. Auszug aus den Standesbüchern der Stadt gemeinde Ladenburg, pro Monat April 1907. Eheſchließungen. 13. Philipp Treſch ledig Metzger aus Ungſtein und Barbara Lind Büglerin von Laden⸗ burg. 20. Georg Guckenmus Landwirt von hier und Margaretha genannt Klara Quintel von Neckarhauſen. Geburten. D. Schloſſer Wilhelm Haag e. S. Willy. 7. D. Taglöhner Auguſt Palm e. T. Katharina. . D. Fabrikabeiter Franz Schmich e. S Jakob. D. ledigen Kellnerin Martha Bigler e. T. Martha Maria. „D. Kleidermacher Adam Müller e. S. Auguſt Albert. D. Schloſſer Chriſtoph Löffler e. Barbara Eliſabeth. „D. Schloſſer Franz Schmich e. T. Anna The reſia. D. Keeisſtraßenwart Karl Zimmermann e. S. Michael Ludwig. 5 Todesfälle. Karl S. d. Landwirts Friedrich Schrepp II. 1 Mon. 6 Tage alt. Georg Friedrich Herrmann Buchhalter 37 Jahr 7 Mon. 27 Tag alt. Eliſabetha geborene Stichs Ehefrau des Schmiedmeiſters Joſef Blaeß 60 Jahre 4 Monat 29 Tage alt. Michael Colombara Gipſer, Wittwer 72 3 Monat 24 Tage alt. Franz Ankon Baumann Gaſtwirt 68 J. 5 Monat 30 Tage alt. Peter Betzwieſer Cigarrenarbeiter 47 J. 9 Monat 25 Tage alt. Ladenburg, den 1. Mai 1907. Der Standesbeamte Hofſtetter. Frey. II I III III 27. Zahn⸗ Atelier Ernst Mushake „„ Tünstliche Zähne, Plombieren Nerytöten Sprechſtunden: Montag Nachmittag b. H. V. W. Hertel, Ladenburg. Telefon⸗Verbindung: Hr. L. Lichte No, 189 Weinheim. Einen neuen Hack- und Häufelpflug, . einen Hackflug und einen guterhaltenen 0 Magen 77 zu verkaufen. Georg 1 eib 91 Söpfe 1 Haar⸗ ketten. Verſand nach Auswärts. Kesel & Maier, 0 7, 4 eee e e ſofortigen Eintritt eine 1 U geh white y Fuchs Alle Sorten 29. Vereinsjahr. Curnufahrt nuch dem Niederwald Gul 5 i Ueber die beiden Pfingſtfeiertage 29. Vereinsjahr. . Abfahrt: Pfingſtſonntag früh mit Zug 4.57 Uhr. nach Mainz; von hier aus per Dampfer bis nach St. Goarshauſen; alsdann per Fuß zurück über verſchiedene Ruinen und Schlöſſer nach dem Nieder walddenkmal. Das Nachtquartier wird jedenfalls zin Mainz ſein. — Am zweiten Tage morgens früh 5 Uhr Marſch nach Wiesbaden; mittags per Bahn nach Frankfurt. Diejenigen Mitglieder, welche ſich an der Turnfahrt beteiligen wollen Abends Rückfahrt nach Ladenburg. und ſich noch nicht angemeldet haben, werden gebeten, dies bis Sonntag, den 12. d. Mts., bei Turnwart Keßler tun zu wollen. . Turn- Geſellſchal (Miiglied 150 1 5 85 3 zum Schiff unſere Mai-Monats-Verſammlung eee „Jahn“ Ladenburg. 5 5 5 Am Samstag, den 11. d. M., abends halb 9 Uhr findet im Lokal mit darauffolgender Kneipe ſtatt, wozu die aktiven ſowie paſſiven Mit⸗ glieder ergebenſt eingeladen werden. gegeben. Tagesordnung wird im Um zahlreiches Erſcheinen bitte Der Turnrat. Lokal bek 1 RRxxRxxxxAAxxMxAxMMAAuARRx Bodenlacken u. ⸗Farben, trockn und in O Vinoleums, Müllels und Pavlteilioden⸗ Michſe Georg Katzenmaier 269 Hleidelbergerstrasse 269 Spezialität in 90 — Büvſten und Piuſel ſtauüfreies Rodenöl, roßjes und geltochtes Veinüöl ſowie alle ſonſtigen in dieſes Fach einſchlagenden Artikel KKK NN