freien Nachmittags in der Woche für ſämtliche ſeinem Reſſort angehörigen Dienſtſtellen planen. Als ſehr erfreulich muß es angeſehen werden, daß der neue Miniſter v. Bodman neuerdings ſeine jungen Amtmänner und Referendare auf gemein⸗ ſame Studienreiſen ſchickt, damit ſich dieſe gewerb⸗ liche, induſtrielle und landwirtſchaftliche Betriebe auch außerhalb des „liberalen Muſterländchens“ an⸗ ſehen und ſich dabei ihren Horizont zu erweitern ſuchen. Die erſte derartige Studienreiſe iſt bereits in letzter Woche angetreten worden und ſoll den Rhein hinunter bis Köln führen. — Auch die Eiſen⸗ bahnverwaltung war in letzter Zeit organiſatoriſch tätig. Vor wenigen Wochen erſt hat ſich das Eiſen⸗ bahnminiſterium den Teilhaber der bekannten Bau⸗ firma Curjel u. Moſer als Referenten für das Hochbauweſen ins Miniſterium geholt. — Heidelberg, 24. Mai. wollte der Gipſer Hugo Baier von Heidelberg⸗Neuen⸗ heim in Seckenheim in den 6.44 Uhr nach Heidel⸗ berg abgehenden Perſonenzug einſteigen. Er wurde beim Ueberſchreiten des Gleiſes von dem 6,23 Uhr von Heidelberg nach Mannheim fahrenden Perſonen⸗ zug, der in Seckenheim nicht anhält, erfaßt und gegen den ſtehenden Zug geſchleudert. Der Be⸗ dauernswerte erlitt einen Armbruch und ſchwere innere Verletzungen und wurde ſofort ins Kranken⸗ haus nach Mannheim verbracht, wo er am Abend den erlittenen Verletzungen erlag. Baier, der am 11. Auguſt 1875 geboren iſt, hatte am letzten Dienſtag Hochzeit gefeiert. — Freiburg, 22. Mai. Geſtern abend ſtürzte ein vom Urlaub zurückkehrender Gefreiter bei der hieſigen Station aus dem Zuge. Er geriet unter die Wagen, wobei ihm ein Arm abgefahren und er am Kopfe ſchwer verletzt wurde. Mehrere Perſonen fanden den bewußtloſen Soldaten auf dem Bahndamme liegen und ſchafften ihn zur Wache, von der aus er in das Garniſonslazarett verbracht wurde. — Mainz, 21. Mai. Ein ſchweres Auto⸗ mobil⸗Unglück ereignete ſich am Sonntag nachmittag im Zentrum der Stadt. Das von dem Weinhändler Müller aus Wiesbaden gelenkte Automobil fuhr bei dem Verſuch, einer Trambahn auszuweichen auf den Fußſteig und verletzte eine ältere Frau namens Budenheim, Mutter von 5 Kindern durch Andrücken an die Wand ſo ſchwer, daß ſie bald darauf ſtarb. Weinhändler Müller und deſſen Mechaniker wurden verhaftet, doch ſoll die Haft, nach dem 4 G.⸗A.“, Klee⸗ Verſteigerung. Montag, den 27. Mai, Volmittags 9 Uhr laſſe ca. 40 Morgen ewigen und deut⸗ des Krieger⸗Vereins. wieder aufgehoben ſein, da die Fahrer kein Verſchul⸗ den treffen ſoll. — Kaſſel, 22. Mai. Eine aus einem halben Dutzend 12⸗ bis 13⸗jähriger Schulknaben ne Diebesbande hatte 065 in der letzten Zeit alle möglichen Einbrüche verübt, Läden ausgeplündert und eine Menge Waren zuſammengeſtohlen. Jetzt iſt ihnen endlich die Polizei auf die Schliche gekommen und hat die kleine Schlingel, als ſie nachts gegen 1 Uhr in einem Winkel der Oberſtadt eine Berat⸗ ung abhielten, verhaftet. In ihren Taſchen wurden Nachſchlüſſel, Brecheiſen und ſouſtiges Diebeswerk⸗ zeug gefunden. Da ſie den Tag benutzten, um Gelegenheit zu nächtlichen Diebereien