2—9 deten d noch te des n und en ſich Jungs: rg) werker weil r free Fal r un⸗ trauen er be⸗ iſt gar glieder r. H.) 4000 9 000 Mark un es kann) ammen t fc ummen arſam⸗ ſcheint Haas andten de der öchwir⸗ ndlung kingen, meiſter Arbeit en der igeſtört ien zu nu drei⸗ rurteilt ingenen 3 drei bisher rerſeits enuchen ne. her nit en hin, „, abet lle, wit unſere freuen 9 Hat ren Sie mgefäht teilung, und ge⸗ es ſich erholen. nkellind wähnten gezogen, daß dag m Boote wundene chweigen f 7 weinend aber el öher Vol eröfral. 3 Fran 1 — 0 1 J 3 8 5 1 8 zur Wahl eines Abgeordneten zur zweiten Nammer. Nach unmittelbarer allerhöchſter Entſchließung Sr. Königl. ei zogs om 26 Juli 1905 iſt die Wahl der Agenten zur e ee Ne iſammlung am Donnerstag, den 19. Oßtober 1905 vorzunehmen. Die Wahlhandlung findet im Rathauſe hier ſtatt. Sie beginnt um 11 Uhr vor⸗ Miltags und wird um 8 Uhr nachmittags geſchloſſen. Zur ie zählen: 1 I. als Vorſteher: Bürgermeiſter Heinri e . 2 als Beiſitzer: Gemeinderat Kark 9 7 1 Privatmann Theodor Grab Privatmann Auguſt Agricola und 3. als Protokollführer: Sparkaſſenrechner Georg Töſch. f Das Wahlrecht wird in Perſon durch Stimmzettel ohne Unterſchrift ausgeübt. en Stimmenabgabe werden nur Diejenigen zugelaſſen, welche in die Wählerliſte auf⸗ enommen ſind. Die Stimmzettel müſſen von weißem Papier und dürfen mit keinem Kennzeichen Pen sein ſie find in einem mit amtlichem Stempel verſehenen Umſchlag, der ſonſt Fennzeichen haben darf, abzugeben. Vohegerechtigt find alle männlichen Perſonen über 25 Jahre, welche im Zeitpunkt der Wahl im Großherzogtum einen Wohnſitz haben und ſeit mindeſtens 2 Jahren die badiſche Staatsangehörigkeit beſitzen. Auch genügt einjähriger Beſitz der ba⸗ diſchen Staatsangehörigkeit, falls der Wohnſitz im Großherzogtum vor der Wahl mindeſtens ein Jahr gedauert hat. (Bei Wahlen, welche im Jahre 1905 ſtatt⸗ finden, beſigen Perſonen, welche vor dem 1. Januar 1905 die badiſche Staats⸗ üngehörigkeit erworben oder ihren Wohnſitz im Großherzogtum genommen haben, die Wahlberechtigung, auch wenn der Beſitz der badiſchen Staatsangehörigkeit oder der Wohnſitz noch nicht die oben bezeichnete Dauer erreicht.) e Reſugnis zur Ausübung der Wahlberechtigung ruht; 1. Wenn der Wahlberechtigte unter Vormundſchaft oder wegen geiſtiger Gebrechen unter Pflegſchaft ſteht; 2 wenn über das Bermögen eines Wahlberechtigten der Konkurs eröffnet iſt, während der Dauer des Konkursverfahrens; wenn der Wahlberechtigte, den Fall eines vorübergehenden Unglücks ausge⸗ nommen, eine Armenunterſtützung aus öffentlichen Mitteln bezieht, oder im letzten der Wahl vorausgegangenen Jahr bezogen hat; die Befreiung von der Entrichtung des für den Beſuch öffentlicher Unterrichtsanſtalten ſchuldigen Ent⸗ gelts und die unentgeltliche Beſchaffung der für die Beſucher ſolcher Anſtalten erforderlichen Unterrichtsmittel gilt nicht als Armenunterſtützung; Wenn der Wahlberechtigte trotz rechtzeitiger Mahnung und ohne Stundung erhalten zu haben, bei Abſchluß der Wählerliſte mit der Entrichtung einer ihm für das vorausgegangene Steuerjahr gegenüber dem Staat oder der Gemeinde obliegenden direkten Steuer im Rückſtande iſt. iber find alle wahlberechtigten Staatsangehörigen, welche im Zeitpunkt der Wahl das dreißigſte Lebensjahr vollendet haben und auf welche nicht Ziffer 1 bis 3 des borigen Abſatzes Anwendung findet. Aadenburg, den 9. Oktober 1905. 