Bekanntmachung. 5 Die ſtaatliche N * * 1 Prämiierung von . Rindvieh betr. 4026 J. An die Bürgermeiſter⸗ ämter u. Stabhaltereien des Bezirks: Die diesjährige ſtaatliche Prämiierung von Rindvieh findet vorausſichtlich am Dienstag, 10. April d. Js. in Ladenburg ſtatt. Die Bürgermeiſterämter u. Stabhal⸗ tereien werden beauftragt, dies einſt⸗ weilen den Rindviehbeſitzern in ortsüb⸗ licher Weiſe bekannt zu geben. Weitere Bekanntmachung wird als⸗ bald nachfolgen. Mannheim, 9. März 1906. Gr. Bezirksamt: Lang. Vorſtehende Bekanntmachung bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis. Ladenburg, den 14. März 1906. Bürgermeiſteramt. Betz. Hibſchenberger Ia. Futter- und Gartenmalzkeimen empfiehlt A. F. eußel. Saakfrartoffel gelbfleiſchige und beſtausgiebigſte Speiſe⸗ kartoffel, „Induſtrie“ per Ztr. zu 4 Mark bei Zakob Ernſt, Schmied. Jeden Mittwoch und Freitag ſviſchgewüſſerie Stocknsche Gg. Zeitz. Gebrauchte Kisten n verſchiedenen Größen, billig abzu⸗ geben Gebr. Kaufmann Ladenburg. Tüchtige Llcauarlalte 5 ſofort geſucht — Iaouis Kaufmann. Zum Entrippen von Rohtabak einige gewandte Nipper ofort geſucht. Zu erfragen bei Heinrich Meng Nheingauſtraße. Todes-Anzeige 1 Sanchen Beng N im Alter von 64 Jahren. nach kurzem Leiden unerwartet ſchnell nächſten Dienstag, abends halh 9 Evang. Kirchen Ta denburg. Singprobe hr; Vollzählige Beteiligung erwartet Der Vorſtand. Eiederkranz Fadenbug Cigarren- Fabrikgebäude Offerten unter An⸗ abe der Zahl, der Länge, Breite und öhe der einzelnen Räume, der Zahl er in denſelben vorhandenen Fenſter, owie des Mietpreiſes erbeten unter 1319 an Heinr. Eisler, Berlin S. W. 19. 1 Darlehen u Gemeinden zu billigſtem Zins, ain Private auf erſte Hypotheke, Stadt⸗ und ländliche Objekte zu 441 / Gefl. oſtlager 0 * Anfragen unter K G. 17 Erſcheinen. Der Verwaltungsrat. N 3, 14 verſchieden iſt. 1 Wee e präzis halb 9 ll im Namen der trauernden Hinteſbliebenen: i ee ee „ n Namen 5 Labemmden Hin a 2 Geſangs 10 ö 5 Nach derſelben wichtige Beſprehnme Vollzähliges Erſcheinen der Herren f Sänger erwartet. 1 — Der Vorſtun J 28 N 5 f Gewerbe⸗Veren Pfandbriefen und Kommunalobligationen Ladenburg, 8 der Wir bringen unſeren perehrl, lie 95 N 19 ff 1 % glieder zur gefälligen Kenntnißnehne k Mheiniſchen Hupolhetenbauk in Alannheim. daß Auteage un Muna Infolge Verloſung iſt beſtimmt, daß von den 3 / / igen Pfand⸗ Stefbekasss des Landesveshah f briefen der Serien XXXIII bis einſchließlich XXXIX, 41, 42, 46 pon Mitgliedern unſeres eren e bis einſchließlich 62, 69 bis einſchließlich 77 und von den 3½ %% igen zum Alter von 50 Jahren nur 5 bam lun Kommunalobligationen der Serien III und I die Stücke mit den big J. April I. Js. berückſichtig 1 entad Endziffern 123, 323, 523, 723, 923 konnen. i 1 11 een, a f 75 Nach dieſem Zeitpunkt werden ay 1 0 Es ſind hiernach aus den obigen Serien ohne Unterſchied der da ſolche aufgenommen, welche das llt alle diejenigen Pfandbriefe und RNommunalsbligati⸗ Lebensjahr noch nicht überſchritten haben dann enen zur Neimzahlung gekündigt, deren Nummern in Nähere Auskunft erteilt n ihren letzten 3 Stellen mit genannten Zahlen auslaufen, alſo Nr. 123 Der Vorſtand. aß. l 1123, 2123 uſw. (ſoweit nicht einzelne Stücke ſchon früher verloſt ſind). 