meldet daß inf det, infolg.; dus Kohlen 0 gehörigen Kohlen cgleute, meiſ le Stadt Ladenburg bend it nach und Hach zuegt 10 ßen ſein dürft, b. Industriezweig fen bodenloſen 8 eiterinnen. 1 S gemeinen Weiſe I Beschreibung 0 1 Sicherheit alz ur gerufen, ſcheinen 10 gegenüber zu z 7 Uhr auf 1 10 ich unvermutet, bon dz auf dem Bleichweg m len worden, zu Nan s beraubt worden rr ſchlags wenn ich dan g geben, oder Miet iter nahm dann e Haſelholzſtock. Dal e es. Eine Belchnmg p vird ausgeſetzt. A & J. F. Scole — koſtenfreie a 1 Vorwärtsſtrebehe g n und französichen ppelte und einfache bon dieſen dun ondenz, Rechnen, Ne: Ladenburg, den 30. J 1907. a . 3 5 8 ſuden u U adenburg, den e 6 junge Leghühner ich die zum Nachlaß der Eliſabetha dels⸗Akademie Nel 3 eee nebſt Hahnen, ſowie mehrere „„ 7155 0 1 Unterricht „ 2 a 5 i 1 Don nerſtag, den 7. ds. Mts., Edlaß dnnn en Kadfahrerverein Palatia Ladenburg. B Weinfäſſer Nachmittags 2 Uhr anfangend im vachung aller W „Friſch auf.“ 100300 Liter haltend, hat billig] Hauſe Nr. 242 des Buchbinders in i. zu verkaufen Joſef Schäfer, Kirchgaſſe, hier als: Die zum Unterricz witz r Teilnehmer falt zu ls Porto erwahn ildung nicht erf onate pro Fach. Mürz portos ſind an die Din Ükademie L. Rel, traße 19, zu richten. 5 lickte ihn mit kun x. ir fragte ſich, was fr ſein könne. Sir d glich mit ſeinen ſen Weſen nur noc! zwalier, der zu Sir bie iche in Wilberfore e Diener beſtzen auß rlaubte ſich keinerlei chte Aus ſehen ſeint jun er geſchäftliche Auge Alfred mehrere Blieſt h aket, das Parnels u on überbracht hallt, dies bei Ihrer Aue bemerkte er, „e! fragte Alfred beit erinnerte er ſich uu ner zitternden gad tung für ihn, . en Juhalts, i der hal ſchrecklichen 05 uch u bergeſſen lan, 1 1 bleiben, Edu? ört 3 1 ene. „Ich werde nin . 5 1 1 Sie mich?“ 1 8 Sir?“ frugl auf Alfred lnſtrengung, e vahrſ cheinlich nic 4 ö en, ja, ſo führen Lippen, ſih 1. r Einladung und Petannkmachung. Am Freitag, 3. Februar 1907 Abends 8 Uhr findet im Rat⸗ hausſaale dahier eine Sitzung des Bürgerausſchuſſes ſtatt. Die Herren Mitglieder desſelben werden dazu, mit dem Erſuchen um pünktliches Erſcheinen eingeladen. i g Gegenſtände der Tagesordnung ſind: 1. Entſcheidung über die Austrittserklärung der nachſtehenden Aus⸗ ſchußmitglieder: a) Gärtner Jean Ruckelshauſen. b) Landwirt Michael Schrepp II. e) Kaufmann Carl Joſef Colombara. d) Kaufmann Theodor Höfer. 2. Vornahme einer Erſatzwahl für die vier obengenannten Mitglieder. Ladenburg, den 1. Februar 1907. Gemeinderat: Hofſtetter. Bekanntmachung. 6 Die Bekämpfung der Schweineſeuche betr. Nr. 68131. Mit Rückſicht darauf, daß neuerdings wieder durch Händler, welche Ferkel aus der bayriſchen Rheinpfalz eingeführt haben, die Schweineſeuche in einem be⸗ nachbarten Amtsbezirk eingeſchleppt worden iſt, bringen wir die in unſeren Bekanntmach⸗ ungen vom 6. Juli und vom 7 Auguſt 1903 enthaltenen Anordnungen erneut zur öffent⸗ lichen Kenntnis. Darnach dürfen Einſtellſchweine (Milch⸗ und Ferkelſchweine), welche durch Händ⸗ ler aus Norddeutſchland, d. h. den nördlich des Mains gelegenen deutſchen Ge bietsteilen einſchließlich der preußiſchen Provinz Rheinland, aus der bayeriſchen Pfalz und aus Lothringen eingeführt werden, im Amtsbezirk Mannheim nur dann verkauft werden, wenn die Tiere laut bezirkstierärztlichem Zeugnis während der letzten 14 Tage in ſeuchen⸗ freiem Zuſtand ſich in einer badiſchen Gemeinde befunden haben. Zuwiederhandiungen werden nach 8 66 Reichs⸗Seuchengeſetz vom 23 Juni 1880 8 Hibſchenberger. 1. Mai 1904 und § 90 Pol. ⸗Str.⸗G.