Todes⸗Anzeige. Verwandten und Bekannten die ſchmerzliche Nachricht, daß heute früh 7 Uhr unſere liebe Gattin, Mutter, Schwiegertochter, Schweſter und Schwägerin 8 Anng Sauer 8 geb. Unger nach kurzem, ſchwerem Leiden im Alter von 32 Jahren ſanft verſchieden iſt. Um ſtille Teilnahme bittet Im Namen der trauernden Hinterbliebenen: 1 Philipp Sauer. Ladenburg, 12. Februar 1907. Die Beerdigung findet am Donnerſtag, nachmittags 3 Uhr ſtatt. Rheiniſche Zypothekenbank Mannheim A 2, 1 (dem Schloß gegenüber). Eingezahltes Aktienkapital III. 20, 100, O00. Selamtreſerven . II. 11,119,012.— Die Bank nimmt i = bares Seld (Spareinlagen, Depolifen) in beliebig großen Beträgen auf 3 monatliche, 6 monatliche und o monatliche Kündigung zur Ver- ziniung an. Die Sinlagen können jeden Werkta während der üblichen Kalſenſtunden bewirkt werden jeder Einleger erhält ein Sparbuch bezw. Einlag buch koſtenlos verabfolgt. Die VLerzinſung be⸗ ginnt ſofort mit dem der Einzahlung folgenden Tag. Die Sutſchrift der Zinſen kann in laufen⸗ der Rechnung erfolgen. N der Unkündbarkeit iteigend. f Mündelgeld kann gemäß landeskerrilche perordnung bei der Bank angelegt 9 Die Direktion. Nen! Für Wirte. Neu! Preisgekrönte Salftangen 240 Stück (80. Packete) zum 10⸗Pfennig⸗Verkauf, verſende in Poſtkiſtchen gegen Nachnahme von Mk. 5.—. Für jedes Hotel, Cafe und Reſtaurant von großem Nutzen. Die Salzſtangen ſind monatelang friſch und haltbar, haben delikaten Geſchmack und regen an zum Biertrinken. Otto Schmidt, Erfurt, Salzſtangenfabrik. Wir empfehlen unſer reichhaltiges Mobel Lager für einzelne Möbelteile, ſewie für complette Ausſtattungen zur Anſicht ohne jeden Kaufzwang zu den billigſten Preiſen. Eigene Polſterei im Bauſe. Gebrüd DSS ess PTTTTCTbTbTbTb Mar - HPolo-Jee (exquisit. feine, ſchwarze chineſiſche Tee's) in Süddentſehland beliebteſte Marke per / Pfd.⸗Karton 50 bis 125 Pfg. DProbebriefe a 10 Pfg. Jakob Schork. empfiehlt e eee Nl. 29. Vereinsjahr. wieder beginnen. HA 29. Vereinsjahr. Den werten aktiven Mitgliedern zur Nachricht, daß am Dr Dounevſtag, den 14. Februar die regelmäßigen Turnſtunden Montags und Donnerſtags je abends 9 Uhr für Turner u. Zöglinge Dienſtags abends halb 9 Uhr für Damenriege. Um pünktliches und vollzähliges Erſcheinen wird erſucht. Der Turnwart. Gaſthaus zum „Hirſch“. m Donnerſtag, den 14. Februar a KAGrosses Schlachtfest Morgens Mellfleiſch, Abends hausgemachte Wurſt, wozu freundlichſt einladet Heorg Molf. Am Mittwoch, Freitag 5 Dounerſtag und kann man wieder fäcehſiſehhes falk h ockigeſduier B ück um 50 Pfennig haben. ee 5 J. Tischer II. Delikatess- Dresdener Salz-Stengel Sehr haltbar. Th. Beidinger, Brod⸗ und Feinbäckerei Mainz, große Bleiche 59. — Telefon 1557. Wunderbar! wirkt J. Hirt's Univerſal⸗ Wurzel⸗ Likör auf den Geſamt⸗ Organismus: Ganz beſonders aber als echtes, rechtes Haus⸗ und Vorbeugungsmittel gegen Appetitloſigkeit, Magenbeſchwerden Hä⸗ morrhoiden, Influenza ꝛc. Bei täg⸗ lichem Gennß von wenigen Tropfen als Blutreinigungsmittel beſtens erprobt. I Hunderte Dank⸗ und Anerkennungs⸗ ſchreiben!! Preis pro Flaſche M. 2. — u. M. 1.10 Zu haben bei C. L. Stenz. Domhof⸗Drogerie Ladenburg Edingen: Heinrich Grabin ger [Rur echt mit obiger Schutzmarke! Alleinige Fabrikanten! J Hirt & Cie., Mannheim. Bitterbõs ſind alle Hautunreigi ſteiten u. Haut- ausſchläge, wie daiteſſer, Geſichtspickel, Puſteln, Sinnen, Haucröle, Blütchen a0. Daher gebrauchen Sie nur die echte Oleckeupferd⸗Teerſchwefel⸗ Seife v. Bergmann & Oo., Radebeul mit Schutzmarke: Hleckenpferd. 4. St. 50. Pf. in der Apolſele: Bei ſackweiſer Abgabe empfehle prima Holzkohlen. J. Ph. Fuchs, Holzhandlung. Fahrnis⸗ Verſteigerung. Dienſtag, den 19. Feb rug vormittags 9 Uhr anfangend läßt der Unterzeichnete in der ſeitherigen Wohnung der Anna Maria Lö Bettung, 5 1 Schreinerwerk und 1 allgemeiner Hausrat gegen Barzahlung öffentlich verſteigern. Ladenburg, 12. Februar 1907. J. Bläß. Waiſenrat. Unterzeichneter hat noch eine ſchöne Zuchlziege (Schweizer Raſſe), ſowie einige Zentner Gerſtenſtroh und Dickrüben 1 zu verkaufen. 5 G. Baun zur Leimfabrik. Spezialhaus 3 für Söpfe u. Haar⸗ Verſand nach Auswärts. Kesel & Maier, Maunheim, 0 77 4 Gosen. u. Saumplähle in verſchiedenen Längen und Stärken empfiehlt J. Ph. Fuchs, Holzhandlung, 0 27 4 , 2 . 4. 4 2 2 2 * 1 5