155 bus, „Alten verh. mit Depoſiten 1 nau zu erſehen dieſes Gestirne igsgericht in 1 Von vorgeſun Die Vormuſterung der Pferde und Fahr⸗ zeuge 1907 betr. Nr. 27486 1. In der Zeit vom 6 April bis 17. April. d. J. wird eine Vor⸗ muſterung des Pferdebeſtandes und der vorhandenen kriegsbranchbaren Fahrzeu e des Amtsbezirks Mannheim durch den militäriſchen Pferdevormuſterungskommiſſar ſtattfinden at, wie man hz und zwar: gemachten Wu Am Samſtag, 6. April vorm. 10.30 in Ladenburg für die Gemeinde Laden⸗ 1965 Silberpreiſe und andere Gegenſtände, 1 . a burg. Muſterungsplatz: Platz beim Schriesheimertor. zuf. zu. 2000 Gewinne im Werte von Mk. 50,000. ken uſtück auf fende Zu dieſen Vormuſterungen müſſen fämtliche vorhandene Pferde geſtellt werden mit Ausnahme: 28. März. Ju de a. Der unter vier Jahre alten Pferde, j f lose Georg Gele der Hengſte, r d 11 des Ankaufspreiſes garantiert. . der Stuten, die entweder hochtragend ſind oder noch nicht länger als 14 Tagen trag gewähr 5 ie in den S abgefohlt haben, 9 gewährt das Gebäude n dd der Vollblutſtuten, die „im Allgemeinen deutſchen Geſtütbuch“ oder den hierzu 5 gehörigen offiziellen — vom Unionklub geführten — Liſten eingetragen und von einem Vollbluthengſt, laut Deckſchein belegt ſind, auf Antrag des Beſitzers. „der Pferde, welche auf beiden Augen blind find, f. der Pferde, welche wegen Erkrankung nicht marſchfähig ſind oder wegen An⸗ ſteckungsgefahr den Stall nicht verlaſſen dürfen, rbrannten. gehe den, an denen er 05 gewährt. Eine furchtbar Mannheimer Maimarkt 1907 vom 4. bis 8. Mai. . Mferdezennen am 28. April, 5. und 7. Mai. Ziehung der Lotterie am 8. Mai. 17 Hauptgewinne mit 21 Pferden. 18 Hauptgewinne, je 1 Kuh oder 1 Rind, Für die Luxuspferde werden dem Gewinner innerhalb der erſten 3 Tage nach der Ziehung 75% für die Arbeitspferde und Rindviehgewinne 80% Für die Silberpreiſe wird der volle Geldbe⸗ Uebernehmer von Loſen wollen ſich an den Kaſſier, Herrn Johs. Peters, C 3, 18, dahier wenden. — Auf je 10 Loſe wird ein Freilos Preis des Loſes Mk. 1. ö Mannheim, im Januar 1907. Landwirtſchaftl. Bezirksverein. Erſter Preis Mk 6000 Sad. Rennverein. der Pferde, welche bei einer früheren, in der betreffenden Ortſchaft abge- haltenen Muſterung (letzte Vormuſterung im Jahr 1905) als dauernd kriegs⸗ unbrauchbar bezeichnet ſind. (Die vorübergehend Kriegsunbrauchbaren find von der Vorführung nicht befreit), ö h. die Pferde unter 1.50 m Bandmaß. N Volksſchule betr. Außerdem iſt das Gr. Bezirksamt befugt, unter beſonderen Umſtänden Befreiung Am Dienstag, den 9. April d. J., von der Vorführung eintreten zu laſſen. mittags von halb 1 Uhr ab, findet im In den unter 6 bis g aufgeführten Fällen ſind vom Bürgermeiſteramt ausge⸗ e 15 90 1 die ährend einer Vol Hotels St. Petetk⸗ chneeflocken“ aufg 1m etwa 10 Jabra atteflocken an einen n Augenblicken wal Bekanntmachung. Aufnahme in die r. Unter den fertigte Beſcheinigungen vorzulegen, denen bei hochtragenden Stuten (Ziff. e) auch der 8 1 Panik aus 0 Deckſchein beizufügen iſt. Die Beſcheinigungen können in Spalte 6 (Bemerkung) der Vor⸗ Aufnahme der an Oſtern d. J. ſchul⸗ 5 führungsliſte erteilt werden. pflichtig werdenden Kinder ſtatt. Die n ab. Die feind Von der Verpflichtung zur Vorführung ihrer Pferde ſind ausgenommen: e. Alles hatte de 1 Eltern oder deren