aus den Standesbüchern der Stadt⸗ gemeinde Ladenburg, pro Monat Mai 1905. Geburten. Dem Landwirt Franz Wolf eine Tochter Anna Katharina. Dem Maurer Friedrich Würzburger eine Tochter Roſa Amalia. D. Bierkutſcher Ludwig Jeſter e. S. Ludwig. z. D. Maurer Joſef Gattung e. S. Robert. D. Bildhauermeiſter H. Heckel eine T. Eliſabetha. D. Bäcker Karl Münz e. T. Eliſabetha. „D. Küfer Karl Seel e. T. Margaretha. D. Fabrikarbeiter Leonhard Müller ein Sohn Leonhard. D. Bäckermeiſter Gg. Martin Löſſer e. T. Maria Margaretha. D. Schloſſer Philipp Ben nebach e. T. Eva Katharina Margaretha. a D. Bierbrauer Karl Friedrich Stein e. S. Johann. 8 D. Conditor Jakob Schork e. S. Heinrich. 31. D. Bierbrauer Karl Egenmaier eine T. Anna Katharina Eliſabetha. D. Schloſſer Friedrich Müller eine T. Anna Margaretha. Eheſchließungen Gabriel Walter, Packer von hier, und Johanna Friederike Stiefvat Beruf von Hochhauſen. Todesfälle „Thereſia Köhler, geb. Nagel, verſtorbenen Schuhmachers Wendelin Köhler, 85 Jahre 8 Monate alt. Guſtav Adolf Kaiſer, S. d. Landwirts Anton Kaiſer, 3 Monat 21 Tag alt. Margaretha Bennebach, Wwe., geborene Zeiher, 60 Jahre 2 Monate alt. Maurer Sebaſtian Egenmaier, 56 Jahre 6 Monat 13 Tage alt. Friederike Eff, geborene Rieger, 73 Jahre 8 Monate 24 Tag alt. 8 Ladenburg, den 20. Juni 1905. Der Standesbeamte Betz. Bekanntmachung. am Mittwoch, den 28. juni 1905 Vormittags 11 Uhr läßt die Gemeinde an die Wenigſt⸗ bietenden das Reinigen des Baches von der Gemarkungsgrenze Schries⸗ heim bis zur Rauthenthaler mühle und von der Vogel'ſchen Mühle bis zur Gemrkungsgrenze Ilvesheim in ver⸗ ſchiedenen Loſen verſteigern. Ladenburg, den 23. Juni 1905. Bürgermeiſteramt: Betz. Hibſchenberger. Bekanntmachung. Der Bach hieſiger Gemarkung wird ehufs Reinigung am Samstag, den J. Juli 1905 bends auf die Dauer von ungefähr 0 Tagen abgeſchlagen. Dies wird hiermit zur Kenntnis⸗ lahme der hieſigen Einwohner ver⸗ öffentlicht. nburg, den 23. Juni 1905. Bürgermeiſteramt. Betz. Hibſchenberger. Bekanntmachung. Wir haben im Monat Januar d. Js. beſchloſſen, den Inhabern der hieſigen Pfarreien den Allemendgenuß der Gemeinde zu entziehen, ſobald dieſelben verſetzt werden oder mit Tod abgehen. Zu dieſem Beſchluß iſt die Zu⸗ bürger erforderlich. Termin zur Einvernahme ſtimmfähigen Gemeindebürger hiermit auf Sonntag, den 2. juli ds. Js. Vormittags 11 Uhr in dem Saal des Bahnhofhotels dahier feſtgeſetzt und die ſtimmfähigen Ge⸗ meindebürger hierzu eingeladen. Ladenburg, den 24. Juni 1905. Gemeinderat: Bes Hit der wird unſerem Schriftführer eingeſehen werden. ſtimmung der ſtimmfähigen Gemeinde⸗ 1 Todes⸗Anzeige. Freunden und Bekannten die ſchmerzliche Mitteilung, daß heute Nacht 1 Uhr unſere liebe Gattin, Mutter, Schwieger⸗ mutter und Großmutter Marie Bühler geb. Krauss nach langem ſchweren Leiden im Alter! von 56 Jahren verſchieden iſt. Um ſtille Teilnahme biltet Im Namen der trauernden Hinterbliebenen: Mathias Bühler. Die Beerdigung findet morgen Mittwoch, abends 6 Uhr ſtatt. 8 Ladenburg, 27. Juni 1905. ft ſan ö . ²˙ 7 * Heſang⸗Uere Gegründet 1843. 