Bekanntmachung. Das Bepflanzen der Gemeindegrundſtücke mit Bäumen betr. Wir bringen nachſtehende vom Ge⸗ meinderat erlaſſene Beſtimmungen zur öffentlichen Kenntnis: Auf Grundſtücke, die von der Ge⸗ meinde oder den Stiftungen ge⸗ pachtet ſind, dürfen Bäume nur mit Genehmigung des Gemeinderats ge⸗ ſetzt werden. 2) Die eingeſetzten Bäume dürfen nicht wieder entfernt werden. 3) Bei Verkauf oder Neuverpachtung wird keine Entſchtedigung für die eingeſetzten Bäume gewährt. Ladenburg, 9. März 1907. Gemeinderat: Hofſtetter. Hibſchenberger. Bekanntmachung. Die Stadtgemeinde läßt am Freitag, den 15. März l. J., vormittags 11 Uhr auf dem Rathauſe dahier das von der Eliſabetha Kaiſer Witwe bisher inne⸗ gehabte Allmendſtück im Matzewaſen an den Meiſtbietenden öffentlich ver⸗ pachten. Bedingungen werden im Ver⸗ ſteigerungstermin bekannt gemacht. Ladenburg, 8. März 1907. Bürgermeiſteramt: Hofſtetter. 8 Hibſchenberger. Siederkrana Sadendurg. 64. Vereinsjahr. Morgen Mittwoch, abends halb 9 Uhr Geſangs-Probe im Lokal, Saal der Roſe. ſcheinen erſucht Der Vorſtand. Männer⸗Kelanguevein „Sängerliund“ Gadenburg. Donnerstag, Abend 9 Uhr Geſangs-Stunde. Der Vorſtand. Zentral-⸗Vefhand deutscher Zimmeret filiale Ladenburg. Sonntag, den 17. d. Mts., nach⸗ mittags 3 Uhr im Lokal zum „Schiff“ Mitglieder-Verſammlung. erſucht Der Bezirksleiter. Alte Feldtauben, jeder Zeit zu höchſten Preiſen. verlange Preisliſte. Geſucht ein leerer Raum. . Offerten unter J. M. an die Exped. dieſes Blattes. Beſſerer Herr ſucht per 1. April fein möbliertes Zimmer. die Expedition. Eine tragende Ziege u verkaufen bei „ i f Schmitt, Bötin. Ein Junge das Schreinerhandwerk unter günſtigen Bedingungen erlernen bei 8 Tagesordnung wird im Lokal bekannt gegeben. — Um zahlreiches Er ſcheinen hauptſächlich blaue und ſchwarze kauft Man Franz Höflein, Schreinermeiſter. Um vollzähliges und pünktliches Er⸗ Julius Mohr jr., Ulm a. Donau. 0 g für die zahlreiche Leichenbegleitung und Kranzſpenden, Herrn Stadtpfarrer Engelhardt für die troſtreichen Worte am Grabe, ſowie den evang. Krankenſchweſtern für die liebevolle 11 Pflege, Für die vielen Beweiſe herzlicher Teilnahme anläßlich des Hinſcheidens meiner lieben Gattin, Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schweſter Ladenburg, den 12. März 1906. aus den Standesbüchern der Stade gemeinde Ladenburg, pro Mug Januar 1907. 9 Eheſchließungen. g 19. Johannes Berck, Taglöhner aus Etz hauſen und Ida Seel, Dienſimadche von hier. ö 0 Geburten. 88 4 2. D. Erdarbeiter Michael Lederle e. 1 Ohristina Lösch geb. von Kenne Anna Barbara. D. Zwicker Mathias Kochann e. S. Johan, 8. D. Bäcker Karl Heiß e. S. Karl, Feſe⸗ drich, Jakob. „D. Hilfsſchaffner Wendelin Fitz e. Gertrud Kunigunde. 13. D. Taglöhner Adam Sattler e. S. eg, 13. D. Stukateur Johann, Georg Zeller S. Ernſt, Georg. 1 19. D. Heizer Joſef Stumpf e. S. Hermann 16. D. Monteur Johann Ludwig Stowigg e. S. Karl. ſagen wir auf dieſem Wege unſern innigſten Dank. Die trauernden Hinterbliebenen. 