1 z Laden burg, 8. März. Geſtern abend fand eine Sitzung des Bürgerausſchuſſes ſtatt und etraf der erſte Punkt der Tagesordnung die Be⸗ willigung von 8000 Mk. zur Herſtellung eines Uebergabegleiſes an der Main⸗Neckarbahn zur Zu⸗ ſtellung und Abholung der Wagen aus den Fabri⸗ u, welcher Betrag auch genehmigt wurde. Das apital wird von den beteiligten Fabriken mit 4 Prozent verzinst und durch Anlehensmittel gedeckt Die Frage wegen Anſchaffung einer Kraftmaſchine zur Beförderung der Wagen vom Bahnhof in die Fabriken und zurück, wird auch in nicht zu ferner Zeit den Bürgerausſchuß beſchäftigen müſſen, da die Bahn verwaltung die Beförderung auf die Dauer nicht beſorgt. Dem Antrag des Gemeinderats im 2. Punkt ein Zuſchlag von einem halben Prozent zur Verkehrsſteuer einzuführen, da die Gemeinde⸗ ausgaben ganz unheimlich wachſen, wurde von allen Fraktionen die Zuſtimmung gegeben. Bei dem An⸗ rag im 3. Punkt, den beiden Ratſchreibern den Beitrag zur Fürſorgekaſſe zu erſetzen, wurde dahin eine Abänderung getroffen, daß erſt nach 5jähriger Dienſtzeit die Gemeinde die Beiträge leiſtet. Auch der 4. Punkt wurde genehmigt, indem dem Fuß⸗ ballklub ein Grundſtück im Woerth zum Preiſe von jährlich 60 Mark als Uebungsplatz überlaſſen wurde. Am nächſten Samſtag, den 16. März, findet die Beratung des Voranſchlags ſtatt und wird derſelbe den Ausſchußmitgliedern längſtens am Mittwoch Vormittag im Druck zugehen. Ladenburg, 8. März. Für Vereins⸗ vorſtände iſt die Mitteilung der Geſchäftsſtelle der Internationalen Kunſt⸗ und großen Gartenbau⸗ Ausſtellung Mannheim 1907 intereſſant, daß Ver⸗ eine bei Abnahme von mindeſtens 50 Eintritts⸗ karten die Karte für 50 Pfg. für jede der beiden Ausſtellungen erhalten. Dieſe Vergünſtigung wird auch gewährt, wenn ſich mehrere kleinere Vereine zum gemeinſamen Bezug von 50 Eintrittskarten zuſammentun. Man wende ſich an die Geſchäfts⸗ ſtelle in Mannheim, Friedrichsplatz 14. Ladenburg, 8. März. Bei der Ver⸗ loſung der Fohlen⸗ und Pferdezucht⸗Markt⸗Lotterie in Sinsheim, welche am 7. d. Mts. ſtattfand, fielen auf hieſige Einwohner 4 Gewinne, darunter — haus zum „Adler“ die ordentliche Beneral⸗Herſammlung mit folgender Tagesordnung ſtatt: 1) Rechnungsablage, § 23 der Statuten, angelegenheiten. Die Mitglieder werden Erſcheinen gebeten Billig weil dir Medizinalkaſſe Ladenburg. Am Sonntag, 10 März. 1907, nachmittags 3 Uhr, findet im Gaſt⸗ f 2) Wahl von zwei Vorſtandsmitgliedern nach 3) Wähl bon zwei⸗Nechnungsreviſoxen, ) Vereins⸗ hiermit ergebeuſt eingeladen und um pünktliches eitergabe an den Konſumenten. Ausgiebig durch völligen Aufſchluß der Bohne, da nach neueſtem Heißluftverfahren geröſtet. Aromatiſch da täglich friſche Röſtungen. Rrinſchmeck. kräflge Miſungen ch e iber 1 Haupttreffer (Fohle). Der Glückliche Schreckenberger. Wir gratulieren! — Mannheim, 6. März. Dem hieſigen Männergeſangverein „Froſinn“, der in den Tagen vom 13.