Bekanntmachung. Den Rotlauf unter den Schweinen in Doſſenheim betr. Nr. 155830 J. In der Gemeinde Doſſenheim iſt unter dem Schweinen⸗ beſtande des Georg Schröder die Rot⸗ laufkrankheit ausgebrochen. Mannheim, 13. Okt. 1906. Großh. Bezirksamt III. Vorſtehende Bekanntmachung bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis. Ladenburg, 12. November 1906 Bürgermeiſteramt J. V.: Carl Günther. Hibſchenberger. Bekanntmachung. Nach § 1 der bezirkspolizeilichen Vor⸗ ſchrift vom 3. April 1873 ſind die Ortsſtraßen, ohne Ausnahme, die durch die Orte ziehenden gepflaſterten Staats⸗ ſtraßen, ſowie die eine ungepflaſterte Staatsſtraße begrenzenden gepflaſterten Rinnen und die Gehwege an den Orts⸗ und Landſtraßen wöchentlich zweimal, Mittwoch und Samstag nachmittag zu kehren und gründlich zu reinigen, wobei jeweils die Kandelrinne mit reinem Waſſer auszuſpülen und bei trockener Witterung die Straßen vorher zu be⸗ gießen ſind. Wir haben wiederholt die Wahr⸗ nehmung machen müſſen, daß dieſe Vorſchrift nicht oder nicht pünktlich, nisbeſondere auch, daß der Straßen⸗ kehricht auf nicht gepflaſterten Straßen liegen bleibt. Wir machen nochmals auf dieſe Vor⸗ ſchrift aufmerkſam, mit dem Bemerken, daß wir dem Polizeiperſonal ſtrengſte Weiſung erteilt haben, Uebertretungen ſofort zur Beſtrafung, zur Anzeige zu bringen. Ladenburg, den 25. Oktober 1906. 3 15 „V.: Carl Günther. Hibſchenberger. Seen Da es in letzter Zeit vorgekommen iſt, daß bei Ausführungen von Bauten von den polizeilich genehmigten Plänen und Auflagen des Baubeſcheids abge⸗ allgemeinen Bedingungen des Baube⸗ ſcheids aufmerkſam. In Betracht kommt insbeſondere der §8 116 St. G. B., aufgrund deſſen das Baube⸗ ſcheidsformular eine Strafandrohung enthält, ferner kommen in Betracht die 88 330 und 367 Ziffer 14 und 15, 8 468 Ziffer 3 R. St. G. B. Die Baupolizeibehörde wird die künftigen Uebertretungen ſtrafweiſe verfolgen. Ladenburg, 30. Oktober 1906 a Gemeinderat: J. V.: Carl Günther i Hibſchenberger. Bekanntmachung. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß nach Verfügung des Gr. Bezirksamts Maunheim vom 4. Sept. ds. Is., genehmigt von Gr. Herrn Landeskommiſſär unterm 28. Oktober d. J. die Kirchweihe in hieſtger Stadt künftighin — erſtmals im Jahre 1907 — am 2. Sonntag im Auguſt abge⸗ halten wird. Ladenburg, den 6. November 1906. Gemeinderat: J. V.: Carl Günther. Hibſchenberger. Ordentliche Leute erhalten wichen wurde, machen wir auf die Koſt und Logie Würzburger 990 Bekanntmachung. Nachdem die Wahl zum Bürgerausſchuß in der dritten Klaſſe (Niederſt⸗ beſteuerten) durch Entſcheidung des Bezirksrats vom 13. Juni d. J. — be⸗ ſtätigt durch Urteil des Großh. Verwaltungsgerichtshofes vom 25. September d. J. — für ungültig erklärt wurde, iſt Termin zur Vornahme der Neu⸗ wahl beſtimmt auf Mittwoch, den IA. November, nachmittags 4—8 Un. Aus dem Ausſchuß treten aus: 1. Becker Peter, Schreiner 7. Stoll Georg, Cigarrenarbeiter 2. Köhler Johann, Schuhmacher 8. Stamm Michael, Schreiner 3. May Adam 5 9. Engel Georg, Schmied 4. Menrath Thomas „ 10. Weymann Michael, Cig.⸗Arb. 5. Schreckenberger Joſef, Wirt 11. Deck Andreas, Wirt 6. Schwöbel Adam, Schuhmacher 12. Beedgen Heinrich, Maurer es verbleiben noch weitere 3 Jahre: 1. Bargolini Ludwig, Schloſſer 5. Kinzig Georg, Cigarrenarbeiter 2. Bätz Heinrich, Schuhmacher 6. Kugel Nikolaus, Schuhmacher 3. Bechtold Guſtav, Wirt 7. Leipf Johann, Gasarbeiter 4, Gimber Heinrich, Ofenſetzer 8. Reffert Adam, Schuhmacher Es ſind ſomit zu wählen: 10 Mitglieder auf 6 Jahre und 2 Mit⸗ glieder auf 3 Jahre. Wählbar ſind alle Wahlberechtigte, deren Wahlrecht nicht ruht, mit Ausnahme a) derjenigen Beamten und Mitglieder von Behörden, welchen die ſtaatliche Aufſicht über die Gemeinde „ iſt. b) die Gemeinderäte. Die Ausſcheidenden können wiedergewählt werden. Ladenburg, den 26. Oktober 1906. Gemeinderat: * V. e Carl Günther. Hibſchenberger. Ortskrankenkaſſe Ladenburg. Einladung zur Wahl von Vertretern zur Ceneralversammlung. 