Götz in Karlsruhe, wie auch von allen bekannten Loosverkaufsſtellen zu beziehen. — Karlsruhe, 9. Mai. Ueber den Ver⸗ kauf der Kilometerhefte im Monat April wird amt⸗ lich berichtet: Soweit die Angaben der Stationen bis jetzt eingekommen ſind, wurden auf den badiſchen Stationen, ſowie den fremden Ausgabeſtellen im Monat April l. J. Kilometerhefte verkauft und dafür eingenommen: 1. Klaſſe 271 Stück auf Mk. 16 260, 2. Klaſſe 14 231 Stück auf Mk. 569 240, 3. Klaſſe (1000) 53 800 Stück auf Mk. 1345 000, 3. Klaſſe (500) 71765 Stück auf Mk. 897 062.50, zuſammen 140 067 Stück auf Mk. 2 827 561,50. — Baden-Baden, 7. Mai. Die Uuſttte der Kinder, Automobilen Steine nachzuwerfen, hätte am Sonntag beinahe einen Unfall von unabſehbarer Tragweite zur Folge gehabt. Die Großherzogin von Mecklenburg⸗Strelitz, im Automobil von Freudenſtadt kommend, wurde in Forbach von ca. 10 bis 12 Jahre alten Burſchen mit einer Hand voll Steinen empfangen. Zum Glück wurde die Fürſtin nicht verletzt. Es kann nicht dringend genug vor dieſem groben Unfug gewarnt werden. Im Betre⸗ tungsfalle wäre eine ſtrenge Strafe am Platze. — Vom Bauland, 6. Mai. Letzten Sams⸗ tag verunglückte der Dienſtknecht des Landwirts Leopold Heß in Götzingen dadurch, daß er beim Futterſchneiden die Hand in die Maſchine brachte. Es wurden ihm der Daumen ganz, der Zeige⸗, Gold⸗ und Mittelfinger bis auf weniges abgeſchnitten. Er wurde ins Spital nach Buchen verbracht. — Ludwigshafen, 9. Mai. Der Polizei ſt es gelungen, geſtern hier zwei Hochſtapler dingfeſt u machen, die als Spezialität den Wechſelgeld⸗ ſchwindel betrieben. Es iſt der Kellner Kurt Mokarsky aus Neuſiſtori und der Maſchinenſchloſſer Hch. Joſ. Erbert aus Frankfurt a. M. In ver⸗ ſchiedenen Wirtſchaften gaben ſie gewöhnlich ein Goldſtück hin und ſtrichen dann mit dem vorgezähl⸗ ten Kleingelde auch das Goldſtück wieder ein, um dann zu verſchwinden. — Mutterſtadt, 6. Mai. Heute Vor⸗ mittag 11 Uhr, kam der 27 Jahre alte Jakob Bender in die Wirtſchaft von Keller, verließ dieſe aber wieder mit einigen Genoſſen und ging mit ihnen zum Neubau von Tierarzt Mattern, wobei er mit ſeinem Rivalen, Konrad Hinterberger von Neckarau, dahier verheiratet und wohnhaft, zuſammen kam. Bender fragte ihn, ob er jetzt Metzelſuppe machen wolle und ſtieß ihm den Hut vom Kopfe. die Aufforderung tue es einmal heraus (das Meſſer) 5 . Wir empfehlen unſer reichh alties * Auf 1 Mobel- Lager für einzelne Möbelteile, ſowie zog Hinterberger ein Meſſer und führte 5—6 Stiche gegen Bender, wobei der erſte Stich über die Scham⸗ gegend ging. Die Hälfte der Klinge brach ab, blieb ſtecken und mußte von Herrn Dr. König ent⸗ fernt werden. Der Täter wurde verhaftet. — Frankfurt a. M., 7. Mai. In der letzten Nacht wurde auf der Staatseiſenbahnbrücke die vollſtändig zerſtückelte Leiche des 27 Jahre alten Streckenwärters Heinrich Dähmel, der in ſchrecklicher Weiſe verunglückt iſt, gefunden. Er hatte die Brücke zu patrouillieren und es wird angenommen, daß er beim Paſſieren