2 Der Gemeinderat: 2 Betz. 1 Hibſchenberger. Heſangverein Sänger⸗Einheit Ladenburg. — 22. Vereinsjahr. An Mittwoch, den 11. Oktober d. Is. Abends 9 Uhr im zokat (Schiff) General- Versammlung . 1) Jahresbericht, 2) Rechnungsablage, 3) Bericht der Reviſoren, 4) Wahl des Geſamt⸗Vorſtandes 5) Abänderung der Statuten § 6 und 19, 6) Vereiusangelegenheiten. 5 Wir laden hierzu unſere verehrl. aktiven ſowie paſſiven Ahölichſt ein, mit der Bitte, um zahlreiche Beteiligung. Der Vorſtand. See Michael Grabenauer Herrenschneider f TCLadenburg (Hauptſtraße 323) 5 empfiehlt ſich zur 1 Anfertigung feiner Herren- Garderoben nach Maass 2 2 Sowie aller Arten Livréen und Sportkostümen. 40 2 — Mitglieder Garantie für eleganten und bequemen Sitz. Muſter in in⸗ und ausländiſchen Stoffen. Reelle Bedienung. Solide Preiſe. SSS SGG GGG von 8 flerren⸗, Damen⸗, und Kindeikleidem jeder At. Mbelftoffen, Vorhängen, Stickereien, Federn, Handſchuhen, Plüſch und Sammetkleidern bringt dieſelbe in empfehlende Erinnerung. Annahmeſtelle: A. Rubel, Ladenburg (Marktplatz). Montag, den 25. Oktober, abends 8½ uhr i Gaſthaus zum „Birſeh““ (Nebenzimmer) Vortrag des Herrn Gewerbelehrer A. Molitor ülier üie Bandesansſchußſizung und Kewevbe⸗ 1 N 1 NRusſtellung in Bühl. Wir beehren uns unſere Mitglieder zur zahlreichen Beteiligung höflichſt einzuladen. 5 Der Vorſtand: Fr. Krauß. N., — Feinste Pflanzenb offer 3 om Rochen, Braten uns Tüchtige verleiht ein zartes, reines Geſicht, 10 5 7 7 roſiges, jugendfriſches Ausſehen, weiße Mubeikerinnen ſammetweiche Haut und blendender 2 ſchöner Teint. Alles dies bewirkt nur finden dauernde Beſchäftigung 2 7 N * N * g — Radebeuler bei hohem Lohn⸗ Oleckenpferd⸗Lilieumilch⸗ Seife Huesker & Co. von Bergmann & Co., Radebeul Junger Kaufmann ſucht mit echter Schutzmarke: Steckenpferd. Per Stück 50 Pfg. in der Apotheke zu Ladenburg. Zimmer 5 mit guter Pension. e 8 Offerten mit Preisangabe an die Knorr's berühmte rpedition ds. Bl. erbeten. Fabrikate Zu vermieten als Erbſen⸗Julienne, Erbſenmehl aa 1 Dezenber der 2. Steg me Gerſtenflocken u. Gerſten⸗Julienne Wohnhauſes ganz oder geteilt. Gries⸗Julienne, Grünkernflocken eritz Hauſer, Kirchgaſſe. Grünkern⸗Mehl oder Grünkern⸗ were en Haff extrakt, Haferflocken, Hafergrützen 351 u. Haſermehl, ace n A onn ung Kartoffel⸗Mehl, Knorrs Oats⸗ beſtehend aus Zimmer, Küche und Zu⸗ Panirmehl, Sagoblüten, Reis⸗ behör auf 1. Oktober zu vermieten. blüten, Tapioka⸗Julienne Emmerich CTrill ll. Prima Maccaroni Marke Verlängerte Zentgaſſe. Prima Maccaroni Käthchen in uz freundlich möbliertes Paquet, Prima Maccaroni Weiber⸗ treu in Paquet, ſowie feinſte Simmer 1 Eierfaden⸗Bandnudeln in neuer Villa, mit ſeparatem Eingang empftehlt ſofort zu vermieten an gebild. Herrn. C. L. Stenz Gefl. Offert. unter Z. D. 10. d. Bl. Medieinal⸗Drogsrie zum Domhof. abe ere n gegeben 20 vermieten. = — 2 . 0 5 und wohnungen ſofort zu vermieten. Birnenquitten e euwfihlt Schlafſtelle J Eh. Fuchs, ſofort zu vermieten bei g Holz- & Baumaterialienhandlung. Karl Seel Waſſerdichte wollene und leinene Schreinermeiſter, Rheingauſtraße. Zwei gut möblierte 0 N Zimmer zu vermieten. Hauptſtraße 18 Wohnung, Kuhdecken beſtehend aus 2 . Küche und mit beſtem Lederzeug, empfiehlt zu Kellerplatz nebſt Zubehör fofort zu äußerſt billigen Preiſen 0 vermieten. 8 Carl Bauer, Seilen. Anton Arnold Ww.