⸗B. mit Geldſtrafe bis zu 150 Mk. oder mit Haft beſtraft. Die Bürgermeiſterämter und Stabhälterämter werden beauftragt, Worſtehendes in der Gemeinde ortüblich bekannt zu machen, den Schweinehändlern noch beſonders zu eröffenen, den Vollzug durch das Polizeiperſonal und die Fleiſchbeſchauer überwachen zu laſſen und jede Zuwiderhandlung ſofork hierher anzuzeigen. Ueber den Vollzug ſehen wir binnen einer Woche einem Bericht entgegen. Mannheim, den 19. Januar 1907. Großh. Bezirksamt III: Dr. V. Pfaff. Vorſtehende Bekanntmachung bringen wir hiermit zur allgemeinen Kenntnis. Samstag, den 9. Februar 1907, abends 8 / Uhr im Lokal General⸗Verſammlung. 5 Tagesordnung: l 1. Jahresbericht des Vorſtandes. 2. Abrechnung. Vorſtandes. 4. Verſchiedenes. Um zahlreiches und pünkliches Erſcheinen bittet 33 Neuwahl des Der Vorſtand. „Jahn Ladenburg. 5 Turn⸗ Geſellſchaft (Mitglied der deniſchen Turnerſchaft.) Am Samstag, 9. Februar abends 8,31 Minuten im Saal zum Schiff karnevaliſtiſcher Familienabend mit Tanz. Neueſte Couples, Solos⸗Vorträge und die große Narrenriege „Fettklös“ verſprechen einen echt närriſchen Abend. Hierzu ſind die werten aktiven und paſſiven Turner nebſt Familie höflichſt eingeladen. Der Vorſtand. Große Karnevalgeſellſchaft „Fidelio“ Gegründet 1811. Den werten Narren diene hiermit zur Nachricht, daß am kommenden Mittwoch, 6. Februar ds. Is., unſere nächſte 5 Narren⸗Sitzung in der Narrenhalle ſtattfindet. ö Jeder Narr hat zu erſcheinen. , e e 53 7. 5 Delikatess- 5 Dresdener Salz-Stengel 9 Sehr haltbar. 8 verleihen Mlaskenfioſfüäme Harlekins, Dominos 3 1 1 5 * Hch. Sternweiler. Telefon 1557. 3 noch jüngere, ſchöne, ſchwere Ziegen, kagend, G. Baum zur Leimfabrik. Mehrere Zentner Aepfel per Pfund 15 Pfg. bei Georg Bläß. Ein braver Junge kann auf Oſtern in die Lehre treten Heinrich Schäfer, Friſeur. Mohnung im 2. Stock beſtehend aus 3 Zimmern mit Zubehör auf 1. April zu vermieten bei Konrad Karg. Wohnung beſtehend aus 6 Zimmern, Küche und Zubehör mit oder ohne Garten zu vermieten. Mar Hohn. Wohnung im 2. Stock beſtehend aus 3 Zimmer, Küche, Keller und Speicherplatz, auf 1. April zu vermieten. Karl Reffert, Hauptſtr. Kleine Wohnung zu vermieten J. Löſch, Neue Anlage. Mainz, große Bleiche 59. — Kapital⸗ Hundekuchen iſt das bewährte, anerkannte Nähr⸗ und Kräftig⸗ ungsmittel für Hunde aller Raſſen. Nur allein zu haben bei C. L. Stenz, Drogerie z. Domhof. Verwendung des prima garantiert 1 3 erſteigerung. Im Auftrage der Erben verſteigere 2 Möbel, Betten, Weißzeug, Kleider ſowie Sonſtiges gegen Barzahlung. Der Waiſenrat: Seitz. N Bitterbõ ſind alle Hautunreini keiten u. Haut ausſchläge, wie Miteſſer, Geſichtspickel, Puſteln, Finnen, Hau röte, Blütchen ꝛc. Daher gebrauchen Sie nur die echte Oleckeupferd⸗Teerſchwefel⸗Seife v. Bergmann & Co., Radebeul mit Schutzmarke: Hfkeckenpferd. à St. 50 Pf. in der Apotßeßte. 5 Spezialhaus Söpfe u. Haar⸗ ketten. Verſand nach Auswärts. Kesel & Maier, 0 7, 4 0 3 1 Mannheim, i Mehrere Bauplätze am Schwarzkreuzweg zu verkaufen. Näheres Weinheimerſtraße 50. * Niederlagen in Petroleum Ladenburg bei: C. T. Stenz, Michael glaeß, P. W. Hertel, Carl auer, Geſchwiſter Kirnhaber Geſchwiſter Bechtold, Konſumenten finden ihren Vorteil nur bei der rein amerikaniſchen Petroleums der Mannheim-Bremer-Petroleum-A.-G. Jede Hausfrau ſollte daher beim Einkauf nur prima reines amerikaniſches Petro- leum verlangen und Petroleum ahne Angabr des Urſprungs zurückweiſen Das amexikaniſche Petroleum iſt in den meiſten Geſchäften der Lebensmittelbranche, die außerdem noch durch beſondere Plakate mit der Firma Mannheim-Bremer-⸗ Petroleum-A.-G. gekennzeichnet ſind, erhältlich. 2 akob Schork und Konſum-Verein.