daraufhin die aneh 9 mußte der abziehen. 0 8 fterſuhg d 1. . Febr. G Ein mit Heimfahrt begrife hne a er Vorortzug des zentralbahn eagle Kreuzung hr 05 5 60 h verließ de z inuten. A jetzt nicht bekannt. 2 75 heruntet ud ie n Aerzte wurden 1 tten aufgeboten. uriſches. Unitas“, Bühl, it 0 5 „Verf faſſung, Naa des Bürgers im Rah z is, Gemeinde, gut 565 öffentliche Rechz z ark. Wir möchten d * m nachdrücklich t, was er verſpritt ſer durch den Reichel erſammlung, den dür einde⸗ und Stabnn 1. ie evangeliſch⸗proteturt ing bis zur Shnake z des Erbiſchofs, der n ) der ſonſtigen kite und beſchließt dieset 3 Wahlrechtes in x chaft. Alsdann erte! Schöffen⸗ u. Geſchrer werberichter, Jununs ng am a Eiſenbahnrat, den len zu den Landwirt kammern, Handel ahlen im Bereiche an — — zt zu ſagen; er de, daß ſich etwas Parnell war fort, ſon ließ nichts neh ine Art Ruhe ut geit damit, ganze W. Sie wurden nie zur n denſchaftlichen Liebesdr ewährte ihm eine ger ab er ſich in diesem 1. Allein in dieſen l der Wahrheit * 1 n ſeiner ganzen „ wie er erwarten 1 3 WVeſen 5 3 ia, rketten werde lich ſein Hertz, es . les Verſcht vinden ühl von Entſezen ke 0 ihn perlaſſen. u Rücken et N 50 Stille tat ihn 1 Augenblick die am Aigle 5 Augen ine bestimmte 10 1 he werden 18 10 Bekanntmachung. f Straßenreinigung betr. Wir bringen nachſtehend die auf das Reinigen der Straße und Straßenrinnen bezügl. Beſtimmungen der bezirkspolizeilichen Vorſchrift vom 14. Oktobber 1891 „die Sicherung der öffentl. Geſundheit und Reinlichkeit betr.“ zur öffentl. Kenntnis: § 25. Alle Qrtsſtraßen, öſſentlichen Plätze, ſowie die gegen die Straße offenen Hofräumen müſſen wöchentlich 2 mal und zwar Mittwoch und Samſtag Nachmittags gekehrt und gereinigt werden. Fällt der Kehrtag auf einen Feiertag, ſo iſt die Reinig⸗ ung am vorhergehenden Werktag vorzunehmen. 8 26. Die Reinigung hat den Abzug und die ſofortige Entfernung von Unrat, Bekanntmachung. Am Freitag 22. Februar Vormittags 11 Uhr läßt die Stadtgemeinde auf dem Rat⸗ hauſe hier mehrere Grundſtücke in der oberen Wörth, im Matzwaſen etc. auf die Dauer von 6 Jahren verpachten. Ladenburg, den 18. Februar 1907. Siederkranz Sadenburg 64. Vereinsjahr. f Morgen Mittwoch, abends halb 9 Uhr Geſangs-Praobe im Lokal, Saal der Roſe. 6 Um vollzähliges und pünktliches Er⸗ ſcheinen erſucht Der Vorſtand. Kot, Staub, Schutt und Abfällen aller Ark zu umfaſſen; dabei müſſen die Straßen⸗ Bürgermeiſteramt: Geſellſchaft Gemütlichkeit. rinnen nebſt den ihnen zugeleiteten Ablaufrinnen, ſowie die Umgebung der Brunnen Hofſtetter. Heute Abend punkt 9 Uhr findet mit reinem Waſſer abgeſpült werden. Das Hineinkehren von Schlamm, Kehrricht und Hibſchenberger. dergl. in