l 18 1 . 5 Ausz ug aus den Sn der Stadt⸗ gemeinde Ladenburg, pro Monat Januar 1906. Geburten. 2. D. Zimmermann Johann Fetzer e. Anna Margaretha. 1. D. Maler u. 88 Katzenmaier e. S. Adalbert. 5. D. Fabrikarbeiter Johann Röhrl e. S. Max Hans. . D. Schmied Franz Eduard Bauer e. T. Helena Margaretha. D. ledigen Fabrikarbeiterin Katharina Ullrich e. S. Chriſtian. D. Poſtaſſiſtent Karl Kuhn e. S. Albin Joſef. D. Tuchſchuhmacher Eruſt Heckel e. S. Ernſt Hermann. D. Maſchiniſt Joſef Benend e. T. Anna. D. Cigarrenmacher Peter Höflein III, e. S. Karl. D. Kupferſchmied Karl Seiler e. S Frauz. . D. Maurer Joſef Werner e. S. Wilhelm. . D. Maſchiniſt Johann Ludwig Sauer e. T. Maria. D. Küfer Jakob Schuhmann e. Jakob Franz. Eheſchließungen 20. Taglöhner Adam Müller von hier und 8 Heidelberg. 8 Todesfälle 1. Philipp Kaul, Bureaudiener Witwe Su⸗ ſanna geb. Wiederhold III., 85 Jahre 10 Monate, 23 Tage alt. 10. Frasz Xaver Fetzer S. d. Taglöhners Friedrich Fetzer, 2 J., 5 M., 30 Tg. alt. 1. Georg Engel S. d. Schmieds Georg Engel 2 J., 21 Tg. alt. 4. Karl Heiden, Zimmermann Ehefrou Ka⸗ tharina geb. Kolb, 51 J., 2 M. 3 Tg. alt. 0. Anna Hedwig Müller, T. d. Schneiders 5 Adam Müller, 1 J., 3 M., 8 Tg. alt. 27. Gypſer Franz Schollmaier aus Wallſtadt 5 38 Jahre alt. Ladenburg, den 20. Februar 1906. Der Standesbeamte Betz. Rosen! 2 Mache verehrl. Gartenbeſitzer auf eine große Auswahl Roſen aufmerkſam. Hochſtämme bis zu 2 Meter höhe, ſchöne Kronen, ſowie reiche Bewurzelung. ö Achtungsvoll Chriſtian Höflein 8 Jeſuiten⸗ u. Zehntgaſſen. Saämmtliche Gartenſüämereien, 3 ſowie aller Art Vogelfutter 5 Georg Schmieg f 85 2 Kirchenſtraße 221. Arbeiter 1 und Arbeiterinnen ſowie einige f Buuyſchen im Alter von 15—16 Jahren finden dauernde Beſchäftigung bei Reis & Co. Fiedtichsfeld. Acliſche Eier ſowie einige entbehrliche Hühnerſtälle zu verkaufen Prey, Weinheimerweg. 8 Z3u verkaufen: f 1 Schrank, 5 5 1 großer runder Tiſch, 1 Fahrrad, wenig fegen. Zu erfragen in der Exp. d. Bl. Tünchermeiſter Johann ö Anna Maria Dorn Dienſtmagd von Zahn- „„ . Ernst Musbake. Münſtliche Hähne, Plombieren, Nervtöten e 10 D Ladenburg. ſtation, Inhaber Adrian Blaeßz, Bruteier abgegeben werden und zwar an die Mitglieder des Vereins per Stüc zu Den Mitgliedern wird zur Kenntnis gebracht, daß bei unſerer 10 Pfg. und an Nichtmitglieder per Stück zu 15 Pfg. Ferner ſind von unſerer Zuchtſtation bei Sehmitt Herrn Adalbert Landwirkſchaſtlicher Pezirktsverein Bruteier von Umdener Rieſengänſen für Mitglieder zu 30 Pfg. und für Nichtmitglieder zu 40 Pfg. abzugeben. Ladenburg, den 22. Februar 1906. Die Direktion. Zur Früifizafrsſaak empfieflk: Saalhjaſer, Saalgerſte, Haalwickten, Haat⸗ ſowie amtliche in beſt gereinigten Qualitäten. Garten⸗ und Gemüſe⸗Sämereien J. F. Merkel. 