75 * 15 * 4 * 0 75 50 Cundw. Pezirksberein Cadenburg. Den Mitgliedern wird zur Kenntnis gebracht, daß bei unſerer Zucht⸗ 19. ſtation bei Herrn Adalbert Schmitt 20. D. Zimmermann Sebaſtian Hauck e 8. Franz Albert. 0. D. Taglöhner Valentin, Ludwig Bechg e. S. Heinrich. D. Mechaniker Jakob Vogel III. e. 2 Eriſabetha, Barbara. D — 88 0 l — 23. D. Schloſſer Philipp Bennebach e 8 Bruteier von Emdener Rieſengänſen Php, Geierlg, Ker, 23. D. Gärtner Karl Reimwald e. T. Peel für Mitglieder zu 30 Pfg. und für Nichtmitglieder zu 40 Pfg. abge⸗ geben werden. chen und e. S. Hans. Die Direktion. „D. Schauſteller Heinrich Leilich e. 8 Julius. D. Maſchiniſten Joſef Scholl e Franz, Joſef. SSS geddes Georg 269 Heidelbergerstrasse 269 31. D. Schloſſer Philipp Doberaß e Maria, Alma, Katharina. 3 Todesfälle. 55 Eliſabetha Schäfer, ledig. Vorſſeherig 68 J. 4 M. 26 Tage. alt. Katzenmaier Bodenlacken und ⸗Farben, trocken u in Ol. VBinoleums, Möliel⸗ und Pavpketlo deus Wichſe ſtaubifreies Voöenöl, voßhes und gekochtes Veinül ſowie alle ſonſtigen in dieſes Fach einſchlagenden Artikel. 55 2. Martin Zehner Wagner Witwe, Magdg⸗ lena geb. Baumann 80 J. 3 M. 20 T a Gertruſe geb. Braun, Ehefrau dez Schuhmachers Jakob Münz 59 J Mon. 23 Tg. alt. 8. Chriſtoph, Heinrich Weick, Güter betete 55 Jahr 7 Mon. 22 Tage alf, 10. Maria T. d. Metzgermeiſters Augußß Wolf 1 Monat 3 Tage alt. Friedrike Hauſer ledig 58 Jahte N 13 Tage alt. Spezialität in Bürſten und Pinſel eee 27. 1 S. d. Fabrikarbeiters Man Sale 000 00080 % 07 5 5 8 1 30. Franz Albert Sohn des Zimmermanns wie: Ammoniak Superphosphat Wagner'sche Michung, Mhm. Kal Guans, Peru in allen Gehaltslagen Alle Sorten f Sebaſtian Hauck 11 Tage alt⸗ 1 1 f 31. Philipp, Heinrich, Karl S. d. Schloſfers Künstliche Dünger Philipp Bennebach 9 Tage alf, Ladenburg, den 1. März 1907. Der Standesbeamte Hofſtetter. Ring- u. Stem mkluß La dee nn b u (Frey. Guano, Kali Düngersalz, Superphesphat, Kainit empfiehlt A. F. Meyfkel. Die regelmäßigen Uebungsſtune finden jeweils Dienſtags und Freſtagz abends halb 9 Uhr ſtatt. Der Vorſtand. — — FC Einige jüngere Burſchen geſucht, ſowie 5 Arbeiterinnen finden ſtets gutbezahlte Beſchäftigung fleis & 60., Ffiedffchsfeld, FFC Billigſte Preiſe 2 . Ladenburg 8 alm Bahnhof. 7 1 Aus erſtkl. Fabriß Laufdecken Mk. 35 Luftſchläuche 2.50 Fußpumpen „ Hinterrad mit Ja. Frei⸗ laufnabe u. Ijähr. Garant. „ 1 Offerten unter Chiffre L. 100 an 1 25 (zum, Selbſtmontieren) Edelmann, Mannheim, U 4 . Erfinder! Teilzahlung. Größtes Etabliſſement der Branche auf dem Continent. Vertreter: Carl Engel, Mechaniker Teilzahlung. Hürkopp⸗ Fahrräder und Nähmaſchinen 1 Million Dollars ⸗ 4000 009 Mark verdiente ein Heizer mit ſeiner Erfindung. Koſtenlos ſind alle Verbeſſerungen u. Vervollkommnungen, ſowie Ratſchläge. Auskunft erteilt unſer Patentingenien J. Bayer, Karlsruhe, Weltzinſtr. 25, gegen 20 Pfg. Portomarken gratis, Baper'sPatenk-Ingenieut⸗ Bit Karlsruhe. der Bielefelder Maſchinenfabrik. Bahnhofviertel. Nähmaſchinen 5 Jahre Garantie. 11 1 E E 2 1 K, A e rer 17 1111 = f 1 1 1 1 7 1 F. 1 1 a * 8. 1 A. 1 1 777 1417 4 1 . AE 2 Far Fr Bf N 3