der Küche einen Keſſel voll kochender Fleiſchbrühe auf den Boden geſtellt, um dieſelbe nachher durch⸗ zuſeihen. Während die Frau noch am Herde zu ſchaffen hatte, geriet der 5 Jahre alte Sohn an den Topf und fiel rücklings in ſitzender Stellung hinein. Durch die ſiedende Flüſſigkeit furchtbar verbrüht, ſo daß das arme Kind in der folgenden Nacht ſtarb. 5 5 — Karlsruhe, 10. Jan. In der Zeit on Mitte Januar bis Ende Februar werden mit Genehmigung des Miniſteriums des Innern halb⸗ tätige Kurſe im Schneiden und Gerten der Reben in allen Rebgegenden des Landes abgehalten, woran ſich auch weibliche Perſonen beteiligen können. Ge⸗ ſuche um Berückſichtigung ſeitens der einzelnen wein⸗ bautreibenden Gemeinden ſind bei den Direktionen der landw. Bezirksvereine einzureichen. Auch der Großh. Weinbaulehrer Dümmler in Freiburg iſt zu jeder weiteren Auskunft bereit. — Karlsruhe, 10. Jan. Die Großher⸗ zogin hat aus der Jubiläumsſpende der Frauen und Jungfrauen des Landes dem Großh. Oberrat der Iſraeliten für das in Bad Dürrheim zu er⸗ richtende Hoſpiz für iſraelitiſche Kinder und minder⸗ bemittelte Erwachſene die Summe von 8000 Mark zugewieſen und dabei ihrem Intereſſe an der baldi⸗ gen Erſtellung dieſer Anſtalt Ausdruck verliehen. — Uiffingen (A. Boxberg). 9. Jan. Ein ſeltſames Jubelfeſt, das diamantene Ehejubiläum, feiert am nächſten Samstag den 12. Januar das Ehepaar Joh. Michael Boxberger. Am 12. Januar 1847 hatt das Jubelpaar den Bund fürs Leben geſchloſſen. Die kirchliche Feier findet hier am Sonntag den 13. Januar ſtatt. — Stuttgart, 10. Jan. Geſtern nach⸗ mittag wurde am Kriegsberg eine Lehrerin von einem Unbekannten in unzichtiger Abſicht angehalten und ſogleich durch drei Meſſerſtiche in die Bruſt und in den Uuterleib lebensgefährlich veletzt. — Hof, 10. Jan. In dem Dorfe Eckers⸗ reuth ereignete ſich ein ſchrecklicher Unglücksfall. Der Landwirt Wunderlich hatte ſein geladenes Jagdgewehr neben der Stalltüre an die Mauer ge⸗ lehnt. Ein Hirtenknabe nahm das Gewehr, ging in den Stall und legte auf einen dort beſchäftigten Knecht an; der Schuß krachte und der Knecht ſtürzte tot zu Boden. Jammernd lief der Knabe in die Scheune und teilte einem andern Knechte den Vor⸗ fall mit. Als dieſer in den Stall eintrat, ſtürzte brüllend ein Stier auf ihn zu und bohrte ihm ein Horn tief in die Hüfte. Der Stier war, wie ſich Nr. 59 482 II. gung dem Mühlbach zugeführt werden. abgeſondert gehalten werden. Eiwendungen beim Bezirksamt oder beim Titeln beruhigten Einwendungen als verſäuut gelten, Beſchreibung, Pläne und Zeichnungen liegen ſowohl beim Bezirksamt als beim Stadtrat zur Einſicht offen. Heidelberg, den 22. Dezember 1906. Großh. Bezirksamt: Dr. Brombacher. Beſchluß. Vorſtehende Ladenburg, den 10. Januar 1907. Bürgermeiſteramt: Hofſtetter wurde er Bekanntmachung. 5 Die Entwäſſerung des nördlichen Teiles des Handſchuhsheimer Bezirks betr. Die Stadtgemeinde Heidelberg beabſichtigt, den nördlichen Teil des Stadtteils Handschuhsheim zur Ableitung der Meteor⸗ und Hausahwäſſer (ausſchließlich der Fäkalien) in der Weiſe zu kanaliſieren, daß dieſe Abwäſſer nach entſprechender Reini⸗ 9 Nach dem vorgelegten Projekt ſollen, ſoweit es irgend angeht, durch Anwendung des Trennsyſtems die Brauchwäſſer von dem Regenwaſſer Die Reinigung ſoll in zwei Sammelbecken