Bekanntmachung. den des Bezirks Mannheim betr. Nr 34773 II. 5 lichen Kenntnis, zrks vorgenommen wird. Wir veranlaſſen zeuge, namentlich Gewichte und Wagen vor⸗ her durch das Aichamt prüfen und, wenn nötig, berichtigen zu laſſen. Zugleich weiſen wir darauf hin, das diejenigen Gewerbetreiben⸗ den, der geſetzlichen Aichungsſtemmpel nicht ver⸗ ſehene, oder unrichtige Maße, Gewichte oder Wagen vorgefunden werden ſollten, mit Geld⸗ u 4 Wochen beſtraft werden könnten. Mannheim, 17. März 1906. Gronh. Bezirksamt N Schäfer. Vorſtehende Bekanntmachung bringen wir hiermit zur allemeinen Kenntnis. Ladenburg, den 28. März 1906. Bürgermeiſteramt. Betz. Hibſchenberger. Bekanntmachung. Mit dem Impfen der Schweine, wofür per Stück 50 Pfg. in Anſatz ebracht werden, wird Herr Tierarzt Kling in den nächſten Tagen be⸗ innen. f Wir bringen dies mit dem Anfügen ur öffentlichen Kenntnis, daß Anmeld⸗ ungen der Schweinebeſitzer in den näch⸗ ten drei Tagen diesſeits oder von Hrn. ing entgegen genommen werden. Ladenburg, den 30. März 1906. Bürgermeiſteramt. Betz. Hibſchenberger. Bekanntmachung. Den Rotlauf unter den Schweinen in Wieb⸗ lingen betr. Nr. 40970 J. Wir bringen hiermit ur öffentlichen Kenntnis, daß in der Gemeinde Wieblingen die Rotlaufkrank⸗ eit unter den Schweinen ausgebrochen ſt und die Gehöftſperre verhängt wurde. Die Ein⸗ Aus⸗ und Durchfuhr von Schweinen innerhalb des Ortes Wieb⸗ ingen, ſowie das gemeinſchaftliche Aus⸗ reiben der Schweine zur Weide wurde boten. Mannheim, 23. März 1906. Großh. Bezirksamt III. Vorſtehende Bekanntmachung bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis. Ladenburg, den 27. März 1906. Bürgermeiſteramt: Betz. Hibſchenberger. Beramtmachung⸗ Den Rotlauf in Seckenheim betr. Nr. 39527 J. Nachdem der Schweine⸗ rotlauf im Stalle des Ludwig Wirthwein n Seckenheim erloſchen iſt, werden die angeordneten Sperrmaßregelnaufgehoben. Mannheim, 20. März 1906. Großh. Bezirksamt III Zoeller. Vorſte hende Bekanntmachung bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis. Ladenburg, den 27. März 19086. Bürgermeiſteramt. Ves Hibſchenberger. Nrä üllige Arbeiter nuch jüngere im Alter 17015 14 16 Jahren, ſowie Arbeiterinnen finden dauernde Beſchäftigung bei REIS & Co., Friedrichsfeld. bei welchen anläßlich der Prüfung mit trafe bis zu 100 Mark oder mit Haft bis Die Maße und Gewichts ö viſitation in den Landgemein⸗ Wir bringen zur öffent⸗ daß im Laufe des Monats Mai eine allgemeine Prüfung der Maße und Gewichte in den Landorten des hieſigen Be⸗ deshalb die Gewerbetreibende, ihre Maßwerk⸗ g FCC Dankſagung. aus Ladenburg unſeren herzlichſten Dank. März 1906. nebſt Familie lien Freunden und Bekannten, ſagen wir für die zahl⸗ reichen 9 der Teilnahme und die vielen herrlichen Kranz⸗ ſpenden beim Begräbnis meines lieben Mannes, unſeres guten Vaters, Schwiegervaters, Großvaters des Schauſtellers f Insbeſondere danken wir Herrn Stadtpfarrer ngeberdt für die troſtreichen e am Grabe des Verſtorbenen. 7 Fran Katharina Ley Verluſt, den wir erlitten, dieſem Wege unferen tiefgefühlten Dank. Neckarhauſen, 28. März 1906. Danksagung. „ Allen denen, die Anteil nahmen an dem herben ſagen wir „ auf Babette Mayer, geb Eichhorn. Emil Mayer, Handelslehrer. Eliſe Mayer, Fritz Mayer, e Einladung. 