e Bekanntmachung. Wind N Die Stadtgemeinde läßt am Mittwoch, den 7. Januat 906, Vormittags 11 Uhr auf dem Rathauſe dahier 9 Looſe Ab⸗ fallholz an den Meiſtbietenden öffentlich verſteigern. Ladenburg, den 13. Januar 1906. Bürgermeiſteramt: Betz. Hibſchenberger. Bekanntmachung. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß wir beſchloſſen haben, eine ſtändige Milchkontrolle in 2 hieſiger Stadt einzuführen. * nt haz Die Feſtſtellung des Gehaltes der und Milch erfolgt durch eine beſonders ge⸗ i wählte Kommiſſion unvermutet und zu 5 der Tageszeit. Wir werden alle diejenigen, welche minderwertige oder gewäſſerte Milch verkaufen unnachſichtlich dem Großh. Bezirksamt Mannheim bzw. dem Schöffen⸗ gericht Mannheim zur Beſtrafung an⸗ zeigen. Ladenburg, den 12. Jan. 1906. Bürgermeiſteramt: Zu mieten geſucht auf 1. Mai eine Simmer⸗Wohnung mit Glasabſchluß. Offerte mit Preisangabe unter F. L. an die Exp. des Bl. erbeten. — Wohnung 1. Stock auf 1. April zu vermieten. Michael Farrenkopf, Bahnhofſtraße. Freundlich gelegenes, ſchön möbliriees Zimmer in neuem Haus mit Ausſicht auf den Neckar, an gebildeten ſoliden Herrn zu vermieten. Gefl. Offerten unter L. M. d. Bl. abzugeben. Elegante per 1. April zu vermieten bei 8 Geyer am Bahnhof. 1 Der ganze 2. Stock in meinem Hauſe neben dem Schiff iſt auf 1. April zu vermieten bei Chriſtof Weik. 0 de e 0 Freundliches, ſchön möbliertes e 5 3 5 5 e Parterre Zimmer er d auf ſofort oder ſpäter zu vermieten. im 3. Stock beſtehend aus 2 Zimmern und Küche eventuell iſt auch der ganze Zimmerwohnung it den Re Nachzufragen: Bahnhofviertel 550. ſe: ö % 2 Wohnungen zu vermieten bei Franz Kuntz Ww. ſamt Zubehör eine an der Hauptſtraße und eine in der Neugaſſe auf 1. April zu vermieten. Georg Müller 1 Farbergaſſe Helene Bremer Friedrich Müßig Hauptlehrer Verlobte Mannheim Januar 1906. — 0 2 ckanntmachung und Einladung. Am Dienſtag, den 23. ds. Mts. Nachmittags 8 Uhr findet im Rathaus ſaale eine i Sitzung des Bürgerausſchuſſes ſtatt. Die Herren Mitglieder werden dazu, mit dem Erſuchen um pünktliches und zahlreiches Erſcheinen eingeladen. Die Ausbleibenden haben Strafe zu gewärtigen. Gegenſtände der Tagesordnung ſind: 1) Neubau einer Leichenhalle aus Anlehensmitteln. 2) Genehmigung zur Erweiterung der Straßenbeleuchtung aus Anlehensmitteln. 3) Genehmigung zur Fort⸗Erhebung der Bierſteuer in ſeitherigem Umfang auf die Dauer von vier Jahren. 4) Genehmigung eines Tauſches zwiſchen der Stadt Ladenburg und Frau Fabrikant Bertha Benz hier. 5) Genehmigung des Ankaufs eines Teiles des Bauplatzes des Maurermeiſters Karl Gleyer hier behufs Verlängerung der Mittelſtraße 2 bis zum Neckardamm 6) Genehmigung der Anſtellung einer Schuldienerin an der Gewerbeſchule. 7) Ergänzungswahl für das zum Gemeinderat gewählte Mitglied 2 Wohnungen eines ſofort und eines auf 1. April 1 Profeſſor Karl Wollenſchläger. 