die Straßendohlen und Schlammſammler der Straßenkanäle iſt unterſagt. Der aus den Straßenrinnen gekehrte Schlamm, darf nicht auf der Straßenfahrbahn liegen gelaſſen, ſondern muß abgeführt werden. Bei trockener Witterung ſind die Straßen vor 0 der Reinigung mit reinem Waſſer zu begießen. . ſtatt. Um 1 zablreichez f § 27. Die Verbindlichkeit der Straßenreinigung u. ſ. w. (8 26) erſtreckt ſich bis in die Mitte der Straße. Erſcheinen bittet. Der Vorſtand. Zur Reinigung verpflichtet iſt: 58 5 7 1. vor bewohnten Gebäuden der Eigentümer und falls die ſer nicht in dem Hauſe Geſangperein Dänger⸗Cinheit Ladenburg. — 24. Vereinsjahr. wohnt, der Mieter des unterſten Stockwerkes; 1. Maurerarbeiten, ö 2. vor unbewohnten Gebäuden z. B. Scheunen, Ställen, ferner vor Gärten, Höfen Heute Mittwoch, 20. Febr. abends halb 9 Uhr 5 a 0 2. Schreinerarbeiten, ete. derjenige, welcher dieſe Grundſtücke benützt. 5 S Bei Nichtbeachtung obiger Beſtimmungen werden wir auf Grund der Verordnung 3. Schloſſerarbeiten, O Geſangs-Probe im Lokal. Arbeitsvergebung. Zur Herſtellung verſchiedener Repar⸗ aturen im Güntherſchen Waiſenhaus ſollen nachverzeichnete Arbeiten vergeben werden: ö Geſangs⸗Kiun ide, Samſtag abend 9 5 1 0 7 Gr. Miniſt. d. Innern vom 27. Juni 1874, „die Sicherung der öffentlichen Geſundheit 85 4. Tüncherarbeiten. i und Reinlichkeit betr.“, ſdwi der 88 87a P.⸗Str.⸗G.⸗B. und 36610 R⸗Str.⸗G.⸗B. gegen Zeichnungen, ſowie Bedingungen u. die Säumigen ſtrafend einfchreiten. Angebotsformulare können auf dem Ladenburg, 16. Feb 1907. 5 aer Das Erſcheinen ſämtlicher Sänger 2 ee e Bürgermeiſteramt: 10 eee 1 1 it d iſt erforderlich. Der Vorſtand. Hofſtetter. „ „Angebote ſind verſchloſſen mit der männer Kelanguerein 5 6 8 8 i e e 15 r reitag, 22. Februar „Sängerliund“ Vadenkurg. 13 Alle 5 S 2 ten 2 ohlen b . nachmittags 2 Uhr Donnerstag, Abend ½9 Uhr 0 wie: auf dem Rathauſe einzureichen. Ladenburg, 19. Februar 1907. A. Molitor, Bitterbõs 5 alle Hautunreinigſeiten u. 70 ausſchläge, wie Miteſſer, Geſichtspickel, Puſteln, Finnen, Haul röte, Blütchen ꝛc. Daher gebrauchen Sie nur die echte Oleckenpferd⸗Teerſchwefel⸗Seife v. Bergmann & Co., Radebeul mit Schutzmarke: Steckenpferd. a St. 50 Pf. in der Apotheke. i Ein Geſangs-Stunde. 5 Die Mitglieder werden erſucht voll zählig und pünktlich zu erſcheinen. Der Vorſtand. Gewerkverein der Maschinenbauer“ und Metallarbeiter Ladenburg. Sonntag, Nachmittag 3 Uhr Mitglieder-Verſammlung im Lokal zum Adler. Der Vorſtand. Necktulen-Veteinigung Ruhrkohlen (Fettſchrot) Ruhr⸗Fettnußkohlen 11 Mbegt Antracitkohlen 5 Schmied dekohlen und Coks . ſtets auf Lager und empfiehlt A. F. Mevltel. Neu! Für Wirte. Neu! Preisgekrönte Salzſtangen 5 aden burg. 240 Stück (80 Packete) zum 10⸗Pfennig⸗ 4 verſende in Poſtkiſtchen 5 0 58 Sama 5 halb 9 Uhr gegen Nachnahme von Mk. 5.