7 8 e rh 1 f . W Einladung 1 Sbeigerungs⸗ Auftüncligung. ampfer d en Wellenh U 0 Ur ist. 5 brechers wurde N ahl des Bü germeiſters Auf Antrag der Stadtgemeinde hier werden die nachbeſchriebenen, au 0 abſtürzte n zu Tadenburg. bhieſiger Gemarkung gelegenen Grundſtücke am der mon p. en die Vorarbeiten zur Bürgermeiſterwahl in Folge Rücktritts floitag, fen 25. Oktober 906, volmittags 9 Uhr 5 155 Dany des Herrn Bürgermeiſters Heinrich Betz getroffen ſind, iſt eine neue Wahl im Rathans dahier zu Eigentum verſteigert, wobei der entgiltige Zuſchlag 85 Bach eines an in hieſiger Gemeinde durch den Bürgerausſchuß und den erfolgt, wenn mindeſtens der Schätzungswert — 3 Mark pro Quadratmeter u. 6 Mm Gemeindera bordunehmen. N F geboten wird. Die übrigen Gedinge können inzwiſchen in der e, 8 ö II. Die Wahl findet im Rathauſe dahier am: Ueanzlei eingeſehen werden. 15 r. . 850 5 Donnerſtag, den 25. Oktober 1906 3 VBeſchreibung der Grundſtücke Vormittags /11 bis / 12 Uhr ſtatt. 1.̃. Lgb. Nr. 409 n: 3 ar 73 qm Bauplatz im Ortsetter. den ohne Lebens lit öpft, von den der rde. i Ott. J ſind dort bee 0 zentralamerikg 10 5 er hundert Muhen zule warf große Die Wahl geſchieht mittelſt geheimer Abſtimmung und es hat jeder 2. Lgb. Nr. 409 0: 3 ar 72 qm Bauplatz im Ortsetter. Stimmberechtigte ſeinen ausgefüllten Wahlzettel der Wahlkommiſſion perſönlich 8. Lab. Nr. 409 p: 3 ar 65 qm Bauplatz im Ortsetter. au übergeben. ö Ladenburg, den 20. Oktober 1906. 5 III. Wahlberechtigt ſind die Bürgerausſchußmitglieder und Gemeinderäte. 15 Großh. N 1 t: IV. Wählbar ſind ſämtliche Gemeindebürger. Ausgenommen ſind und otaria können nicht gewählt werden diejenigen: N Dr. Ritter. 1) die als Soldaten im wirklichen Dienſt ſtehen; 2) über deren Vermögen die Gant gerichtlich eröffnet worden iſt Geſchäfts⸗ Enipfehlung. 8 e u 10 0 Se der Dauer des Gantverfahrens und 5 Jahre Den verehrl. Bewohnern des Bahnhofviertels ſowie gears er⸗ ober Sb let. f 5 dem Sch uſſe desſelben, ſofern ſie nicht früher nachweiſen, laube mir die ergebene Mitteilung zu machen, daß ich die in meinem Hauf aden aug daß ſie ihre Gläubiger befriedigt haben; bisher von Herrn Caul Sehmidt betriebene ßt, ſollen ander 3) deujenigen, den die Wählbarkeit durch ein anderes Geſetz ganz oder 2 551 worden sein teilweiſe entzogen iſt. Brod - und Fein-Bäckere „Okt. Det M Wenn ein als Bürgermeiſter Gewählter das Wirtsgewerbe treibt, ſo kann ſelbſt in Betrieb genommen habe er früh den ge er die Wahl nur annehmen, wenn er zwei Dritteil der Stimmen aller Wahl⸗ Durch meine langjährige praktiſche Erfahrungen, glaube ich verſtchern f ein Torpedo nö berechtigten erhalten hat oder ſein Gewerbe niederlegt. zu können, daß meine werte Kunden nur reelle und ſchmackhafte Waren erhalten. giere kamen um, un c Vorgeſetzte Staatsverwaltungsbeamte und Ortsgeiſtliche, andere Staats⸗ Geneigtem Zuſpruch ſieht gerne entgegen diener, ſtandes⸗ oder grundherrliche Beamte und Schullehrer können die Wahl i Hochachtungsvoll zum Bürgermeiſter nur annehmen, wenn ſie ihre Stelle niederlegen. 