1180 — Ilvesheim, 3. April. Die Großh. Badiſche Blindenanſtalt Ilvesheim ſchloß mit einer öffentlichen Schulprüfung ihr Schuljahr. Am Vor⸗ meine wirkliche Leben der Zeit eingewirkt hat. Der Redner kann ſich mit dem Gedanken der Tren⸗ nung von Staat und Kirche befreunden, nur dürfe dann der Staat nicht vergeſſen, daß er ſeine Auf⸗ — Bochum, 4. April. Ueber die für Zug geplante italieniſche Ausſtellung für Rheinland und Weſtfalen werden weitere Aufſehen erregende M teilungen in der Preſſe veröffentlicht. Darnach ſind mittag fand die Schulprüfung ſtatt, der u. a. die N 5 5 in 1 rel are Kent Oberſchurat 05 aus Karlsruhe, gabe ohne eine ſtarke Kirche nicht durchführen könne. alle, mitgeteilten 1 9 1 en der der Inſpektor der Anſtalt, Geh. Oberregierungsrat Nachmittags tagten die Arbeitskommiſſionen. Zahl⸗ italieniſchen Regierung gefä und ebenſo die an⸗ Pfiſterer und Geh. Regierungsrat Lang anwohnten. Das Reſultat der Prüfung war ein vorzügliches und legte beredtes Zeugnis ab von der treuen Hin⸗ gabe und dem Fleiße, mit dem die Lehrkräfte der Anſtalt ihrer ebenſo ſchönen wie ſchweren Aufgabe widmen. Nach Beendigung der Prüfung fand eine Schlußfeier ſtatt, die einen hübſchen Verlauf nahm. — Mannheim, 2. April. Erhängt auf⸗ gefunden wurde geſtern Nachmittag 4 Uhr auf der reiche Teilnehmer an der Konferenz haben ſich aus dem ganzen Reiche eingefunden. — Nußloch, 1. April. Ein ſchwerer Un⸗ glücksfall ereignete ſich am Samstag nachmittag in hieſigem Orte. Als das ſchwerbeladene Stein⸗ fuhrwerk des Fuhrmanns Fellhauer auf dem ſteilen Weg an der Wirtſchaft „zur Roſe“ vorbeifuhr, ſprang das 4 Jahre alte Söhnchen des Zigarrenmachers Litterer zwiſchen Pferd und Vorderwagen und wurde gebliche Mitteilung, die Königin⸗Witwe von Italien werde der Ausſtellungs⸗Eröffnung beiwohnen. Die Zuſage der weſtdeutſchen Induſtrie zur Beſchickung der Ausſtellung ſoll auf Grund gefälſchter Urkunden und Dokumente erfolgt ſein. Das Ausſtellungslokgſ iſt ſeit mehreren Tagen geſchloſſen. Ueber die Einzelheiten der Affäre, welche noch in volles Dunkel gehüllt iſt, kurſieren allerlei unkontrollierhae Nachrichten. Dem Schwindel kam man durch Zu⸗ N 5 g 5 05 e f 5 fall auf die Spur. Offerten bo. Frieſenheimer Inſel der 41 Jahre alte verheiratete vom Vorderrad erfaßt, welches ihm das Genick brach. fa 8 Dent. Glaſer Alois Mairon, zuletzt wohnhaft in der Das Kind war ſofort tot. Den Fuhrmann, der, — Forſt (auſttz), 5 99 0 Geſtern abend een eg Draisſtraße 57 hier. Mairon, der 7 unverſorgte während das Unglück geſchah, mit Bremſen beſchäf- r 15 fenden erſonez der Kue ie i ückläßt, beging nach einem bei ihm ge⸗ ti a i 18 b 1 Kinder zurückläßt, beging nach 110 zm ge⸗ tigt war, trifft keine Schuld Aobert Futert und ſeine Braut Ella Spahn, Tuche Leden fundenen Schreiben Selbſtmord, ihm die Wohnung gekündigt worden war. — Karlsruhe, 2. April. Am Samstag nachmittag ging dem Dragoner Deutſchbein ſein Pferd, vom Hardwald nach der Stadt zu, durch. — Porzheim, 4. April. Im nahen Bir⸗ kenfeld ereignete ſich ein ſchreckliches Unglück. Die 60 