4 Bekanntmachung. a eswird hiermit zur öffentlichen 18. % Kenntnis gebracht, daß in der Stallung n h des Kirchendieners Georg Fr ey dahier en Gag die Rotlaufkrankheit unter den Schweinen J findet im Mü ausgebrochen iſt. 5 wih Ladenburg, den 12. Auguſt 1905. 15 Bürgermeiſteramt: . a. Betz. Hibſchenberger. 1 r geit W * f da Bekauntmachung. . e Im Mittwoeb, den 16. d. Mts. 3 en Ng Vormittags 11 Uhr ſud bz laßt die Gemeinde auf dem Rathauſe 4. ict. du hier zwei Looſe Abfallholz vom Turn⸗ ba, Jag, Fohlenweid, Kanzelbach und Nuß⸗ 5 N Sill glee an den Meiſtbietenden öffentlich dcn n rſteigert. 6 wie fit Ladenburg, den 13. Auguſt 1905. t. Gu Bürgermeiſteramt: ö 7 betwiſt. a Betz. Hibſchenberger. heile zekanntmachung. „ n oeh, den I. d. Ats. 10 kia z Nachmittags 2 Uhr 8 Letter pt die Gemeinde an Ort und Stelle 11 Jener das diesjährige Obſterträgnis an den Meistbietenden öffentlich verſteigern. Abele Zuſammenkunft am Martinstor. 18 a Ladenburg, 14. Auguſt 1905. 13 n Bürgermeiſteramt: ö bt. A. Betz. Hibſchenberger. 14 in Fenk rRklãrung. urg un Ich nehme die 8 die 5 9 16. Genehmigung der Teilnahme von Mädchen am Unterricht der Realſchule. lb ürgermeiſter Betz un 8 17. Publikation der Gemeinderechnung pro 1904 und Genehmigung einderat Günther im Gaſthaus r Roſe ausgeſtoßenen beleidigenden eußerungen bereuend und als unwahr rück, und verpflichte mich unter Ueber⸗ entſtandenen Koſten die ken in vußtlos i. olge ei zwanzig Mark n Einladung. Ne N Abends 8 Uhr Rathauſe eine Sitzung des Bürgerausſchuſſes ſtatt. Bages - Ordnung: und der hierzu notwendigen Mitteln. Am Donnerstag, den 17. u. Freitag, den 18. Auguſt d. 2 det Die Herren Mitglieder desſelben werden dazu mit dem Erſuchen um pünktliches Er⸗ ſcheinen eingeladen. „Genehmigung der Erweiterung des Unterrichts an der Volksſchule 5 Erbauung eines Poſtgebäudes durch die Städtiſche Sparkaſſe hier. „Genehmigung der teilweiſen Abänderung des Leichenkoſtentarifs und Gehaltserhöhung der Todtengräber, Leichenmänner u. Leichenfrauen. hier aus Anlehensmitteln. Genehmigung des Ankaufs eines Ackers von Bertha Stubenrath Genehmigung des Kaufes eines Ackers von Friedrich Krauß Wwe. Erben aus Anlehensmitteln. „Genehmigung des Kaufes eines Hauſes des Kaufmanns Karl Joſeph Colombara und Beſtreitung des Kaufpreiſes aus Anlehensmitteln. „Bewilligung eines Sterbegehaltes für die Hinterbliebenen von Ge⸗ meindebeamten und Bedienſteten. Gehaltserhöhung der Gemeinderäte. Genehmigung der Witwenkaſſenbeiträge von Beamten zur Zahlung auf die Gemeindekaſſe. „Genehmigung der Herſtellung einer Mauer vom Vorſchußvereins⸗ gebäude bis zum Wohnhauſe des Heinrich Heckel aus Anlehensmitteln. Mitteilung des Aufwandes für die Herſtellung der Waſſerleitung in hieſiger Stadt. „Nachträgliche Genehmigung der Anſtellung des Maſchinenwärters im ſtädtiſchen Pumpwerk. mitteln. und Schriesheimer⸗Tor. Schulden und Durchführung genehmigter Unternehmungen. der Voranſchlags⸗Ueberſchreitungen. 1 Publikation der Rechnung der Realſchule pro 1904. . Publikation der Rechnung der Städtiſchen Sparkaſſe. „ Erſatzmahl für das zurückgetretene Mitglied Georg Lö ſch. Ladenburg, 8. Auguſt 1905. Gemeinderat: Betz. Hibſchenberger Erweiterung des Stadtrohrnetzes der Waſſerleitung aus Anlehens⸗ „Genehmigung zur Aufſtellung von 2 Ventilbrunnen am Neckar⸗Tor „Genehmigung zur Aufnahme eines Anlehens zur Abſtoßung älterer lug. Gz Eiſedch mit ches den geidte, den gemeinnützigen Verein hier ſo⸗ rt zu bezahlen. Ladenburg, den 15. Auguſt 1905 eovrg Müller . Kraukheitshalber ſind 2 gute n und 10 u Müde g. Man hu 5 dit l ofort abzugeben. Zu erfragen bei Georg Schmieg irchſtr. Nr. 221. nd Leone 3600 Mark 8. Ei 5 ö n Stiftungsgelder 5 10 80 . 