aus den Standesbüchern der Stadt⸗ gemeinde Ladenburg, pro Monat September 1905. Geburten. 1. D. Taglöhner Adam Brand e. S., Karl. 1. D. Stationsarbeiter Georg Seel e. T., Luiſe. D. Flaſchenbierhändler Konrad Scheuer⸗ mann e. T., Anna Maria. D. Arbeiter Guſtav Schmitt e. S., Karl. D. Dreſchmaſchinenbeſitzer Pirmin Müller e. T. Anna Maria. 25. D. Dreher Emil Ried e. S., Friedrich. 6. D. Cigarrenmacher Peter Kinzig II. e. T., Maria Magdalena. Eheſchließungen Franz Schmich, Fabrikarbeiter und Anna Stübenauer, ohne Beruf, beide von Ladenburg. Max Scherer, Kaufmann von Sinsheim und Bertha Kaufmann, ohne Beruf, von Ladenburg. Jakob Schuhmann, Küfer von Schriez⸗ heim und Barbara Hoeflein, ohne Beruf, von Ladenburg. 5 Todesfälle „ Eliſabetha geb. Kuchenmann, Witwe des Schreiners Joſef Sauer, 84 Jahr 9 Monat alt. Konrad Melchior Wolf, S. d. Landwirts Jakob Wolf III, 2 Monat 6 Tage alt. Otto Engel, S. d. Schmieds Georg Engel, 8 Monat 30 Tage alt. Karl Schmitt, S. d. Taglöhners Guſtav Schmitt 5 Tage alt. . Schloſſermeiſter Julius Schmitt, Jahre alt. Barbara Kreß geb. Henn, Ehefrau des Fabrikarbeiters Gottlieb Kreß, 72 Inhre 4 Monat 7 Tag alt. Ladenburg, den 15. Okt. 1905. Der Standesbeamte Betz. Bekanntmachung. Die Feldbereinigung auf Gemarkung Schries⸗ heim Diſtrikt „Abtei⸗ lung II“ betr. Nr. 164100 J. Nach Mitteilung der Großh. Kulturinſpektion Heidelberg iſt der Plan über die Feldbereinignug im Diſtrikt „Abt. II“ auf Gemarkung Schriesheim ſamt einer Darſtelung über Forderung und Em⸗ pfang jedes Eigentümers an Gelände und Geldentſchädigung ſowie über die etwas zu leiſtenden Voraus beiträge oder gewährten Vor⸗ ſchüſſe auf dem Rathauſe in Schriesheim zur Einſicht während 14 Tagen offen gelegt worden. Gemäß 8 12 der Vollz. V. O. und 8 46 der Dienſtinſtruktion zum Feldbereinigungs⸗ geſetz wird Schlußtagfahrt auf das Rathans in Schriesheim auf Montag, 13. Nov. d. IJs., vormittags 10½ Uhr mit dem Anfügen anberaumt, daß in derſel ben bei Ausſchlußvermeiden etwaige Einwendungen oder Beſchwerden der Eigentümer oder dritter Berechtigter (Art. 19 des Feldberein'gungs⸗ geſetzes) vor der Vollzugskommiſſion vorzu⸗ bringen ſind. Mannheim, 25. Okt. 1905. Großh. Bezirksamt. Lang. 17. 14. 21. 51 Nr. 4081. Vorſtehende Bekanntmachung bringen wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis. Ladenburg, den 30. Okt. 1905. Bürgermeiſteramt; Betz. Hibſchenberger. Bekanntmachung. Die Stelle eines Heizers auf der Erſten badiſchen Verbandsabdeckerei hier iſt auf 1. Januar 1906 neu zu be⸗ ſetzen. Bewerber wollen ſich unter zeichneten, bei dem auch die näheren Bedingungen erfahren werden können, bis längſtens Mittwoch, den I5. November d. J. melden. Ladenburg, den 30. Oktober 1905 Erſte Bad. Verbandsabdeckerei. Der Vorſitzende: Michael Blaeß. Vorlage von Zeugniſſen bei dem Unter⸗ KNj,,jÜeumue dee NN xAxN Ne Zur gefalligen Beachtung! Cham pooing- Water. zur gefälligen Beachtung, daß ich in der Lage bin, von Perücken — Scheitel — Spezialität: Perücken Theaterfriſuren — Zöpfe — Haarketten. beſonders aufmerkfam. ſchlagenden Arbeiten wie: Zahnziehen — Hühner⸗ augen ſchneiden — Maſſage u. ſ. w. angekauft. Einem titl. Publikum von Ladenburg u. Umgebung Anfertigung ſämtlicher Haararbeiten wie: Puppen⸗ (zur bevorſtehenden Weihnachtszeit ꝛc. ꝛc.) Ferner mache auf meine Toeilettengegenſtände Auch empfehle ich mich in den in mein Fach ein⸗ NB Wirrhaagre werden in jedem