Jahre alte Frau des Landwirts Wolfinger wollte geſtern im Herd Feuer anzünden. Da das Feuer nicht ſchnell genug brennen wollte, ſchüttete eines Forſter Bäckermeiſters, mit Schußwunden auf gefunden. Während das Mädchen bereits tot wg, wurde Fukert noch lebend ins Krankenhaus gebracht, wo er heute früh ebenfalls ſeinen Verletzungen er⸗ legen iſt. Beide gingen, wie lt. einer Meldung gf. deri Aung Sams, 4 Geſungs in fill, Sul le In der Nähe der Bilder⸗Galleri ſtürzte das Pferd die Fr 5 197 a orden N ö ie i zuſammen und der Reiter blieb bewußtlos am Boden il 785 e b en der „Frkf. Ztg.“ aus einem hinterlaſſenen Brfefe Ip liegen. Der Verunglückte wurde von der Kriminal⸗ 0 90 heraus und erfaßten ihre Kleider, die vollſtändig hervorgeht, freiwillig in den Tod. f Gn 5 polizei in den Juſtizbau getragen und von Blut an ihrem Körper verbrannten. Hilfeſuchend ſprang e Lon don, 3. Aprlil. Im Keller eines e — und Schmutz gereinigt. Der herzugerufene Arzt die Frau aus dem Hauſe. Ihr 20 Jahre alter religöſen ſozialen Inſtituts in Sunderland wurden halt Feüng, 5 30 000 ſcharfe Gewehrpatronen, 5000 Repolper⸗ fuld 9 Uhr ſtellte ſchwere Kopfverletzungen und eine Verrenkung des linken Schulterplattes feſt. Nach Anlegung Sohn übergoß ſie mit Waſſer, aber es half nichts mehr. Die Frau hatte lt. „Pf. Anz.“ ſo ſchwere patronen deutſchen Fabrikates gefunden, welcher ein myſteriöſer Deutſcher dort gelaſſen hatte unter der Heſangs 1 eines Notverbandes wurde der Verletzte, der in⸗ 1 4 fl. zwiſchen das Bewußtſein wieder erlangt hatte, durch e davongetragen, daß ſie bald dar Angabe, es ſeien Spielwaren; er wolle einen Laden Das Erſchänen Sanitätsperſonal mittelſt Krankenwagen nach dem . . . damit eröffnen. Dieſer myſteriöſe Deutſche iſt ver⸗ it tforderlch. Garniſonslazarett gebracht. — Würzburg, 3. April. In einem poſt⸗ ſchwunden. Man glaubt, daß die Munition ff nah an — Karlsruhe, 3. April. Der kirchlich⸗ lagernd in Würzburg eingetroffenen Paket wurde Revolutionäre auf dem Kontinent beſtimmt war daten d. ſoziale Kongreß nahm geſtern abend ſeinen Anfang. die Leiche eines neugeborenen Kindes gefunden. Aengſtliche Leute in Sunderland glauben, die ea ili Maha Der Begrüßungsabend in der Feſthalle war gut Das Paket war am 27. März in Frankfurt a. M. liſchen Häfen ſollen mit deutſcher Munition gefallt am Sunzuug, beſucht. Der heutige Hauptverſammlung wohnte Miniſter Frhr. v. Marſchall bei. Der anweſende Dr. Stöcker⸗Berlin wurde einſtimmig zum Präſidenten der Konferenz wiedergewählt. Eingegangen ſind zahlreiche Begrüßungsſchreiben, ſo ſeitens der Groß⸗ herzoglichen und Erbgroßherzoglichen Herrſchaften und von Reichs⸗ und Landesbehörden. Profeſſor Dr. Seeberg ſprach über die Aufgabe der Theologie in der ſozialen Frage. An die Theologie werde die Forderung geſtellt, daß ſie in ihren ſämtlichen Disziplinen den Geſichtspunkt in den Vordergrund aufgegeben worden. Die Sektion der Leiche des Kindes, die in zwei Frauenhemden eingewickelt war, ergab, daß das Kind nach der Geburt gelebt hatte. Vermutlich iſt es erwürgt worden. Die Adreſſe