Die Vertilgung 505 Raupen betr. Nach Verordnung Gr. Miniſteriums des Innern vom 13. Juli 1888 G. u. V.⸗O.⸗Bl. Seite 345 ſind alljähr⸗ lich alle Obſtbäume, Zierbäume und Geſträucher in Gärten, Höfen u. Wein⸗ bergen, auf Feldern und Wieſen, an Straßen und Wegen ſowie an Eiſen⸗ bahndämmen von Raupenneſtern zu reinigen und Letztere zu vertilgen. Erweiſen ſich hierbei Baumbeſitzer ſäumig, ſo iſt unbeſchadet der polizei⸗ lichen Beſtrafung, die Vertilgung der Raupeuneſter auf Koſten der Beſitzer durch die Ortspolizeibehörde anzuordnen. Wir machen hierauf mit dem Be⸗ merken aufmerkſam, daß das Vertilgen der Raupen bis längſtens 15. November d. Is. erfolgt ſein muß. Ladenburg, den 6. Oktober 1905. Bürgermeiſteramt: Betz. Bekanntmachung. Am Dienstag, den I7. Oktober ds. ]s. Vormittags 11 Uhr läßt Herrn Adolf Niſchwitz in Mann⸗ heim ſein auf hieſiger Gemarkung in der kurzen Gewann IJ. Gewann ge⸗ legenes Ackergrundſtück L. B. Nr. 2111 und 2112 im Maaßgehalt von 56 ar 54 qm an den Meiſtbietenden öffentlich verſteigern. Die näheren Beding ungen werden im Verſteigerungstermin be⸗ kannt gegeben werden. Ladenburg, den 9. Okt. 1905. Bürgermeiſteramt: Betz. Bekanntmachung. Das Baden in öffent⸗ lichen Gewäſſern betr. Nr. 1495 54 J. Nachſtehende vom Biürgermeiſteramt Ladenburg mit Zu⸗ ſtimmung des Gemeinderats erlaſſene und vom Großh. Herrn Landeskommiſſär mit Erlaß vom 30 September l. Is. Nr. 7460 für vollziehbar erklärte orts⸗ polizeiliche Vorſchrift bringen wir hier⸗ zur öffentlichen Kenntnis. Mannheim, 5. Oktober 1905. Großh. Bezirksamt: 5 Abteilung IV. Freiherr v. Rotberg. Ortspolizeiliche Vorſchrift. Das Baden im Necker unterhalb der ſtädtiſchen Schwimm⸗ und Bade⸗ anſtalt wird hiermit verboten. Uebertretungen werden auf Grund des § 75 Pol.⸗Str.⸗G.⸗B. beſtraft. Entworfen und als ortspolizeiliche Vorſchrift erklärt. Ladenburg, den 15. Aug. 1905. Bürgermeiſteramt: Betz. Nr. 3760. Vorſtehende Bekanntmach⸗ ung wird hiermit zur öffentlichen Kennt⸗ nis gebracht. Ladenburg, den 10. Okt. 1905. Bürgermeiſteramt: Betz. Hibſchenberger. Friſch geſchleuderten garantiert reinen Bienenhonig hochfein in Aroma u. Geſchmack empfiehlt J. Serr. 2—20 Mark können Perſonen von 15 Jahre an ſchon verd. z. Hauſe. Proſpekt gegen i. Allg. menſein im „Schwanen.“ 0 10 Pfg. 77 0 Gg. Ling, Kempten b. Winter ſchule Cadenburg. Der Unterricht Ladenburg. Turn-Verein 4 beginnt Freitag, den 5. Repember ds. Js., vor- Morgen Mittwoch abend 99 Uhr i mittags 10 Uhr. Uebungsſtunde 0 Anmeldungen nimmt der 1 der Schule entgegen. fin die beiden Zöglings⸗Abteilungen. 1 145 Der eee, 1 bun, Ibuu zel Geſang⸗Verein Ladenburg. — 62. Vereinsjahr, Heute Abend halb 9 Uhr N pPorolle im Vereinslokal (Saal der Roſe). Der Vorſtand. Ladenburg. Bei günſtiger Witterung findet Sonntag, den 15. nachmittags 2 Uhr Preis⸗Schießen ſtatt. — Zur zahlreichen Beteiligung ladet ergebenſt ein f Der Vorſtand. Verteilung der Preiſe und gemütliches Zuſam⸗ Der Obige. Eein tüchtiger Werkmeiſter ſofort geſucht. +7 1 K 1 Tonis Kaufmann ET. Z ursus. 1 Cigarrenfabrik. Unterzeichneter erlaubt ſich hiermit den geehrten Eltern und Vormündern, ſowie den jungen Damen und Herrn anzuzeigen, . daß ich am Dienslag, den 10. ds. Mts. im Gaſthaus zum Adler einen Tanz⸗Kurs eröffnen werde. f Nähere Auskunft erteilt und nimmt gefl. Anmeldungen ent⸗ gegen Betzwieſer zum Adler ſowie der Unterzeichnete. Hochachtungsvoll 7 Hoffmann, Schriesbein-. NB. Nach 5 Uhr: zum Füttern kauft jedes Quantum. Chr. Schowalter, Rosenhof, Ein niederer Schrankofen 8 zu verkaufen. Wo ſagt die Exp. d. Bl. Huhr- N 2 TF 5 Sc mib Ruhr⸗Fettſchrot i 21 mmer Deulſche u. engliſche Ankhr acilkogien b Hauptſtraße Nr. 137. Gaskoks. Destillationskoks Wobnung. empfiehlt. 2 J. F. Merkel. beſtehend aus 2 Zimmern, Küche nebſt Zubehör ſofort zu vermieten. Joſef Palmert. Auskunft erteilt Sauter, Schuhmacher. u vermieten 93 auf 1. April 1906 iſt das z. Zt. von Herrn C. Benz bewohnte Haus Bahnhofſtraße Nr. ganz oder geteilt. i Näheres bei 1 1 Karl Er. Wittmann. Eine kleine Wohnung ſofort od ſpäter zu vermieten bei Bernhard Bremer neue Anlage Nr. 91. „ 8 . ne Wohnung, beſtehend aus 3 Zimmern, Küche und Fe ſchaſt „Zahn“ Tüdenſürg. II. 1 e oder auf 1. Januar „Gut i 4 66 0 E He 13 Jakob Katzenmeier . Den verehrlichen aktiven ſowie paſſiven Mitgliedern hiermit zur gefl. Heidelbergerſtraße. Nachricht, daß am Samstag, deu 14. Oktober 1905, abends ½ 9 Uhr im Lokal „zum Schiff“ unſere diesjährige bft Wohun 10 bei Haupt⸗General⸗Verſammlung Auton Kaiſer mit folgender Tagesordnung stattfindet: eee 1 1 Jahresbericht, 10 Wohnung, 1 52 Taden bis am Bahnhof Mannheim 1902 526 0 empfiehlt ſein 978 tes Lager in i 2 e Mützen U nur gute munterne Marr zu billiaſten 1 15 . * . — 2. Wahl des Geſamtvorſtandes, N 8 106 n 3. Wintervergnügen, 8 beſtehend aus 2 Zimmer, Küche, Speicher, e g 4. Verſchiedene Vereinsaugelegenheiten. f Keller und Stall auf 1. Oktober zu dn Wegen Wichtigkeit der Tagesordnung iſt es Pflicht eines jeden Mit⸗ vermieten L fut glieds pünktlich zu erſcheinen. Der Vorſtand. Anton Arnold Ww. der