zarnetzki 90 verſchloſſen, aſche des 7 1 a dem Ermorde akt wehe elbſtmord auz. eſtern abend g. häftsführer Ter Wegen eines Familienfeſtes iſt mein Geſehäft Kontrollverſammlungen 1907 am Dienstag, den 16. April f von 9 Uhr vermittags bis Abends geſehleſſen. im Landwehrbezirk Mannheim, Bezirk des Hauptmeldeamts Mannheim, 1 e 555 für die Ortſchaften des Amtsbezirks Mannheim. Carl L. Stenz, Medizinaldrogerie z. Domhof. 1 Zur Teilnahme ſind verpflichtet: Sämtliche Unteroffiziere, Mannſchaften und Erſatzreſerviſten der Jahresklaſſen 1894 bis 1906 mit Ausnahme der⸗ Gaſtſpiel⸗Theater in Ladenburg. Frühjahrs⸗ eine Unte jenigen der Jahresklaſſen 1894 und 1895, welche bereits zur Landwehr f tel“ brief, in f II. Aufgebots übergeführt worden ſind und derjenigen der Jahresklaſſe 1895, Jen e 4 Apri 1907 Abends 8 Uhr falls Todesſt welche in der Zeit vom 1. April bis 30. September 1895 eingetreten ſind. 3 1 5 5 12 mterzeichnet Es haben zu erſcheinen in Tadenburg (Schulhof). Gaſtſpiel des Coloſſeum-Theater⸗ 5 Als Tiedem Samstag, den 20. April 1007, vorm. 9% uhr. M Hei „ edemem 5 0 5 5 2 Annheim. ſei, rief diese; Die Mannſchaften der Inſanterie von Ladenburg und Neckarhauſen. Direktion: K 1 Müll 1 Nievolder ga Samstag, den 20. April 1007, vorm. 11 tihr. 5 VVVVCCVCVVC arf ſich auf Bust Die Mannſchaften der übrigen Waffen, die Erſatzreſerviſten aller Die Hochzeitsreiſe! hinter ei Waffen und die zur Dispoſition der Erſatzbehörden entl M t 1 55 4 5 n Oben 700 Waffen 1660 Moden 10 W e Luſtſpiel in 2 ee von Rederich Benedir. N 1774355 08 12 55 ̃; ierauf: 5 demann hielt Militär⸗, Erſatz⸗Reſerve⸗Päſſe und Kriegsbeorderungen ſind mitzubringen. g Schuß ſelbſt 15 Die Jahresklaſſe jeden Mannes befindet ſich auf der Vorderſeite des Militär⸗ Eine uallkommene rau! oder der lielie Huſtel! chutzleuten. 8 bezw. Erſatz⸗Reſerve⸗Paſſes verzeichnet. Preis der plätze: see gefahren m Unentfchuldigtes Fehlen und Erſcheinen zu einer unrichtigen Kontroll- Reſervierter Sitz 1 Mk. J. Platz 80 Pf. II. Platz 50 Pf. III. Platz 30 Pf. 275 0 l rſammlung werden beſtraft. . Im Vocverkauf bei Herrn Guckenmus Buchbinder: Reſervierter Sitz 90 Pf. 5 . rpreſſung 5 . I. Platz 70 Pf. II. Platz 40 Pf. III. Platz 20 Pf. rren nicht ant Kaſſenöffnung 7 Uhr. Buſſe war ee 2 C den. Auf dem alter nagoge wurden u ſteine umgeworſer e Tat ausgeführt trotz der ausge cht haftbar werden n Verübern diese 175 Anfang 8 Uhr. Bezirks-Komman do Mannheim. Vorſtehende Bekanntmachung bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis. a Ladenburg, den 9. April 1907. Bürgermeiſteramt. Hofſtetter. Freiwillige Feuerwehr der Stadigemeinde Tadenburg Eingtragener Verein. * Oorps- Versammlung ee e 21. April, nachmittags 1 Uhr im ee Gaſthaus zum „Schwanen.