Bekanntmachung. am Donnerstag, den 19. ds, Mts. Nachmittags 5 Uhr läßt die Gemeinde das Exträgnis der Frühobſtbäume der Gemeinde an Ort und Stelle öffentlich an den Meiſt⸗ bietenden verſteigern. Zuſammenkunft am Martinstor. Ladenburg, den 13. Juli 1906. Bürgermeiſteramt. Betz. Hibſchenberger. Bekanntmachung. Die Gemeinde bedarf für den 30. Juli ds. Is. für circa 110 Pferde 598 kg Hafer 230 kg Heu 1 161 kg Stroh in beſter Qualität; lieferbar freie Ver⸗ wendungsſtelle. Bezügliche Angebote wollen mit ent⸗ ſprechender Aufſchrift verſehen bis längſtens Freitag, den 20. ds. Mis. Nachmittags 2 Uhr anher eingereicht werden. Ladenburg, den 21. Juli 1906. Gemeinderat: Betz. Hibſchenberger. Bekanntmachung. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß die Gemeinderechnung pro 1905 von heute ab nochmals während 14 Tagen zur Einſicht der Gemeindeſteuerpflichtigen offen liegt. Ladenburg, den 13. Juli 1906. Gemeinderat. Betz. Hibſchenberger. anntmachung. 8 Die Vornahme der Vorfeuerſchau betr. ringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß in der nächſten Zeit mit der Vorfeuerſchau begonnen wird; Die Hausbeſitzer und Hausbewohner haben dem Feuerſchauer den Eintritt in das Haus und die Beſichtigung aller Räumlichkeiten zu geſtatten. Ladenburg, den 13. Juli 1906. Der Bürgermeiſter: Betz. Hibſchenberger. Bel Tüchtige Maurer Beſchäftigung bei Karl Friedr. Wittmann Baugeſchäft. Neuer Georg Seitz am Marktplatz. Täglich friſche Johannisbeeren erkauft Marie Merkel Rheingauſtraße. Cleichstrom Motor, . 240 Volt, Fabr. Berg⸗ mann, im Betriebe der chem. Lack⸗ & Farbewerke, Peter & Co. Ladenburg zu beſichtigen, mit Funda⸗ mentſchienen, Anlaſſer, Schalter, Sicher⸗ merkes auf den Namen der landrechtlichen ehelichen Gütergemeinſchaft zwiſchen ungen und Verbindungsdrähten für 500 Mk. zu verkaufen. Süddeutsche Eletrieitäts-Gesellsch. Ludwigshafen à, h. Luisenstt, 8. 8 2 — Eiederkranz Sadenburg 63. Vereinsjahr. Morgen Samstag, abends 9 Uhr d Geſangs-Probe im Lokal, Saal der Roſe. Vollzähliges und pünktliches Er ſcheinen der Herren Sänger iſt dringen nötig. Der Vorſtand. Hadfahfervergin „Palatia“ Ladenbau „Friſch auf!“ Samstag abend 8 Uhr Ausfahrt nach Rheinau. 5 Zwangs⸗Verſteigerung ſoll das in Ladenburg belegene im Eintragung des Verſteigerungsver⸗ Im Wege der Zwangsvollſtreckung Grundbuche von Ladenburg zur Zeit der Joſeph Hertel, Taglöhner und ſeiner Ehefrau Pauline geb. Schander hier eingetragene nachſtehend beſchriebene Grundſtück am Donnerſtag, den 20. September 1906, vorm. 10 Uhr durch das unterzeichnete Notariat — im Rathauſe zu Ladenburg — berſteigert werden. Der Verſteigerungstermin iſt am 14. April 1906 in das Grundbuch 2 ilukriertem eingetragen worden. Sammlung im Lokal. Redaktion Die Einſicht der Mitteilungen des Grundbuchamts, ſowie die übrigen Abfahrt präzis 8 Uhr. eſgdrutkere das Grundſtück betreffenden Nachweiſungen insbeſondere der Schätzungsurkunde Um zahlreiche Beteiligung bittet — iſt jedermann geſtattet. 4 0 4b be Et Der Fahrwart. Der Vorſtand. — Es ergeht die Aufforderung, Rechte, ſoweit ſie zur Zeit der Eintragung p l. des Verſteigerungsvermerkes aus dem Grundbuch nicht erſichtlich waren, ſpäteſtens i 15 2 —— im Verſteigerungstermine vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten und Bandapbeiter. bſeh luz anzumelden und, wenn der Gläubiger widerſpricht, glaubhaft zu machen, Ortsverein Ladenburg. er 8 widrigenfalls ſie bei der Feſtſtellung des geringſten Gebotes nicht berückſichtigt Samstag, den 14. d. Ms., abends Affe und bei der Verteilung des Verſteigerungserlöſes dem Anſpruche des Gläubigers] halb 9 Uhr An