Bekanntmachung. Die Lieferung eines transportablen Keſſelofens mit rohem gußeiſernem Keſſel 150 160 Liter Inhalt, für das katholiſch Günther'ſche Waiſenhaus hier, ſoll im Submiſſionswege vergeben werden. Deßfallſige Angebote mit entſprechen⸗ der Aufſchrift verſehen wollen bis läng⸗ ſtens fföitag, den 23. Febiuar d. Js. Nachmittags 2 Uhr anher eingereicht werden. Ladenburg, den 19. Febr. 1906. Gemeinderat: Betz. Bekanntmachung. Wir beabſichtigen eine weitere Kinder⸗ lehrerin für die hieſige Kleinkinderſchule ausbilden zu laſſen. Der noch feſtzuſetzende Gehalt wird borausſichtlich bis zu 450 Mk. pro Jahr betragen. ſich bis längſtens 5 FTleitag, den 2. März d. Js. diesſeits melden. Ladenburg, den 19. Febr. 190 Gemeinderat: Betz. Luſttragende Bewerberinnen wollen Verſchiedene ſchoͤne Für das raſche Erſcheinen und tatkräftige, beſonnene Eingreifen 5 5 Feuerwehr Ladenburg“, ſowie der hieſigen Einwohnerſchaft bei den zu verleihen 3 uns betroffenen Brande, ſagen wir hiermit öffentlich den herzl. Dank. 7 Heiurich Ster meiler. Beſonders danken wir dem Herrn Kommandanten Agricola, ſowie 1 2 elegante Herrn Kaufmann Engel für die umſichtige Leitung der Löſcharbeiten und Namen: der noch in ſpäter Stunde vorgenommenen Kontrolle der Feuerwache. 2 Ladenburg, den 19. Februa N r 1906. N Buädeutsche putzwollfabnx 1 Herm. Heinmüller. Milch- Nerkaul. n ö ö Mache hiermit der hieſigen Einwohnerſchaft die ergebene Mitteilung, f daß ich beabſichtige, ein Mi lely⸗Geſehäft einzurichten und den I Fahrrad, wenig gefahren Liter zu 18 Pfennig A efgaden in der Cg. d. . e ee werde und nur ungewäſſerte u. unentrahmte Hopfeuſtaugen Diejenigen, welche geſonnen ſind ſolche abzunehmen, mögen ſich gefl. ſchöne ſchlanke Ware empfiehlt. bis Sonntag bei mir melden. 1 ö 5 Achtungsvoll J II. Fuchs, 6 „ fok:- u. Baumatefialien-Mandlung chael Farrenkopf N e 5 Bahnhofſtraßt. Zu verkaufen: günſtigen Bedingungen 17 chtige Vertreter 1[Einſpänner⸗Wagen für unſere vorzügl. Masken Koſtüme billig zu vermieten oder zu perkan Wo? ſagt die Exped. d. Blattes. bg. Fr. Wolfinger. 5 1 Schrank, 1 großer runder Tiſch, ſuchen wir unter ſehr Siederranæ Sadendurg. Morgen Mittwoch, abends ½9 Uhr m Saale der „Roſe“ Geſammt-Probe ür Frauen⸗ und Männerchor. Wozu höflichſt einladet Der Vorſtand. Geſangperein Sanger⸗Cinheil Ladenburg. — 23. Vereinsjahr. Mittwoch, 21. Febr. 1906 abends alb 9 Uhr Geſaugs-Probe. Nach der Geſangsprobe wichtige Be⸗ ſprechung. Um pünktliches wie vollzähliges Er⸗ einen erſucht Der Vorſtand. Agenten — Geisende ngagiren bei hoher Provision überall für unsere weltberühmten Fabrikate Erüssner & Go., Meurode Holzrouleaux- und Jalouslenfabrik esetzl. geschützte Gardinenspanner. Verloren am Sonntag morgen, auf dem Wege von der Schriesheimerſtraſſe zum Bahn⸗ hof, eine goldene Herren-Uhrkette. Derr redliche Finder wird um gefl. Rückgabe gegen Belohnng höfl. gebeten Gg. Heinstein in Firma Süddeutſche Putzwollfabrik Ladenburg. 