erfolgen, aus welchem das Abwaſſer im Bedarfsfalle auch an Landwirte abgegeben werden kann. Dies wird mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß etwaige Stadtrat Heidelberg binnen 14 Tagen vom Aßlauf des Tages au vorzubringen ſind, an welchem das dieſe Bekanntmachung enthaltene Amtsverkündigunsblatt ausgegeben wurde, widrigegenfalls alle nicht auf privatechtlichen i Bekanntmachung bringen wir mit dem Anfügen zur allgemeinen Kenntnis, daß etwaige Einſprachen. gegen das Projekt innerhalb 14 Tagen nach Ver⸗ öffentlichung dieſer Bekanntmachung hierſelbſt vorzubringen ſind. 555 ſpäter zeigte, von einem Teile der Schrotladung troffen und dadurch wütend geworden, worauf er ſich von der Kette losriß. Auch der durch den Stier ſchwer verwundete Knecht dürfte kaum am Leben bleiben. — Frankfurt a. M., 9. Jan. In der vergangenen Nacht gab der 51 jährige, Fuhrmann und Wäſchereibeſitzer Jakob Gruner in ſeiner Wohnug in Niederrat einen Revolerſchuß auf ſeine Frau ab und tötete ſich darauf ſelbſt durch einen Schuß in die Schläfe. Er hinterläßt zwei Mädchen im Alter von 11 und 12 Jahren. Die Verletzung der Frau iſt nicht lebensgefährlich. — Koblenz, 11. Jan. Auf der Strecke Koplenz⸗Boppard erfolgte geſtern nachmittag ein großer Begrutſch in der Nähe von Kappellen. Da weitere Bergrutſchungen eintreten können, wurden ausgedehnte Sprengungen vorgenommen, um die dicht vorüberführende Bahnlinie zu ſchützen. — Berlin, 10. Jan. Königin Marie von Hannover geſtorben. Die ver⸗ witwete Königin Marie, eine geborene Prinzeſſin von Sachſen⸗Altenburg, war am 24. April 1818 geboren; ſie war die Gemahlin des 1866 depoſſe⸗ dierten Königs Georg V. von Hannover, der am 12. Juni 1878 ſtarb. September 1845 geborene Herzog von Cumberland; ſie gilt, was bei der gegenwärtig noch ſchwebenden braunſchweigiſchen Thronfolgefrage nicht ohne poli⸗ tiſche Bedeutung iſt, als eine Hauptgegnerin der Verſtändigung des Hauſes Braunſchweig⸗Lüneburg mit Preußen. — Hamburg, 9. Jan. bei Schiffbeck wurde heute der Schuhmachermeiſter Jenfeld und deſſen Frau in ihrer Werkſtatt er⸗ ſchlagen aufgefunden. Es liegt Raubmord vor. Der oder die Täter ſind bis jetzt unbekannt. — Rom, 9. Jan. geſpielt. Bei einer reichen Dame namens Charlotte Raleigh drang der junge Tenor Martinelli ein, der die Dame ſeit geraumer Zeit, mit Liebesanträgen verfolgte. Der Raſende verſuchte, die Dame zu umarmen, der Verwalter ihrer Beſitzungen namens Pugi kam hinzu und feuerte einen Schuß auf den Eindringling ab. Kopf und er war auf der Stelle tot. B. T. — Eger (Böhmen), 10 Jan. ſinniger Bergmann warf in Berkenberg ſeine drei Kinder aus dem Fenſter, wobei das eine ums Le⸗ N In Gmunden iſt die Ihr Sohn iſt der am 21. In Schöningſted f In der Fremden⸗Kolonie von Florenz hat ſich geſtern eine Liebestragödie ab⸗ Die Kugel drang dieſem in den Ein wahn⸗ att, in der unſer Kandidat, Herr Stadtſchulrat Dr. Maunheim ſprechen wird. Wir laden unſere Mitglieder und alle Freunde der Herrn Stadtſchulrat Dr. Sickinger zu dieſer Verſammlung freundlichſt ein, am. ſeine Frau tot. — Teheran, 9. Jan. Heute vormittag 9 Uhr wurde amtlich bekannt gegeben, daß der Schah geſtorben iſt. Er regierte ſeit 1896. Der Tod des Schahs trat gegen Mitternacht ein. Ruheſtörungen werden angeſfichts der umfaſ⸗ ſenden Sicherheitsmaßregeln nicht befürchtet. Muzaffer ed⸗Din hat 6 Söhne und 11 Töchter. Der älteſte Sohn und mutmaßliche Nachfolger iſt Muhammed Ali Mirza, geb. 21. Juni 1872. — Berlin, 9. Jan. Die „Nordd. Allg. Ztg.