“ 85 Mein Uhren-, Gold- u. Silber waren- Geschäft befindet ſich bis auf Weiteres, bedeutend vergrößert Mannheim N 2, 5 Feten Wilhelm Kuhn, Juwelier. n Eigene Werkſtätte für Neuarbeiten und Reparaturen. n 5 Der Kaſſierer de , namens Hahn zen ſozialdemol 1 i N 2 ges ordnung: f i Morgen Samſtag, den 13. April, abends 8 Uhr 15 Min. ne Anzahl ſchwern rſatzwahl für die ſtatutengemäß aus dem Verwaltungsrat ausſchei⸗— 21 ace re, don Parteigenoſa dende Hauptleute Karl Maurer, Peter Engel und Karl Frey. Neuwahl — Münchner „apa Beis Aliend — at ſich nach Hl eines Vertrauensmannes der I. Compaguie. Corpsangelegenheiten. Fritz Weishaupt. Hugo Storch. Wir laden die Kameraden der I. und II. Compagnie ſowie der aktiven Ordnungsmannſchaft hiermit höflichſt ein und bitten um vollzähliges Erſcheinen. 5 Der Verwaltungsrat. Geſaugverein „Sängereinheit“. Samstag, den 20. April 1907, abends halb 9 Uhr im Lokal „Badiſcher Hof“ Benerals Herſammlung Humor. Charakter⸗Komiker — am Klavier 8 20 pikante auserwählte Nummern. Evang. Arbeiterverein Ladenburg. General⸗Verſammlung am Sonntag, den 14. April, nachmittags 3 Uhr im Gaſthaus zi „HBadiſchen Hof“. g ril. Ein ſchwen der erſten Schaut . Schmiedemiſe engladungen mit! urch eine Exploſ zum Teil schon 2 Tagesordnung: f Tagesordnung wird im Lokal bekanntgegeben. 285 i igen 25jähriges Stiftungsfeſt 1908 mit Geſangswettſtreit. Verſchiedenes. ö Sämtliche Mitglieder werden freundlich und dringend eingeladen. ſtal 9 bi Im Intereſſe der Sache erſucht der Geſamtvorſtand um vollzähliges Ladenburg, den 6. April 1907. 8 Der Vorſtand. Qualität em Erſcheinen ſämtlicher Mitglieder. Der Vorſtand. 2 Größerer Peſten Hopfenstangen Baum-, Gerüst- u. Bohnenstangen hat preiswert abzugeben. Jonas Meyer, Holzhandlung, Darmſtadl. Bekanntmachn Die Verkaufszeit an den 5 Sonn- und Feiertagen in Mannheim und Tudwigshafen iſt ab 1. April d. J. uon 11 bis 1 Ahr 8 nwohnerſchaft 0 gegend diene hier ich nebſt men rbare lzſchneid Hine werde beſtrebt een fs Beſte zu bediente geneigten Zußt durch Ortsſtatut feſtgeſetzt. . Es iſt von den Geſchäften Vorſorge getroffen, daß trotz der verkürzten Verkaufszeit die verehrl. Kundſchaft prompt und ſorgfältigſt bedient wird. Nie Anßaber ber Labengeſchäfte 1. MANNLIE IN INIT ANAT KN Tu. OOIE AEN BAA⸗-AUTELTUN e l. Mal U 9 07 20.0 tungsboll et Schmitt gnermeiſe Ahaus ür „ N „ r aok og: 3. K none r egcogztit ag Im annheim. 5225 1. Haa ⸗ kalen von Gaben. 15 1 en. — 1 N 1 . e, 74 Hochfeines garantiert reines echtes 1 b Teilfahlung. 5 ür Hopp e 2 ungerisch-Sserbisches 98 Taiclef eee Fahrräder und Nähmaſchinen m li Eimer 3 20—35 Pfd.] 2. ſowie in 10 Pfd.⸗Doſen 8 der Bielefelder Maſchinenfabrik. i 5 ubehbrueng ges Ainghaſen 6 70 55 „ E a & 6.50 geg. Nachn. od. 1 Größtes Etabliſſement der Branche auf dem Continent. Kalalo Schwenſheſſel 8/30 40 60, f In Holzgeb. Preisl. z. Dienſt. „ 8 8 but Teigſchüſſet 2 0 20 0 0 2 MW. Beurlen jr. Vertreter: Carl Engel, Mechaniker 1 hmaſchiner⸗ n l Waſſer topf 820-40 „ Kirchheim⸗Jeck 343 Württ.) 9 Bahnhofviertel. 5 und Meyer n Viele Anerkennungs schreiben. n. 1 Nähmaſchinen 5 Jahre Garantie. A 9% c