Bekanntmachung. Die Felderaufnahme betr. Die Aufnahme der Tabakfelder mit Einſchluß der amtlichen Feſtſetzung der zu vertretenden Gewichtsmenge beginnt auf der hieſigen Gemarkung am 6. Auguſt d. J. Bis zu dem bezeichneten Tage muß die zur Regelung der Blattzahl er⸗ forderliche Behandlung der Tabak⸗ pflanzen (das Köpfen und Geizen) voll⸗ ſtändig bewirkt und müſſen etwa vor⸗ handene Erſatzpflanzen entfernt ſein. Die Pflanzer ſollen den amtlichen Ermittelungen auf ihren Grundſtücken tunlichſt anwohnen oder ihre Grund⸗ ſtücke in geeigneter Weiſe bezeichnen (etwa durch Aufſtellen von Stäben, auf denen der Name des Pflanzers angegeben iſt, an den beiden Grund⸗ ſtücksenden). Dien Pflanzern iſt bis zum Beginn der Aufnahme Gelegenheit gegeben, Unrichtigkeiten in der Anmeldung zu erbeſſern. Ladenburg, den 6. Auguſt 1906. Bürgermeiſteramt: Betz. Hibſchenberger. Bekanntmachung. Es mehren ſich in letzter Zeit wieder ie Fälle, in welchen die den Neckar efahrenden Schiffe von der Jugend nit Steinen beworfen werden, die eicht Verletzungen der Bewohner der Schiffe zur Folge haben können. Wir machen darauf aufmerkſam, aß derartiger Unfug ſtrenge beſtraft wird. Wir fordern die Eltern der Kinder eshalb auf, letztere zu warnen, even⸗ uell zu beſtrafen, indem wir darauf inweiſen, daß die Eltern für den durch hre Kinder angerichteten Schaden er⸗ atzpflichtig gemacht werden können. Ladenburg, den 10. Auguſt 1906. Bürgermeiſteramt: Betz. Hibſchenberger. Gut möbliertes Zimmer ofort zu vermieten. Bahnhofſtraße 528. Wohnung er Mitte September zu mieten geſucht; ev. auch mit Garten. Offerten an die Expedition erbeten. eſtehend aus 2 Zimmern und Zubehör uf 1. September zu vermieten. Georg Keller Neue Anlage 85. Eine kleine Wohnung ofort zu vermieten . Schweizer. Eine kleine Wohnung ſofort zu vermieten. Neue Anlage Ar. 21. Ein möbliertes Zimmer ofort zu vermieten. Hauptſtraße 137. Eine W. Wohnung beſtehend aus 2 Zimmer und Zubehb ofort oder ſpäter zu vermieten. Wo? ſagt die Exp. d. Bl. b ſt ttfindenden 4 Um zahlreiche Beteiligung bittet. iederkranz Fadendurg. 63. Vereinsjahr. Morgen Samstag, abends 9 Uhr im Lokal (Saal der „Roſe“) D Geſangsprobe nach derſelben wichtige Beſprechung, Vollzähliges Erſcheinen der Herren Sänger iſt dringend nötig. Der Vorſtand. Geſangverein Sanger⸗Cinheſt Ladenburg. — 23. Vereinsjahr. Heute Freitag, 10. Auguſt, abends halb 9 Uhr O Geſangs-Probe im Lokal. Pünktliches wie ſcheinen erwartet. Dut vel Maſſeneinkäufe von akt l. beleg leiste Damenkleiderſtoffen Herrenanzugſtoffen vollzähliges Er⸗ Baumwollwaren biete ieh hervorragende PDorteile. Mieſige Auswahl in ſchiarz. Kleiderſtoſſen Der Vorſtand. Ring⸗ u. Stemmklub Ladenburg. Kommenden Samſtag, den 11. Aug., abends halb 9 Uhr Verſammlung im Lokal (Gaſthaus z. Schiff). Um vollzähliges und pünktliches Er⸗ ſcheinen wird erſucht. Der