“ ſchreibt zum Tode des Schahs von Perſten: „Der verſtorbene Schah war ein Freund Deutſch⸗ lands. Sein nach langem, ſchwerem Leiden erfolg⸗ tes Ableben wird bei uns aufrichtig beklagt werden. Wir hoffen, daß die guten Beziehungen zwiſchen dem deutſchen Reiche und Perſien auch unter der Regierung des Nachfolgers fortbeſtehen werden. — Teheran, 9. Jan. Der Thronfolger Muhammed Ali Mirza traf heute im Palaſt ein und wurde von den Prinzen, dem Großweſir, den Miniſtern und anderen hohen Würdenträgern als Schah anerkannt. Die Krönung wurde auf den 2. Februar feſtgeſetzt. ö — Petersburg, 9. Jan. Heute vormittag um 9 Uhr wurde der Militärgouverneur General⸗ leutnant Pawlow durch einen Revolverſchuß getötet, Der Anſchlag wurde auf dem Hofe des Militär⸗ tribunalgebäudes verübt, in welchem ſich die Wohn⸗ ung Pawlos befindet. Der Täter war als Mili⸗ tärintendanturbeamter verkleidet und ſchoß dreimal auf den General, der tötlich getroffen wurde und Der Mörder flüchtete in die nächſte Straße und tötete bezw. verwundete dort noch zwei Schutzleute und einen Knaben, ehe er feſtgenommen werden konnte. — Lodz, 10. Jan. Heute vormittag wurde in der Andrejewſtraße er Gendarmeriechef Oberſt Potho erſchoſſen. Das Militär gab eine Salve ab, durch die einige Leute verwundet wurden. Die Hauptſtraße Piſtrkowswa iſt geſperrt. Kaisef- Bors Zum täglichen Gebrauch im Waschwasser. Das unentbehrlichste Toilettemittel, verschönert den Teint, macht zarte weisse Hände. Nur echt in roten Cartons zu 10, 20 und 30 Pf. Tola-Taschent.- Parfum, in Flacons zu M. 1.- u. M. 2.50. B eazlalitäten der Firma Heinrich Mack in Uim a. D. 4 alsbald verſchied. An die Wähler des XI. Badischen Reichslagswahlckreiſes. Vonntag, den 13. Jannar 1907, nachmittags 3 Uhr findet im Saale des „Goldenen Zirſeh“ in Faden burg eine Wähler-Versammlung Sickinger⸗ Kandidatur des Nationalliberale partei. Deutſehe Volkspartei. N Kveiſinnige Partei. Nationalſoziale Partei. 5 e 7 5 Hibſchenberger. — . Laufende von Anerkennungen. i eee Schmweineſchmalz ſelbſt ausgeg. und Schwenkkeſſel von 15, 25, 35—50 Pfund br. fo. gegen Nachn. Probeblechdoſe 3 10 Pfd. Mk. 6.80. an netto à 66 Pfg. Nachnahmegebühr vergüte ſofort. Adam Oeitle, Kirchheim-Teck (Württbg.) 1 garant, rein, einheim, deutſches 1 5 5 Metzger⸗Schmalz verſende in Emailgefäßen: wie Waſſereimer, Ringhafen, Teigwannen, Waſſerhafen Holzkübel von 50 Pfund am Samſtag, den ſtattfindet. Wir empfehlen 0 Prozent Sconto enthaltend, à 66 Pfg. und Haid Frachtbrie ſind zu haben in der Expedition dieſes Blattes. für Fuß 77 Große K Den berehrl. Narren 5 Sitzung 3 12. Januar, abends präzis halb 9 Uhr im Luſtgarten Wegen Wichtigkeit der Tagesordnung muß jeder Narr erſcheinen. zu Fabrikpreif 1 Pfaff. Nähmaschinen arnevalſchaft „Fidelio“ Gegründet 1811. f Motto: Hurrah! Hurrah! 1 Die Fidelio iſt wi chricht, daß unſere nächſte i 18522 zur Na 2 5 Der I er Rat. en gegen Ratenzahlung, & Neu- Nahmasch t und Handbetrieb mit 2jähriger Garantie. 5 Belirüder Kaufmann. 5 eee 8 Stuntaz, 5 Fühschop R aa d b mimiten eich un Aber x axx r. Vlottkopp⸗N. Aru derten Nantes kr Nar ngen Verden in gen Derden m Aal Cub La