Vorteilhaftes Angebot für Damen u. Herren⸗Schneider Se Kurzwaren nur befle OQualikäken. S888 Besenlitze 2 Meter 10, 6 und 4 Pf. Nähgarne i Nähseiden e m. 7 Se Y p.. herzog c Dmekknöpfe 0 9 19 10 Mäh taden. Rolle Sternseide Stern 4 alllenband San, Meter 12, O pf 5 Me „Nell n 2 unn a ö e 10 und 13 4 ee und 1 5 Taillenhand Atlas Meter 15 Pf. Orte, N g 2 en . * 92 ae 8, 8 und I ee s e eee e en; aber n St 1 Munfaden, kleine Rol 5 jsenbein t, her goknadeln a „Kleine Rolle 4 Gut 5 Naturfischbein wen * 8 5 0 A wen ein grossen Farbenzortinenten wit beim Hohlband Di. 265 ich zu begti Stecknadeln mit ſchr eihgarn, pule 15 un stets vorrätig. 11 10 0 nit kn * und farbigen g e 501 e Stüc 18 Pf. mus daß Ah Sicherhei a Häckelgain TEint Sehweissblätt f „ icherheitsnadeln sortiert 8 Bei Einkäufen von 20 Mark Séfwelssblättel . . in verſch. Größen e Su Nr. 20 30 40 50 an vergüten wir eingetour⸗ Tricot F. 15, 12, 10 1 0 hehe Stic 5 am za 5 5 dillet III. Kl. im Umkreise ] Batist Paar 35, 25 f ohn dez Landy Haar⸗ und Lockennadeln Kn. 7, 9, 10, 12 1 Dtv. wird mit Kfageneinlage Ojährigen Ban ft 2 6 Paket 5 in weiß 1 creme dis zu 20 Eilometer. 10 e 125 5, 900 em. hoch Kragen 8 Vaters wird 15 2. Jan. brik Hubert U. G iedergebrannt. Lu — ſw·— — 1 0 von Celllah br ⅛—jn——.J——3ʃ— ganze Gebäude n Freiwillige Feuerwehr Ausgänge, ſo dt der Stadt gemeinde e a Dankſagung. 1 eingetragener Verein kee Für die uns anläßlich des uns betroffenen ſchweren Ver⸗ 1 0 Unſere diesjährige davonkommen. J luſtes erwieſene Teilnahme, ſagen unſeren herzlichſten Dart. Abientunterhaltung 5 ind gänzlich verull mit nachfolgenden Tanz findet am Samstag, 19. Januar, abends 8 Uhr im Saale des Gaſthauſes zum „Anker“ ſtatt, wozu wir unſere Ehren⸗ mitglieder, aktiven Kameraden, ſowie paſſtven Mitglieder nebſt gam gehörigen hiermit höflichſt einladen. a Einführungen ſind auf Grund des § 5 unſerer Satzungen geſtattet und bitten wir ſolche bis ſpäteſtens Mitwoch, den 16. Januar abends bei Herrn Hauptmann Peter Günther oder bei Herrn Adjudant Karl Ruckels⸗ hauſen anzumelden. ung iſt das furt n Fabrik durch e entſtanden; es ung vor ſic gega nten wurden alle auf gaxz berkohlt nd Amal der Opfer⸗ 1 ee den 15. Januar 1 8 8 Geſellſchaft Gemütlichkeit. r und Arbeiterinnen Heute Dienstag, den 15. d. M., Abends 9 Uhr findet eine Der Verwaltungsrat. , g General⸗Verſammlung 1 Karnevalſchaft „Fidelio“ in J 0 b im Lokal ſtatt. Tages⸗ Ordnung. V Gegründet 1811. in Jaubiſch bean 1. Vorſtandswahl. 2. Ball. 3. Geſangsſtunde. 4. Verſchiedenes. Motto: Hurrah! Hurrah! N erttanken.“ Die Herren Mitglieder werden um pünktliches und zahlreiches Erſcheinen Die Fidelio iſt wieder da. — 88 erſucht. Der Vorſtand. ihren Onkel nit a Den ( berthelzen Narren zur Nachricht, das unſere e 0 Evang. Kirchenchor Ladenburg. nachſte a is am Braſe Einladung. f Sitzung morgen Mittwoch, den 14. Januar abends ½9 Uhr im 0 ſtattfindet. Tage 3 Ordnung: Wahl des Elfer Rat's. g Es iſt Pflicht der Narren zahlreich und pünktlich zu erſcheinen. Der 11 er Rat. 8 SSS ede lt hatte. Sie un 652 Montag, den 21. Januar 1907 abends ½9 Uhr findet im * „(Probelokal) die diesjährige ordentliche Heneral⸗Uerſammlung ſtatt mit der Tagesordnung: 1. Jahresbericht des Vorſtandes. 2. Rechenſchaftsbericht des Kaſſiers. 3. Wahlen. 4. Sonſtige Vereinsangelegenheiten. Die geehrten aktiven u. paſſiven Mitglieder werden freundlichſt hierzu ihres Onkels treue riale einen große m er früher al men, wandle u 1 479 eingeladen. Der Vorſtand. ö ö 2 Evang. Arbeiter⸗Verein. Ni 5 A f 0 ſpäter — 9 7 Samſtag, den 3. Februar Abends 8 Uhr findet im Gaſthaus . Aumungs naperkan 8 0 e St, 5 N bendunterhal tung Sämtliche Wollwaren, Kaputzen, Kappen, Normal⸗ 5 a i ö Aerbunden m be 08 hemden, Jacken, Hoſen werden zu jedem eee gen zu fen Um zahlreichen Beſuch der Mitglieder wird höflichſt 1 Preiſe abgegeben. 5 f Der Vorſtand. n iht unte 155 Geſchenke für die Gabenverloſung nimmt der Verein dankbar entgegen; 5 Geſtrickte Herrenweſten 5 einen Poſten Stück, Mk. 3.— 11 2 0 Gefütter te Herrenunterhoſen Stück, Mk. 8 5 5 9 5 dieſelbe beliebe man in der Wohnung unſeres Vorſitzenden Herrn Schreiner⸗ meiſter Lind, abzugeben, Gaſthaus zur „Roſe“. auf den Gegel⸗ der ausgeſrrcn ein Teil ein Tiſchtücher, Servietten, Handtücher, Taſchentücher em Emeil, m aden Buche Morgen Mittwoch, 16. Januar f in großer Auswahl 1 1 Jrosses Schlachtfest Heinrich Sternuweiler. muck von 415 par ſehr fuß Morgens Mellfleiſch, Abends hausgemachte Wurſt. vozu freundlichſt einladet Karl Beck. en dg g Die ſparſame Hausfrau verwendet 1 9 9 eee eee eee 15 0 5%. N A IF Würze. mana dete Rechnungs formulare Mühe, ſeinr 75 5 empfohlen von mit Firmendruck fertigt in jedem Format billigſt die Geſchwiſter FLirnhaber, Hauptſtraße 294. Hafbuchöruckerei K. Wolitav. geben.