Auszug aus den Standesbüchern der Stadt⸗ gemeinde Ladenburg, pro Monat Dezember 1905. Geburten. 3. D. Maler und Tülnchermeiſter Karl Michael Gärtner e. S. Karl Michael. . Schloſſer Adolf Höttgen e. T. Frieda Gertrude. „ D. Schreinermeiſter Karl Seel I. e. S. Willy. . D. Bahnwart Heinrich Geißler e. S. Wilhelm Heinrich. D. ledigen Dienſtmagd Katharina Fiſcher e. S. Karl. D. Fabrikarbeiter Georg Stöſſßer e. S. Konrad Georg Jakob. . D. Arbeiter Valentin Becker e. S. Karl. D. Bahnarbeiter Peter Schmitt e. S. Peter. D. Schuhmacher Peter Schwöbel e. T. Barbara. D. Werkführer Gotthold Bauer e. S. Richard. Paula. . D. Grundarbeiter Michael Lederle e. T. Anna Maria. D. Schloſſer Viktor Zachmann e. T. Paula Suſanna. Eheſchließungen . Magazinarbeiter Martin Ullrich Eichhorn von Bieringen, Oberamt Künzelsau mit Katharina Mayer, Dienſtmagd von hier. Karl Hermann, Witwer und Schuh⸗ macher von hier mit Anna Magdalena Windiſch, Dienſtmädchen von Kirchheim. Friedrich Helmling, Taglöhner, mit Elſa Werner, Dienſtmagd. beide von hier, Todesfälle 1. Auguſt Müller, S. des Schneiders Adam Müller 1 Tag alt. Emma Bargolini T. des Schloſſers Lud⸗ wig Bargolini 2 Tage, 9 Stunden alt. Willy Seel S. des Schreinermeiſters Karl Seel I. ö „Schneider Franz Kirchner Witwe, Chri⸗ i ſtina geb. Blum, 71 Jahre, 3 Monate 14 Tage alt. „Georg Frey, Kirchendiener Ehefrau, Jo⸗ hanna geb. Günther, 60 Jahre, 7 Tag alt. „Peter Lorenz Trill, Bäckermeiſter hier, 62 Jahre 7 Tage alt. „Barbara Hauſer ledig, T. des Handels⸗ manns Lazerus Hauſer, 87 J 5 10 Tage alt. Ladenburg, den 8. Januar 1906 Der Standesbeamte Betz. SGG Ses Empfehlung. Mache hiermit die ergebene Anzeige, daß ich das von meinem Bruder Peter Schmich betriebene Boten⸗Geſchäft (Ladenburg — Mannheim) übernommen habe und bitte bei Zuſicherung prompter Bedienung um geneigte Aufträge. Gleichzeitig ſoll ich den Dank meines Bruders für das ihm langjährig ge⸗ ſchenkte Wohlwollen ausſprechen u. bitte dasſelbe auf mich übertragen zu wollen. Hochachtungsvoll Franz chmich, neue Anlage 33. SSO Oe Zu verkaufen 1 Fahrrad wenig gefahren, 1 Schrank, . 1 Bett, 1 Kinderwagen billig zu verkaufen. „„ Zu erfragen in der Exp. d. Bl. wert iſt ein zartes reinet Geſicht, roſiges jugendfriſches Ausſehen, weiße, ſammet⸗ weiche Haut und blendend ſchöner Teint. Alles erzeugt die allein echte Dleckenpferd⸗Lilienmilch⸗ Heife von Bergmann & Co., Radebeul! mit Schutzmarke: Steckenpferd. Per Stück 50 Pfg. in der Apotheke. 55 „D Schloſſer Georg Hopp e. S. Hugo Reinhold. ö D. Töpfer Auguſt Hugo e. T. Elſa 8 (Luſtgarten) Dankſagung. Für die vielen Beweiſe herzlicher Teilnahme an ſchweren Verluſte meiner lieben Schweſter Elisabetha Benz ſpreche ich den innigſten Dank aus. Insbeſondere danke ich Herrn Stadtpfarrer Engelhardt für ſeine Krankenbeſuche und ſeine troſtreiche Grabrede, den evangeliſchen Krankenſchweſtern für ihre aufopfernde Pflege, dem Kirchenchor für den erhebenden Geſang, ſowie für die zahlreichen Kranzſpenden und Leichen⸗ begleitung. dem Im Namen der Hinterbliebenen: Lenchen Benz g 2 „ Geſangverein „Sängereinheit Den verehrl. Mitgliedern zur gefl. Nachricht, 10. Februar 1906 im Gaſthaus zum „Adler“ Konzert mit Vall ſtattfindet unter gefälliger Mitwirkung des Violinvirtuoſen Herrn Hollerbach vus Mannheim; Pianino: Hr. Dirigent Klein; Orcheſter: Feuerwehrkapelle P. W. Hertel. Der Vorſtand. Beſellſchaft „Bemütlichkeit“. Samſtag, 17. Februar, abends halb 9 Uhr 8 * Maskenball (freie Koſtümwahl) im Gaſthaus zur „Roſe“. 