Bekanntmachung. Die Erneuerungswahl in den Bürgerausſchuß betr. Bei der heute ſtattgehabten Wahl des Bürgerausſchuſſes (Klaſſe der Mittel⸗ beſteuerten) wurden folgende hieſige Einwohner mit Stimmenmehrheit ge⸗ wählt und zwar: a. für ſechsjährige Amtsdauer — 1. Guckenmus Michel, Landwirt, 2. Heiden Richard, Kreisſekretär, 3. Kling Adam, Tierarzt, 4. Kunz Ferdinand, Gerichtsſchreiber, 5. Münz Martin, Landwirt, 6. Nilſon Theodor, Landwirt, 7. Schmitt Adalbert III., Landwirt, 8. Vorgeitz Peter I., Landwirt, 9. Wolf Karl, Landwirt, 0. Zeiler Karl, Landwirt, b. auf dreijährige Amtsdauer: 1. Seer Joſef, Bäckermeiſter. Dies wird mit dem Anfügen bekannt gemacht, das die Wahlakten vom 25. d. Mts. an acht Tage lang zu jedes Wahlberechtigten Einſicht auf dem Rat⸗ hauſe offenliegen und Einſprachen oder Beſchwerden gegen die Wahl binnen bemerkter Friſt bei uns oder Gr. Be⸗ zirksamt Mannheim ſchriftlich oder mündlich zu Protokoll mit ſofortiger Bezeichnung der Beweismittel angebracht werden müſſen. Ladenburg, den 23. Mai 1906. Bürgermeiſteramt. Betz. Hibſchenberger. Bekanntmachung. Die Erneuerungswahl in den Bürgerausſchuß betr. Bei der heute ſtattgehabten Wahl des Bürgerausſchuſſes (Klaſſe der Höchſt⸗ beſteuerten) wurden folgende hieſige Einwohner mit Stimmenmehrheit ge⸗ wählt und zwar a) für ſechsjährige Amtsdauer Blaeß Jean, Landwirt Blaeß Michael, Kaufmann Kegler Philipp, Färbermeiſter „Keilholz Adam, Schreinermeiſter Lutz Rudolf, Kutſcher Meng Franz I., Landwirt Merkel Friedrich, Kaufmann Metzger Wilhelm, Profeſſor Nilſon Eduard, Fabrikant. Schmitt Jakob, Landwirt. b) auf dreijährige Amtsdauer Molitor Karl, Hofbuchdrucker. Dies wird mit dem Anfügen bekannt gemacht, daß die Wahlakten vom 25. Mai d. Is. an 8 Tage lang zu jedes Wahlberechtigten Einſicht im hieſigen Rathauſe offen liegen und Einſprachen oder Beſchwerden gegen die Wahl binnen bemerkter Friſt bei uns oder Gr. Bezirksamt Mannheim ſchriftlich oder mündlich zu Protokoll mit ſofortiger Bezeichnung der Beweis⸗ mittel angebracht werden müſſen. Ladenburg, den 23. Mai 1906. Bürgermeiſteramt: Betz. Hibſchenberger. Bekanntmachung. Die Herſtellung eines Cementbodens im Keller des neuen Volksſchulgebäudes ſoll im Submiſſionswege vergeben werden. „Desfallſige Angebote wollen ver⸗ ſchloſſen und mit entſprechender Auf⸗ ſchrift verſehen bis längſtens Fleltag, den l. Juni ds. Js. Nachmittags 2 Uhr anher eingereicht werden. Koſtenvoranſchlag und Bedingungen können in der Zwiſchenzeit diesſeits eingeſehen werden. Ladenburg, den 18. Mai 1906 Gemeinderat. Betz. Hibſchenberger. * 9 5 * * SS — „ des regulären Wertes von Mk. 7.50 an. 1 8 5 8 0 D 2 2 0 . S 8 . 0 — 2 . 8 + Von der Zeit der erſten reifen keit an bis zum 1. Oktober nach Erfordernis täglich der neuen Anlage ſtatt. Während dieſer Zeit iſt der Verkauf oder deſſen Verwiegung innerhalb der bieſigen Gemarkung auf einer anderen Stelle bei Strafe verboten. Schriesheim, den 19. Mai 1906 Bürgermeiſteramt. 