—.15. Juli d. J. zur Feier ſeines 50jähr⸗ igen Beſtehens einen großen nationalen Geſangs⸗ wettſtreit veranſtaltet, iſt die Nachricht zugegangen, . iſt Karl daß der deutſche Kaiſer einen Ehrenpreis zu dieſem Feſte geſtiftet hat. — Weinheim, 6. März. Ein großer Dampfkeſſel ſollte geſtern nachmittag in die Bech⸗ told'ſche Seifenfabrik geſchafft werden. Keſſel bereits innerhalb des Hofes angekommen war, ſanken die Räder der einen Wagenſeite in den Boden ein. Der Keſſel rollte herab und auf dem Boden weiter, bis er ſchließlich in den Grundelbach ſtel, in dem er heute noch liegt. Böſchungsmauer ſchwierig ſein. — Schwetzugen, 6. März. Als Kandidat für die Landwirtſchetskammer iſt ſeitens des Pfalz⸗ gauverbandes der lan w. Vereine Herr Bürgermeiſter Ding⸗Edingen aufgeſtelt worden. — Karlsruhe, 6. März. Der Hofbericht meldet: Der Großherzog ſt am Sonntag an Bron⸗ chialkatarrh erkankt. Das Fieber iſt täglich mehr angeſtiegen, aber heute nacmittag unter Schweiß⸗ ausbruch erfreulicherweiſe lieder zurückgegangen. Die Herztätigkeit und der Kräfezuſtand ſind bisher ganz befriedigend geweſen. Naß einer Mitteilung des Leibarztes, Geh. Rats Prof. Fleiner in Heidel⸗ berg, beſteht vorläufig kein Anlaß zu Beſorgniſſen. Heute nachmittag erhielt die Großhrzoglichen Herr⸗ ſchaften den Beſuch des Prinzen und der Prinzeſſin Georg von Schönaich⸗Carolath, welche gegen 6 Uhr wieder abreiſten. — Mülheim, 6. März. In Ochheim er⸗ ſchoß vorgeſtern aus Unvorſichtigkeit ein unge von 13 Jahren den 1 jährigen Schüler Michae Herken⸗ rath. Mehrere Jungen ſpielten mit einer al Tage vorher in Köln gekauften Taſchenpiſtole, wobi Her⸗ kenrath zuſah. Plötzlich entlud ſich die Waffe und Infolge den hohen werden die Hebearbeiten ſehr die Kugel drang dem Herkenrath in die Bruſt, der 5 tot zur Erde fiel. — München, 6. März. Im dergl. in die der Reinigung mit reinem in die Mitte der Straße. etc. derjenige, welcher dieſe Als der deutſche Bekanntmachung. Sicherung der öffentl. Geſundheit ind Reinlichkeit betr.“ zur öffentl. Kenntnis: 8 25. Alle Ortsſtraßen, ößutlichen Plätze, ö Hofräumen müſſen wöchentlich 2 vil gekehrt und gereinigt werden. ung am vorhergehenden Werktag vorgnehmen. § 26. Die Reinigung hat den Abzug und die ſofoktige Entfernung von Une e 8 24 5 1 * * Kot, Staub, Schutt und Abfällen aller Axt rinnen nebſt den ihnen zugcleiteten Al mit reinem Waſſer abgeſpilt werden. Straßendohlen [Der aus den Straßenrinnen gekehrte Schlan⸗ gelaſſen, ſondern muß abgeführt werden. 5 § 27. Die Verbindlichkeit der Zur Reinigung verpflichtet iſt: 1. vor bewohnten Gebäuden wohnt, der Mieter des unterſten Stockwerke 2. vor unbewohnten Gebäuden z. B. Bei Nichtbeachtung obiger Beſtimmu Gr. Miniſt. d. Innern vom 27. Juni 18, „die Sichereng der ö entlichen und Reinlichkeit betr.“, ſowie der 88 87a . 10 gegen die Säumigen ſtrafend einſchreiten. Ladenburg, 65 Februar 1907. n Montag abend im ſogenannten Schiffsſaal die ganze Decke ein. Sämtliche Modelle und Ausſtellungsgegenſtände wurden verſchüttet, Der Schaden dürfte ſehr beträchtlich ſein. — Köln, 6. März. Wie die „Kln. Ztg.