SOG 5 Johann Schreiber. ſciuſte franziſ. Tafellläſe Ia. Renchthaler Rahmküſe 3 lt lamer Kagekäge d e St. Elsässer Münsterkäse Prima vollſaftigen Emmenkfialer & Ia. fetten Limburger Pd. 48, im Stein 44 pr. Pd feinste Stangen käse 8 W mer dra Atakelbtter Pſund 1.40 10 5 — . — 5 Fr Er per Stück 6˙%½ Pfg. Jol. 8 8 So οοοοοοοοοοο Gaſthaus zum „Anker“. 5 Zur Feier des 80. Geburtsfeſtes Sr. Kgl. Hoheit des Großherzogs am 9. September von mittags 3 ittags 3 Uhr ab 8 — jffentliche ̃ 2 FTanabelustigung wozu feenbtihſ ed einladet. Georg Hbh. Heiss. Geſangverein Sängereinheit Ladenburg. Zur Feier des 80. Geburtstags Sr. Kgl. Hoheit des Großherzogs, Samstag, 3. September Abends 9 Uhr Geſangliche Unterhaltung im Lokal, Badiſcher Hof mit Loh⸗Bier Um recht zahlreichen Beſuch aller Mitglieder bittet. Der Vorſtand. Metzgerſchmal z aun eee mit feinem Griebengeſchmack in emaillierten Blechgefäßen als: goed Eimer 820 —35 Pfd. ſowie in 10 Pfd.⸗Doſen Ninghafen 1520 35 % 5 4 A 6.70 geg. Nachn. od. Vorſchuß Schwenk leſſet 8 304060, W. Beurlen jr. Teigſchüſſel 25 580 50% 5 Kirchheim Weck 343 (Württ.) Waſſertopff 320-40 „ J In Holzgeb. Preisl. z. Dienſt. Dachnahmegebühren werden ſofort vergütet. Jeder Sendung liegen Gutſcheine zum Gratisbezug eleganter Taſchenuhren bei. — Tausende Anerkennungsschreiben — Programm zur Feier des 80. Geburtstages Sr. Königl. Hoheit des Großherzogs und zur Feier der goldenen Hochzeit Ihrer Königlichen Hoheiten des Großherzogs und der Großherzogin. b Samstag, 8. September 80 9 0 Uhr: Feſtgottesdienſt in der Synagoge. Abends 6 Uhr: Glockengeläute und Böllerſchießen. Sonntag, 9. September Vormittags 9 Uhr: Feſtgottesdienſt in der katholiſchen Kirche. 9½ Uhr: Feſtgottesdienſt in der altkatholiſchen Kirche. 10 Uhr: Feſtgottesdienſt in der evangeliſchen Kirche. Samstag, 13. September Feſtbankett mit nachfolgendem Tanz im Saale des Bahnhof Hotels. 1 Sonntag, 16. September Nachmittags 1 Uhr: Feſteſſen im Bahnhofhotel. Montag, 17. Septembe „ Nachmittags 2—8 Uhr: Volks⸗ und Kinderfeſt auf dem Turnplatz. Vorſtehendes Feſtprogramm bringen wir zur öffentlichen Kenntnis und erlauben uns, die hieſigen Einwohner zur Teilnahme an dieſen Feiern gan; ergebenſt einzuladen. Wir verbinden damit das Erſuchen, an den Feſttage die Häuſer beflaggen zu wollen. Einzeichnungsliſten für das Feſteſſen (3 Mark ohne Wein) liegen au dem Rathauſe und im Bahnhofhotel anf. Ber Gemeinderat: J. V. Carl Günther. Hibſchenberger Guang. Hubeiter⸗Herein Ladenburg. Am Sonntag, den 9. September findet unſen Ausflug nach Speyer 5 1 Abends 8 Uhr: 1 3 . „ 2 iu 12 f ſtatt. — Abfahrt 128 Uhr. Zuſammenkunft 412 Uhr am Bahnhof. an un Meining Wir bitten um zahlreiche Beteiligung der Mitglieder. 0 georg von Der Vorſtaud. 1 vr. N 4 2 14 u dt 1 „Gaſthaus zum Schiff. dr 4 1 1 Anläßlich des Geburtsfeſtes Sr. Kgl. Hoheit des Großherzog findet bei Unterzeichnetemam Sonntag, den 9. September von nachmittags 3 Uhr ab u dä den ** 2 5 de dem GHentl. Tanzmusik 8 ſtatt. — Ausſchank von prima hellem und dunklem Bier aus der b i Kubruck gebe Löwenkeller⸗Brauerei Mannheim. Ueber Sonntag feinſte Bockswürſt. Es ladet zu recht zahlreichem Beſuch freundlichſt ein Andreas Deek. Gaſthaus zum „Adler“. er m, dem eh 8 1. u h fel d. 5 mdierend Anläßlich des Geburtstages Sr. Königl. Hoheit des Großherzog der 90 Sonntag, den 9. September d. Js. 2 9 0 j 5 Vorzügliche Weine, gute Küche, reelle Bedienung. Es ladet zu zahlreichem Beſuch ein. 50 10 N i ſſinen, und al 1 Betzwieſer. in werf. 5 e ust nut 9 den. . Turn- in „ W * . 2 — eitstt 90 Geſellſchaft Eb a 5 8 g 1 wle, um Unſeren berehrlichen aktiven und pafſteg ben zur Nachricht, a. Sie legt daß unſer diesjähriges a ale 6 D Abturnen 2 1 am Sonntag, den 23. d. M., nachmittags 3 Uhr auf dem ſtädtiſchen Turnplatze hier ſtattfindet. — Abends 8 Uhr im Gaſthaus zum „Schiff“ Tanzkränzehen mit turneriſchen Aufführungen. Die Einladungsliſte liegt in den Turnſtunden zum einzeichnen auf. Der Vorſtand. Ghne teure Zutaten ſebmaekaft zu kochen, ermöglicht a 18 Man beachte die jedem Nea z M A881 Wi Urze. Originalfläſchchen beige? 1 ahh N gebene Anleitung. b 85 ar Nhe 0 Johann Schreiber, Hauptſtraße. W a len cn in sch