85 erbſen, fruhen und ewigen Kleeſamen See Sprechſtund en: hofſtraße 2. Zahn⸗Operationen. Montag Nachmittag bei Hr. P. W. Hertel, Rheingauſtraße. Da ich in der Woche des öfteren in Ladenburg bin, bitte, Beſtellungen bei meinem Schwager P. W. Hertel abzugeben, oder per Poſtkarte Nachricht nach Weinheim, Bahn⸗ Bin auf Wunſch zu jeder Tagesſtunde in Laden⸗ durg zu ſprechen, ohne jede weitere Vergütung. — Telephon⸗Verbindung: Hr. L. Lichte Nr. 139. — FFF. ee eee Titl. Einwohnerſchaft die ergebene Mitteilung, ab ein Milehygeſehäft anfangen werde und pro Liter zu 18 frei ins Haus liefere. Millch⸗ r daß 9 vom 1. März Pfg. Einem geneigten Zuſpruch entgegenſehend, zeichnet hochachtungsvoll Feinvich Schmeiß Neue Anlage 91. SSG ese ses Zur Konfirmation und Kommunion empfehle: Weiße, ſchwarze und farbige ſowie große Auswahl 5 haben in der Erpedition dieſes Blattes. Kleidersteffe 5 Tuch und Buxkins in beſten Qualitäten zu bekannt billigen Preiſen. Heinrich Sternweiler. Dees ractbrie fe ſo ſcheinen erſucht Erste ad. Nerbandg. AHbdeckerei Sadendurg. Wir ſuchen zum Eintritt auf 4. Mätz einen Juhrmanm Bewerber wollen ſich bei dem Unter, zeichneten melden. Ladenburg, 20. Februar 1906. ö Michael Blaeßz. f Geſangverein Sanger⸗ Eine Ladenburg. — 23. Vereins jahr. b Dioonnerstag, 1. März 1906 abendz 1½9 Uhr 9 Geſangs-Probe Um pünktliches wie vollzähliges gr, — Der Vorſtand. Ein Pordwages billig zu verkaufen. Georg Müller, J. Färberſtraße. Baumpfähle 3, 3½ und 4 m lang empfiehlt 5 J. Ph. Fuchs. 17 Holz-u. Baumatefialen-Handuns Prima Klein-Koks iſt wieder eingetroffen, und gebe dez ſelben bei Abnahme von 20 r 1 Mark pr. Ctr. ab. Auch werd kleinere Quantitäten abgegeben, Theodor Ratz, Kohlenhantiegg Hauptſtraße 141. Zu verkaufen 50 1Einſpänner⸗Wagen mit Heuleitern und 1 guterhaem J Herd 9 1 Hflug mit Agge⸗ 10 1. 1 Fackt⸗ und Fänfelpſ nus Kußgeſchirt wipe bei Johann Strecker 1 an der Rautenthaler Mühle. 1 r Junger Mang mit guter Volksſchulbildung, kan a 13 91 1. April in einem hieſigen Kaufmann Bureau in die Lehre treten. 8 Zu erfragen in der Exp. d. A. 45 Große Partie 1 2 0 185 Abialle friſch eingetroffen! ei August Kaufmang , Ae Ein Rud. Sack'ſcher Tn Aniberſalpſug D 7 tadellos erhalten, iſt presse a zu verkaufen. * Nene Anlage 92 e Eine e 5 8 Deckblatt Ripper 8 ſowie ein 5 5 5 8 Mädchen zum verkleben geſucht⸗ ad Marx Kaufmann 885 Darlehen au Gemeinden zu billigſtem Zinz, 4 N N Private auf erſte Hypotheke, Stach Nen und ländliche Objekte zu A- A ns Gefl. Anfragen unter K. 0. 5 Nane poſtlagernd Ladenburg. 0