Quantum u ο⁰f ,- anpes nen g e Unter Zuſicherung reeller und prompter Bedienung hochachtungsvollſt Julius Walther Friseur u. Heilgehilfe. ANN N NN NN NN NN N Am im Lokal. FF Kriegerbund Ladenburg. Samſtag, den 4. November 1905, abends halb 9 Uhr Tagesordnung wird im Lokal bekannt gegeben. Die Kameraden werden erſucht, vollzählig zu erſcheinen. Ladenburg, 31. Feinste Marken Cigarren — Oigaretten. Generalverſammlung Oktober 1905. Der Vorſtand. den 7. ds. ſtattfindet. — 5 bucht 3 zu 1 5 Empfehlung! Hlaar arbeiten als: Armreiſe, Ketten, Ringe, Blumen, Kränze, Bouquets Die Haararbeiten fertige ich Ausführung billige Preiſe zu. f Habelsberger Stenographen⸗Verein gegr. 1897. Den verehrl. Mitgliedern zur gefl. Kenntnis, daß kommenden Di ſtag, Mts. abends 9 Uhr im Lokal General⸗Verſammlung Wegen Wichtigkeit der Tagesordnung werden die verehrl. 25 Vorſtand. Mit⸗ Seng Zöpfe, Perücken für Puppen etc. etc. ſelbſt an und ſichere bei geſchmackvoller Georg Kreter Ww. Wohnung bei Nikolaus Meinecke, Bäcker. * 305 85 & 25 2. 85 85 5 * t Hauſe des 1 Weinhändlers Theo dor Höfer. Sprechſtun den: R*ͥ nν]αν,Ljñ xxx. Ale il ihr für Zahnheilkunde uud. Zabatechuik, Lalelbirg, 28 Heidelbergerſtraße 270 3 Samſtag Nachmittags von 2—6 und wenn erwünſcht Sonntags von 2— 4 Uhr. Vorherige Anmeldung erwünſcht. Friedrich Beck, Dentiſt, Heidelberg, Hauptſtraße 135. . Herren. fertigt bei Selbſtlieferung der Stoffe von 14 Mk. mit Stoff von 2 Mk. an. an Anzüge Knaben⸗ und Burſchen⸗Anzüge Ausführung. billigſt, in eleganter Hibſchenberger. Anton Barth, Herrenſchneider Wohnung Rheingauſtraße 359. N Lereregeanes 0 ö 1 Gräflich von Oberndorff ſchen de wandten, ſtrebſamen Schuhmacher Verſteigerung daß Pappelſtämmeg Dienſtag, den 7. Nov., nachmittags 3 Uhr, werden von de amte ca. 50 Stück junge Pappelſtamg von ca. 50 em Durchmeſſer auf Großwieſe beim Aheindurchſtich geg über der Kollerinſel ſtehend auf ze Rathauſe in Brühl öffentlich br ſteigert. Nähere Auskunft erteilt Wieſeh aufſeher Grün in Brühl. 0 Aufforderung Alle Diejenigen, welche noch Forte ungen an mich zu machen haben, erg aufgefordert, ſolche bis Sonntag, den 5. November bei mir eint. reichen, da ſpäter einlaufende keine R rücſichtiaung mehr finden. Ladenburg, 31. Oktober 19 Zulius Schmitt Mein ſeit 1865 beſtehendes, gut gehende Schuhgeſchäff in beſter Lage Ladenburgs ib zu verkaufen Sehr günſtige Gelegenheit für M. Heide Geſang⸗Vereß Ladenburg. — 62. Vereins Morgen Abend, 8 Uhr pro be für Fauench halb 9 Uhr pres füt Männerchor, im Saal der „Roſe.“ 5 Der Vorſtand Gelangverein Saͤnger⸗Giun Ladenburg. — 22. Vereinsjahr, Mittwoch den 8. November halb 9 Uhr n Helaugsprolie im Nebenzimmer des Badiſchen Um vollzähliges Erſcheinen bitte Der Vorſtan Gewerkverein der Mlaſch ih bauer und Alekallarbeilh Laden burg. Sonntag, den 5. November, mittags 3 Uhr Verſammlung im Adler. Um vollzähliges Erſcheinen bittet Der Vorſtand Fußball⸗Eluß Laden buff e Den verehrl. Mitgliedern zur g Kenntnis, daß kommenden So den 5. November, abends 9 lh unſerem Lokal die II. Generalverſammmi 5 mit folgender Tagesordnung ſtattfinde ln 1. Jahresbericht wahr 2. Ae en Asch 3. Neuwahl des Geſamtvorſtandez Jeb 4. Verſ ſchiedenes. Wegen der Wichtigkeit der Ta ordnung werden die verehrl. Mitglied höflichſt gebeten zu erſcheinen. Bei unentſchuldigtem Ausbleſ wird die angedrohte Strafe gemäß 12 der Statuten in Ausführung bracht werden. f Der Vorſtand