auszukund⸗ ſchaften, verſäumten ſie die Schule und hatten des⸗ halb ihre Schultorniſter im Forſte in der Erde ver⸗ graben. Geſtern abend — Kaiſerslautern, 22. Mai. Einen tragiſchen Tod fand heute nachmittag gegen halb 6 Uhr der 23 Jahre alte Kanalarbeiter Ludwig Heinrich von hier beim Reinigen der Waſſerleitung zur Zeitung“ Pumpſtation zwiſchen Entersweiler⸗ und der Papier⸗ mühle. Als er mit noch zwei anderen Arbeitern in einem Einſteigſchachte beſchäftigt war, um das vom anderen Ende des Leitungsſtranges aus abgeſtoßene Algengewächs herauszuziehen, ſchoß das zum Nach⸗ ſpülen eingelaſſene und inzwiſchen angeſtaute Waſſer plötzlich nach. Seine zwei Mitarbeiter vermochten den Einſteigſchacht plötzlich zu verlaſſen, während Ludwig mit den Waſſerſtiefeln an einem Steigeiſen hängen blieb und ſo trotz der angeſtrengten Be⸗ mühungen der anderen Arbeiter nicht aus der ge⸗ fährlichen Lage befreit werden konnte, ſodaß er in dem Schachte, der vom Waſſer ſchnell angefüllt worden war, ertrinken mußte. — Erlangen, 23. Mai. Ein Maurer, der am Pfingſtmontag in der Baumwollſpinnerei mit dem Austünchen eines Luftſchachtes mit einer Kautſchucklöſung beſchäftigt war, kam mit dem Licht der Maſſe zu nahe, ſo daß ſie und er ſelber Feuer fingen. Bis er vom oberſten Stockwerk herab⸗ gelaſſen war, hatte er ſo ſtarke Brandwunden er⸗ litten, daß er die vergangene Nacht ſtarb. — Freiberg i. S., 21. Mai. In Frauen⸗ ſtein bei Freiberg verſuchte heute nacht die Ehefrau des Aufſehers Groß in einem Anfalle von Wahn⸗ ſinn ihre beiden Kinder, Knabe und Mädchen, ſowie ihren Mann mit einem Meſſer die Kehle zu durch⸗ ſchneiden. Der Mann wachte zum Glück auf und überwältigte die Wahnſinnige. Mädchen wurden ſchwer verletzt nach dem Kranken⸗ Kriegerbund Ladenburg. Fahnen⸗ Weihe Dieſe ſowie das Unſer Verein beteiligt ſich bei der am 26. d. M. ſtattfindei — Sammlung im Lokal um 1 Uhr nachmittags. Wir erſuchen die Kameraden vollzählig zu erſcheinen. Der Vorſtand. Neufahrwaſſer eingebracht. hauſe a verletzt. — Wien, 20. Mai. Gegen die Trödlerin Wahly wurde ein Raubmordverſuch verübt. Man fand die Frau Abends in ihrem Laden bewußtlos mit einer ſchweren Kopfwunde. Die Behälter waren durchwühlt. Im Krankenhaus kam die Frau wieder zum Bewußtſein. Sie gab an, daß ſie von einem jungen Mann, der angeblich etwas kaufen wollte, zu Boden geſchlagen worden ſei. Der Zuſtand der Frau iſt bedenklich. Der Täter iſt ein 18jähriger Techniker namens Paul Vogel aus Oeſterreich⸗ Schleſien. — Danzig, 22. Mai. Wie die „Danziger meldet, wurde der am Pfingſtmontag zwiſchen Hela und Adlerhorſt gekenterte Kutter nach In der Kajüte befanden ſich die Leichen der beiden Paſſagtere des Kutters und des jüngſten Sohnes des Fiſchers. Die Leichen der beiden anderen, während der Fahrt über Bord geſpülten Perſonen ſind noch nicht geborgen worden. — Leopoldshafen, 22. Mai. Dem hieſigen Landwirt Ludwig Stober II. ſprang letzte Woche unterhalb des Knie's eine Krampfader, er ſchenkte aber der Wunde wenig Beachtung. Heute nachmittag wollte Stobel mit ſeinem Fuhrwerk nach Friedrichstal