278 80 Prima . Klein-Kaks wieder eingetroffen, und gebe den⸗ ſelben bei Abnahme von 20 ECtr. zu 1 Mark pr. Ctr. ab. Auch werden kleinere Quantitäten abgegeben. Theodor Ratz, Kohlenhandlung. , Vauptſtraße 141. 5 95 „ „ Friſche Eier 1 ſowie einige entbehrliche Sühnerſtälle zu verkaufen . Prey, Weinheimerweg. W mit darauffolgendem Tanz unter Kapelle. mit Heuleitern und 1 guterhalleg Herd Fahrräder mit 2½ Jahr, Prima Nähmaschinen mit 6 Jahr flug mit Garantie, Wasch-, Wring-, Mangel- und Buttermaschinen J ll 9 be, mit voller Garantie zu außerordentlich billigen Preiſen. Fark und Bäufeluflug „Spurt“ Maschinen und Fahrradwerke Choninski 6. m. h. H. uud Auge ö — herlin N. 24. Johann Streicher 25 5 5 7 88 8 an der Rautenthaler Miß Gaſthaus zum „Adler“. Donnerſtag, den 22. Februar 1906 Großes Schlachtfeſt Abends: hausgemachte wurft. Morgens: Wellfleiſeh, . Sonntag, den 25. Februar 1906 öſſenkl. Tunzbeluſtigung. Gute Weine. — Reelle Bedienung. Zu zahlreichem Beſuch ladet ein. Friedrich Betzwieſer bei Braunkohlen Briketts Union empfiehlt billigſt. . J. F. Merkel 1—2 Morge gules Ackerlah zu pachten geſucht. Von wem? ſagt die Expeditiog, Eine Deckblatt Aippen ſowie ein Mädchen verkleben geſucht. Marx Kaufmann Ein guterhaltener Pfuhlwagen gibt ab. J. Ph. Tuchs Holz- u. Baumaterialen-HMandlung Blüten- schleuderhonig das Pfd. 1 Mark. Albert Schmitt, Wagner Kainit und Thomas⸗Mehl empfihlt billigſt, A. E. Werfel Hünclelfiolz 20 em lang 25 em Durchmeſſer de Bündel 13 Pfennig offeriert. J. Ph. Fuchs, Holz- & Baumateriallenhandlung- Gaſthaus zum „Badiſchen Hof“. Sanutag, 25. Februar, Mittags 3 Uhr anfangend gvoße humoriſtiſche Horyſtellung der Mannheimer Kopolde (3 Damen und 3 Herrn) Elegante Koſtüme. Schneidiges Auftreten. Höchſturkomiſches Programm, jeder Familie zugängig. — Eintritt frei. Um recht zahlreichen Beſuch bittet. Fritz Gstzelmann. Wurſt. ff. Bier und Weine iſt . Lalahug Gut Heil! 28. Vereinsjahr. den 24. ds. Mts. abends halb 9 Uhr findet im Lokal Kappen-Abend ſtatt, wozu die verehrl. aktiven ſowie paſſiven Mitglieder freundlichſt einge⸗ f laden werden. ö 1 1 3 zum Prima hausgemachte beſtens geſorgt. Tabbrae 28. Vereinsjahr. Am Samſtag, zum „Anker“ ein 5 1 Liederkranz Gegründet 1843. Der Vorſtand. 8 Caden burg. Eingetragener Verein. abends 8 Uhr, im Saale des 1 Faſtnacht⸗Sonntag, den 25. d. M., „Bahnhofhotels“ Kavnevaliſtiſche Aliendunterhalkung Mitwirkung der Mannheimer Grenadier⸗ — E— Zu recht zahlreicher Beteil 15 igung ladet höflichſt ein. 5 , Der Verwaltungsrat. Mas kenanzugg fen. Zu verkaufen 4 .