Hilke allt in flroinsten Sorten. eigener Brennerei. Völliger Aufschluss der Bohne, feinstes Aroma, nächste Ergiebigkeit. Billig weil direct importiert und ohne Zwischenhandel an den Konsumenten weiter- gegeben. 1 70, 80, 90 1 0 ola E dür die Charwoche empfielt frische wäſſerte Stockfiſche ſowie lebendfriſche Schellſiſche G. . 5 Ein faſt neues Fahrrad preiswert zu verkaufen. Wo? ſagt die e Spinat in Maſſen, desgleichen Kopf⸗ und Lattichſalat empfiehlt Christian Höflein, Mühlgaſſe. Cehrlingsgeſuch. Für unſer kaufmänniſches als auch techniſches Bureau ſuchen wir per ſofort je einen Lehrling. Womöglich mit Realſchulbildung. Desgleichen ſuchen wir einen Lehrling für unſere Modellſchreinerei. Gebrüder Hemmer, Maschinen fabi Ladenburg a. N. Ankauf Alt⸗Kiſen, Meiallen, Bumpen u. Neutucßalifällen jeden Mittwoch und Samstag im Hauſe des Herrn Fritz Trill Färbergaſſe 346. — Bezahle die höchſten Preiſe. — Aus erſtkl. Fabrik! Laufdecken Mk, 350 Suftſchlau cf,, „ 2.50 Fußpumpen 1 Hinterrad mit la. Frei⸗ laufnabe u. 1jähr. Garant. , 17.— (zum Selbſtmontieren) Edelmann, Mannheim, U 4, 2. Täglich frische Röstungen in Maccaroni in feinsten Cualitäten und dus t Kellerei billig und gut. Weisswein zu billigsten Preisen. b. fl. 55, 60, 65 und Höher Mischobst g a pfd. 20, 24, 30 pfg. Rotwein und höher. p. Fl. 60, 65, 70 und höher. Pflaumen 5 pfü. 19, 25, 28, 35, pfg. ene di nne um 2.Pfl.- Dose 24 pfl. Pfd. 20 und. 28 Pig. Trbgel 2. Pfl. Dose 33 Pfl. Mirabellen Kirschen e Birnen bei 5 Pfund 17, 16, 15 Pfl. 8 ene e konnte umſtändehalber nicht ſtattfinden. Dieſelbe findet nunmehr am Frei⸗ tag, den 29. März, nachmittags 3 Uhr im „Bad. Hof“ ſtatt. Die Herren Vertreter werden um pünktliches und vollzähliges Erſchei⸗ nen gebeten. Der Vorſtand: Köhler, Vorſitzender. Ich habe mein Burean Mannheim von D 4. 9⸗ 10 „%% (Haus Bonn) verlegt. Dr. Eugen Weingart 5 Rechtsanwalt. Gaſthaus zum Badiſchen Hof. Während der Oſterfeiertagen Ausſchank I. Qualität et Märzen⸗Bockbier 90 prima helles, pilſner Brauart, ff. Weine. Um geneigten Zuſpruch bittet Wi —— Gheinische Hypothekenbank Hann keimt. Eingezahltes e M. 20,100,000. Geſamtreſerven darunter: Geſetzlicher Reſervefond M. 0 ee Pfandbriefſicherungsfond „ 3,000,000. — „ Hypothekenbeſtan dt; ult. 1906 M. 436,066,541.11 Kommunal⸗Darlehen „ 1 1 7,881,647.31 Pfandbriefumlauf 1 16 1 417,206,300. Kommunal⸗ ⸗Obligationenumlauf 5 5 5 878,100.— Der Geſchäftsbericht für das Jahr 1906, ſowie Zirkulare. betreffend mündelſichere Kapitalanlage können von der Bank direkt oder von ſämt⸗ lichen Pfandbriefverkaufsſtellen gratis und franko bez zogen werden. Unſere Aktien, Pfandbriefe und Kommunalobligationen nehmen wir koſtenlos in Verwahrung. Zur Sack offerie folgende Sorten Kartoffeln Kaiſerkrone / C. Mk, 4 Frühroſen „ Frankenthaler Gelbfrühe „ 4.50 Diamant „ Edelſtein 5. Rheinh. Magnum bonum, 3.75 Weltwunder „ 3.50 Profeſſor Wolthmann „ 3.80 Importierte belgiſche Magnum bonum „ 428 Chile, ſog. Bockkäfer „ 37 Rote Mäuschen (Salat⸗ kartoffeln) 10 Pfd. „ Up to dade 1 „ Primel 1 Ella „ Induſtrie e Alles per 50 Kilo ohne Sack gegen Nachnahme ab Hier. Ludwig Guthorn Kartoffel-Export 5 Bensheim. Caſinoſtr. 4. Telefon 70, Geſangverein Sänger ⸗Ginhelt Ladenburg. — 24. Vereinsjahr. Heute Mittwoch, 27. März abends halb 9g Uhr Geſangs-Probe im Lokal. Das Erſcheinen ſämtlicher Sänger iſt erforderlich. Der Vorſtand. Geſellſcaft Gemütlichzet, Heute Abend punkt 9 Uhr findet Beſangs⸗Siunde, ſtatt. Um pünktliches und zahlreiches Erſcheinen bittet. Der Vorſtand. männer Beſauguerein „Sängerliund“ Baden burg Donnerstag, Abend /9 Uhr Geſangs⸗Stunde. Der Vorſtand. Oewefkvefein der Maschinenbaus und Metallarbeiter Ladenburg. Am Donnerſtag, den 28. März, abends ½9 Uhr findet im Gaſthaus zum Adler eine außerordentliche Mitgliederverſammlung ſtatt. Wegen Wichtigkeit der Tages; ordnung iſt es Pflicht eines jeden Kollegen zu erſcheinen. Der Vorſtand. NMekkruten-Vereinigung Ladenburg. Samſtag, 30. März abends ½9 Uhr findet im Gaſthaus zum „Adler“ für diejenigen Rekruten, die ſich bereits der Vereinigung angeſchloſſen haben, eint Berſammlung ſtatt. Der Vorſtand. Wegen Geſchäftsaufgabe billig zu e 1 Mähmaſchine „Palatia“ 1 Heuwender beide 1 Jahr im Ge⸗ brauch und ein 2ſchariger Pflug, bei Forſchner, Farrenhalter Schriesheim.