fahren. Unterwegs ſprang er von ſeinem Wagen ab, infolge der Erſchütterung platzte die Wunde wieder auf, wobei Strober einen ſo ſchweren Blutverluſt erlitt, das er nach kurzer Zeit verſtarb. — Bordeaux, 22. Mai. Der Coudre⸗ Leuchtturm auf der Inſel Arvet iſt in der verfloſ⸗ ſenen Nacht eingeſtürzt. Der Leuchtturm, welcher 1895 erbaut worden war, war ſo ſchnell vom Meere unterwaſchen worden, daß er bereits 1896 außer Dienſt geſtellt werden mußte. Ein ſonſtiger Unglücks⸗ fall iſt nicht vorgekommen. — Belgrad, 22. Mai. Bei dem Dorfe Breſchani unweit Poſcharewatz ſtürzte eine über die Morawa führende Holzbrücke ein, als 20 Landleute ſie paſſierten. Der Mehrzahl gelang es, ſich unter Schwimmen zu retten. Sechs Bäuerinnen und ein Kind ertranken. — Sidney, 22. Mai. Nach nunmehr erſt eingetroffenen Meldungen ſind durch einen Orkan und eine Flutwelle am 30. April auf den Karolinen ſchweren Schaden verurſacht worden. 200 Einge⸗ borene ſollen umgekommen ſein. 1 Söpfe U. ketten. Verſand nach Auswärts. Kesel & Maier, U L 4 e 0 7, 4 ö en Haar⸗ ſchen Klee in Loſen öffentlich auf dem Platze verſteigern. Zahlungsfriſt bis Martini. Zuſammenkunft am Roſenhof. C. A. Schowalter. 1 des großen Räſe⸗Abſchlag verſende ich gute, fette, gelbe und feinſchnittige reife Ia. Backſteinkäſe in Kiſten von 50 80 Pfund. Das Pfd. zu 34 J franko jeder Station gegen Nachn. Ich bemerke, daß ich nur erſtklaſſige Ware verſende. Adam Oettle, Käſer. . W 1 FF. weine. Friſeh eingetroffen! ſeisse Gürtel. Sonntag 26. Mai Es ladet freundlichſt ein. Kirchheim⸗Teck (Württemberg). aſchſtoſſe in reicher Auswahl Gravatten — Handschuhe Hch. Steruweiler. g aſthaus zum „Adler“. ! anläßlich der weihe des Kriegervereins Sffentliehe Tanz- Musik Gute Speiſe. Beoyg Betzwieſer. finden dauernde und lohnende Be⸗ ſchäftigung Fabrik waſſerdichter Wäſche Lenel, Benſinger & Co. Nlebgürtel roma einen noch neuen Kleidevſchrauß, ein Haha und ein Nachttiſch zu haben bei Georg Schmieg. Fahnen⸗ Brillanten blendend ſchönen Teint, weiße, ſammetweiche Haut, ein zartes, keines Geſicht und roſi⸗ ges, jugendfriſches Ausſehen erhält man bei täglichem Gebrauch der echten Oleckenpferd⸗Lilienmilch⸗Oeife v. Bergmann & Co,, Radebeul 5 mit Schutzmarle: Pteckenpferd. a St. 50 Pf. in der Apotheke und bei C. L. Stenz. 8 im Lokol zum „Luſtgarten ſtattfindet. Sommer ⸗Ausflug betr., Die Mitglieder 1 gebeten pünktlich zu erſcheinen. 05 75 werten Mitgliedern diene hiermit zur Nachricht, Milglieder⸗Herſammlung Tagesordnung: 05 2. Verſchiedenes. 105 Narrengeſel lſchaft „Fidelio“ Ladenburg. Den da Samſtag abend halb 9 Uhr eine 0 alte mit 8 Jungen echte indiſche Laufenten gibt ab. J. Ph. Fuchs. Schöne Dickrüben⸗Pflauzen zu haben bei morgen 8 P. L Trill Ww. Vater und Sohn ſind nur leicht leu 204 lie! ſchützen 905 Wale gechürhe Y eil, als gutem 2 gchürze 18 gutem em kei, dl un u. Häns ſcürzen 21 Veiß, farbig, ien Schürz 1 böſen er Schürzer Z been und Wachstuch f. St Man Breite gasthaus benntag nachmittag darten- feen Wütkrung im Saal. ei femblicht ein dagen samstag 4708858 f belfeich, Aber i nladet 1