16. Januar 1906. Der Bürgermeiſter: ö Betz. Hibſchenberger. Altkatholiſche Gemeinde. Am Doennerſtag, den 18. d. Mits., morgens 8 Uhr Trauerfeier für unſern verſtorbenen Biſchof Dr. Theodor Weber in der Sebaſtians⸗ Kapelle. Der Kirchenvorſtand. Bekanntmachung. Durch Verfügung des Großh. Bezirksamts Mannheim iſt mir geſtattet worden, an Sonn⸗ und geſetzlichen Feiertagen die teilweiſe Sonntagsruhe einzuführen: Die Apotheke in Ladenburg wird an Sonn⸗ und geſetzlichen Feiertagen Nachmittags von 4 Uhr ab geſchloſſen, dieſelbe bleibt jedoch für dring⸗ ende Rezepte mit Hilfe der Nachtglocke jederzeit zugänglich. Ich mache das verehrliche Publikum von Ladenburg und Umgegend auf dieſe zeitgemäße Einrichtung mit der Bitte aufmerkſam, ſeinen Bedarf an Arzneimitteln und Handverkaufsartikeln an den Sonn⸗ und geſetzlichen Feiertagen bis 4 Uhr Nachmittags decken zu wollen. Für dringende Rezepte ſteht jederzeit die Nachtglocke zur Verfügung und mache ich noch beſonders darauf aufmerkſam, daß die geſetzliche Nachttaxe erſt von 10 Uhr abends bis 6 Uhr morgens erhoben werden darf. Ladenburg, 15. Januar 1906. Apotheke Ladenburg Dr. A. Fuchs. e Geſellſchaft „Gemütlichkeit“ Dienſtag, den 10. Jan nar, abends 9 Uhr Heneral-Uerſammlung Der Vorſtand. im Lokal. 5 Medizinal⸗Verband 8 ö Achtung Achtung! Rekruten - Bereinigung Ladenburg Den werten Rekruten hiermit zur Nachricht, das unſere nächſte Rekruten-Verſammlung am Samstag, den 20. Januar abends 8 Uhr im Lokal zum Adler ſtattfindet. Es iſt Pflicht eines jeden Rekruten auch zwei⸗ und dreijährige pünktlich zu erſcheinen. Der Vorſtand Garant. reinen schleuderhonig das Pfd. 1 Mark. Albert Schmitt, Wagner Bienenzüchter. . Capital⸗Hunde⸗ kuchen anerkannt beſtes Fabrikat. Prämiiert mit den höchſten Auszeichunugen. Hauptniederlage: C. L. Stenz, Domhof⸗Drogerie Inh.: Fr. Stenz. Arbeikerinnen lohnende Arbeit für dauernde und ſuchen 5 Reis & Co Friedrichsfeld. Lehrling. Ein wohlerzogener, junger Me mit guter Schulbildung findet zu Oſtern eventl. per ſofort in meinem intereſſanten und vielſeitigen fachmänniſch betriebenen Geſchäfte Stellung als Lehrling. Gründ⸗ liche Ausbildung im Verkäuf, Lager, Comptor, ꝛc., durch den Charakter des Betriebes gewährleiſtet. Offerten unter C. M. Exp. d. Bl. Iteundliche Wohn ung beſtehend in 2 bis 3 Zimmer nebſt Küche, Speicher und Keller bis 1. April zu vermieten. f Wo? ſagt die Exped. ds. Blattes Wohnnug, beſtehend aus 2 Zimmern und Zubehör auf 1. April zu vermieten bei Franz Schmich Neue Anlage. Wohn ung in der großen Klappergaſſe beſtehend aus 1 Zimmer, Küche, Keller ebener Erde auf 1. April zu vermieten. Peter Trill. Wohnung im 1. Stock beſtehend aus 1 großen Zimmer, Küche und Zubehör auf 1. April zu vermieten. Konrad Rarg. Wohnung beſtehend aus 2 Zimmern und Zubehör ſofort oder auf 1. April zu vermieten. Ladenburg, Edingen und Neckarhauſen (gegr. 1896.) Wohnung 7 Tage a 0 Sonntag, den 28. Januar 1906, nachmittags 3 Uhr im „Würz⸗ Martin Jansen WW. s berger Hof“ Schriesheimer⸗Viertel. ir m beſtehend aus 2 Zimmern, Küche, Keller Generalverſammlung. f Silbergrauen iſchlagel. und Speicher, auf 1. April zu ver⸗ Tagesordnung: 1) Bericht des Vorſtandes, 2) Kaſſenbericht, 3) Neu⸗ 2802 mieten, . wahl des Geſamtvorſtandes, 4) Aerztefrage, 5) Feſtlichkeit in Edingen, Spinnhauf Theobald Zeidinger. 6) Verſchiedenes. Der Vorſtand. empfiehlt O. L Stenz.