5 Der Vorſtand. Gaſthaus zum „Hirſch.“ Dennerſtag, den 8. Februar Grosses Schlachtfest Morgens Wellteiſch, Abends hausgemachte Wurſt mi Sauerkrart. wozu freundlichſt einladet. 5 12 Georg Wolf. Narrengeſellſchaft Fidelio. Mit Humor und Witz Steht Fidelio an der Spitz. 1 große närriſche Sitzung zu welcher alle Narren zu erſcheinen haben. Der 11er Rat. z*nnͥnmmn-lf N αανnαννννα,,]!uys : * Möbel-Handlung a 5 Mittwoch, den 7. Februar, Hebr. Jiauſmann, Cadenburg. Empfehlen unſer Lager in 1 — gallen Sorten Möbeln. Wir unterhalten ſtets ein großes Lager in completten Soblafzimmet-Einricntungen 9 K NN NN Wohnzimmer- Küeben- f vor den billigeren bis zu den beſten Ausführungen in den neueſten gangbarſten Faconen zu den billigſten Preiſen. Für Solidät ſämtlicher Möbel leiſten Garantie Gebrüdes Kaufmann. 5 . KN . 5. * 8 8 . 8. 8 85 25 25 2. 8 25 24 25 2. * 4 8. 25 * C. Lutz, H Nelder rberei und chem. Waſch⸗An bon Herren⸗, Vamen⸗, und Kinderklei 0 Möbelſtoffen, Vorhängen, Stickereien, Federn, Handſchuhen, Plüſch Sammetkleidern bringt dieſelbe in empfehlende Erinnerung. Annahmeſtelle: A. Rubel, Ladenburg (Narktplatz). 23 dern jeder Aft, 5 und halb 9 Uhr im Geſellſchaftshaus Aung ν,νεεννιινε,νννεν — 9 — — — ſtalt Heute Dienſtag, abends präzis ah 9 Uhr O Geſangs-Probe für Frauenchor im unteren neuen Nebenzimmer der „Roſe“. Morgen Mittwoch, abends halb 9 Uhr Geſangs-Probe für Männerchor im Saale der „Roſe“, nach dieſer Probe: 1. Abſtimmung über Aufnahmsgeſuche 2. Wichtige Beſprechung. Vollzähliges und pünktliches ger⸗ ſcheinen iſt dringend nötig. Da wir gegenwärtig mit der Ney⸗ aufſtellung des Inventars beſchäfttgt ſind, erſuchen wir die geehrten Vereins Mitglieder, welche noch Bücher Muß kalien oder andere Gegenſtände dez Vereins bezw. des Geſangvereins Laden⸗ burg in Verwahrung haben, ſolche biz kommenden Dienstag, den 13. d. M. bei unſerem Vereinsdiener Herrn Schuß⸗ machermeiſter Konrad Müller abzugeheg oder durch denſelben abholen zu laſſen, ö Für den Verwaltungsrat: g Der Vorſtand. Geſangverein Danger⸗Einheil Ladenburg. — 23. Vereinsjahr, Mittwoch, den 7. und Donnerstag den 8. Februar, abends 8 Uhr Doppel-Qnuartett 5 9 Uhr allgemeine e Heſangs-Probe Um recht pünktlichen und vollzähllgeg Beſuch wird gebeten. 0 Der Vorſtand. Schloſſer- und Dreher-Lehrlinge auf kommende Oſtern geſucht. g C. Zenz Jöhne Ladenburg. Flamm Brike ſehr gut zum anſtecken, zum ſchnelle Kochen, und raſchen Beleben eie ſchlechten Feuers. Ferner Braunkôblen um billigen Preis. Hochachtungsvoll Georg Schmieg, i Kirchenſtr. Nr. 221. 3 gut erhaltene Porzellan-fen ſowie 2 Pumpen billig zu verkaufen Benz, Bahnhofſtraße⸗ 2 7 Günſtige Gelegenheit! vollſtändige Betten großer Waſchzuber Fleiſchſtänder Weinfäſſer Mehlkaſten Waſchmaſchine transpartabler 7 — — . Handwagen „ Anlegleitern vollſtändige Schloſſereielſ richtung 5 150 Falzziegel 775 wegen Sterbfall billig zu verkaufen. 7 3 5 1 Eiederkrunz Sadenburg, Julins Schmitt Ww. Ladenburg, Nagelſchmiedsgaſſe, 0 l . .