NNNNNRNN NN 2 Aann- Operationen Bekanntmachung. Die Verkaufszeit an den . Sonn- und Feiertagen in unnhefm und Tudwigshafen iſt ab 1. April d. 7 uon 11 bis 1 Uhr durch Oitsſtatit feſtgeſetzt. Es iſt von den Geſchäften Vorſorge getroffen, daß trotz der verkürzten Verkaufszeit Kundſchaft prompt und ſorgfältigſt bedient wird. Die Juhaber der Ladengeſchäfte in Mannheim. die verehrl. f N NN Poſten in modernen eleganten 1 9 10 Kleiderstoffen und Blousenstoffen friſch eingetroffen. 5 Heinrich Stern wreiler. * NNNRN RRR R anten NN NN N N NN N56 Für Frühjahr und Fommer ſind verteilhafte 8 5 ** 8 8. 25 85 25 ⁴ Kenne ze ze Nach Karlsruhe! Unſerem lieben Mitbürger Zimmer⸗ mann Peter Heiden zu ſeinem 80. Bellurtstage die herzl. Blückwünſche Mehrere Freunde. RRR RRR Eiederkranz Sadenburg 64. Vereinsjahr. Morgen Samstag, abends präzis 9 Uhr im Lokal, Saal der „Roſe“ Geſanugs-Probe nach derſelben: Wichtige Beſprechung. Die Herren Sänger werden erſucht, vollzählig und pünktlich zu erſcheinen. Der Vorſtand. — n 0 gudwi Siegenzucht-Nerein uſgichene — Ladenburg. — 2 9 Montag, den 13. Mai, abends „ aberburg, ! halb 9 Uhr findet im Gaſthaus um . Wecken „Hirſch“ eine b mühen 1 i u dbb. Dinter 3 1 5 n b ff dull 15 05 1. 6 mt eile 10 10 in ihren Darditungen, in gil it. Ae län euch kt m ſo unt g d anmuie btb Mitgliederverſammlung ſtatt. Die Tagesordnung wird Lokal bekannt gemacht. Wegen Wichtigkeit der Tagesordnung wird um zahlreiches Erſcheinen gebeten. Der II. Vorſtand: Konrad Seel. Kopfſalat zu haben bei Kaſchuge am Bahnhof. Prima ausgelaſſenes reines Schweinefett hat abzugeben. en wd dn wire im 1 * mach . C ö g e 2 . Align Eintichngen Photo gr. App arat ces Gepräge geen. He 12416 ½ (engl. Form.) mit ſämtlicem oll kt e nde Zubehör billig zu verkaufen. e id ibeagend zu 9 Näheres in der Expedition. Al, deſpicle ud Leſuce f Ein noch gut erhaltener een ud kart un des Herd ſowie eine N eiſerne gettſtelle zu verkaufen. Wo? ſagt die Expedition. an 34 in . A gibt Leit at fe in hohen 0 eig 5 Braun kohlen Brikets Union der nate empfiehlt J. F. Merkel. Z baberburgz, 13. . nde ertkezilung am 19. emen n df Sen Chile⸗Salpeter habe ſtets auf Lager und empfehle id dercn 1 ſolchen. J. F Merkel. Infolge des großen Räſe⸗Abſchlag a nal verſende ich gute, fette, gelbe und leg un pelent feinſchnittige reife 45 0 77 . ue. Ia. Backſteinkäſe eee in Kiſten von 50 —80 Pfund. Das da en 10 15 Pfd. zu 34 J franko jeder Station n mi m „ ö gegen Nachn. Ich bemerke, daß ich e Abbe nur erſtklaſſige Ware verſende. ag dun Adam Oettle, Käſer. 1 f eg Kirchheim⸗T eck (Württemberg). ge pft fr . he 7 1 f U nr. nt 3 t f 1 Brillanten blendend ſchönen Teint, weiße, ſammetweicht Kut Haut, ein zartes, reines Geſicht und roſt⸗ 2 ges, jugendfriſches Ausſehen erhält man bei täglichem Gebrauch der echten Oleckenpferd⸗Lilienmilch⸗Heiſe v. Bergmann & Co., Radebeul mit Schutzmarke: Pleckenpferd. à St. 50 Pf. in der Apotheke und bei G. N e Hopfenſtangen in 19 8 ſchlanker 8 empfiehlt J. Ph. Fuchs, Holzhandlung.