1. Nov. auf I. Hypothek auszuleihen. An Künſtler Gaſthaus zum „Schiſſ“. Kommenden Freitag, f 8 Grosses Schlachtfest utz⸗ nud z e . Morgens 9 Uhr: Wellfleiſch, abends hausgemachte Wu * Arbeits⸗Kühe mit Fanerkraut, wozu freundlichſt einladet 5 Peter Gebhard. rſt 5 nene Aufnahmen uon Vadeuliurg 700 151 S1chtspost karten 5 oſtkarten, ſlels Neuheilen, Friedrich Krauß, Buchbinderei, e 15 f 5 1 — 210 Virchſtraße 210. — a Ka fflee HKa fee, 1 D FBeſondere vorteilhafte Spezial-Marken; A an ll 5 p. ½ Pfd. 1 Emmenthaler⸗, Hausfrau (geſetzlich geſchitzt) wohlſchmeckend 50 Pfennig. Moden z Rahm⸗ und See 1155 1 110 0 1 e. geben 22 12 Concurrenz⸗Perl beſonders fein und kräftig gen Münſter⸗Käs Agranka-Perl dgeſehlic geſchlce) hochfeine Sort. 0 b eee Weſt⸗Indiſch⸗Miſchung Spezialität: ertrafein 80 C. L. Stenz. Weſt⸗Indiſch⸗Perl⸗Miſchung hochfeine Miſchung 80 Java⸗Blümchen⸗Perl feinſte Miſchung 90 in“ f. Zu vermieten auf I. Dezember der 2. Stock meines Wohnhauses ganz oder geteilt. Herren. Zu haben bei: üller, Ladenburg, Uirchgaſſe. mit Stoff von 29 Mk. an. Knaben⸗ und Burſchen⸗Anzüge billigſt, in Ausführung. A Moritz Hauſer, Kirchgaſſe. ele Ab hren, 5 2 „ Simmer 2 ſofort zu vermieten. Johann Heſſenthaler bei der Rautenthaler Mühle. Anzüge Anton Barth, Herrenſchneider, Wohnung Rheingauſtraße 359. fertigt bei Selbſtlieferung der Stoffe von 14 Mk. an eleganter 5 wärts, ſu elt per 1. Oktober aus 2 Zimmern, Küche und Zubehör beſtehend aus zwei Zimmern, Küche u. 8 Geſang⸗Verein Laden burg. Beſonderen Anlaſſes wegen wird heute Dienstag Abend präzis /½ 9 Uhr im neuen Nebenzimmer der „Roſe“ eine — Geſangsprobe abgehalten. Nach derſelben: Erledigung von Aufnahmsgeſuchen. Vollzähliges und pünktliches Er⸗ ſcheinen aller Herren Sänger iſt dringend nötig. Der Vorſtand. Paſſend für alleinſteh. Damen oder Puch binder iſt in Leidelberg eine gut ein⸗ geführte Papier⸗ und Sehreib⸗ waren handlung mit Andenken⸗Artikeln in frequenter Geſchäftslage der Hauptſtraße, Halte⸗ ſtelle der Straßenbahn zur Bergbahn, großer Fremdenverkehr zum Schloß⸗ aufgang, krankheitshalber mit Inventar zum Fakturapreis von Mk. 5000 ſofert zu verkaufen. Anleitung für Unkundige der Branche wird erteilt. Offerten an Oscar Knobloch, Papierhandlung, Heidelberg, Haupt⸗ ſtraße 197. Selbſtgemahlenes Korumeſil 1 verkaufeu, ſo lange ver reicht bei Heinrich Kreter Ein junger Mann, bei Tage aus⸗ — — gut möbliertes Zimmer. Offerten mit Preisangabe an die Expedition des Blattes. Zu vermieten eine Wohnung im 2. Stock beſtehend auch Stall auf 1. Oktober. Konrad Karg. Eine Wohnung, Zubehör auf 1. September oder ſpäter zu vermieten. Ludwig Münz. Wohnung, beſtehend aus 1 Zimmer, Küche, Speicher und Keller nebſt Zubehör auf 1. September zu vermieten. Grorg Deck Ww. Eine Wohnung, beſtehend aus einem Zimmer, Küche nebſt Zubehör ſofort zu vermieten. Touis Kaufmann. Eine kleine Wohnung bis 1. Oktober zu vermieten bei Bernhard Bremer neue Anlage Nr. 91. Wohnung auf 1. September auf der neuen An 5 lage zu vermieten Rudolf Müller.