9 Die Leiſtung des Ge⸗ ſchworenen u. Schöffen⸗ dienſtes betr. Die Urliſte der zum Geſchworenen und Schöffendienſte zu berufenden hieſigen Einwohner pro 1907 liegt von Samstag, den 25. d. Mis. ab während einer Woche auf dem Rat⸗ hauſe 2. Stock, Zimmer Nr. 4, zu Jedermanns Einſicht auf. 0 Wir bringen dies gemäß § 3 der landesherrlichen Verordnung v. 11. Juli 1879 zur öffentlichen Kenntnis mit dem Anfügen, daß innerhalb der ge⸗ nannten Friſt gegen die Richtigkeit oder Vollſtändigkeit der Urliſte Einſprachen ſchriftlich oder zu Protokoll dahier er⸗ hoben werden können. Die Einſprache kann ſowohl den Uebergehung einzutragender Perſonen zum Gegenſtande haben. Perſonen, welche nach § 35 der Ge⸗ richtsverfaſſung die Berufung zum Amte eines Schöffen oder Geſchworenen ab⸗ lehnen dürfen, können ihre desfallſige Geſuche, vorbehaltlich ihrer Befugnis zur ſpäteren Geltendmachung des Ab⸗ lehnungsgrundes nach Maßgabe der § 35 und 94 des Gerichtsverfaſſungs⸗ geſetzes, ebenfalls binnen der Einſprache⸗ friſt diesſeits mit den nötigen Nach⸗ weiſungen anbringen. Ladenburg, 24. Auguſt 1906. Bügermeiſteramt: J. V.: Carl Günther. Hibſchenberger. Ein Monatsmädchen geſucht bei flau Rudolf Müller Hauptſtraße Mehrere Mädchen 5 dauernde Beſchäftigung ſofort ge⸗ ucht. ö Süddeutsche Putzwollfabrik Ladenburg. Wir eröffnen im Herbſt eine Fabrik in Ladenburg. Zum Am lernen werden ſchon jetzt Arbeiterinnen in unſerem Neckarauer Betrieb ange⸗ nommen. — Fahrgeld wird vergütet. Fabrik wasserdichter Wäsche Lenel, Bensinger & 60., Neckarau. b Auf ein bautechn. Bureaux wird ein im Zeichnen begabter Junge cht. Nur geſittete Knaben mit guten Zeugniſſen finden Berückſichtigung. Zu erfragen in der Exped. d. Bl. 3000 Mark zu 4% gegen doppelte Sicherheit bis 1. Oktober c. auf 1. Hypotheke auszu⸗ leihen. Näheres erteilt d. Exp. d. Bl. Zur bevorſtehenden Einmachzeit empfehle prima braun glaſirte Eiumachſtänder 1 Liter Inhalt. J. Ph. Fuchs. Holz- u. Baumaterlalien-Handlung. Eintrag nicht einzutragender, wie die 755 Gre Hu- u. e aus Steinzeug, in Größen von 5—150 Danksagung. Siederkrunz Sadenburg 63. Vereinsjahr. Morgen, (Mittwoch), abends 9 Uhr De Geſangsprobe im Lokal (Saal der „Roſe“). Vollzähliges Erſcheinen der Herren Für die ſo überaus zahlreichen Beweiſe herzlicher, liebe⸗ voller, wohltuender Teilnahme, bei dem ſo ſchmerzlichen Ve * unſeres lieben Kindes Sänger iſt dringend nötig. Juzeit N El 1 8 b 8 t . 1 Der Vorſtand. 8 Inst. 8 zurn für die vielen Kranzſpenden, der Leichenbegleitung, insbeſondere Geſangver ein G0 änger⸗ Einh eil r den Herrn Lehrern, Lehrerinnen, den Mitſchülern und Mit⸗ Ladenburg. — 23. a 1 Sent g ſchülerinnen, den Niederbronner Kranken ſchweſtern für ihre auf⸗ Morgen (Mittwoch), 28. Auguſt, „Deut abends halb 9 Uhr M Geſangs-Probe D im Lokal. Pünktliches wie ſcheinen erwartet. Krankheit hilfbereit zur Seite ſtanden, ſprechen wir unſern tief⸗ gefühlten herzinnigſten Dank aus. 0 opfernde