0000 Euang. guten n S Ladenburg. Für die Feiertage u. den Communionen empfehle: Nächſte n Geſangs-Hebung I Schireibers“ gehrannken * 15 Abend, halb 9 Uhr. aus eigener Röſterei, täglich friſch Vollzähliges Erſcheinen dringend er⸗ wartet Der Vorſtand. Rein — Kräftig — Fein. Höchſte Ergiebigkeit und feinſtes Aroma. Erriwillige Sanitätskolonne 2 der militäriſchen Vereine Ladenburg 5 Freitag, den 6. April 1906, abends präzis halb 9 Uhr beginnend Unterricht. per ½ Pfd. 50, 60, 70, 80, 90 Pfg. AZZaucker billigſt. Feinſte Domino Tafelwürfel pr. Pfd. 23 Pfg. — Würfelzucker pr. Pfd. Würfelzucker per Pfd. 19 Pfg. — gem. Zucker pr. Pfd. 18 Pfg. * 5 zum müheloſen Herſtellen von Mandeltorte, Choco⸗ 9 uchenbackmaſſe ladekuchen, Gewürzkuchen, Engl. Kuchen, andkuchen in kürzeſter Friſt. Ein Paket giebt einen Kuchen für 5—6 Perſonen. per Packet 50 Pfg. 5 Eier, ſchwerſte, garantiert friſcheſte Ware per Stück 45 Pfg. ver Stück O Pfg. Der Kolonnenführer. 1 Mädchen für häusliche Arbeiten kann am 15 April Stellung bekommen. ‚ Frau Kätchen Ruby, N Kohlengeſchäft Seckenheim. Empfehlung! 21 Pfg. Meine werten Gönner, welche bon den Holzmeſſern Brennholz beziehen und es bei mir geſchnitten haben wolle, 2 bitte ich ſolches gefälligſt bemerken zy Trinkeier, täglich friſch, vorzüglichſte Marke 0 a Eierfarben, vollkommen unſchädlich, in allen Nuancen per Brief 5 Pfg. Pariſer Kopfſalat — feinſten franz. Blumenſtohl. Reine tafelfertige Flaschen weine rzüglichſten Qualitäten aus eigener Kellerei. per Fl. incl. Glas 50, 855 70 Pfg. und höher Rotwein j 5 Champagner ;ͤ% M. 2.309. 75 RNabattſyſtem. Die Preiſe ſind in ſämtlichen Filialen die Rabattſyſtem. gleichen wie im Hauptgeſchäft. Johann Schreiber. Junge kann in die Lehre treten. 8 2 SSO — Candwiriſchaſtlicher Pezirksverein Gewerbeschule Ladenburg Ladenburg. : „ a Sonntag, den 8. April, nachm. 3 Uhr Ba im 5 Die Ausſtellung der Schülerarbeiten haus zum „Hirſchen“ dahier die e findet ſtatt am Sonntag, den 8., Donnerſtag, den 1 Bezirksverſ ammlun g Freitag, den 1ö6., Sonntag, den 13. und Montag den 106. April. ſtatt mit folgender Tagesordnung: Di.ieſelbe iſt jeweils von 11—4 Uhr geöffnet. e des Rechenſchaftsberichts und der Rechnung Es ladet dazu alle Gemeindebehörden, Lehrmeiſter, Eltern und Freun ahlen . der Schule höflichſt ein „Aufſtellung des Voranſchlages für 1906 er ulvorſtand: 4 e Vereinsangelegenheiten. 55 9 3 5 Molitor. 5. Vortrag des Herrn Landwirtſchaftslehrers Doll über 1 1 „natürliche und künſtliche Kückenaufzucht“. Freiwillige Sanitäts⸗ Kolonne Mitglieder und Freunde der Landwirtſchaft, ſowie Frauen und Mäd⸗ der militäriſchen Vereine Tadenburgs. 1 e 55 e 5 Mit Rückſicht auf den Beſuch von Seiten der Sanitätskolonne Seckenhein g/ arz 5 am Sonntag, den 8. ds. Mts. wird der Beginn der wollen, daß das Holz bei mir geſchnitien werden ſoll, auch nehme ich Holz zug hacken an. Hochachtungs voll Georg Keller. werden gegen erſtes Pfandrecht aus leihen geſucht. Näheres zu erfahren in der Ered, dieſer Zeitung. Ein ordentlicher Weißwein 1 * Die Direktion: Kuhn. ö G l Soc uf 3 Uhr 11 une Ae N 2 lun Otto Abel Geſaugverein „Sängereinheit“ Wir beehren uns hiermit die verehrlichen paſſiven wie aktiven Mik⸗ prämiert Mannheim 1902 glieder zu der am Samſtag, den 7. April, abends halb 1 b Nebel Sülperne Ne, Ladenburg am Bahnhof zimmer des „Badiſchen Hof“ ſtattfindenden Lokal⸗Einweihung 6 5 Silberne Med, freundlichſt und zahlreich einzuladen. Der Vorſtand. ühtes Hul u. Mlüßenlager I Wrehgerſchmet U 1 5 0 garant. rein. einheimiſches 9 U e lige 1 ebe echtes Schweineſchmalz N J mit feinem wee in emaillierten 155 ßen als: eu u clegl: Schi 5 1 e echgef en 0 — vorſchriftsmäßig in allen Farben in loelyfeinſter Ausführung — e 6.507 1 43 9 7 60 5d. Mace os Bork per Stuck Mk. 2. 40, Mk. 2.60, Mk. 2.80. Vat S8 2050 Air ghein. Heß 348 Wige rtoy 040 2 5 „ In Holzgeb. Preisl. z. Dienſt⸗ 00οοοο⁰οο⁰οοοοο⁰οοοοοοοοοοe Nachnahmegehühren werden ſofort vergütet. eee e Tausende Anerkennungsschreiben 2 N ö ihn . datt b 1 ehen 0 115 r lere 1 0 1 d * iber tb rt inn desen he md pp kr Shag duc Nr geit! 5 Un m . n wah