5 96 Urban. — Rleeverſteigerung Montag, den 28. Ma vormittags 9 Uhr laſſe * 5 50 Morgen ewigen und deutſchen Fler in Loſen öffentlich auf dem Plate her⸗ ſteigern. — Zahlungsfriſt bis Mare Zuſammenkunft am Roſenhof Ch. A. Schowalter, SGewerkverein der Maſchinenbauer Samſtag, den 26. Ma ghende halb 9 Uhr außerordentliche Verſammlung im „Adler“ Tages or du ung Die bevorſtehnde Rieſenausſperrpg Kein Kollege darf fehlen. Der Vorſtand. HadfahrervereinPalatia“ Tadeabaz „Friſch auf!“ Sonntag, den 27. Mai, Ng nach Bruchſal zum Beſuch des Stiftungsfeſteß unſeres dortigen Bundes vereiz de Abfahrt erfolgt um 6 Uhr fei Um zahlreiche Beteiligung e r Der Vorſtund. Fußball⸗ Ei 5 Laden burg f Am Samſtag, den 26, Me alen Kirſchen findet dahſer O 2 Obſtmarkt au Zur Waſchſaiſon e Ia. weiße Kernſeife ca. 63 %% Fettſäuregehalt O hoöchſte Reinigungskraft, mild und ſparſam im Gebrauch per Pfd. 23 u. 24 Pfg. Ia. gelbe Kernſeife per Pfd. 22 u. 23 Pfg. e Silberſeiſe gelbe Schmierſeiſe per Pfund 19 Pfg. per Pfund 18 Pfg. Suunlichtseife — Flammerseife — Foſesid-Seife Waschblau il Per ind Kugeln gBorax fa ind genahlen D Dleichsoda, Wagchopstall, Ia. Crystallsoda De Tpsons Seifenpulper, Lenire-Phenix 2 Salmiack-Gallseift, Gioths Lauale Nelseife 0000 . 9 800 . e Seοοοοοοοοοοοο Geschäfts- Empfehlung. . Der geehrten Einwohnerſchaft von Ladenburg mache ich hiermit die ergebenſte Mitteilung, daß ich in meinem neuerbauten Hauſe (Zehntſtraße Nr. 90) eine Brod⸗ und Feinbäckerei SGO GGS SOO OO οοοοοẽðhẽE&ͤ̃ N 8 5 abends 9 Uhr findet in mee g ſowie Kundenbäckerei eokal, eine chtet habe. Verſammlung Indem es mein eifrigſtes Beſtreben ſein wird, meine geehrte Kund⸗ ſtatt, verbunden mit ſchaft nur aufs Beſte zu bedienen, ſehe ich einem geneigten Wohlwollen gerne entgegen und zeichne hochachtend ö 4 4 6 Heinrich Trill. — 5 „„ 5 5 Um zahlreiches Erſcheinen 0 9 5 Turn-. 5 5 , 5 Jahn⸗ „ 2 1 Geſelſchalt . s den Dickrüben ding 1 a N 5 e 110 empfiehlt a Den werten Mitgliedern hiermit zur Nachricht, daß ſich unſer Verein an dem am Sonntag, den 27. Mai 1906 in Leutershauſen ſtattfindenden Gebirgs⸗Turnfeſt beteiligt. — Abfahrt der Wett⸗Turner vom Bahnhof ab 6 Uhr 50 Min. Abmarſch des Vereins um 1 21 Uhr. Zuſammenkunft jeweils / Stunde vor Abgäng im Lokal. Um zahlreiche Beteiligung bittet. g Der Vorſtand. CCC KKK Gebrüder Maufmann, Ladenburg. Schwarzkreuzſtt Wir hatten Gelegenheit bei unſerem Einkauf in Berlin einen größeren moderne Damen-Jacketts 1 wert iſt ein 0 reines betet a 0 0 Juiugendfriſches Ausſehen, 80 m rem Qualitäten billig zu kaufen. weiche Haul und blendend ſchöner Lein. Wir verkaufen dieſelben, um damit zu räumen zum halben Preiſe J. F. Merkel Eine kleine Wohnnng ſofort zu vermieten. Menue Anlage Ne. Wohnung beſtehend aus 2 Zimmer, Küche, Spahe und Keller auf 1. Juli zu berinee Karl FTiſcher Alles dies erzeigt 3 3 0 i Oleckenpferd⸗Lilienmiſch⸗ 20 f Gebrüder Kaufmann, Ladenburg. von Bergmann z e e g 1 mit Schutzmarke: Steckenpferd: 5 NK, ννεν,,j]QjCxnνεαννεννZs— de. it 50 fe N .