ril. betcraſtaft 36 leiſchergeſellen! rgeſellen einn inem Fleiſchneſtr t zuſammen. Gi gefährliche Ver g abhanden get bſtahls bil 10 1 80 hatte. u der emerie 6 ale die eine Wbt ſe Burſchen bert en hatten, fe. de oche, einer von ibn Der in eine n der Graf 358 00 Mk. hat die hug eſchick einem ſtrebſn Vor Jahren unn old einem Bäckern abgebrannt. An Vater von 6 Kü inte ſich, der Trani r ſein Brot. So la geſtern die Nat den Hauptgewinn de oß geworfen habe. . April. Das dent ig im Sturm in e atzung wurde durg erettet und hier ll. Auf dem Sieh ern abend gegen 9 f Förderkorb unter! Infolge Reißen en Schachtſumef hun befindlichen Beau m ſie ihm ſelf a zartin und Ge aften bitten, nig „ kein unrulige s blieb kein Eu öffnete die Nut in der Generalin run e gegenüber, Leu ichtet, Margot im e aber mit allet 6¹ Hand ertgeherſte eine Sekunde 1 fur, e 50 cht auf dem 25 Boden unk e Mutter wait W urbe wiſſen bitte, Plat iu nt 4 wird 175 iu 5 geſprochen, e * Je Frau, die den 7 ben aus ihren halb beharrel 41 1 5 Sie denn te ſind? Dilint bausmar ute MNühlen von verzüg⸗ licher Backart. LIIserausug d Blitennehl 0 Kochnehl ! bei 5 Pfd. 18 3 17 3 16 3 Griesmehl eis per Pfl. 18 3 Gries felb roh per Pf. 22 5 Ia. Haferſtocken 0 Na grütze per Pfund 2 ft. Helicaleh Sa auf wie friſch eingeſchnitten Pfund 6 3 35 Dampfäpfel Pfund 37 0 f —. Hherubgeſetkt prriſe für Couſernen Brech⸗ und Schnittbohnen 2 Pfund Doſe 24 3 Suppen⸗Erbſen 2 Pfand Dose 33 3 Gemüſe⸗Erbſen 2 Pind Doſe 38 Preiſelbeeren offen und in Doſen per Pfund 35 3 f. ruſſ. Sardinen .o. 10 Pfund Faß ſolange Vorrat ½ 1.50 Am Sonutag, den 28. April ſind unſere Geſchäfte der Meſſe wegen bis 7ZIhr Abds. geöffnet Nie Anhbabier der Laßengelchäfte in Mannheim. ſofort zu vermieten. Oberbadiſchen Vorhangstoffe ſind friſch eingetroffen N Heinrich Sternweiler. Stenz, Drogerie. Statt beſonderer Anzeige. Todes⸗ Anzeige. N Tiefbetrübt machen wir Verwandten, . und Be⸗ kannten die ſchmerzliche Mitteilung, daß unſer lieber Gatte, Vater, Bruder, Großvater, Schwiegervater und Onkel Franz Anton Baumann „zur Eintracht“ heute abend halb 7 Uhr nach langem ſchwerem Leiden im Alter von 68 ½½ Jahren, ſanft entſchlafen iſt. Um ſtille Teilnahme bittet verſehen mit den hl. Sterbeſakramenten, Namens der trauernden Hinterbliebenen: Franziska Baumann. Ladenburg, 25. April 1907. Die Beerdigung findet Samstag, den 27. April, 5 4 3 ſtatt. nach⸗ Be ee, An Stelle des verſtorbenen Herrn Chriſtoph Heinrich Weik iſt Herr Fried⸗ rich Heinrich Weik zum bahnamtlichen Rollfuhrmann in Ladenburg beſtellt worden. Die Vertragsbedingungen, insbeſondere die Gebührentarife haben keine Aenderung erfahren. Darmſtadt, 24. April 1907. 