Teigwaren Suppennudeln Gemüſenudeln Pfd. 22 Pfg. Fadennudeln Bandnudeln Eierfadennudeln Eierbandnudeln Bruchmaccaronig Pfd. 24 Pfg. i Staugenmacsaroni Pfd. 24 Pf. Hartariesmaccaroni Maccaronelli (dünn) Bausmachevundeln Eiergerſte Suppentei Schnecherl Rieſeuhüvuchen Joh. Sreibet. des „Liederkranz Ladenburg“ wurde ein seidener Chal zurückgelaſſen. Abzuholen bei Vereinsdiener Müller. eee eee eee eee Umſonſt erhält jeder u. Ka⸗ talog über Fahr⸗ räder, Nähmaſchinen 8 2 3 25 Zub.⸗Teile u. ſ. w. ſtaun. billige Preiſe, größte Auswahl Fahrräder von Mk. 61.— an. Fahrrad⸗ und Nähmaſchinen⸗Induſtrie Steinzerg & Meyer, N 3, 14 Mannheim, Na-Nul Wirkſamſtes abſolut unſchädliches Mittel gegen Kopfläuſe eic. Die damit behafteten Körperteile werden abends mittels eines Schwämm⸗ chens oder auch mit der Hand einge⸗ rieben und der Kopf nachts zugebunden. Dieſe Einreibung wird einigemal wieder⸗ holt. Morgens hat dann ſtets ein gründliches Durchkämmen oder Durch⸗ bürſten des Haarbodens zu erfolgen. Nach einigen Tagen waſche oder bade man ſich unter Anwendung von Haus⸗ ſeife. — Probatum est! — Preis 30 Pfg. Hpothelke Badenburg. Hoher Verdienſt oder Nebenverdienſt. N 3, 14. rührige Vertreter geſucht, welche unſere überall gerne gekauften erſtklaſſigen Haushaltungsmaſchinen an Private proviſionsweiſe oder eigene Rechnung vertreibeu. Meldungen ſofort u. M. 50 a. d. Expedition. 5 1 Verein Ladenburg eingetragene Genoſſenſchaft mit unbeſchränkter Haftpflicht. Sonntag, den 18. März d. J., nachmittags 3 Uhr findet gemäß § 43 des Statuts die ordentliche Heneral⸗Uerſammtung im Saale des Gaſthauſes zum „Hirſch“ dahier ſtatt, wozu die verehrlichen Mitglieder ergebenſt eingeladen werden. Ca ges⸗ Ordnung: 1. Geſchäftsbericht des Vorſtandes für 1905. 5 2. Revpiſtonsberichte des Aufſichtsrats und Verbands⸗Reviſors. 3. Antrag auf Entlaſtung des Vorſtands. 4 5 „Vorſchlag zur Verwendung des Reingewinns. . „Wahl von 3 Aufſichtsratsmitgliedern an Stelle der ſtatutariſch ausſcheidenden Herren Michael Blaeß, J. Ph. Fuchs und Carl Joſ. Colombara. Ausſcheidenden wieder wählbar). . Vereinsangelegenheiten, Anträge und Wünſche der Mitglieder. Ladenburg, den 21. Februar 1906. 5 Der Aufsichtsrat: der letzten Abendunterhaltung 5 Fur einzelne Plätze und Bezirke ſind zu haben in der Expedition dieſes Blattes. 1 . Michael Blaess, Vorſitzender. Oeffentliche Feuerlöſchprobe mit „Minimax“. Am Samſtag, den 10. März, naehmitt. 4 Uhr wird auf dem Platz am Waſſerturm dahier eine öffentliche Feuerlöſch⸗ probe mit dem rühmlichſt bekannten i a 9 U * 7 Handfeuerlöſchapparat „Minimax abgehalten werden. Dieſer Apparat hat infolge ſeiner ſpielend einfachen Handhabung über⸗ In kaiſerl. und königl. Schlöſſern, bei Behörden, in all Senſation erregt. zahlreichen Fabriken, Geſchäften ꝛc. iſt der Apparat eingeführt. „Minimax“ kann nie verſagen und ſeine Löſchflüſſigkeit iſt garantiert unſchädlich. Der Beſuch dieſer Veranſtaltung wird angelegentlichſt hiermit empfohlen. Minimax Appavate⸗Bangeſellſchaft — sln a. Ah. Freiwillige Feuerwehr der Stadtgemeinde Tadenburg Eingetragener Verein. r 3 Am Sonntag, den 11. März, nachmittags 1 Uhr findet im Rathaus (Bürgerſaal) ein Montierungsapell der 2. Kompagnie ſtatt. 