35jährigen Stiftungsfeſtes und 2. Fahnenweihe veranſtaltet der Geſangverein „Germania“ am 27. Mai d. J. einen großen Geſangswettſtreit. Außer Medaillen und Diplomen iſt den mitwirkenden Vereinen auch Gelegenheit geboten, wertvolle Ehren⸗ preiſe, von denen dem feſtgebenden Vereine eine größere Anzahl zur Verfügung ſtehen, zu erringen. Bereits haben eine größere Anzahl Vereine aus nah und fern ihre Teilnahme am Wettſtreite zuge⸗ ſagt. Als Preisrichter werden die Herren Heinrich Sickinger und Thomas Reinfurth in Karlsruhe und Herr Fritz Neuert in Pforzheim tätig ſein. — Karlsruhe, 7. Febr. Dieſer Tage wurde hier der prakt. Arzt Dr. Karl Manaſſe wegen Verbrechens gegen §S 219 R.⸗Str.⸗G.⸗B verhaftet. Die Sache kam dadurch ans Tageslicht, daß eine Frau in Knielingen an den Folgen des künſtlichen Eingriffs geſtorben iſt. Wie ſchwungvoll das un⸗ ſaubere Geſchäft betrieben wurde, geht daraus her⸗ vor, daß der verhaftete Arzt bis jetzt ſchon 15 Fälle eingeſtanden hat. Gleichzeitig wurde auch die Hebamme Batſchauer, die erſt kürzlich die Geneh⸗ migung zur Errichtung einer Privatentbindungsan⸗ ſtalt erhielt, in Haft genommen; eine Reihe wei⸗ terer Verhaftungen ſoll, nach der „Bad. Lztg.“ be⸗ vorſtehen. — Karlsruhe, 8. Febr. Abgeordneter Zehnter wurde zum erſten Vizepräſidenten gewählt. — Erbach i. O., 7. Febr. Im nahen Michelſtadt wurde ein von der Frankenthaler Staats⸗ anwaltſchaft ſteckbrieflich verfolgter Einbrecher ver⸗ haftet. Er nannte ſich abwechſelnd Klein, Schmidt, und Schneider und verübte in Speyer u. Franken⸗ thal größere Einbrüche. — Wertheim a. M., 9. Febr. Hieſige Fiſcher fingen dieſer Tage einen Hecht von 23 Pfund Gewicht und etwa 110 Zentimeter Länge. Während des Fanges ſpie der Fiſch eine Barbe von 2½ Pfund aus. — Darmſtadt, 7. Febr. Der nahezu 60 Jahre alte Pferdehändler J. Bensheim aus Auer⸗ bach an der Bergſtraße iſt ſeit einigen Tagen, nachdem er große Betrügereien und Wechſelfälſch⸗ ungen in Höhe von mehreren Hunderttauſend Mark begangen, flüchtig geworden. Er ſoll einen Bankier in Bensheim um nahezu Hunderttauſend Mark ge⸗ bracht haben. Auch zwei Darmſtädter Bankiers ſind geſchädigt. e Offenbach, 7. Febr. Vorgeſtern abend dingen, 8. Febr. Anläßlich ſeines wurde der 38 Jahre alte verheiratete Landwirt Vollmer in Ortenberg von dem 18 Jahre alten Bauernburſchen Herp beim ſogen. Hochzeitsſchießen mit einer Piſtole in den Kopf getroffen, was den ſofortigen Tod zur Folge hatte. i — Leipzig, 8. Febr. Bei der Allgemeinen deutſchen Kreditauſtalt wurde heute entdeckt, daß ein Beamter namens Helm die Bank durch betrügeriſche Manipulationen um etwa 25 000 Mk. geſchädigt hat. Helm iſt geſtändig und wurde in Haft ge⸗ nommen. f — Bremerhaven, 9. Febr. Geſtern vor⸗ mittag wurde auf der Rickmerswerft das auf eigene Rechnung der Firma Rickmer erbaute Schiff „R. C. Rickmer“, das größte Schiff der Welt, glücklich vom Stapel gelaſſen. Das Schiff iſt 134,10 Meter lang, 16,40 Meter breit, beſitzt 8000 