der Brücke in den Schienen mit den Schuhen hängen blieb und von dem heran⸗ brauſenden Expreßzug erfaßt und getötet wurde. — Frankfurt, 7. Mai. Die Kriminal⸗ polizei verhaftete heute nachmittag zwei dreizehn⸗ jährige Jungen, die ſchon längere Zeit Taſchendieb⸗ ſtähle ausführten, und einen internationalen Taſchen⸗ dieb. Die Knaben wurden erwiſcht, als ſie einer Dame das Portemonnaie abnahmen. Auf der Wache gaben ſie an, in Rußland geboren und aus England gekommen zu ſein. Ein älterer Mann, der in einem Hotel wohne, habe ſie angeſtiftet. Er wurde ſofort feſtgenommen und bekannte ſich als Vater der Knaben. Es fanden ſich bei ihm 500 Mark in Gold, goldene und ſilberne Ketten, 9 gol⸗ dene Wertſtücke vor. — Eſſen, 8. Mai. trop hat ein 20 jähriger Menſch namens Fiedler in der letzten Nacht das dreijährige Töchterchen namens Ohmann durch das offene Fenſter aus der Wiege geraubt. Er ſchleppte das Kind auf einen benach⸗ barten Acker, wo er es in beſtialiſcher Weiſe miß⸗ handelte. Das Kind wurde nach längerem Suchen in furchtbarem Zuſtande aufgefunden. An ſeinem Wiederaufkommen wird gezweifelt. Der wurde verhaftet. — Sundheim (A. Kehl), 8. Mai. Der 13jährige Sohn des Schuhmachermeiſters Auguſt Stache von hier ließ ſich geſtern nachmittag beim Schützenplatz vom Zuge der Eiſenbahn überfahren und wurde ſofort getötet. Was den Jungen zu dieſer Tat getrieben hat, iſt lt. „Kehl. Ztg.“ bis Vorgeſtern früh ließ er ſich durch einen Schulkameraden krank melden und entfernte Verſichert gegen Bagelſehlag jetzt unbekannt, ſich von zu Hauſe. Letzte Nacht kehrte er nicht in die elterliche Wohnung zurück. Der Junge trug einen Zettel in der Taſche, auf welchen er ſeinen Namen und Wohnort verzeichnet hatte. Dadurch 15 Pfg. per Stück. für complette Ausſtattungen Damen⸗ und Herrenuhren und verſchiedene Im benachbarten Bot⸗ 5 Täter Ladenburg, den 2. Mai 1907. 0 775 war es möglich, die Perſonalien des Selbſtmörders ſogleich feſtzuſtellen. — Budapeſt, 9. Mai. Der Ort Nagy Osztor iſt größtenteils niedergebrannt. 140 Wohn⸗ häuſer ſowie Nebengebäude ſind ein Raub der Flam⸗ men geworden. Sämtliche Futter- und Getreide⸗ Vorräte ſind verbrannt. Ein Bauer und viel Vieh ſind in den Flammen umgekommen. — Marſeille, 9. Mai. Nach der Com⸗ pagnie des Transports Maritimes“ zugegangenen Meldungen iſt der Dampfer „Poiton“ infolge Sturmes ſüdlich von Kap Santa Maria geſtrandet. An Bord befanden ſich 160 ſpanniſche Paſſagiere. Die Strandung erfolgte in einer Entfernung von einigen 30 Metern von der Küſte. Bei der an Bord ausgebrochenen Panik ſprangen viele Paſſa⸗ giere über Bord und ertranken. An der Unfall⸗ ſtelle ſind verſchiedene Dampfer zur Hülfeleiſtung eingetroffen. Die Bergungsarbeiten ſind wegen der ungünſtigen Strandungsſtelle ſehr ſchwierig. — Montevideo, 9. Mai. Nach einer amtlichen Meldung ſind bei Strandung des Dampfers „Poiton“ insgeſamt 22 Perſonen umgekommen. Man fürchtet dennoch, daß die Zahl größer iſt. Die Mannſchaft des Schiffes wird wegen ihres Verhaltens bei