67, Hessische Eisenbahn-Ver⸗ Kehrsinspektion. FCC Siederkruanz Fadenburg. g 64. Vereins jahr. Morgen Samſtag, abends halb 9 Uhr Geſangs-Prob im Lokal, Saal der „Roſe“. Vollzähliges Erſcheinen der Sänger iſt dringend nötig. Der Vorſtand. Fußball⸗Club . — Gegr. 1903. Am Samſtag, 27. April l. J. findet im Lokal eine i Ber ſammlung ſtatt. Wegen Wichtigkeit der Tagesordnung bittet um zahl⸗ reiches Erſchei⸗ nen. Der Vorſtand. Zu vermieten. Die Parterre⸗Wohnung, Schries⸗ heimerſtr. 20, 4 Zimmer, Küche, ge⸗ räumigem Hinterbau mit großen Keller⸗ räumen — für Werkſtätte ꝛc. geeignet — elektr. Licht, Waſſerleitung ſofort oder ſpäter zu vermieten. Näheres durch die Sparkaſſe Bruchſal. Eine freundliche Wohnung Martin Volz, Weinheimerweg. Ans; ug aus den e der Stadt⸗ gemeinde Ladenburg, pro Monat März 1907. Eheſchließungen. Keine. Geburten. 4. D. Maurer Joſeph Würzburger e. S. Joſeph Valentin. 6. D. Kupfermied Karl Seiler e. S. Auguſt 7. D. Cigarrenmacher Joſepf Egenmaier e. S. Joſef. 12. D. Kaufmann Carl Joſef Colombara e. T. Johanna. 13. D. Weinagenten Georg Reffert e. S. Georg. 17 Y. Maler Karl Michael Gärtner e. T. Eliſabetha. 17. D. Dreher Friedrich Palm e. T. Bertha Joſephine. 19. D. Magizinarbeiter Heinrich Seel e. T. Gertrude. 20. D. Fabrikarbeiter Jakob Schmich e. S. Joſeph. 19. D. Landwirt Grorg Remelius e. T. Anna Maria. 22. D. Landwirt Jakob Wolf III. e. T. Maria Eliſabetha. 22. D. Wagner Georg Herzog e. S. Alfred. 28. D. Cigarrenmacher Adam Maurer e. T. Marie. Todesfälle. Anna geb. Reffert Witwe des Landwirts Georg Gackſtatter 87 J. 7 M. 19 T. alt. 7. Chiſtina geb. von Kenns Ehefau des Landwirts Teobald Löſch 78 J. 6 M. 3 Tage alt. Anna T. d. Maſchiniſten Peter Joſef Beuend 1 Jahr 1 Monat 29 Tag alt. Johanna T. d. Kaufmanns Carl Joſef Colombara / Stunde alt. Katharina geb. Emmerich Ehefrau des Landwirts Ferdinand Kroner 66 Jahr 10 Monat 15 Tage alt. Alexander Karch Schreinermeiſter aus Karlsruhe 57 Jahr 10 Tage alt. Helena geb. Wolf Ehefrau des Land⸗ wirts Auguſt Maier 31 J. 1 Monat 16 Tage alt. . Eliſabetha T. d. Malers Carl Michael Gärtner 1 Tag 2 Stunden alt. Anna Maria T. d. Landwirts Georg Remelius 3 Tag alt. Jakob S. d. Maurers Friedrich Paul 3 Monat 5 Tage alt. Ladenburg, den 4. April 1907. Der Standesbeamte Hofſtetter. Hopfenſtangen in ſchöner ſchlanker Qualität empfiehlt J. Ph. Fuchs, Holzhandlung. Frey. Machen ſie einmal einen Verſuch mit Dr. Hauſer's Moſtanſatz. Die Flaſche, ausreichend zu 150 Lt., 3.50 Mark. Niederlage bei C. L. als Mäntel von 3.50 Mk. an Schläuche von 2.50 Mk. an Karl Engel, Bahnhofviertel. Gummiwaren Bündelholz in trockener Ware ſtändig am Lager J. Ph. Fuchs, Holzhandlung. Bei ſackweiſer Abgabe empfehle prima Holzkohlen. J. Ph. Fuchs, Holzhandlung. Spinat in Maſſen, desgleichen Kopf⸗ und Lattichſalat empfiehlt Chriſtian Höflein, Mühlgaſſe.