Stellvertreter haben a. die aktiven Offiziere Sanitätsoffiziere bezüglich der von ihnen zum Dienſt⸗ 5 dafür zu ſorgen, daß die ihrer Obhut brannten, 10 gebrauch gehaltenen Pferde. ö Ohh ſind vor 90 b. Aerzte und Tierärzte hinſichtlich der zur Ausübung ihres Berufs am Tage der anvertrauten, n das ſchulpflichtige Muſterung unbedingt notwendigen eigenen Pferde. Alter eingetretenen Kinder, nämlich 0. die Poſthalter hinſichtlich derjenigen Pferdezahl, welche von ihnen zur Beför⸗ 75 derung der Poſten kontraktmäßig gehalten werden muß. d. die ſtädtiſchen Berufsfeuerwehren. Ferner ſind zu dieſen Vormuſterungen ſämtliche Fahrzeuge vorzuführen, deren Obergeſtell entweder aus einem feſten Bretterkaſten, oder aus zwei Leitern mit Brett- füllung oder Korbgeflecht und einem Bretterboden beſteht. Alle Beſitzer von Pferden und Fahrzeugen werden hiermit aufgefordert ihre ſämt⸗ lichen hiernach geſtellungspflichtigen Pferde und Fahrzeuge pünktlich zu der beſtimmten bezw. noch zu beſtimmenden Zeit auf den bezeichneten bezw. ſpäter noch bekannt zu gebenden Plätzen zur Muſterung vorzuführen. Pferdebeſitzer, welche ihre geſtellungspflich⸗ jene, welche in der Zeit vom 1. Juli 1900 bis mit 30. Juni 1901 geboren ſind, am angegebenen T Tage zur Auf⸗ nahme in die Volksſchule im genannten Lokale ſich einfinden. Kinder, welche aus irgend einem Grunde im Schullokal nicht erſcheinen können, ſind durch ihre Eltern oder ter Maimarkt i) hat, einem J r Herabſetzung in er noch 21 Pat em oder Rinder ui 'e Zahl der Gewinn ahr 2000 Gewün 58 8 tigen Pferde und Beſitzer von Fahrzeugen, welche ihre geſtellungspflichtige Fahrzeuge nicht deren Stellvertreter unter Angabe Biere werden . —rechtzeilig oder vollzählig vorführen, haben außer der geſetzlichen Strafe zu gewärtigen, des Hinderungsgrundes dem Lehrer eiſe wird der ulk daß auf ihre Koſten eine zwangsweiſe Herbeiſchaffung der nicht geſtellten Pferde oder 5 9⁵ . erat). Die Lale Fahrzeuge erfolgt. Die vorzuſtellenden Pferde ſind abgeſchirrt und ausgeſpannt mindeſtens zur Aufnahme anzumelden. 5 5 a bmigt eine halbe Stunde vor der feſtgeſetzten Beſichtigungszeit auf dem Muſterungsplatz aufzu⸗ Von auswärts Geborenen iſt bei genehmigt. ſtellen. Jedes Pferd iſt durch einen Mann vorzuführen. An dem linken Backenſtück der der Anmeldung der Impfſchein vorzu⸗ — — an eines jeden 15 875 iſt ein Zettel mit deutlicher Nummer, welche derjenigen der legen 5 orführungsliſte entſpricht, zu befeſtigen. Bei Pferden, welche bei der letzten Vor⸗ 25 8 muſterrung für kriegsbrauchbar befunden wurden, ſind außerdem — unter Verantwortlichkeit Eltern oder deren Stellvertreter, 's wegen en des Börgermeiſters — Beſtimmugstäfelchen — Formular B zu § 5 der Pferdeaus⸗ welche gegenwärtige Anordnung nicht hebungsvorſchrift — ebenfalls am linken Backenſtück der Halfter anzubringen. Nach erfolgter Muſterung des Pferdes, ſind dieſe Beſtimmungstäfelchen wieder abzunehmen und vom Bürgermeiſter wieder in Verwahrung zu nehmen. 5 Die ſelben dürfen den Pferdebeſitzern nicht überlaſſen werde Ladenburg, den 21. März 1907. Hofſtetter: befolgen, unterliegen, ſofern nicht ein geſetzlicher Grund der Befreiung vom Beſuche der Volksſchule vorliegt, der Strafbeſtimmung in § 71 des Polizei⸗ ſtrafgeſetzbuches. Ladenburg, 26. März 1907. Die Ortsſchulbehörde: Hofſtetter. Bekauntmachung. ö Die ſtaatliche Prämiier⸗ ung von Rindvieh betr. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß die diesjährige Vieh⸗ prämiierung am 6. April d. Is., Vormittags 10 Uhr anfangend in Seckenheim ſtattfindet. Anmeldungen hierzu haben ſofort beim Bürgermeiſteramt hier zu geſchehen. Ladenburg, 26. März 1907. 1 Bürgermeiſteramt: Hofſtetter. Hibſchenberger. Wohnung beſtehend aus 1 Zimmer und Küche Tummer an Hibſchenberger. Wörner. zen fort muß, Nu⸗ ee K 269 Hleidelbergerstrasse 269 Spezialität in Bodenlacken u. Farben, trocken und in Ol Bürſten und Piuſel Binoleums, Müliels und Parltetlioben⸗ ſpichſe ſtauüfreies Bodenöl, vohes und gekochtes Veinüöl ſowie alle ſonſtigen in dieſes Fach einſchlagenden Artikel eech Turn- ſtockender Stium n wenig leid?“ Und wieder der be denn nicht, daß e zu ihnen zur Zeiten, als worden, ſehr ei Fieber, es braun b eine melanchlſch er Ferne: „ui 5 einen einsame, „Jahn⸗ Ratet in die ff, n der Luft in zal 5 208. ; im J. Stock nebſt Zubehör ſofort zu 10 5 3 im J. Sto hör ſofort z belnder 5 5 Geſellſchaft 8 Ladenburg. vermieten. Konrad Karg. immer um len 2. 5 Fein möbliertes 8 8 Mun (Mili der deutſchen Turnerſchaft.) Zimmer 1 0 mich Mul, Den verehrlichen aktiven und paſſiven Mitgliedern zur Nachricht, daß „on bosse Herrn in der Nähe der am Donnerstag, 28. März, abends 9 Uhr im Lokal zum „Schiff“ ene außerordentliche Generalverſammlung ſtattfindet. Tagesordnung: 1. Erſatzwahl des J. Vorſtandes, 2. Frühjahrsturngang, 3. Vereins⸗ angelegenheiten. ö Wegen Wichtigkeit der Tagesordnung iſt es Pflicht der Mitglieder voll⸗ zählig und pünktlich zu erſcheinen. Der Vorſtand. Frachtbriefe ſind zu haben in der Expedition dieſes Blattes. Landw. Schule 1 1. April geſucht. Schriftliche Offerte F 25 an die Exp. d. Blattes. Fahrräder Nähmaſchinen — Zubehörteile enorm billig Verſand nach Auswärts. Katalog gratis u. franko. Fahrrad⸗ und Nähmaſchinen⸗Induſtrie Steinberg und Meyer Mannheim, N 3, 14. N unter Chiffre Beſchäftigung. hbFFFCCCCCCCCCrCCcCCCCCcCcCcc LLL Zahn⸗Atelier Hrnst Mushake —— Weinheim Künstliche Zähne, Plombieren g Nervtöten 2 ATahn- Operationen „ Wonkag Nachmittag b. H. V. W. Hertel, Ladenburg. de 8 Hr. L. Lichte No. 189 Weinheim. ee Arbeiter von 14—16 Jahren findet dauernde Derſelbe hat Gelegen⸗ heit ſpäter die Zwickerei zu erlernen. Gebrüder Ailſon, Schuhfabrik. Heiraten jeden Standes vermittelt reell u. distret Frau Anng Asdel Mannheim F. 6 6. Beſſer möbliertes Zimmer auf die Hauptſtraße gehend, per 1. April an anſtändigen, ſoliden Herrn zu vermieten. Adreſſe gibt Exp. d. Bl. an. Erfinder! 1 Million Dollars 4000 000 Mark verdiente ein Heizer mit ſeiner Erfindung. Koſtenlos ſind alle Verbeſſerungen u. Vervollkommnungen, ſowie Ratſchläge. Auskunft erteilt unſer Patentingenieur J. Bayer, Karlsruhe, Weltzinſtr. 23, gegen 20 1 Portomarken gratis. Baper 5 Patenk-Ingenieur⸗Büro Karlsruhe. N Beſſerer Herr ſucht per 1. April fein möbliertes Zimmer. Offerten unter Chiffre L. 100 an die Expedition. Bitterbõös ſind alle Hautunreini ſteiten u. 51 ausſchläge, wie Miteſſer, Geſtchtspickel, Duſteln, innen, Hau röte, Zkütchen dc. Daher gebrauchen Sie nur die echte Oleckenpferd⸗Teerſchwefel⸗Seife v. Bergmann & Co., Radebeul mit Schutzmarke: Steckenpferd. à St. 50 Pf. in der Apotheſte und bei C. &. Stenz, Drogerie. * —