posten weiss Ktstonnes posten weiss Kretennes Posten weiss Hemdentueh ganz feinfädige Ware Wert 70 Pfg. Mtr. Dieſe Moche a 44 F a u m ungs-Verkxa 11 UT enorme Mengen Weißwaren zu nachſtehend billigen Preiſen zum Verkauf: 5 n f 1 posten gr. Handtüchel 9 34 100 0 e benun 68 Pf.] gutes 9 5 7 0 Pfg. 80. pf. i 2 f osten weisse Handtücher f 1 2 posten weiss Bettdamast 1³⁵ 0 aan a e e e de 303 . 3 741 Wert Mk. 1.90 Mtr. „. 38 5. Mtr. 38 Pf. Pf. 130 em. br., mit Seidenglanz, posten weiss gel. Otolss gute Qualität Wert 55 Pfg. posten weiss Flockpigusé posten weisse Handtücher Halbleinen Wert 50 Pfg. Mtr. 35 Pf. posten weisse Handtüeber 1 50 em. br., Halbleinen, Wert 60 Pfg. Mtr. 39 Pf. — gute Elſäßer Ware Wert 55 Pfg. Mtr. extra ſchwer Wert 70 Pfg. Posten rs. Bettuch-Halbleinen „ Wert bis Mt. 1.20 Mir. 78 Pf.] gute Qualität Wert 55 Pfg. 5 2112 1 2 1 1 1 — 2 2 8 S r menge fr Pratt anna, Mt HII anterrau. Fnrahmůea! — vue bels FI Af Sqneider 1 151 — reiteſtraſze e 5 Breiteſtraßze 4 25 75 Du Bitte beachten Sie meine Schaufenſter! 1 22 25 0 1 2 22 ::!!! e N giederkranz Sadenburg-. Bekanntmachung. Bekanntmachung. e 5 68. Vereinsjahr. Wir bringen zur öffentlichen Kenntnis, daß die Stadtgemeinde Laden⸗ Für die Kae und ihre Auſtalken a 2 2 Morgen Mittwoch abends halb 9 burg zur Vornahme der Wahl eines Abgeordneten in den Reichstag in zwei ſoll die Lieferung von ca. 650 In u f f e Uhr im Saal der Roſe Wahlbezirke eingeteilt worden iſt. Ruhr⸗Fettnußkohlen ! le bergeben werbe N N 1 Haupt-Probe Der erſte Wahlbezirk umfaßt die Gebäude Nr. 1 bis mit 315, der Angebote — frei Verwendungs steh N 10 1 . 15 nach derſelben Beſprechung wich⸗ Wahlbezirk die Gebäude von Nr. 316 bis 606. — wollen bis in W 2 tiger Vereinsangelegenheiten. . Für den I. Wahlbezirk wurde beſtimmt: Freitag, 18. d. Mis. ian N . K 1 Vollzähliges und pünktliches Er⸗ als Wahlvorſteher: Gemeinderat u. Profeſſor Karl Wollenſchläger. . 5 Mittags 12 Uhr Ain 1 f 2 ſcheinen der Herren Säuger iſt als Stellvertreter: Gemeinderat Adalbert Schmitt II. eingereicht werden. 5 1 n dringend nötig: 8 als Wahllokal: Rathaus Zimmer Nr. 2. Ladenburg, den 11. Januar 190% 5 . Der Vorſtand. 8 Für den II. Wahlbezirk wurde beſtimmt: 90 1 5 1 „ Is Wahlvorſteher: Gemeinderat Karl Günther. ofſtett 155 N Haangpereln Hänger⸗Cinheit ö als Stellvertreter: Gemeinderat Jakob Remelius II Hibſchenberger. r e — 24. Vereinsjahr. als Wahllokal: Rathaus Zimmer Nr. 3. na Mittwoch, 16. Januar, abends halb Die Wahl ſelbſt findet am: Freitag, 25. Januar 1907 ſtatt. S 1 3 9 Uhr Die Wahlhandlung beginnt um 10 Uhr Vormittags und wird um 7 Uhr Spezialhaus 1 Geſangs-Probe Nachmittags geſchloſſen. b 2 fü e d im Lokal. Mit dem Eintritt der für den Schluß der Wahlhandlung feſtgeſetzten Söpfe U. Haar⸗ 3 Um pünktliches und vollzähliges Er⸗ ö Stunde darf kein Stimmzettel mehr angenommen werden, auch nicht von k tt * En ſcheinen erſucht Der Vorſtand. e die bereits um 7 Uhr im Wahllokal anweſend waren. 