den Rettungsarbeiten im höchſten Grade gelobt. — Newyork, 9. Mai. „Daily Telegraph“ meldet von hier, daß berittene Räuber den Expreß zug in der Nähe von Butte im Staate Montana anhielten, indem ſie eine rote Lampe auf de Gleiſe zeigten. Die Räuber erſchoſſen darauf de jugendlichen Lokomotivführer und verſuchte den Zug der auch Geld mit ſich führte, zu plündern. Die Zugbeam ten und Paſſagiere ſtellten ſich zur Wehr und trieben die Räuber in die Flucht. Die Polize verfolgte die Räuber mit Bluthunden. — New⸗Nork, 9. Mai. Ein Telegramm aus Texas berichtet, daß bei einem jüngſten Zyklo die Ortſchaft Birtright, welche 500 Einwohner zählt, zerſtört worden iſt. Auch an anderen rte des Staates ſind zahlreiche Perſonen dem Zyklon zum Opfer gefallen. Der angerichtete Schaden ff ſehr bedeutend. Denkt an die Perluſte in den letzten zwei Jahren! 2 f 5 25 8 „ — 5 Candw. Pezirksberein Cadenhurg. Von unſerer Zuchtſtation, Adrian Blaeß, werden Bruteier des vrebhuhnfarb. delleghußns abgegeben, an die Mitglieder zu 10 Pfg. und an Nichtmitglieder z Die Direktion. SGG OS zur Anſicht ohne jeden Kaufzwang zu den billigſten Preiſen. Eigene Polſterei im VNauſe. Gebrüder Kaufmann Zur Saiſon 1907 — empfehle ich den titl. Einwohnern von hier und Umgebung meine ſo belieh gewordenen und Prunsbiga⸗Jahrräder Ladenburg. SG oesbeas esse Hochfeines garantiert reines echtes Ungerisch-serbisches . Sehweineſehmalz 5 0 mit feinſtem Griebengeſchmack in emaill. Blechgeſäßen als Eimer 82035 Pfd.] ſowie in 10 Pfd.⸗Doſen Ringhaſen 1520 35, E à & 6.50 geg. Nachn. od. Vorſchuß Schweußteſſel 304060, In Holzgeb. Preisl. z. Dienſt. Teigſchüſſel 2 40 50 2 W. Beuren jr. Waſſer topf 82040 1 Kirchheim⸗Teck 343 Wurtt.) e Viele Anerkennungs schreibe. nnn S Sesso Bruunkohlen-Hrikets Union ſind wieder eingetroffen und empfiehlt ſtets auf Lager zu den Tagespreiſen. Theodor Ratz, Kohlenhandlung Schriesheimerviertel Nr. 141. Preſto⸗ —— erſtklaſſige, ſolide Fabrikate unter günſtigen Zahlungsbedingungen, ſowie Satzteile jeder Ar D Vuſfiſchläuche und VBaufdecken nur prima garantierte Waren. Ferner empfehle ich zum Frühjahr den Garten- und Hausbeſitzern eine ſoliden und dauerhaften Waſſerleitungsſehlaueh zu bedeute ermäßigten Preiſen. f Louis Bargolini, Schloſſerei Zum Nriegerfeſt am 26. Mai Fe 1 ö f . rein wollenem ahnen, Flaggen, Panner, agen z. B. billige Nationalfahnen, Adlerfahnen etc. Wappenschilder, Lampions, Fackeln. Feuerwerk Fest-Katalog gratis und franko. 8 Sonner Sahnenlabril ( Hoflief. Sr. Majestät ) 8 es Kaisers und Königs in Bonn am Rhein. FCC * Male Aulag 87 1 . ſmerwohn n n ien gelerbaltel, n ga bent u derm faßt) port 1 0 5 iu dr Erpel Tbl. Zimt Aälliertes Aim 1 cer 2 Velen fp, Gut Bil 5 2 irg — u vermieten Maltan 12 1 mit Balkon. 9 . Fil Ergel, Bahr nice dei Aamlche Leute er keſt und Logi Wünzburge wohn Ainmernehnung 1 king iumer Jakob Katzenmai 5 Kelle. bt fende Wohnung der n benin. Malt * . . * a 4 Macht u dhe 9 N 5 Jun Af J. N. 90 ug fir z kermit i Llunp, Mind fehl An