des Abſenders und Empfängers ſind ſigniert. — Köln, 4. April. Der geſchäftliche Di⸗ rektor der im Bau befindlichen großen italieniſchen werden. Die alte Mannheimer Maimartt Lotterie (Ziehung am 8. Mai) hat, einem de bdürfnis folgend, unter kleiner Herabſetzung de Haupttreffer — es kommen aber noch 21 Pede mit 25000 M. und 18 Kühe oder Rindes i Ausſtellung für Rheinland⸗Weſtphalen in Bochum, Profeſſor Roſa, iſt ſeit drei Tagen flüchtig. Unterſuchung ſtellte Fehlbeträge von über 400 000 Mark in den Kaſſen feſt. Der Flüchtige iſt Mit⸗ Eine 7200 M. zur Verloſung — die Zahl der Gehe verdoppelt, ſo daß in dieſem Jahr 2000 Gehe zur Ausſpielung gelangen. Die Tiere werden z rückgenommen, für die Silberpreiſe wird der male Mitgliedery. Vollzihliges Er rückt: wie weit das Chriſtentum einer Zeit (Kirchen⸗ glied der Univerſität Palermo. Die Affäre erregt Geldbetrag gewährt. (Siehe Inſerat). Die Noe Nahercg n 0 geſchichte), die chriſtliche Lehre uſw. auf das allge⸗ außergewöhnliches Aufſehen. iſt in Baden, Heſſen und Pfalz genehmigt. 17775 Näin aſchinen — J Mein Uhren-, Gold- u. Silber waren-Geschäft 1 Elektrische b ei befindet ſich bis auf Weiteres, bedeutend vergrößert dank und iht dteinderg ur Mannheim, N — 6 4 Zellen Bader Syſtem Dr. Schnee, Karlsbad Nach den neuen wiſſenſchaftlichen Gutachten von Prof. Dr. Hoffa, Dr. daß Norden, Dr. Toſſeu, Hofrat Pr. Srintzing wurde durch die Behandlung der Eleiti 4 Zellen Szäder erfolgreiche Heilung bei Herze und Nervenkranſheiten, Kopfſchmerz Schlaſloſigkeit, Angſtgeefüßl, Jschias, Veitstauz, Hyſterie, Neuraligen, Schreit krampf, Tabes-Spinal⸗ Irritation, Diobetes (Zuckerkranſth.), Aheumatismus, Musſielſchwäche, Vlaſenſtörungen, Stußlverſtopfung etc. erzielt. Nähere Auskunft erteilt: Direkl. Heh. Schäfer, Loächtheil-Inſlilul Mannheim N 3, 3, 1. Stock. Geöffnet von 9 Ahr morgens bis 9 Ahr abends, 5 Sonntags von 9—1 Ahr. jährige Praxis in Mannheim. Sieg giebts able mnchen 1weblseſch na N. 2 W. r 8 7 8 3 f i 5 1 ögen MAG und nachgefüllt angelegene Johann Schreiber, Haußpſtr, gegenüber Mannheim N 2, 5 UHaufhaus Wilhelm Kubn, Juwelier. 2 Eigene Werkſtätte für Neuarbeiten und Reparaturen. 2 WEITWUHb ERA 5 ö 5 welche das beste und blltgste ass chmsstſtine Mane N 8 und dadurch alſo eine ebenſo gründliche, dabei aber mehrfach ſchnellere und leichtere Rei⸗ nigung bei größter Schonung der Wäſche erzielt. DTauſende von Anerkennungen! 12 Goldene Medaillen 3 Ehrendiplome, 2 Grand Prix. Um die großen Vorzüge u. die außerordentlichen Vor⸗ teile der „Weltwunder⸗ Waſchmaſchine“ den hieſigen Hausfrauen vor Augen zu führen, veranſtalte ich am Eleklrol 90 18 lichſt empfohlen von Georg Katzenmaier 269 Ileidelbergerstrasse 269 3 Mittwoch, den 10 Aprll, Speslalibt ge a a f zialität in 2 tere N. nachm. 3—6 Uhr ein 8 e , e N 8 „ Bodenlacken u. Farben, trocken und in 2 an Mi. 6, 28, 27.50, 30, 42. peebewaſehen Büvſten und Piuſel Wale + Einaleums, Müllels und Parßeilioten⸗ iche ſtaulifreies Botenül, voßes und gekochtes Beinül ſowie alle ſonſtigen in dieſes Fach einſchlagenden Artikel