Pflege, und Allen, welche ihr während ihrer ſchweren im Namen der trauernden Hinterbliebene vollzähliges Er⸗ — . N Carl Josef Colombara. Der Vorſtand. dan N 0 2 8 3 Nach der Probe: Beſprechung des , an VVV badiſchen Sängerbundestages in Walds⸗ e a K hut. Wahl eines Delegierten. D. O aufe 1 11 Dan Sag Ung. 1 b Von heute an ſelbſtgekelteter ſüßer 5 74 1 be Allen denjenigen. die durch ihr Mitwirken zum Gelingen 1 Rp felmo e unſerer Feſtlichkeiten gelegentlich der Kreis⸗Inſpektion beigetragen 1 u et de de haben, ſowie der verehrlichen Einwohnerſchaft für das reichliche in delt ud Beflaggen der Häuſer ſagen wir hiermit unſeren aufrichtigen e wach a . herzlichen Dank. In meinem Anweſen ſie noch einge . * . Der Verwaltungsrat u ue 1 der freiwilligen Feuerwehr der Stadtgemeinde Ladenburg: Speicher 5 6115 5 Agricola, Kommandant. K. Maurer, ſtellvertr. Kommandant. zum Trocknen von Hopfen zu vermieten ba eu K. Ruckelshauſen, Adjudant. Hohn, Apotheker 42 ab Hume FFF 5966 1 Möbel H dl 3 2 Sdhünes Tallobſt 1 K Lal det Jüngl 282. 0 5 5 ll ung 3898 empfiehlt 3 2 3. Ph. Fuchs Holz⸗ 1155 Banmaterialiengen Tabakxsplatz vermieten Hebr. Rauſmann, Ladenburg. Empfehlen unſer Lager in — allen Sorten Möbeln. 3. Siegel Wtw. — — — aN ds Tages 90 Wir unterhalten ſtets ein großes Lager in completten 1 0 5 0 l dn für al Sodhlafzimmer-Einrichtungen „ ahn 5 Joppen 1 W Ponneimmel- 5 zu vermieten bei 5 mantig Tf bicben . Auguſt Freu Ww. 15 den it e 1 Hauptſtraße. *. düst Vll der K,, ,, Nfα⁰αννν⏑,eʒ i l. 3 vor den billigeren bis zu den beſten Ausführungen 7 7 u Maden in den neueſten gangbarſten Faconen zu den billigſten Preiſen. Zu vermieten 0 5 nul * Für Solidät ſämtlicher Möbel leiſten Garantie Wohnung mit 2 Zimmer, Küche m Gebrüder Kaufmann. und Zubehör im 2. Stock auf n Lege e ringen — 1. Oktober, ſowie Wohnung mi 1 Zimmer, Küche und Zubehör in 3. Stock auf 1. November bei agel Witwe, Kirchenſtraße Wohnung, 36 85 38 85 Je . 88 gv de e ede eee eee Friſch eingetroffen! Cra vatten Der geſto Diamante i neue Facons und Deſſins g beſtehend aus 1 Zimmer, große Küche Adige Wü 9 ei ß e lan ge H an d . c u 0 e Speicher und Kellerplatz, ebener Erde erben 58 ſofort zu vermieten bei Zulius Walther, Friſeur Marktplatz Nr. 201. Einfach möbliertes Zimmer mit Koſt zu vermieten. 2 »Michael Trill im Hüffner' ſchen Hauſe. * „ Taſchentücher * 1 einen, Linen, Vatiſte in lebte Größe und Preislage. Heinrich Steruweiler. Hulfabrik Otto Abel prämiert Mannheim 1902 N Töbl. Simme K fen ur f in einem e bünte Hauſe ſofort zu 5 vermieten. 3 Wo? ſagt die Expedition d. Bl. In dem Doppelhaus, Bahnhofſtraße ſind . mehrete Wohnungen verſchiedener Größe, auf 1. September Lülderne Med, Ladenburg am Bah h of güberne! Med, — Neu zugelegk: Schüler mützen . — vorſchriſtsmäßig in allen Farben in oeh feinſter Ausführung — oder 1. Oktober zu vermieten. per Stück Mk. 2.40, Mk. 2.60, Mk. 2.80 Auskunft erteilt eee eee Karl Engel, Moobanlter. 5