zur öffentlichen Kenntnis. 2.5 — 3 8 Bekanntmachung. Für die am 4. Auguſt d. Is. da⸗ hier einzuquartierenden Mannſchaften der 4. Batterie des 1. Bad. Feld⸗ artillerie-Regiments Nr. 14 in Karls⸗ ruhe bedürfen wir folgender Futter⸗ mengen: a) 489 kg Hafer bp) 223 kg Heu c) 156 kg Stroh. Angebote auf Lieferung an Ort und Stelle ſind mit Preisangabe bis längſtens fleſtag, den IA. ds. Mts. Nachmittags 2 Uhr anher einzureichen. Ladenburg, 8. Juli 1905. Bürgermeiſteramt. Betz. Bekanntmachung. Schweinen in Railsheim, Gemeinde Bammenthal, betreffend. Nr. 95669 J. In der Gemeinde Bammenthal, Ort Railsheim, iſt die Rotlaufkrankheit unter den Schweinen wieder erloſchen. Mannheim, 3. Juli 1905 Gr. Beziksamt II Be ſch lau ß. Vorſtehendes bringen wir hiermit Ladenburg, den 7. Juli 1905. Gemeinderat: 5 Betz. Hibſchenberger. Bekanntmachung. Nach § 3 und 24 des Tabakſteuergeſetzes muß jeder Tabakpflanzer, d. h. jeder Inhaber eines mit Tabak bepflanzten Grundſtückes die bepflanzten Grundſtücke einzeln nach ihrer Lage und Größe genau angeben. Dies iſt auch dann nötig, wenn er den Tabak gegen einen beſtimmten Anteil oder unter ſonſtigen Bedingungen durch einen anderen anpflanzen oder behandeln läßt. bei der Steuerbehörde vor dem 15. Juli ſchriftlich und gegen Beſcheinigung einzureichen. Die Vordrucke zu den Anmeldungen können für alle auf badiſchem Gebiet gelegenen Grundſtücke bei der Steuereinnehmerei des Den Rotlauf ünter den Die Anmeldung iſt Wohnortes des Pflanzers in Empfang ge⸗ nommen werden. Die erſt nach dem 15. Juli bepflanzten Grundſtücke müſſen Tage nach dem Beginn der Bepflanzung an⸗ gemeldet werden. Für jede Gemarkung, auf der ein Pflanzer Grundſtücke mit Tabak angebaut hat, iſt eine beſondere Anmeldung abzugeben. Die Anmeldungen, die bis zum 15. Juli erfolgen, können alle bei der Steuerein⸗ nehmerei des Wohnortes des Pflanzers ab⸗ gegeben werden. Nach dieſem Zeitpunkte kön uen bei dieſer Steuereinnehmerei nur noch Grundſtücke der Gemarkung des Wohnortes des Pflanzers angemeldet werden, während die Anmeldungen über Grundſtücke mit Tabak⸗ pflanzungen auf benachbarten Gemarkungen bei der Steuereinnehmerei des Pflanzungs⸗ ortes abzugeben ſind. Für die von badiſchen Pflanzern mit Tabak bepflanzten Grundſtlicke in einem andern Bundesſtaate gelten die Anordnungen der dort zuſtändigen Behörden. Die Beſcheinigung, die der Tabakpflanzer über ſeine Anmeldung vom Steuererheber erhält, iſt ſorgfältig aufzubewahren. Die Bürgermeiſterämter werden erſucht, Vorſtehendes unverzöglich in ortsüblicher Weiſe in ihren Gemeiuden bekannt zu geben. Mannheim, den 3. Juli. 1905. Großh. Hauptſteneramt: Frech. Be ſchellu ß. Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit 7 1 zur öffentlichen Kenntnis gebracht. Ladenburg, den 6. Juli 1905. Bürgermeiſteramt: 8 e tz. Hibſchenberger. Neue Grünkern C. L. Stenz. empfiehlt ſpäteſtens am dritten Irre. 7 Atelier für Tabnbeilkande und Zahntechnik, Ladenburg, 55 7 Heidelbergerſtraße 270 f im Hauſe desHerrn Weinhändlers Theo dor Höfer. E e Sprechſtunden: Samſtag Nachmittags von 2—6 und wenn erwünſcht Sonntags von 2 — 4 Uhr. Vorherige Anmeldung erwünſcht. Friedrich Beck, Dentiſt, Heidelberg, Hauptſtraße 135. 