Tonnen Tragfähigkeit und 8,23 Meter Tiefgang. — Hamburg, 8. Febr. Fünf ſchwere Verbrecher ſind nachts aus dem Zentralgefängnis in Fuhlsbüttel entſprungen. Einer wurde geſtern wieder feſtgenommen; von den übrigen fehlt jede Spur. — Muran Steiermark), 9. Febr. Von einer Lawine verſchüttet wurde der öſterreichiſche Rittmeiſter Brauner. Sein Führer konnte ſich retten. Eine Rettungsexpedition von 12 Mann iſt von hier abgegangen. — London, 7. Febr. In einem hieſigen Zirkus hat ſich ein ſchweres Unglück ereignet. Eine franzöſiſche Artiſtin, eine bildſchöne junge Dame, fiel bei der Fahrt durch den Todesring aus der Höle herab und wurde mit zerſchmetterten Gliedern tot vom Platze getragen. Unter den Zuſchauern entſtand ein Panik. — Hinton (Weſt⸗Virginia), 9. Febr. In den Perell⸗Kohlengruben in der Grafſchaft Farzette entſtand geſtern eine Exploſion, wobei 40 Menſchen ums Leben kamen. Verein für Badiſche Blinde Ilvesheim. Unſere Allerhöchſte Protektorin, Ihre Königliche Hoheit die Frau Großherzogin haben gnädigſt geruht, dem Verein für das Jahr 1906 ein Geſchenk von 100 Mk. überweiſen zu laſſen. Es iſt dies ein neuer Beweis der Allerhöchſten Gunſt, deren ſich unſer Verein erfreut und ein Zeichen dafür, wie ſehr unſere hochverehrte Landesmutter ſich die Für⸗ ſorge für ihre blinden Landeskinder angelegen ſein läßt. Wir blicken mit Vertrauen für das Gedeihen unſerer Sache in die Zukunft, in der berechtigten In meinem Wohnhauſe, Marktplatz Gönnern herzlichen Dank für die treue Mitareh Urkunden u. ſ. w. gegen mäßige Vergütung (ihre Hoffnung, daß das warmherzige Beiſpiel unſeter Hohen Protektorin unſerem Vereine auch im 5 1906 neue Gönner und Freunde zuführen deren Unterſtützung wir brauchen, wenn wir Aufgaben löſen wollen, die die Blindenfürſorge an unſeren Verein ſtellt. Wir hoffen, im März dieſes Jahres ig Lage zu ſein, unſeren Jahresbericht vom Jahre 100 zu veröffentlichen. Bis dahin bringen wir auf dieſem Wege zur Kenntnis unſerer Freunde und Gönner, daß Geldſendungen an die Keaſſe de Vereins, an Herrn Reallehrer Sauer⸗Ilvesheim, 11 adreſſieren ſind, Begleitſchreiben für einmalige und erſtmalige Geldſendungen ſind an die unterzeichnen Stelle zu richten. Unſere verehrlichen Sammelſſehe bitten wir, ſich in Angelegenheit der Liſte fi den Rechenſchaftsbericht an die Schriftführerin, Fraue Frieda Gönner, Lehrerin an der Blindenanſg Ilvesheim, wenden zu wollen. Bezüglich Aust in Angelegenheiten des Blindenheims Mannhe wende man ſich an den Verwaltungsrat des Ble heims Mannheim; in allen übrigen Vereine gelegenheiten an die unterzeichnete Stelle. Wir ſagen unſeren verehrten Freunden im verfloſſenen Jahre. Seckenheim, im Januar 1906. a L. Gilmer, Vorſtand des Vereins für Badiſche Blinde, Die Rheiniſche Hypothekenbank Mannheim widmet ſich u. a. auch der t des Depoſitengeſchäftes (Annahme von Bareinlage zur Verzinſung). Sie nimmt Spareinlagen beliebig hohen Beträgen zur Verzinſung an der jeweilige Zinsſatz wird