N ufolge ſtarker Nachfrage aus meinem Kundenkreis habe ich mich veranlaßt geſehen Heu- U. Kinderkonfektio 8 5 l N 5 22 9 „ 8 1 j neu einzuführen und biete ich für die Frühfahrs⸗Faiſon eine ernorme Auswahl in blase, Tostinröcke, Mäntel, Unbauge, Tostinez, Morgerrögke, Kauskleiter, Ninderkiemüer Konfirmanden-ꝗucketts für den einfachſten ſowie verwöhnteſten Geſchmack, in nur tadellos gearbeiteten Sachen, zu beiſpiellos billigen Preiſen Bei eintretenden Bedarf bitte ich mein tsichsorlectes Lager 20 besiohtigen, u. bin Ubrerzeugt allen Wünschen gerecht werden zu Hönnen, Keln Kaufzwang! 8 Bitte meine Schaufenſter zu beachten und meine Preiſe zu vergleichen! e Kein Kaufzwang! 8 Feſte Preiſe! Schneider Hrileshae F 1, 1 MANNHETNL Bizz F. 1, 1 Vorschuss-Verein Ladenburg eingetragene Genoſſenſchaft mit unbeſchränkter Haftpflicht. Sonntag, den 18. März d. J., nachmittags 3 Uhr findet gemäß § 43 des Statuts die ordentliche Zeneral⸗Verſammtung Mitglieder ergebenſt eingeladen werden. Ca ges⸗Ardnung: Geſchäftsbericht des Vorſtandes für 1905. 1. 2. Reviſionsberichte des Aufſichtsrats und Verbands 3. Antrag auf Entlaſtung des Vorſtands. 4. Vorſchlag zur Verwendung des Reingewinns. 5. Wahl von 3 Aufſichtsratsmitgliedern an Stelle der ſtatutariſch ausſcheidenden Herren Michael Blaeß, J. Ph. Fuchs und Carl Joſ. Colombara. (Nach § 25 des Statuts ſind die Ausſcheidenden wieder wählbar). Vereinsangelegenheiten, Anträge und Wünſche der Mitglieder. Ladenburg, den 21. Februar 1906. Der Aufsichtsrat: 225 Michael Blaess, Vorſitzender. Evangel.⸗Altkathol. Arankenpflegeverein 5 f Ladenburg. „ Sonntag, den 25. März, nachmittags 4 Uhr Mitglieder⸗Verſammlung im Gaſthaus zum „Schiff“. 1 5 „) 8 „Allgemeiner Geſchäftsbericht. Rechnungsablage. . Wahl von 2 Rechnungsreviſoren. 15 4. Entlaſtung des Vorſtandes und Rechners. 5. Verſchiedenes. 5 8 0 17 4 08 Die verehrlichen Mitglieder werden zur Teilnahme an mit der Bitt Reviſors. 50 er e um zahlreiches Erſcheinen freundlichſt eingeladen. . Der Vorſtand. Srach t briefe ſind zu haben in der Expedition dieſes Blattes 1 erſammlung im Saale des Gaſthauſes zum „Hir ſch“ dahier ſtatt, wozu die verehrlichen Verkauf Ir egen Dar! Vopulär-wiſſeuſchaflliche Vorlkragsabende, Am nächſten Fveita g, den 10. ds. Mits., präzis halß im Gaſthaus zum „Schiff“: 1 1 2. Abend. Vortrag übe: Die Hntwicklungsgeschichte d badischen Verfassung u. unseg Volksrechte. (Profeſſor Conrad.) 8 Willkommen ſind alle diejenigen (auch Damen), welche ſich fir Werdegang einer konſtitutionellen Staatsform intereſſieren. 5 Eintritt frei. Nee NN NRMNNNKNeR Ru Retirulen⸗Uereinigung Ladenburg PROGRAMM iesjährigen Rekrutierung der Jahresklaſſen 1884, 1885 und 1886. Donnerstag, den 15. März, abends halb 9 Uhr im Lokal z. „Aber gemütliche Suſammenkunft. Freitag, den 16. März: Zuſammenkunft im Lokal. 185 5 7 Uhr: Abmarſch nach dem Bahnhof. „ 6.55 Uhr: Abfahrt nach Mannheim. 1 Nachm. 12.53 Uhr: Abfahrt nach Ladenburg. 5 . „ ½2 Uhr: Ankunft der Rekruten am hieſigen Bahnhof. Hieran Umzug durch verſchiedene Straßen der Stadt unter Vorantritt der hieſigen Feuerwehrkapelle. Nach dei f Umzug: Kenzevt in verſchiedenen Wirtſchaften, Die verehrliche Einwohnerſchaft der Stadt Ladenburg wird höflich gebeten, die Häuſer zu beflaggen. Der Vorſtand. NB. Diejenigen Rekruten, welche ſich der Vereinigung noch nicht g geſchloſſen haben, werden dringend gebeten, ſich ſpäteſtens bis Donnerſtz anzumelden. — Außerdem werden diejenigen Rekruten, welche ſich der Ver einigung nicht anſchließen, dringend gebeten, ſich dem Umzuge fern zu halten dE. εεετεντεπετι e ᷑̃ N ͤ˖m˖mln 5 Morgens 5 Uhr: e uhr: 6. 5 lde 1 Curt dale batte tolgre 2 In Allens filgre kwäßtt Dau derben wenn in An führen auf der Lundirr dag 2 3