N Die nach Dienſtordnung auf Sonntag, den 1. Juli feſtgeſetzte findet am Sonntag, den 8. Juli ſtatt. udwigshafen a. Ah. ſtattfindenden VI. Pfälz. Kreis Feuerwehr⸗Tag. 155 5 9 Wirtſchafts⸗Ueberna Empfehlung. Mache einer geehrten Einwohnerſchaft von Ladenburg und Umgegend die Mitteilung, daß ich das von Herrn Peter Gebhard ſeither betriebene HSaſthaus zum Schiff übernommen habe. 1 Es wird mein eifrigſtes Beſtreben ſein, meine werten Gäſte mit guten Speiſen und weinen Getränken aufs beſte zu bedienen und ſehe einem geneigtem Wohlwollen gerne entgegen. Hochachtungsvoll Andreas Deck. Eingetragener Verein. Uebung Das Commändo. Unſere Wehr beteiligt ſich am Sonntag, den 8. Juli an dem in Abfahrt 1017 uhr und 12086 Uhr. — Näheres bei der Uebung. 0 Der Verwaltungsrat. 7 17 Lokal Gaſthaus zum „Adler“ General⸗Verſammlung ſtatt. beben Fader, großes Schlachl get 0 Morgen Sa ſtag Sonntag, den 1. Juli l. Is., Nachmi 1 worgers weufteiſer, abends haus gemaelgte wurft g/ d Juli Il. Is., Nachmittags 4 Uhr findet im wozu freundlichſt einladet 0 . 5 Gtlelier ür Sahnheilkunde und Sahntechnik 0 1 1 — Tagesordnung wird durch Rundſchreiben bekannt gegeben. ö ö Wir erſuchen um pünktliches und vollzähliges Erſcheinen. Der Vorſtand. Heidelberg, Hauptstrasse 13 a e Sprechſtunde in Ca den burg 5 Rhe iniſche Hypothekenbank 1 jeden Samstag von 2—7 Uhr, Heidelbergerstrasse 270 M 7 3 im Hauſe des Herrn Th. Höfer. Annheim 5 N b 0 A 2, 1 (dem Schloß gegenüber). 1 e Friedr. Beck, 1 8 5 Eingezahltes Aktienkapital M. 20,100,000. 88 Geſamtreſerven M. 12,157,745. M edi zi nal⸗ Verband Die Bank nimmt 5 2 2 Tadenburg, Edingen und Reckarhauſen. 3 baden geld Grpaseinlagen, Depefiten) Am Sonntag, den 1. Juli Nachmittags 2 Uhr in beliebig großen Beträgen auf 3 monat⸗ Großes Sommer- Feſt liche, 6 monatliche und 9 monatliche Kündigung zur Ver⸗ a 5 8 zinſung an. Die Einlagen können jeden Werktag während erliunden mit Jojüßrigem Stiftungsfeſtt der üblichen Kaſſenſtunden bewirkt werden; jeder Einleger erhält auf der Lackerswieſe, daſelbſt Volks und Kinderbeluſtigungen aller Art, wie Preiskegeln, Taubenſtechen, Wurſtſchnappen, Tanzboden u. ſ. w., Speiſen ein Sparbuch bezw. Einlagebuch koſtenlos verabfolgt. Die Ver⸗ „ 5 3 2 2 2 5 5 f und Geträuke in eigener Regie, ff. Bier aus der Kronenbrauerei Beidinger. zinſung beginnt ſofert mit dem der Einzahlung D Eintritt 10 Pfennig. folgenden Tag. Die Gutſchrift der Zinſen kann in laufen⸗ Abmarſch um ½)2 Uhr vom Würzburgerhof unter Vorantritt der der Rechnung erfolgen. Kapelle Hertel. ö Verzinſung nach Vereinbarung, mit der Dauer der Unkünd Zu recht zahlreicher Beteiligung ladet höflichſt ein 5 barkeit ſteigend. Der Vorſtand. Mündelgeld kann gemäß landesherrlicher FFCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCTCVCTCTCTCTCCTCVTCDCTCTCTCTCTCTCTVTDVTCVDVDTDTVTVTVTCTW—T—T—T—T—— * * garant. rein. einheimiſches Metzgerſchmalz ans Saweneſhmelz Verordnung bei der Bank angelegt werden. mit feinem Griebengeſchmack in emaillierten Blechgefäßen als: Die Direktion. Eimer 32035 Pfd.] S. ſowie in 10 Pfd.⸗Doſen 8 1 Ninghafen 8008 20 35 à „. 6.50 geg. Nachn. od. Vorſchuß Schwenkkeſſel 65 4060 „ W. Beurle n jr. Teigſchüſſel 153050, Kirchheim-Teck 343 (Württ.) Waſſertopff 820-40 „ In Holzgeb. Preisl. z. Dienſt. Nachnaßmegebüßren werden ſofort vergütet. eee eee Tausende Anerkennungsschreiben U Schauh-, Zucker- Suden „Friſch auf!“ 8 Den Sportsgenoſſen zur Nachricht, und Sarussel Sesitaer daß ſich unſer Verein wie alljährlich bitten wir, ſich behufs Teilnahme an an dem einem am 16. und 17. September a. e. 89 elch Gelegenheitskäufen in nur ganz vorzüglichen Qualitäten ſpottbillig Hommer-Feſt ſtattfindenden großen des Medizinal⸗Verbandes Volks-Fest beteiligt. mit uns in Verbindung ſetzen zu wollen. Zuſammenkunft um 1 Uhr im Lokal. f 5 Abfahrt ½ 2 Uhr nach dem Würz⸗ feel eee burger Hof, wo wir uns an dem ö ö Feſtzuge durch Vorfahren beteiligen. 1 Sommer— 1 Pferde- Der Vorſtand. Um zahlreiches und pünktliches Er⸗ Decken Fußball⸗Club b ſcheinen bittet. Laden burg. Fliegenetzen Hekel- . Klabenstadb et. unerreicht große Auswahl und billig. 8 15 5 in großer Auswahl empfiehlt 2 * 5 Am Freitag, den 29. Juni 1906, un großer 0 4 g f 1 d II 0 I 1 punkt 9 Uhr, findet in unſerem Lokale Carl Jauer Seiler. ee ee 4 erftelkräöge tatt. — Tagesordnung wird im Lokal . i i 8 5 1 1 aus braun glaſirtem Steinzeng hat in Nichterſcheinen wird laut unſerer verſchiedenen Größen abzugeben. Statuten unachſichtlich beſtraft. J. PH. FUCHS, Der Vorſtand. folz- u. Baumatorialien-Handlung. 5 2, 7 Mannheim w 2. 7