3 Der hieſige kertlö. Männerperein Conſtantia ver⸗ über Paläſtina das hl. Land. anſtaltet am nächſten Samstag, 31. März, abends 8 ½ Uhr im Saale des „Bahnhofhotels einen Jamiſienabend au Lichtbilder⸗UBortrag Zu dieſer äußerſt intereſſanten und lehrreichen Darbietung laden wir 10 kath. Familien, ſowie Freunde und Gönner unſeres Vereins erge uf ein, und bitten um pünktliches und zahlreiches Erſcheinen. Der Vorſtand. NB. Eintritt frei. 28. Vereinsjahr. . Kinder haben Lapenat Gut Heill Montag, den 2. April, nslokal, Gaſthaus zum „Anker“ Tage 3 Ordnung: 1. Bericht über den Gauturntag. 2. Unfallverſicherung betr. 3. Vereins angelegenheiten. Die verehrlichen aktiven und paſſiven Mitglieder 1 gebeten, zahlreich und pünktlich zu erſcheinen. General⸗Verſammlung. keinen Zutritt. HA Vereinsjahr. nicht Samstag, den 31. März, wie in voriger Nummer angegeben) abends halb 9 Uhr im Verei 1 0 Der Vorſtand. recht imer 8 (20 35 Pfd.] Ninghafen 15 205% 25 e 30. 9 7 W. B eigſchüſſe 205 5 80 50% 8 Kirch eim-Dech Waſſertopf . . Aachnahmegehühren werden ſofort vergütet. garant. rein. einheimiſches echtes Schweineſchmalz mit feinem Heeeſhe in emaillierten Blechgefäßen als: ſowie in 10 Pfd.⸗Doſen 4 &. 6.50 geg. Nachn. od. Vorſchuß gurle n jr. In Holzgeb. Preisl. z. Dienſt. 343 (Württ.) 1ũ2ö r Kfausende Anerkennungsschreiben eee 1 Bekanntmachung. Die Herſtellung eines eisernen ge länders am Fußwege längs der Maln⸗ Neckarbahn beim Eletrieitätswerk ſol in Submiſſionswege vergeben werden, Deßfallſige Angebote wollen 16 längſtens Fititag, den 6. April ds, Jg. Nachmittags 2 Uhr anher eingereicht werden. 5 Plan und Koſtenüberſchlag können, in der Zwiſchenzeit diesſeits eingeſehen werden. Ladenburg, den 30. März 1906, Gemeinderat: Betz. Hibſchenherge, Empfehlung Unterzeichnete empfiehlt ſich im B Kochen bei Konfirmationen, Hochzeiten ing nn ſonſtigen Gelegenheiten 105 92 margaretha Brem bei Polizeidiener Frei. 2 25 3 . 5 Grin Für die Konfirmation — empfehle im Ausverkauf billig; goldene Ohrring Broches, Ringe — Kelten ele. Prey, ene ö Freiwillige 3 Sanitätskolonpe der militäriſchen Vereine Ladenentg Eingetretener Hinderniſſe wegen i der auf heute abend anberaumte an richt erſt nächſten Freitag April ſtatt. Der Kolonnenführen Gewerttbereia der Fahrſſte A Handarbeiter Ladenburg Sonntag, den 1. April nachm 3 Uhr im Lokal zum Adler Mitglieder-Verſammz Wegen Wichtigkeit der Tagesord iſt das Erſcheinen der Mitglieder dein notwendig. Der Vorſtand Sekruten-erenigung Ladenburg. Den werten Rekruten diene hier zur Nachricht, daß am Samſtag, den d. Is. abends halb 9 Uhr in Nee zimmer zum Adler unſere letzte 80 Haupt⸗Verſammlung in ſtattfindet, wobei ff. helles Se a u, dz T. B. zum Ausſchank komm, Gleichzeitig machen wir daran merkſam, daß diejenigen, welche Forderungen zu machen haben, fich r 5 dahin anzumelden haben, andern Wu keine Berückſichtigung mehr ſtalſf K Mi Der Vorſtnd. 1 Wir ſuchen per ſofort einen meter Knecht! Dee a + welcher mit Pferden umgehen kan, Gebrüder Kaufman In das kaufmänniſche Bureau hieſigen Geſchäftes kann ein braver Jung als Lehrling eintreten. Neal beborzugt. Selbſtgeſchriebene Off ſind zu richten an die Expedition Blattes unter Chiffre G. E, löl 4 8 2 — 5 . . 2 3 FE