1 ̃ e vun 5 5 Unter denſelben Vorausſetzungen kann auch jeder Staatsbürger ge⸗ Georg e ich der Landwinte ! wählt, aber nicht von der Staatsbehörde ernannt werden. Mit der Annahme — g in Karle Wahl erwirbt der Gewählte das Bürgerrecht unentgeldlich. Es ſteht ihm Empfehlung. SEN er Großherzn 10 frei ſich in den Bürgergenuß einzukaufen oder nicht. Die Bürgerausſchuß⸗ ielten ſich bei ihrn e mitglieder und der Gemeinderat werden hiermit eingeladen, zahlreich und Einem ee, Publikum von Ladenburg und Umgegend die Mit⸗ g8i⸗ Pavillon af, pünktlich zur Wahl zu erſcheinen. teilung, daß ich am hieſigen Platze eine Annahmeſtelle meiner . be Su ae e ib, in aden Wallbergtdten ud Nävpberei u. chem. Reinigungsanſtalt f VI. Die Liſten der Wahlberechtigten und die Liſte der Wählbaren eröffnet und dieſelbe legen während der ganzen Wahlhandlung im Wahlzimmer auf. ö 5 Ladenburg, den 17. Oktober 1906. . f Herrn A. Rubel, Marktplatz 0 5 55 übertragen habe. Indem ich pünktliche und tadelloſe Bedienung zuſtchere, anden e mich zu allen in dieſer Branche vorkommenden Arbeiten aufs Beſte. V.: Carl Günt Hibſchenb 5 N dene R. Schedler, Järberei u. chem. Reinigungsanſtalt Tündſwirt aſtſiche Winterſchule Heidelberg. ſchalliche ſch Bekanntmachung. feine Tafel⸗ u. Parfumerie 5 Heinrich Mack, Umz I N Es iſt in der letzten Zeit wiederholt d 1 1 Der Unterricht vorgekommen, daß Perſonen, die dies⸗ Kochbirne egiunt Montag, den 5. November d. Js., vormittags 10 ſeits zugezogen ſind, es unterlaſſen, ſich ſind zu haben bei Uhr. Anmeldungen nimmt der Vorſtand der Schule entgegen. polizeilich anzumelden. Prey, Weinheimerweg. 3 Wir machen deshalb auf die Be⸗ 5 7 5 5 5 Wir errichten Anfang bezw. Mitt ſtimmungen des § 49 des P.⸗St.⸗G.⸗B Nobember in Ladenburg ein aufmerkſam, wonach Zuwiderhandlungen Fili r 8 f . b Filiale zur Anfertigung von Bürſten )%%%%ͤ ]Uœ/ 8 waren u. ſuchen dazu eine größere Anzahl ſtraft werden. 8 Mädchen Verpflichtet zur Anmeldung ſinb neben den Zugezogenen auch Vermieter von für dauernde leichte Arbeit bei gutem Lohn Anmeldungen und nähere Auskunf igniſſe wie auch b gehend erklären, u tugen unter dem Aker Namenszüge in a ein. Neues unübertrefffchet Laschentueh- Parfüm n Flacons zu A. 250 U.. Deberall vorritig 5 ntgegen. All in den und der Dieh 8g rt ſehr vertraut ge 5 Ende meiner Geiß anderen forſchen doch nicht, Jun! t, Sir?“ t nur, man benitk z rang er auf. „Ben daß ich von alle ez h gegen mich. Zimmern und ſogenannten Schlafſtellen. Die Anmeldung hat innerhalb 3 Tagen hei Herrn Franz Baumann zu 1 0 e Wormſerſtraße 418 Ladenburg. e Matsolf Nachfolger, Bürstenfabrik Lady Betty an Gemeinderat: 55 ſe ihre Ju J. V.: Carl Günther. Zum Anlernen für unſere hieſig erklärt hatk. C FJahrit werden ſchon jetzt * . Arbeiterinnen Welſchtorn angenommen. — Fahrgeld wird vergütet. 2 den und prima Auch werden einige ekannt. Ich begründete Vermfg chtfuß zu hall lt war gegen m . 5 2 0 8 0 110 alen Maisſchrot jüngere Arbeiter fie eingeſtellt. 9 a. 0 J. F. Merkel. Tarik wasserdichter Wäsche N Lenel, Bensinger & Oo., Neckarau. 300 Pierſlaſchen! 2 Zimmer 5 e 0 ſofort 2 Jin 1 100 Selilſlaſchen Wo 2 ſagt die Expedition d. Bl. bilig abzugeben. Möbliertes Simmer Gaſthaus J. Noſe. a auf 1. November zu vermieten bei Wohnung, 5. Würzburger Schwarzkreuzſtraße. beſtehend aus Zimmer, Küche und Zu⸗ 5 behör ſofort zu vermieten. ſchildern, nin egreifen, vam oßen wurde.. übrig, als ſo 0 ſen. In m Is ob der 0 itze, mein Vet 25 noch nic 7 gefallene 0 feines Va 7 and war di ngland die 1. ck uufcbn, Rechnungs formulare mit Firmendruck fertigt in jedem Format billigſt die 5 . Bofliuchbruckerei K. Molitor Wohnung Jakob nan 2 zu vermieten. guiſenbraßſe 58 0 LEnuiſenſtraße 55. 15 255