8 Am Sonntag, den 18. November findet eine Ergänzungswahl der Vertreter zur Generalverſammlung ſtatt. Es ſind zu wählen: von ſeiten der Herren Arbeitgeber 2 u. von ſeiten der Herren Arbeitnehmer 9 Vertreter. Das Wahllokal befindet ſich in dem Rathaus und zwar für die Herren Arbeitgeber im Zimmer Nr. 3 und für die Herren Arbeitnehmer im Zimmer Nr. 2. Die Wahlzeit iſt für beide Teile von 11 bis 12 Uhr vormittags. Wahlberechtigt und wählbar ſind die Mitglieder beiderlei Geſchlechts, welche das 21. Lebensjahr olle und ſich im Beſitze der bürgerlichen Ehrenrechte befinden (§ 49 Abſ. 3 der Kaſſenſtatuten). Ladenburg, den 3. Nov. 1906. Der Vorſtand. Köhler, Vorſitzender. Herbſtkontrollverſammlung im Landwehrbezirk Mannheim, Bezirk des Hauptmeldamts Mannheim. Amtsbezirk Mannheim. Es haben zu erſcheinen: Alle zur Dispoſition der Erſatzbehörden entlaſſenen Mannſchaften, diejenigen Landwehrleute I. Aufgebots der Jahresklaſſe 1894, welche in der Zeit vom 1. April bis 30 September eingetreten ſind, Jahres⸗ klaſſe 1899 bis 1905 ſämtlicher Waffen: In Ladenburg (Schulhof.) Mittwoch, 14. November 1906, nachmittags 2 Uhr alle oben angeführten Mannſchaften der Gemeinden Ladenburg, Neckarhauſen und Schriesheim. Militärpäſſe und Kriegsbeorderungen ſind mitzubrigen. Die Jahres⸗ klaſſe jeden Mannes befindet ſich auf der Vorderſeite des Paſſes verzeichnet. Unentſchuldigtes Fehlen, und Erſcheinen zu einer unrichtigen Kontrollver⸗ ſammlung werden beſtraft. Erſatzreſerviſten haben zur Herbſt⸗Kontrollverſammlung nicht zu er⸗ ſcheinen Bezirkskommando Mannheim. f Beſch hu ß. e e bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis. Ladenburg, 8. November 1906. Bürgermeiſteramt. J. V. Karl Günther Hibſchenberger. Golhaer Lebensverſicherungsbankt auf Gegenſeiligkeil Beſtand an eigentlichen Lebensverſicherungen mehr als 904 Millionen Mark Bisher ausgezahlte Verſicherungsſummen mehr als 472 1 Die ſtets hohen Überſchüſſe kommen unverkürzt den Verſicher⸗ ungsnehmern zugute, bisher werden ihnen 230 Millionen Mark zu⸗ rückgewährt. Sehr günstige Verſicherungs bedingungen: Anverfallbarſteit ſofort, Ananfechtbarktieit und Weltpolice nach 2 Jahren. Proſpekte und Auskunft koſtenfrei durch den Vertreter der Bank: H. Goeth J., Edingen. F!!! Geſangverein Sänger⸗Einhe Ladenburg. — 23. Vereinsjahr. Mittwoch, 14. November, abends halb 9 Uhr O Geſaugs⸗ Probe im Lokal. Um pünktliches und vollzähliges Er⸗ ſcheinen erſucht Der Vorſtand. männer kelanguerein „Sängerbund“ Baden Donnerstag, Abend /9 Uhr Geſangs-Stunde. Um vollzähliges Erſcheinen b Der Vorſtand. Ring⸗ u. Stemmkluß Laden burg. Kommenden Samstag, abends half 9 Uhr im Lokal Verſammlung. Vollzähliges und pünktliches Er ſcheinen wird erwartet. Der Vorſtand. Vermisst wird niemals der Erfolg b. Gebr. Steckenpferd⸗Teerſchwefel⸗Seife v. Bergmann & Co., Radebeul mit Schutzmarke: Steckenpferd. Es iſt die beſte Seife gegen alle Arten Han unreinigkeiten und Hautausſchläge, w Miteſſer, Finnen, Puſteln, Blütchen, ro Ilecke, Flechten ꝛc. 4 St. 50 Pfg. i in der Apotheke u. C. Sten Sn k. f J. Wend 15 Für unſeren Fabrik⸗Neubau ein be heirateter eee geſucht. Offerten mit Lebenslauf in Gehaltsanſprüchen an Fabrik wasserdichter Wäsche Lene, Bensingel & Co., NMeckafa Schöne freundliche Wohnung beſtehend aus 4 Zimmer, Küche 1. Zubehör auf 1. Januar zu vermieten b Ich. Heckel, Bildhauet. R NRNNANN NN Den geehrten Damen von Ladenhu und Umgebung empfiehlt ſich im Kleicermachen aller Art, unter Zuſicherung beſt Anfertigung und bittet um geneig Wohlwollen Frau Lutz, Bahnhofſtraße im Kohlbecker' ſchen Hauſe. 8 1 10 Regiert gen e m. ſchwierig n de Fürſorg Wegzugshalber verkaufe ich mein Wohnhaus mit prima Spezereiwareng ſchäft bei mäßiger Anzahlung zu günſtigen Bedingungen; ev. Vermietung an ſolide Leute. 8 Joh. Kopp, Nee ee Setze mein Aohnflaus mit Scheuer, Stall und Garten 5595 ö nc dem Verlaufe a aus. Wü Frunz Ichmich MWiw A amd Ein Caden mil N Wohnung auf 1. April geſucht. 13 978 Zu erfragen in der Expedition. 0 dan b ** wasche dn 1