—. Für jedes Hotel, Cafe und Reſtaurant Lehrqunge Berſammlung von großem Nutzen. Die Salzſtangen ſind monatelang friſch und haltbar, kann auf Oſtern eintreten bei haben delikaten Geſchmack und regen an zum Biertrinken. Carl Engel, Schlof ſermeiſter Otto Schmidt, Erfurt, Salzſtangenfabrik. und Mechaniker, Bahnhofviertel. Ein 1 b Junge kann auf Oſtern in die Lehre treten Heinrich Schäfer, Friſeur. 8 5 7 5 Cehrlingsgeſuch. Ein ſolider braver Junge von acht⸗ baren Eltern, auf kommende Oſtern in die Lehre geſucht, von Bildhauer J. gaumann Bahnhofſtraße. im Lokal zum Adler. Der Vorſtand. Narrengeſellſchaft Fidelio. Den werten Narren zur Nachricht, daß am kommenden Samſtag, den 23. Februar ds. Irs., abends halb 9 Uhr eine bverſammlung im Lokal „zum Luſtgarten“ ſtattfindet. Die Narren werden gebeten, pünkt⸗ lich und zahlreich zu erſcheinen. Der 11er Rat. 2 guterhaltene Bette, und 1 Kanapee zu ver⸗ kaufen bei Gg. Schmieg. Wir ſuchen für unſer Büreau einen Lehrling. Eintritt kann am 1. April erfolgen. Wilhelm Agricola Söhne ü Cigarrenfabrik Ladenburg. 8 Man abonniert jederzeit auf das ſchönſte und billigſte Familien-Witzblatt Meggendorker- Blätter München „ O Zeitſchrikt für Humor und Kunſt O Dierteljährlich 13 nummern nur . 3.— Abonnement bei allen Zuchandtungen ung 1 Poſtanſtalten. Verlangen Sie eine Gratis- probe⸗ Ein ordentlicher d Jun ge ö ann auf Oſtern in die Lehre eintreten bei Karl Seel Bau⸗ u. Möbelſchreinerei Ladenburg. 1 Wohnung zu vermieten bei Franz Ott Heidelbergerſtraße. Ju vermieten eine große 3 Zimmerwohnung im 2. Stock mit allem Zubehör auf 1. April bei Geier am Bahnhof. Schön möbliertes Simmer an der Hauptſtraße ſofort zu Pera bei S. Darmſtädter. . nummer vom verlag, München, Theatinerſtr. 47 Kein Beſucher der Stadt München ſollte es verſäumen, die in den Räumen der Redaktion, Theatinerſtraße 47 ll befindliche, äußerst interellante Rus⸗ ſtellung von Originalzeicnungen der Meggendorfer Blätter zu belicktigen. Eintritt für jedermann krei! Alle Arten von ü und pünttlich fkäglich geöffnet. S De —ůnt!t!. Alle Sorten bei Herrn Ludwig Münz II e Künstliche Dünger 5 — auf Lager und empfiehlt ſolche 0 8 5 zi au Wir empfehlen zu Fabrikpreiſen gegen Ratenzahlung, bei Barzahlung angenommen ausgeführt. E. Dekoster 88 f für 0 10 Prozent Sconto Gut möbliertes öpfe u. Haar⸗ Pfaff- Nähmaschinen Zimmer ketten. und Haid 7 Neu- Nähmaschinen in ſchöner Lage an einen anſtändigen Verſand nach Auswärts. Kesel & Maier, nen: Herrn zu vermieten. Peter Vogel Gen für Fuß⸗ und 1 mit Aährtenn Garantie. ö Bebrüden Kaufman