bekannt gemacht. Die a beſorgt ferner die Aufbewahrung von Werkpahlegeg eigenen Pfandbriefe, Kommunalobligationen u. Nie koſtenlos). Mündelgeld kann bei ber Bank angelegt werden, ebenſo können Wertpapiere von Müde der Bank zur Aufbewahrung übergeben serie Wir verweiſen auf das Inſerat in unſerer fell Nummer. Schweinemarkt Kecken hein Seckenheim, 6. Fehrur, Der heutige Ferkelmarkt war mit 80 Slick he fahren und wurden 80 Stück zum Preiſe in 30-36 Mark pro Paar abgeſetzt. 207 iſt der S. Stock, beſtehend aus fünf Zimmer, Küche und Zubehör auf 1. April event. 1. Mai 1906 beziehbar, zu vermieten. Gefl. Anfragen ſind an den Unterzeichneten ſelbſt zu richten, die Wohnung kann Mittags in der Zeit von 12 bis 2 Uhr eingeſehen werden. Carl Zoſef Colombara. Verbiand der Palirill⸗, Band-, Hilfsarlieiter und Avlieiteriunen Deuiſchlauds (Gau 7). 8 Sonntag, den 11. Februar 1906, abends 7 Uhr, im Gaſthaus zum „Schiff“ öffentliche Verſammlung 3 Freie Diskuſſion! Tagesordnung: Freie Diskuſſion. „Unternehmer und Arbeiter⸗Grganiſation“ f Referent: Gauleiter Prüll⸗Ludwigshafen a. R. Arbeiter und Arbeiterinnen Ladenburgs, erſcheint alle in dieſer Ver⸗ ſammlung. Der Einberufer. Wohnung beſtehend aus 2 Zimmern, Küche, Keller und Speicher, ſofort oder auf 1. April zu vermieten. im 1. Stock beſtehend aus 1 großen Zimmer, Küche und Zubehör auf 1. April zu vermieten. Konrad Karg. Wohnung beſtehend aus 2 Zimmern und Zubehör ſofort oder auf 1. April zu vermieten. Martin Jansen WW. Schriesheimer⸗Viertel. Zu vermieten ort der 2. Stock meines Wohn⸗ hauſes ganz oder geteilt. Moritz Hauſer, Kirchgaſſe. N 5 55 „ 8 7 7 7 777 Geſangverein „Sängereinheit Den verehrl. Mitgliedern zur gefl. Nachricht, daß am Samsta el 10. Februar 1906 im Gaſthaus zum „Adler“ 4 12 1 N ö Konzert mit Ball g ſtattfindet unter gefälliger Mitwirkung des Violinvirtuoſen Herrn Hollerbach vus Mannheim; Pianino: Hr. Dirigent Klein; Orcheſter: Feuerwehrkapelle P. W. Hertel. N 5 Der Vorſtand. Sparſam und doeh Aut kocht jede Hausfrau mit 4 Ne 1 f j W. Urze. Anleitung liegt jedem Beſtens empfohlen von C. T. Stenz, Inh. Fr. Stenz, Mühlgaſſe, Ecke Hauptſtr. Dreyfus & Maier-Dingel, f Fung ung Hobel se Hol2z- H a n d MANNH HRC, Gebobelte Püsch Pine-, Red Pine- und Nord. Pannen⸗ Fussbodenbretter, Zierleisten ete.— Grosse Drockenanlagen lagen. Wohnung, mit Zubehör ſofort zu vermielen, Bch. Heyder, Wohnung im Hinterhaus 3. Stock, beſtehend aun 2 Zimmern, Küche, Keller 1 Stall Miſtplatz auf 1. April zu vermieleh, Anton Afnold W, im II. Stock ſofort zu vermieten Martin Münz Wohnung beſtehend aus 2 Zimmer und Jubel ſofort Mein oder auf 1. April zu bvermſets Inc. Schorh, Conditorei Wohnhaus in der Kirchenſtraße Nr. 227 fi h Geſchäft geeignet, ſetze dem Verkalf aus Georg Schmieg Freundliches, ſchön möbliertes 52 80 2 a N „ parterre Zimmes auf ſofort oder ſpäter zu vermieten, Nachzufragen: Bahnhofpiertel Elegante 13 per 1. immerwohnug April zu vermieten bei Geyer am hahnho 5 * 7