4 . 5 1 1 n 8 1 erſand na uswäris. — 28 Orsfpefband der deutschen Gewötk e eee kesel & mer, E f Bürgermeiſteramt: 0 7, 4 Kannhei 0 7,4 R vereine Ladenburg. ö Hofſtekter Hibſchenb 5 A ab A Donnerſtag, d 7 . N 5 Eger. — F 9 U ſt 1 8 b „Januar abends G b fi 8 As t * N 20 Uhr in tal zum „ Abkr 8 rubenkie —— Litzung. ö Rheiniſche Hypothekenbank Gente an de, Sämtliche Vertreter, der angeſchloſſen 1 weton ien eu ae e a Ortsvereine pünktlich zu Er⸗ 2 Iannheim billigſt in Eiſenbahnwaggons franko 5 ſcheinen. A 2, 1 (dem Schloß gegenübey. 0 Friedrichsfeld in Buden me 8 Der Vorſtand. Singezalltes Aktienkapital . III. 20,100, 0.— für aun e . che m ä Wohnung Selamtreierven „„ III. 11,119,012.— Friedrichsfeld. „ 1 8 — beſtehend in 2 Zimmern, Küche und a e ee a 9 irn 5 Zubehör auf 1. April zu vermieten bei E= bares Seld (Spareinlagen, Depoſſten) Wohnung, . . 15 Fritz Trill am Rathaus. in beliebig großen Beträgen auf 3 monatliche, . 1 aus 2 Zimmer, Küche u — 5 6 monatliche und 9 monatliche Kündigung zur Ver Zubehör 1. April zu vermieten ge 1 Der 2. u. 3. Skock ö zinjung an. Die Einlagen können 1212 Werktag Franz Schmit b 55 5 e f Hauſes ing der während der üblichen Kallenſtunden bewirkt werden; Mühlgaſſe 3 . dee gang oder 15 nsthor auf 1. April jeder Einleger erhält ein Sparbuch bezw. Einlage⸗ Wohnun 1 1 — 3 9 zu vermieten. buch koltenl 5 0 g. 8 r . Karl Stumpf, Würzburger Hof. uch koltenios verabfolgt. Die Verziniung bes beſtehend aus 2 Zimmer, Küche aun a 8 Ordentliche Leute erhalten ginnt ſiofort mit dem der Sinzahlung folgenden Zubehör auf 1. April zu vermieten in e K und 4 Fag. Die Sutſchrift der Zinſen kann in laufen⸗ Anna Hauck 8 r oft und Logis 5 a er e der Rechnung erfolgen. Luiſenſtraße⸗ d JFF perzinjung nach pereinbarun 5 5 Na Auf 1. g, mit der Daue 0 n 01 mündelgeld kann gem N ö dan 1216 Jahre findet daf — zu vermieten bei J. Serr, Bäcker e bei der Bunt e . Veſchern; Wa 15 Marktplatz. 1 erden, Gebrüder Nilson Nn e — Die Direktion. Schuhfabrik. Nanu Ju bernueten eine große — D. War 7 1 * * 5 1 f 8 i 8 N 3Jimmer Wohnung] Eine friſche Sendung 5 Lehrlingsgeſuch, 1 5 im 2. Stock mit allem Zubehör 111 5 47 2 a Ein ſolider braver Junge von acht⸗ a 2 Geyer am Bahnhof. 5 7 0 12 95 5 S in die Lehre aeg von Bildhauer 8 8 EF 1 0 3 5 . Baumann n 9 5 „ . ex 0 5 5 4 1 5 J. Merkel Bahnhofſtraße. e. n