8 f Die Mannſchaften dieſer Kompagnie, ſowie die aktibe Hand pritzenmann⸗ ſchaft werden aufgefordert, zur feſtgeſetzten Zeit pünktlich in vollſtändigrr Dienſt⸗ ausrüſtung mit Helm anzutreten. Nicht⸗Erſcheinen wird gemäß § 12 unſerer Satzungen beſtraft. Der beſſere Rock iſt anzuziehen, ſämtliche Ausrüſtungs⸗ und Montierungsſtücke ſind mitzubringen. Das Commando. Am Samstag, den 17. März, abends 9 Uhr findet im Saale des Gaſthauſes zum Adler (Kamerad Betzwieſer) eine 5 Corps⸗Verſammlung Tagesordnung: 5 1. Die Kreis⸗Inſpektion im Jahre 2. Corpsangelegenheiten. f Nach Erledigung der Tagesordnung 7 „Signalſtunde“ Wir laden die Kameraden hierzu höflichſt ein und bitten um vollzähliges Erſcheinen. Der Verwaltungsrat. Große Erſparnis im Vauhtzalt!:!:!:! * IIS WIV gibt augenblicklich ſchwachen MA 61 Ar Ze Suppen, Saucen, Gemüſen uſw. überraſchenden Wohlgeſchmack. 1 In allen Flaſchengrößen angelegentlichſt empfohlen von . Georg Seitz, Haublſtr. Liederkranz I Gegründet 1843. 8 5 Die Mitglieder unſeres Vereins ſind von der zu ihrem am nächſten Sonntag, den 11. d. Nibelungenſaal des Roſengartens in Mannheim Volks⸗Konzert eingeladen. 5 Wir erſuchen, dieſer Einladung recht zahlreich Folge leiſten zu wollen. 3 3 Der Verwaltungsrat. Srachtör ſtatt. „ 1 Ladenburg. Eingetragener Verein. „Mannheimer“ Liedertafel“ M. nachmittags 3 Uhr im ſtattfindenden ie fe 1 Vollzähliges Erſcheinen der Herr (Nach § 25 des Statuts ſind die Verloren! Ein Taſehentuel Pont lace geſtickt Emma auf der Nee verloren. Abzugeben gegen Belohnung der Expedition. 5 iederkranzæ Hadenbun Morgen Abend präzis halb 9 f im Saale der „Roſe“ den Geſangs-Probe Sänger erwartet. Der Vorſtand, Freimillige Sanitätskolonne der militäriſchen Vereine Ladenburg Freitag, den 9. März 1906 pe halb 9 Uhr beginnend, f ö Unterricht Der Kolonenführer i Hekruten- Nerenigung g 0 Ladenburg. Den werten Rekruten diene hier 5 zur Nachricht, daß am Same 6 den 10. März d. Js, halb 9 Uhr im Lokal zum unſere letzte 1 Rekruten: 1 Versammlung ſtattfindet. 5 Tagesordnung wird im Lokgl bei 1 gemacht. Jeder Rekrut iſt verpflichte 5 ſcheinen, keiner darf fehlen. Es ladet höfllchſt ein. Der Arbeiter Arbeiterim finden dauernde Beſchäftigung he REIS & Co,, Fee Scheuer zu vermieten bei Nudolf Mie Darlehen au Gemeinden zu billigſtemm J Private auf erſte Hypothek Stoß, und ländliche Objekte zu Gefl. Anfragen unter K boftlagernd Ladengen Wurde wirkt 5 J. Hirt 5 Univerſal⸗ g Likör das auf den Gesa 8 Organismus; Gu Ganz beſonders aber als echtes ang der Haus⸗ und Vorbeugungsmittel ide Appetitloſigkeit, Magenbeſchwerden morrhoiden, Influenza de, d e un. lichem Genuß von wenigen Tropf als Blutreinigungsmittel beſtens ehh nehm ! Hunderte Dank-⸗ und Anerkenſ Sch ſchreiben !! deer Preis pro Flaſche M. 2. — , 10 Zu haben bei C. L. Stenz ſelbſt Domhof⸗Drogerie Ladenburg dei d Edingen: Heinrich Gra bing 5 Rur echt mit obiger Schuman mb 5 Alleinige Fabrikanten! di Hirt & Cie., Manmheih