“ meldet, wurden heute abend in den Nähe des Süd⸗ bahnhofs drei Knaben im Alter von 10 — 14 Jahren, als ſie im Bahndamm eine tiefe Grube machten, von den nachſtürzenden Erdmaſſen verſchüttet. Zwei erſtickten, der dritte ſtarb auf den Transport nach dem Hoſpital. — Magdeburg, 6. März. Der frühere Sthaatsſekretär und ſpätere Oberpräſident v. Bötticher iſt in Naumberg heute plötzlich am Herzſchlag ge⸗ ſtorben. Karl Heinrich von Bötticher wurde am 6, Januar 1833 in Stettin geboren. Er machte die übliche Karriere der Verwaltungsbeamten durch, die ihn, bei ſeiner ungewöhnlichen Arbeitskraft und Tüchtigkeit, ſchon verhältnismäßig früh auf hervor⸗ ragende Poſten brachte. Die Beiſetzung des ver⸗ ſtorbenen Staatsminiſters v. Bötticher findet Sams⸗ tag den 9. März, nachmittags, in Berlin ſtatt. Muſeum ſtürzte ar Panorama am Friedrichsring Mannheim. Das neuausgeſtellte Koloſſalrundgemälde „Belager⸗ ung von Paris“ erfreut ſich ganz außerordentlichen Zuſpruchs von ſeiten des Publikums. Die bisherige Beſucherzahl zählt, trotzdem das Panorama erſt vor kurzem wieder eröffnet wurde, bereits nach Tauſenden, Das Gebotene verdient aber auch mit vollem Recht dieſe lebhafte Intereſſe. Das Rundgemälde „Be⸗ lagerung von Paris“ (Sturm auf Champigny) kann als eines der ſehenswerteſten aller exiſtierenden Panoramen bezeichnet werden. Da beſonders während der Jubiläumsausſtellung im hieſigen Panorama großer Andrang zu erwarten ſein dürfte, möchten wir allen unſern Leſern empfehlen, das Panorama jetzt ſchon zu beſuchen und ganz beſonders möchten wir darauf hinweiſen, daß die „Belagerung von Paris“ nur bis zum Oktober ds. Is. ausgeſtellt bleibt, ſodaß ſich nach Schluß der Jubiläumsaus⸗ ſtellung keine Gelegenheit mehr zum Panoramabe⸗ ſuch bietet. e 5 5 Straßenreinigung betr. 9 Wir bringen nachſtehenddie auf das Reinigen der Straße und Straßenxinnen bezügl. Beſtimmungen der bezirzpolizeilichen Vorſchrift vom 14. Oktober 1891 d 3 ſowie die gegen die Straße offenen und zwar Mittwoch und Samſtag Nachmitkags Fälltoer Kehrtag aaf einen Feiertag, ſo iſt die Reinig zu umfaſſen; dabei müſſen die Straßen aufrinnen, ſowie die Umgebung der Brunnen Es hineinkehren von Schlamm, Kehrricht und und Schlaunnſammler der Straßenkanäle iſt unterſagt. darf nicht auf der Straßenfahrbahn liegen 4 Be trockener Witterung ſind die Straßen dor Waſſer zu begießen Straßenre nigung u. ſ. w. (8 28) erſtreckt ſich bis 1 der Eigentümer und falls dieſer nicht in dem Hauſe SSeeee pcheunen, tzt. gen werden Ställen, ferner vor Gärten, Höfen Grnndſtücke ben 0 N 0 ä wir auf Frunſdder Verordnung Geſundheit Str. G. o RS — S — iſteramt: E Ater. Bürgern Hof 2 des Rathauſes eine 2. Kaſſenbericht, 3. Neuwahl des 4. Beſprechung Frauenvere Am Sonntag, den 10. Mä 1. Bericht über die i Wir laden hlerzu die Mitglieder unſereh Vereins bitten um recht zahlreiche Beteiligung. : Ladenburg, 15 3. März 1907. N I — 2 orſtunds, freundlichſt ein ud Der Vorſtand.