88535 55558 d 55 lll 55d RENT 8383828 28 87 85 * 1 8 28 2. Grundſtück, Geſchäft, Hotel, Villa, Ziegelei, Güter, Fabrik, Bauland ꝛc. er ohne Proviſionsvorſchuß 0 zu verkaufen hat ſowie Beſorgung von Hypotheken, Teilhaber und Kapitaliſten ſucht, wende ſich an das in allen Teilen Deutſchlands verzweigte Bureau „Hanſa“, Verkaufs- und Vermittlungsbureau. Unſer Ver⸗ treter iſt zu dieſem Zwecke am Platze und für Umgegend anweſend und erſuchen wir um vorherigen ſchriftlchen Beſcheid, ob koſtenloſer Beſuch angenehm. Strengſte Diskretion. „Hauſa““ Verkaufs⸗ u, Vermittlungs⸗Bureau, Karlsruhe, Kaiſerſtraße 183. Telefon 1838. e Schnell gat hen⸗ binder mit Verſchluß lange Jahre haltbar bei Mehrabnahme billiger M empfiehlt Carl Bauer, Seiler. SSS i e 25 Möbelſchreinerei von Adam Reiſholz, Cadenburg empfiehlt ihre ſelbſtverfertigten polirte, lakirte und mattirte x Seel e ee eee, Zur beginnenden Saison 1905 empfehle ich den verehrl. Sportsleuten meine ſo beliebt gewordenen Braunſchweiger Fahrräder Brunsviga und Nähmaſchinen, direkte Vertretung der Fabrik, zu den billigſten Preiſen Zahluugs bedingungen. Ferner empfehle ich mein reichhaltiges Lager in Pneumatic ſowie Fahrrad-Erſatzteile jeder Art. Eine größere Anzahl gebrauchter Räder werden billig abgegeben. L. Bargolini Sehlosserei. Reparaturen werden prompt und billig ausgeführt. CCC TVT — und günſtigen Bekanntmachung. Den Verkehr mit Eſſig belr Nr. 25434 J. In der letzten Zeit hat ſich bei der hieſigen Nahrungsmittelkontrolle in zahlreichen Fällen ergeben, daß der Eſſig reich⸗ lich mit Eſſigälchen (anguillula oxophila) durchſetzt war und von der amtlichen Unter⸗ ſuchungsanſtalt beanſtandet wurde. Solcher Eßig iſt nicht nur ekelerregend, ſondern auch geſundheitsſchädlich, da er Verdauungs- ſtörungen erzeugen kann. Eſſigälchen können in allen Gärungseſſigen ſowie in den aus Eſſigeſſenzen hergeſtellten Speiſeeſſigen bei ſchlechter Behandlung und nicht ſorgfältiger Aufbewahrung — nament⸗ lich in ungenügend gereinigten Gefäßen — auftreten. Dieſelben laſſen ſich erkennen, wenn man den Eſſig in ein durchſichtiges Glas füllt und aufmerkſam die in dem Eſſig vorhan⸗ denen Trübungen beobacht t. In ſchlängeln⸗ den Bewegungen beobachtet man mit bloßem Auge die ſehr kleinen Lebeweſen, welche gegen die Oberfläche des Eſſigs zu trachten ſuchen. Wir empfehlen daher, beim Ankauf von Eſſig, die hiernach gebotene Vorſicht anzu⸗ wenden und demerken, daß wir gegen die Verkäufer einer ſolchen verunreinigten Ware auf Grund des Nahrungsmittelsgeſetzes mit aller Strenge vorgehen werden. Mannheim, den 1. Juli 1905. Gr. Bezirksamt Abt. III 3 J. V. 5 Be ſſchlu ß. Vorſtehende Bekanntmachung bringen wir zur öffentlichen Kenntnis. Ladenburg, 10. Juli 1905. Bürgermeiſteramt. Betz. Hibſchenberger. Geſangverein Sänger ⸗Cinheil Ladenburg. — 22. Vereinsjahr. Morgen, Mittwoch, den 12. Juli — ZGeſangsprobe — wozu die Herren Sänger um zahlreiches Erſcheinen bittet. Der Vorſtand. Gesang-Verein Sänger-Einheit Laden burg: Samſtag, 15. Juli, Abends 9 Uhr Mitglieder-Verſammlung im Lokal. Die Mitglieder werden hiezu freundl. eingeladen. Der Vorſtand. Stammtischgesellschaft Ammer freh' Ladeuburg. 5 2 Unſerm c Kollegen A zu ſeinem am 13. Juli ſtattfindenden . Woiegenfeſte ein dreifaches Hoch, fall daß es in der Dreifenſterſtraße wieder⸗ * halle und bei ein paar Humpen im 8 „Adler“ bei der „Rös'l“ verknalle. N 500 Mittwoch, den 12. ds. Mts. abends halb 9 Uhr 0 Mitglieder-Verſammlung un Um volzähliges und zahlreiches Er⸗ . ſcheinen bittet N Der Vorſtand. 3 Friſch eingetroffen: 1 Waggon natürliches Selzer Heil⸗ und Tafelwaſſer in Krügen und Flaſchen, halbe und ganze. 5 f Zu haben bei 1 2 98 ˖ Ghiviſtoph Weißt, Nu. Mineralwaſſerfabrik, Ladenburg Von einer leiſtungsfähigen habe ich die Vertretung von Maſtpulver für Schweine mit Erfolg. d Per Schachtel zu 50 Pfennig mit Gebrauchsanweiſung zu verkaufen. J. F. Scels En Scheuerplatz ſofort zu vermieten, 5. Schweizer