5 8 „ 1 0 Bei den 4 igen Pfandbriefen der Serien 66, 67 und 68 Gewerkvetein der Joh 5 wurde die 355 N Winch in nd Handarbeile 91 Endziffer 81 1 rbeilet Ladenbug a gezogen. Demgemäß ſind aus den genannten 3 Serien ohne Unterſchied i den 18. März machen der Litera alle diejenigen Stücke zur Beimzahlung gekündigt, 3. Uhr im Lokal zum Adler den deren Nummern in ihren letzten 2 Stellen mit genannter Zahl aus⸗ Mitglieder-Berſammi a. ben laufen; alſo Nr. 81, 181, 281, 1081, 1181 uſw. Pünktliches und vollzähliges Eichen Die Kündigung erfolgt der Mitglieder erwartet * 18 bei den 3 // igen Pfandbriefen der Serien XXXIII bis XXXIX, 41, Der Vorſſund 10 42, 61, 62 und 77 und den Kommunalobligationen der Serien III und Eine feinere cet. IV auf den 1. April 1906, der Serien 46 bis 60, 69 bis 76 i 4 8 auf den 1. Juli 1906, bei den 4% igen Pfandbriefen Serien 66, 67 Conzert-Zith . und 68 auf den 1. April 1006, mit dieſen Tagen endet die coupon⸗ 8. dam mäßige Verzinſung. Wir ſind bereit, die gezogenen mit Kaſten und vielen Noten 3 Stücke in die in Ausgabe befindlichen 5½ % igen zu verkaufen. l . lie bezw. 4% igen underlosbaren Pfandbriefe, Heinrich Siermweile 17 welehe zum Börſenkurs bereehnet werden, um⸗ e 8 zutauſehen. f f a d Jheh Die Einlöſung oder der Umtauſch der verloſten Stücke erfolgt an 5 i dern 1 Kaſſe, ſowie bei allen Pfandbriefverkaufsſtellen; auch iſt daſelbſt das Haupl⸗ Agen 5 erzeichnis der aus früheren Verloſungen noch rückſtändigen Pfand⸗ „ an den briefen, ſowie Proſpekt betr. die bei unſerer Bank i bis mit größere Jutaſſe em mündelſicheren Kapitalanlagen erhältlich. einer ſehr gut eingeführten in Mannheim, den 16. Dezember 1905. Die Direktion. Lebensverſicherungsgeſellſchaſt N FDD 88 iſt unter günſtigen Bedingunze Lee Zur bevorſtehenden Nenfirn 7 0 f zu vergeben. 8 ſchle wich in firmation u. Noemmunien Angebote au) 5 175 7 Herren, die in der Verſicherungs 4. Forte 4 LI 5 branche noch nicht tätig woren, Non 5 l g 1e I ſind unter N. 100 an die weder au zu ſehr billigen Preiſen pobedition d. Blattes zu icht Dee Ferner empfehle me 8 b N 80 daß 50 7 72 2 rr Ullenbur Herrenhüte⸗ u. Mützenlager N Liebhaber m — F 8 2 f f 9% Alet Sill 1 2 f eines zarteu, reinen Ge mi 5 um 8. Darmstädter. ingendfriſchem An weißer, fame e aa weicher Hant und blendend ſchöner Teint g 3 5 — ——— gebrauchen nur die allein echte; 5 1 Freiwillige Feuerwehr „Oteckenpferd⸗Liltenmilch 10 5 5 der Stadtgemeinde Tadenburg. von Bergmann & Co, Radebe auh u „„ Eingetragener Verein. ee ee Sten ee ie kin Am Samstag, den 17. Mürz, abends 9 uhr findet im Saale des Per Stück 50 Pfg. in der Ma d Gaſthauſes zum Adler (Kamerad Betzwieſer) eine 5 13 Umſonſt . Corps⸗Verſammlung N ae e ſtatt. Tagesordnung: 5 75 d talog über 8 d alan f 1. Die Kreis⸗Inſpektion im Jahre 1906, n I räder, Nähmaſcht n deli 2. Corpsangelegenheiten. o Zub.⸗Teile 1. 80 ö dach Erledigung der Tagesordnung 1 ſtaun. billige Preiſe, größte Aust 1 10 1 0 „Signalſtunde“. Fahrräder von Mk. 61e W Wir laden die Kameraden hierzu höflichſt ein und bitten um vollzähliges Fahrrad⸗ und Nähmaſchinen⸗ Indi Ne Steinberg & meyer; 1. Mannheim, e N N