg e. Meine Kaffees werden direkt aus! den Produktionsländern impor⸗ tiert und ohne Zwiſchenhandel an die Konſumenten abgegeben. N 2 Täglich Röſtung in eigener Ausgiebig Großbrennerei. % Nd. 50, 60, 70, 80, 909 oll. 8 chreiber. Es iſt mir dadurch möglich, beſte Qualitäten zu billigſten AReinſehmeekend Preiſen zu liefern. Stets Ein⸗ Kräftig gang großer Partien Rohkaffee. Bouillon, Saucen, Ge⸗ müſe, Salate u. ſ. w. Gewöhnliches 7 1 Feuerzeug i hat noch billig abzugeben. C. L. Stenz, Drogerie. Schöne . a Dickrüben pflanzen hat zu verkaufen. d A. Fu ehhs Wiw., zum Löwen. Forlene und buchene N L Bohnenſtangen hat abzugeben. Mache hiermit die ergebene Anzeige, daß ich bis 1. Juni eine eröffnen werde. Um geneigten Zuſpruch bittet Frau Eliſe Herrmann Luiſenſtraße. 2 Schlaſſteſlen zu vermieten bei Hch. Heider. Ordentliche Leute erhalten dot und Logis Würzburgerhof. e e Ladenburg von neuem auf neun Jahre ige uzeig ien Hens un 5 firtlfährlic 2 etten Sonntags i Karl e b 4 aan 5 eudwig erl. 2 — — gen skenferenz u gaanz im Haag hat Shan vorausgew u deuſelben ſchiet 4. hatten, erzeugt aus 1 ungen und Hoffnr h um zumal in En 4 dit lung die künftige m uh schwarz ſuh. 22. Minſche oder chrgeizi Mt naßgebend für Jr de Entſcheidung der 2 Shultz werden von ft ain ingeſcieben, und die mb zpeiter Klaſſe, d Aan hand und dem Ehr z in die Speichen ſchlihen Entwickel orüber, wenn ir ißt unwahrſcheinliche u Loden einer gro 2. leld und Eroberer ch auch die Arbeit de uin nereſſen geleitet we in ht das Hornberger Se aa mn ein Mäuslein u Nulturvölker muß Alan, da ſie im beſten Nelemuf um die beſt at Wil alſo die F kreuz und Nützliches A kr eilen Seite zu hül Airlie det Kulturgl enten zu wollen ode 1 a Nel zu legen. Die 7 de von Strat Walt den J. Meola. (Nachdruck b. 0 0 Munate dort, alzk Nr. ir ſhrieb an mich 2 . J ermiderte ih n leſen tue, vorläuft 1 dis ich die Angelegt 1 in würde 9 i nittelas und hei ö 15 1 * iu ber Tat. Der Her Lat hun, vornehme I ume Rid auf irget ut ſelbſt Shical iſt