leiten Tage und den übrigen Rechten nachgeſetzt werden. Mitglieder-Yerſammlung 720 mfwirbelnde? Diejenigen, welche ein der Verſteigerung entgegenſtehendes Recht haben, im Lokal zum Badiſchen Hof. an 3 Dreyfus, di werden aufgefordert, vor der Erteilung des Zuſchlags die Aufhebung oder Vollzähliges u. pünktliches Erſcheinen u berſchaften m. einſtweilige Einſtellung des Verfahrens herbeizuführen widrigenfalls für das Recht der Verſteigerungserlös an die Stelle des verſteigerten Gegenſtandes tritt. Beſchreibung des zu verſteigernden Grundſtückes: Grundbuch bon Ladenburg Band 12 Heft 29 Beſtandsverzeichnis 15 Ord.⸗Zahl 1, Laufende Nummer der Grundſtücke im BV. 11, Lagerbuch⸗Kummer 406% Flächeninhalt 4 a 20 am Hofraite und Hausgarten im Ortsetter an der Schwarzkreuzſtraße. erwartet. Der Vorſtand. Zu dieſer Verſammlung ſind auch die Kollegen des Gewerkvereins der Maſchinenbauer und Metallarbeiter höflichſt eingeladen. D. O. Entlaufen ght und die n derderbens gel 5 Ahracht worden i bictshof Fran a in der Revi fre den Exkap . emdesberrates f Auf 17 5 1 1 ruin lrtil des a) ein 1ſtöckiges Wohnhaus mit Schienenkeller und Dachwohnung 3 8 en u nebſt Knieſtock, zwei 187 chnauzer a 19 b) ½ſtöckige Schweinſtälle mit angebautem Abort. pfeffer und falzfarbig, en erfalgte i i Schätzung 8000 Mk. n Vor Aukauf wird gewarnt, gates it der gewe adenburg, 11. Juli 1906. 5 Dem Bringer wird gute Belohnung f er Erniedri, Gl. Notafiat als Vollstreckungsgerieht: zugeſichert. g gicben worden Dr. Ritter. Wem? ſagt die Expedition. Freiwillige Feuerwehr der Stadtgemeinde Tadenburg. f 8 Eingetragener Verein. 5 Die laut Dienſtordnung auf Sonntag den 15. Juli angeſetzte Uebung Neue prima findet am Sonntag den 22. Juli Vormittags 6 Uhr ſtatt. 3 i Das Commando. Kartoffeln, F ee Bohnen, Gurken . 4 5 . und ſonſtige Gtelier für Sahnheilkunde und Sahntechnik Gartengemüſe ſtets zu haben bei Chriſtian Höflein Mühlen⸗, Zehnt⸗, Jeſuitengaſſ Heidelbeeren h fmzfſche Re aufs vor aller L e Pulament im engen des Ka Neuer Grünker eingetroffen bei J. F. Merkel. ir Närliltierung d An Nörheit zu n athunggze ug: Oberſt P Der 9 Heidelberg, Hauptstrasse Ilg a Sprechſtunde in Ca den burg: jeden Samstag von 2—7 Uhr, Heidelbergerstrasse 270 im Hauſe des Herrn Th. Höfer. Friedr. Beck, Dentist. friſchepſläcte, eupfchle zu kiligen, diamai 1 1 5 8 Pfundpreis. 1 Wuman von B. Trippmacher. dem Junge Indiſche Ache nir keine J habe ei Ruhr⸗Fettſchrot auf. Enten 15 ta a f , an noch eis Deutſche und engliſche Anthracitkohlen zu verkaufen bei HNRuhr-Nuss kohlen II Peter Remelius. Gaskoks, Deſtillationskoks 7 . mn fr sh A. K. merge. 1 Wie n me aus braun glaſirtem Steinzeng hat in en z verſchiedenen Größen abzugeben. J. PH. FUCHS, Holz- u. Haumatetiallen-Mandlung Vermisst wird niemals der Erfolg bei Gebrauch voß Steckenpferd ⸗Teerſchwefel⸗Seiſe v. Bergmann & Co., Radebeul 0 mit Schutzmarke: Stckenpfend. Es iſt die beſte Seife gegen alle Arken Haut, uunreinigkeiten und Haukausſchläg, un Miteſſer, Finnen, Vuſteln, Wiſchel rote Flecke, Flechten dc. à St. 50 Pfg. in der Apotheke. garant. rein. einheimiſches Metzgerſchmalz echtes Schweineſchmalz mit feinem Griebengeſchmack in emaillierten Blechgefäßen als: Eimer 8 (2035 Pfd. S ſjowie in 10 Pfd.⸗Doſen Ainghafen 152035, E a . 6.50 geg. Nachn. od. Vorſchuß Schwenſleſſel s 3040 60% W. Beurle n. jr. Teigſchüſſel 1530 50, 8 Kirchheim- Deck 343 (Württ) Waſſertopff 82040 11 In Holzgeb. Preisl. z. Dienſt. Nachnahmegebühren werden ſofort vergütet. Tausende Anerkennungsschreiben RMechnungs formulare mit Firmendruck fertigt in jedem Format billigſt die Hofbuch druckerei K. Molitor