O. * — chstags wähle ichstages ſtellt le intwortungsreich u den liberalen Patte 8 Einvernehmen 0 ind herzustellen, unt er deutſchen Jr Zelt von dem duk tbegehren des let geübt hat, und daß riebe der Sozialden er Entſchloſſenheſt z Der Preis iſt gro ch die Zuberſicht, zy n Kreiſe getragen zu ten Zahl unſere Nu⸗ ugehen. Dazu el, um unſere Freu ergiſch unterſtitzen i. großen Opferwiligſel ſie werden den Erz rantwortung, die u voll ermeſſen und dies 1 beitragen, daß u cht entbehren, um dar menden Anforderung unſerer Partei, iche Beitrag zum Cenni⸗ iu der Nationallibercln ingſtraße 9, einſeken r ſchnell gibt! ionalliberalen Pari; riedberg, M. d. A 2. Vorſitzender. ankenkaſſe denburg. zabſchluß ſind die A nigen Arbeiter, ac mber d. JS. austria, Dezember einzurtißen meldete wird die doll Der Vorſtand. t. J. Der Bon b Schäfe, 42. 1 Kirchenſtraße 5 7 Dankſagung. Für die vielen Beweiſe herzlicher Teilnahme bei dem Hin⸗ ſcheiden unſeres geliebten Gatten, Vaters, Großvaters, Sch und Onkels 8, Großvaters, Schwagers Hanz Baumann 1 für die zahlreiche Leichenbegleitung und Blumenſpenden, dem Herrn Stadtpfarrer Steinſiepe für die troſtreichen Worle am Grabe, dem Kriegerbund für die ehrenvolle Leichenbegleitung und Kranzſpende, ſowie den Niederbronner Schweſtern für ihre eue Pflege ſagen wir herzlichen Dank. Familie Vaumann. — — — — . — dec aeg 2 11 Kopfſchawl und Umſchlagtücher Ball-Hcharpen Ball⸗ und Winterhandſehn he Eeder⸗ und Stoffgürtel, Tüll und ſeidene Lavaliere Herren⸗Halsbinden Selbſtbinder, Regats und Diplomats Kragen und Manſchetten für Damen und Herren Fertige Hemden u. Vorhemden und noch viele andere Artikel. Zur gefl. Beſichtigung meiner Ausſtellung lade ergebenſt ein. Heinrich Sternweiler. ein Naufzwang. „Karin“ Schnellwaſchmaſchine Gang. Raſcheſter Waſcherfolg. Große Schonung 5 der Wäſche. Mangen u. Wringmaschinen bester Konstruktion in reichſter Auswahl zu billigſten Preiſen. ö Mäſchelvockne Sebnellwaschmaschine ſehr praktiſch. 5 Fan chien ö A 2 2 11 2 1 rer. Samt lone 1 0 19 —.— Zubehörteile für alle g. 3 Systeme. Nähmaschinen. 0 Lampen. & Madeletuls. D Kindermaschinen Nähmaschinen nur beste Fabrikate mit den neueſten Verbeſſerungen Horizontaler Hebel — daher kein Bücken mehr. 4 Doppelte Ueberſetzung — daher wunderbar leichter ie Plak, Original Victoria u. a. m. e Ausstattungen bis zu 10 Schubladen i. veicher Auswahl Handmaschinen von 40 Mk, an Heſmaschinen von 65 Mk. an Fahrräder. Prieiſe ab. eie . 17205 . Evang. Kirchengemeinde Ladenburg. Bei der am 16. Dezember vorgenommenen Erneuerungswahl ſind die Herren Agricola Franz, Fabrikant, Bauer Karl Friedrich, Seiler, Hanni⸗ wald Johann, Goldarbeiter, Keller Friedrich 2., Landwirt, Heider Heinrich, Landwirt, Müller Franz 2., Bäcker, Müller Peter 1., Land⸗ wirt, Nilſon Eduard, Fabrikant, Nilſon Theodor, Landwirt, Oehm Chriſtian, Häfner, Paul Georg, Schuhmacher, Remelius Jakab 3., Landwirt, Trill Joſef, Landwirt, Trippmacher Valentin, Naturheil⸗ kundiger, Wenz Ernſt, Sattler, auf 6 Jahre. Und die Herren: Betz Friedrich, Landwirt, Gackſtatter Georg, Land⸗ wirt, auf 3 Jahre zu Mitgliedern der Evang. Kirchengemeindever⸗ ſammlung gewählt worden. Einſprachfriſt 8 Tage. f Ladenburg, den 17. Dezember 1906. Evang. Airchenge meinderat. eren l Laden bung 28. Vereinsjaht. Gut Heill 28. Vereinsjah Samstag, den 29. Dezember, abends 8 Uhr, findet im Saale zum „Anker“ unſer mit Damenreigen und turnerischen Aufführungen ſtatt, wozu wir unſere verehrl. Mitglieder mit Familienangehörigen freund⸗ lichſt einladen. Der Vorſtand. Vorſchläge für Einzuführende werden bis Montag, den 24. Dezember, vom Vorſtand K. Maurer und vom Turnwart R. Keßler entgegengenommen. Anmeldungen zum Eintritt in den Verein können bei den Genannten und in den Turnſtunden gemacht werden. Kriegerbund Ladenburg. Unſer i 5 2 VUereins⸗Pall findet am Samstag, den 5. Januar 1907, abends 8 Uhr bei Kamerad Wolf im Gaſthaus zum „Hirſch“ ſtatt. Die Kameraden werden erſucht, ſich mit ihren Familienangehörigen recht zahlreich zu beteiligen. — Einführungen können beim 1. Vorſtand, D. Kaſchuge, ſowie beim 2. Schriftführer, K. Knapp, angemeldet werden. NB. Ohne Karte hat niemand Zutritt. 4 75 * 5 2 7 7 Hewerbe⸗Verein Ladenburg. Die Meiſterprüfungen im Bezirk Handwerkskammer Mannheim werden in der Zeit vom 15. Februar bis 15. März 1906 ſtattfinden. f Anmeldungen hierzu ſind unter Benützung der von der Handwerks⸗ kammer zu beziehenden Formulare bis längſtens 15. Januar 1907 einzureichen. Der Vorſtand. . Umzugshalber ſetze ich ſämtliche Schuh- Waren dem Ausverkaufe aus und gebe ſämtliche Artikel um bedeutend herabgeſetz K. A. Sehn, Schuhlager. Große Auswahl prakliſcher Weihnachtsgeſchenken Spielwaren Chriſtbaum- ; „ . * „ * Verzierungen 2c, empfiehlt zu äußerſt billigen Preiſen Friedr. Krauss 210 Kirchstrasse 210. 75