Vorſtand. Siegenzucht⸗Berein La denn bu r Sonntag, den 12. Auguſt, nachmittags 3 Uhr im Gaſthaus zum „Stern“ (Nebenzimmer) Aitgliederrersammlung Wegen Wichtigkeit der Tagesordnung rd um zahlreiches Erſcheinen gebeten; Der Vorſtand. Wir eröffnen im Herbſt eine Fahr in Ladenburg. Zum Am lernen werden ſchon jetzt Arbeiterinnen in unſerem Neckarauer Betrieb ange⸗ nommen. — Fahrgeld wird vergütet, Fabrik wasserdichter Wäsche Gaſthaus zum „Löwen“. Anläßlich des Jubiläums des 23 jährigen Vierbezuges aus der Brauerei Nleinſehmitt Sehwetzingen, lade ich wi meine werten Kunden auf morgen Samſtag abend zu dieſer Feier mit G. Natharing Fuchs Wwe. ——— Gaſthaus zum „Schwanen.“ Empfehle prima dunkles und helles N i 3 1 ung ee Flaſchen⸗Bier — ergebenſt ein. S Jaold ns der Brauerei „gold. Fäſſchen Heidelberg. nee er baer be Bei Abnahme von 20 Flaſchen 16 Pfg. per Flaſche frei ins San weiche Haut und blendend ſchöner Teint, Samstag u. Jounta n ü 5 1 f Zlusſchank 93 Oteckenpferd⸗Lilienmilch⸗ Heiße von Bergmann & Oo., Radebeul „Münchner Hackerbräu“. 0 0 Auch Abgabe in Flaſchen, zu 30 Pfg. per Flaſche. mit Schutzmarke: Steckenpferd. Per Stück 50 Pfg. in der Apotheke und bei C. L. Stenz. Einen Cabaß see 85 e Kaufmann. Zur bevorſtehenden E inmachzeit empfehle prima braun glaſirte f bn Den werten aktiven 5 9 1 Mitgliedern zur Nachricht, daß ſich unſer Verein an dem am Sonntag, den 12. Auguſt in e ö aus Steinzeug, in Größen von 5—150 Liter Inhalt. A. Ph. U. Fuchs, I u. Baumaterfalien- Handlung Neue hol. Follkeringe eingetroffen bei 15jährigen Stiftungs⸗ Feſt mit Kunſtwetturnen) beteiligt. Abmarſch der Wetturuer 75“ Uhr vom Lokal. Abmarſch des Vereins um 12 Uhr daſelbſt. . Der Vorſtand. garant. rein. einheimiſches echtes Schweineſchmalz Griebengeſchmack in emaillierten Blechgefäßen als: Metzgerſchmalz mit feinem Eimer 32035 Pfd. ſowie in 10 Pfd.⸗Doſen Sg. Seitz a, Markt. ö Ninghafen 15 20 35, 5 5 a „. 6.70 geg. Nachn, od. Vorschuß 8 5 10 Schwenſtkeſſel 30 40 605 Beurle n jr. Teigſchüſſet 153050, 5 Kirchheim Dec 343 (Württ.) bg 5 ſuppen Waſſertopf 32040 „ . In Holzgeb. Preisl. z. Dienſt. g zu vermieten bei August Freu Mm außlſtraße Tachnahmegebüßren werden ſofort vergütet. Jeder Sendung liegen 5 Gutſcheine zum Gratisbezug eleganter Taſchenuhren bei. i lar Tausende Auerkennungsschreib eee Eiumachſtändern 5 fen u 1 ben Dit n d 1 wa 5 uulierei 1 — N vet Fe i 11 bei 12 Wilhelms 1 Ul ſchon! . . r abgeſ 1e ien 1 a 1 N fein kön 119 liche hen haben . des Kale , als gerade a in Mittel nn offenbar von 58 dure. Weiter aus Frühſe Et ur ſelben Zei in Berk ſetzte. = e Beziehungen dee edrard entſprack ametende palitiſ engen Regier ic, in Somme an itteichte, ſo! chen Krieges, f an Fuglands zwe * u zung lag. * i ein eifti 20 and deut f eil er Nun unte . der ge danan, * a es Ihrer a cia gl glei 1 Ein m 0 Ai hebe 0