5 Eingetragener Verein. Der „Liederkranz Bonn“ giebt anläßlich einer Sängerreiſe am nächſten Sonntag, 2. Juli, mit der „Liedertafel Heidelberg“ zuſammen 2 grõsse Konzerte nämlich: nachmittags 3 —5 Uhr zu Mannheim im Roſengarten (Nibelungen⸗ ſaal) und abends 8 ¼ Uhr zu Heidelberg in der Feſthalle. Unſer Verein iſt von der befreundeten „Heidelberger Liedertafel“ zum Beſuche der beiden Veranſtaltungen beſonders eingeladen. Wir bitten unſere geehrten aktiven und paſſiven Mitglieder höflichſt, recht zahlreich dieſer freundlichen Einladung Folge leiſten zu wollen. Die Vortragsordnungen für Mannheim und Heidelberg können bei Konzertkarten (Sitzplatz num⸗ meriert 60 Pfg., Stehplatz 30 Pfg.) wollen rechtzeitig direkt gelöſt werden. i Der Vorſtand. Gaſthaus „zum Rheingau“ Morgen Mittwoch O Grohes Schlackkfeſt S Morgens Wellfleiſch, Abends hausgemachte Wurſt. Hiezu ladet freundlichſt ein erösstes Lager in Farben trocken und in Oel gerieben, 8 Spiritus⸗ und Bernſtein⸗Fußboden⸗Glanzlacke owie Hut- und Lederlacke ruſſiſche und amerikaniſche Mobellacke und Polituren Linoleum. u. Parquet⸗Boden⸗wiehſe gelb und weiß Gold- und Filber-Broncen und Tiukturen ſtaubfreie und geruchloſe Boden⸗Oele 2 Qualität und billigſtem Preiſe in der alleinigen Nieder⸗ d r Chem. Lack⸗ und Farbwerke bei O. L. Stenz Medizin al Drogerie zum Domhof LADEN BURG. Medizinal⸗Verband Ladenburg Edingen — Neckarhauſen. Gegr. 1896. Am Sonntag, den 2. Juli 1905, nachmittags 2 U der Lackert's⸗Wieſe ch 9 hr 8auf Grosses Sommer-Fest mit muſikaliſchen und Geſangsvorträgen aller Art, ſämtliche 15 35 in beſter la n Volks⸗ und Tanzbeluſtigungen ee finden dauernde (J. B. Taubenſtechen, Sacklaufen, Wurſttrommel, Scheibenſchießen u. dergl.) Speiſen und Getränke in eigener Regie. Preis der Karte: 10 Pfg. Die Karte iſt auf dem Feſtplatz ſichtbar zu tragen. Die Mitglieder werden erſucht, ſich zahlreich zu beteiligen. Auſtau Bechtold. Bekanntmachung. Flaſchenbierhändler Ludwig Ben hier beabſichtigt in ſeinem Hauſe 95 537 der Ilvesheimerſtraße eine Gast. wirtſchaft zu errichten und ſucht hier. wegen um ſtaatspolizeiliche Erlaub⸗ nis nach. Dies wird mit dem Anfügen zur öffentlichin Kenntnis gebracht, daß etwaige Einſprachen gegen Gewährung dieſes Geſuchs innerhalb acht Tagen von heute an gerechnet diesſeits an⸗ zubringen ſind. e Ladenburg, 26. Juni 1905 Gemeinderat: Betz. Hibſcheuberger. Bekanntmachung. Rotlauf in Doſſen⸗ heim betreffend. Nr. 88 184 J. In der Gemeinde Doſſen heim (Bez. Amt Heidelberg) * iſt unter dem Schweinebeſtande des Jakob Ridinger, Metzger, die Rot⸗ laufkrankheit ausgebrachen. Mannheim) 19. Juni 1905. Großh. Bezirksamt III. Beſchluß. Vorſtehende Bekanntmachung bringen wir zur öffentlichen Kenntnis. Ladenburg, 23. Juni 1905. Bürgermeiſteramt. Betz. Hibſchenberger. Bekanntmachung. Die Rotlaufkrankgheit unter den Schweinen betr. No. 98 750 J. In der Gemeinde Heddesheim iſt unter dem Schweine⸗ beſtande des Milchtändlers Fritz Alles die Rotkaufkrankheit ausgebrochen, Mannheim, 21. Juni 1905 Gr. Beziksamt III. Beſchlu ß. Vorſtehendes bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntnis. Ladenburg, 26. Juni 1905. Bürgermeiſteramt. Betz. Hibſchenberger⸗ Erklärung. Ich nehme hierdurch die gegen den Vorſtand der hieſigen Ortskrankenkaſſe, Herrn Johann Köhler hier, ausge; ſtoßenen beleidigenden Aeußerungen als unwahr bereuend zurück, Ladenburg, den 27. Juni 1905, Katharina Sattler. Ein guterhaltener Kinderwagen mit Gummireifen und ein zweiſitziger Sportwagen billig zu verkaufen. Näheres in der Exped. ds. B. Wel- Hosen rote und ſchwarze Frucht, print Ware, empfiehlt Arheikerinnen Beſchäftigung ſehr gutem Lohn. 1 böten! hir len 18 has b Wuhan En